bitte entschuldigt die späte Antwort, aber bei dem Traumwetter, komme ich wenig dazu, die Reiseplanung voran zu treiben.
Erstmal vielen Dank für Eure vielen Kommentare und Anregungen.
Ich fand Ulis Tipp sehr interessant keine Rundtour ab LA zu machen, sondern in Las Vegas zu starten und eine etwas erweiterte Tour nach LA zu machen. Das führte mich zu diesem alternativen Plan:
Bryce hat jetzt, nach Euren Vorschlägen, keine zwei direkten Übernachtungen mehr, sondern nur ein Tagesausflug mit anschließender Übernachtung im Kodachrome. Neu dazu gekommen sind Capitol Reef und Arches. Für die Strecke Grand Canyon - Joshua Tree hab ich jetzt eine zusätzliche Übernachtung eingeplant und dafür eine Nacht im Joshua Tree weniger.
Ist alles in allem etwas mehr Fahrzeit, aber auch ein, wie ich glaube, sehr lohnenswerter Schlenker über Capitol Reef/Arches.
Was sagt Ihr zu dieser Route? Zuviel des Guten? Weniger ist doch eigentlich mehr... Ich bin mir nicht sicher.
Viele Grüße,
Felix
LG,
Felix
"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt."
RE: Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-Las
Hi Felix,
ich finde die Route gut und bin diese Einteilung fast genau so schon gefahren. Das ist absolut zu schaffen. Ihr habt ja die Doppelübernachtung gut dazwischen gepackt, so dass ihr euch immer gut vom Fahren erholen könnt.
RE: Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-Las
Hallo,
@Richard: So wie Du das schreibst hört es sich echt viel an. Hm... Aber dann ist die erste Variante vom Schnitt ja sogar noch schlimmer.
@Gisela: Wir wollen danach noch mindestens eine Woche in LA bleiben und Freunde besuchen.
@Sebastian: Wir schaffen das bestimmt. Die Frage ist nur, ob es die Kinder auch so toll finden... Das könnt Ihr mir aber natürlich auch nicht sagen. Hinterher wird man schlauer sein ;)
Viele Grüße,
Felix
LG,
Felix
"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt."
ich möchte auch noch ein paar Worte zu Euer Tourplanung verlieren, die ich schon o.k. finde !
13. WoMo-Tag
Grand Canyon - Seligman
127
mi
14. WoMo-Tag
Seligman - Route 66 - Lake Havasu
145
mi
Hier würde ich ehrlich gesagt keine Übernachtung in Seligman machen, sondern Euch vorschlagen, "Strecke" zu machen. Als Übernachtung würde ich Euch z.B. den Buckskin Mountain SP, wo Ihr auch noch ein wenig Baden könntet! Seligman könnt Ihr immer noch mit einem Stop erkunden. Ein großer Teil der Fahrt ist auf der Interstate, somit schafft Ihr da schon eine guten Schnitt. Den gewonnenen Tag könnt Ihr somit in Page, in der Moab Region, oder aber zum Ende der Reise (JT NP) einbauen.
Hier die Tagesetappe einmal in der Map, was so ca. 260 Meilen sind:
RE: Planung: Rundreise Südwesten mit Kids: LA-Nationalparks-Las
Hallo Felix,
Kochi hat recht. Am 13. WoMo-Tag solltet Ihr versuchen, deutlich weiter zu kommen. Und da der (für die Kinder lohnenswerte Abstecher nach Seligman maximal 2 Stunden in Anspruch nimmt (gut als Mittagsstopp zum Pommes essen) kommt Ihr tatsächlich bis Lake Havasu oder alternativ bis Needles an den Colorado. Dann hättet Ihr am 14. Tag deutlich mehr Zeit für den fantastischen Joshua Tree NP (was vor allem auch Eure sicherlich kletterwütigen) Kinder erfreuen dürfte.
Wenn Ihr sowieso noch eine Woche in L.A. bleibt, dann würde ich mir auch die Nacht in Malibu sparen und vielleicht sogar vom Joshua Tree aus zur Abgabestation fahren. Das wäre dann eine Art "Reservetag" (für alle Fälle).
Ansonsten würde ich die Tour so unterschreiben. M. E. seid Ihr bei morgendlichem Start immer kurz nach Mittag am Ziel, und das reicht doch. Wenn Ihr Glück habt, dann schlafen die Kinder im WoMo häufiger und sind abends länger fit.
Denkt aber an die Einwegmiete und an den wahrscheinlich teureren Gabelflug !!!
Also ich würde auf keinen Fall planen, vom Joshua Tree direkt zur Abgabestation zu fahren. Das ist eine 4 Stunden-Strecke. Ihr seid mit 3 WoMo's im Konvoi unterwegs. Diese WoMo müssen getankt, die Abwassertanks entleert, besenrein sein, Propan aufgefüllt. Im Joshua-Tree hat es auf den CG's mit Ausnahme von Black Rock keine Dumpstation was die Sache nicht erleichtert - und auf diesem wollt Ihr sicher nicht übernachten.
Hallo Lewis,
ich möchte noch nachtragen, dass wir fast alle CG's gerade im Südwesten (unsere 1. Mehr Womo Tour) alle vorgebucht hatten.
Es war sehr angenehm zu wissen alle 3 haben Platz.
Dies bedeutet aber, eine ganz genaue Planung vorher! (bei uns: Exeltabelle mit Tagesstrecke, Koordinaten, Hikingtours, Einkaufen, Tanken, usw.)
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo allerseits,
bitte entschuldigt die späte Antwort, aber bei dem Traumwetter, komme ich wenig dazu, die Reiseplanung voran zu treiben.
Erstmal vielen Dank für Eure vielen Kommentare und Anregungen.
Ich fand Ulis Tipp sehr interessant keine Rundtour ab LA zu machen, sondern in Las Vegas zu starten und eine etwas erweiterte Tour nach LA zu machen. Das führte mich zu diesem alternativen Plan:
Größere Kartenansicht
Bryce hat jetzt, nach Euren Vorschlägen, keine zwei direkten Übernachtungen mehr, sondern nur ein Tagesausflug mit anschließender Übernachtung im Kodachrome. Neu dazu gekommen sind Capitol Reef und Arches. Für die Strecke Grand Canyon - Joshua Tree hab ich jetzt eine zusätzliche Übernachtung eingeplant und dafür eine Nacht im Joshua Tree weniger.
Ist alles in allem etwas mehr Fahrzeit, aber auch ein, wie ich glaube, sehr lohnenswerter Schlenker über Capitol Reef/Arches.
Was sagt Ihr zu dieser Route? Zuviel des Guten? Weniger ist doch eigentlich mehr... Ich bin mir nicht sicher.
Viele Grüße,
Felix
LG,
Felix
Hallo Felix,
die Route wird so auf runde 2000 Meilen effektiv kommen. Abzüglich der 4 Doppelübernachtungen:
2000m :12 Tage= 170 Meilen = 5h Fahrzeit pro Fahrtag. Das ist nicht wenig. Ich möchte gerne, dass euch das klar ist.
Dann läuft alles noch nicht so eingespielt wie bei anderen. Das kostet noch mehr Zeit.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Felix,
wollt Ihr Euch nach Abgabe des Womo's noch in LA aufhalten, oder fliegt Ihr direkt nach Hause?
Wenn dies der Fall ist, würde ich in Las Vegas abgeben, so habt Ihr einen gemütlicheren Ausklang.
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Felix,
ich finde die Route gut und bin diese Einteilung fast genau so schon gefahren. Das ist absolut zu schaffen. Ihr habt ja die Doppelübernachtung gut dazwischen gepackt, so dass ihr euch immer gut vom Fahren erholen könnt.
Beste Grüße
Sebastian
Hallo,
@Richard: So wie Du das schreibst hört es sich echt viel an. Hm... Aber dann ist die erste Variante vom Schnitt ja sogar noch schlimmer.
@Gisela: Wir wollen danach noch mindestens eine Woche in LA bleiben und Freunde besuchen.
@Sebastian: Wir schaffen das bestimmt. Die Frage ist nur, ob es die Kinder auch so toll finden... Das könnt Ihr mir aber natürlich auch nicht sagen. Hinterher wird man schlauer sein ;)
Viele Grüße,
Felix
LG,
Felix
Hi Felix,
ich möchte auch noch ein paar Worte zu Euer Tourplanung verlieren, die ich schon o.k. finde
!
Hier würde ich ehrlich gesagt keine Übernachtung in Seligman machen, sondern Euch vorschlagen, "Strecke" zu machen. Als Übernachtung würde ich Euch z.B. den Buckskin Mountain SP, wo Ihr auch noch ein wenig Baden könntet
! Seligman könnt Ihr immer noch mit einem Stop erkunden. Ein großer Teil der Fahrt ist auf der Interstate, somit schafft Ihr da schon eine guten Schnitt. Den gewonnenen Tag könnt Ihr somit in Page, in der Moab Region, oder aber zum Ende der Reise (JT NP) einbauen.
Hier die Tagesetappe einmal in der Map, was so ca. 260 Meilen sind:
Fraserway und FourSeasonF0000;text-align:left">Größere Kartenansicht
BTW: Wir haben 2012 eine sehr ähnliche Tour gemacht (allerdings ohne L.A.). Wenn Du Lust hast, kannst Du HIER lesen, wie es uns ergangen ist!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Felix,
Kochi hat recht. Am 13. WoMo-Tag solltet Ihr versuchen, deutlich weiter zu kommen. Und da der (für die Kinder lohnenswerte Abstecher nach Seligman maximal 2 Stunden in Anspruch nimmt (gut als Mittagsstopp zum Pommes essen) kommt Ihr tatsächlich bis Lake Havasu oder alternativ bis Needles an den Colorado. Dann hättet Ihr am 14. Tag deutlich mehr Zeit für den fantastischen Joshua Tree NP (was vor allem auch Eure sicherlich kletterwütigen) Kinder erfreuen dürfte.
Wenn Ihr sowieso noch eine Woche in L.A. bleibt, dann würde ich mir auch die Nacht in Malibu sparen und vielleicht sogar vom Joshua Tree aus zur Abgabestation fahren. Das wäre dann eine Art "Reservetag" (für alle Fälle).
Ansonsten würde ich die Tour so unterschreiben. M. E. seid Ihr bei morgendlichem Start immer kurz nach Mittag am Ziel, und das reicht doch. Wenn Ihr Glück habt, dann schlafen die Kinder im WoMo häufiger und sind abends länger fit.
Denkt aber an die Einwegmiete und an den wahrscheinlich teureren Gabelflug !!!
Grüße
Hallo Felix
Also ich würde auf keinen Fall planen, vom Joshua Tree direkt zur Abgabestation zu fahren. Das ist eine 4 Stunden-Strecke. Ihr seid mit 3 WoMo's im Konvoi unterwegs. Diese WoMo müssen getankt, die Abwassertanks entleert, besenrein sein, Propan aufgefüllt. Im Joshua-Tree hat es auf den CG's mit Ausnahme von Black Rock keine Dumpstation was die Sache nicht erleichtert - und auf diesem wollt Ihr sicher nicht übernachten.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Felix,
Fredy hat recht, das geht nicht. Streiche meine Gedanken zur Fahrt vom Joshua Tree zur Abgabestation. Da muss eine weitere Übernachtung hin.
Grüße