Liebe Womo-Abenteurer!
Mein Schwager, der in der Nähe von Seattle lebt, feiert Mitte Juni einen runden Geburtstag. Jetzt hatten wir die kurzfristige geniale Eingebung, ihn eventuell mit einem Besuch zu diesem Anlass zu überraschen.
Und schon setzten sich die Planungszahnräder in meinem Gehirn in Bewegung: "Da könnten wir doch danach mit einem RV von dort aus zum Yellowstone fahren und von Salt Lake City aus heimfliegen...!"
Allerdings sind wir natürlich hoffnungslos zu spät für Campground-Reservierungen im Yellowstone. Alles ausgebucht. Mammoth öffnet am 15.04. ein Buchungsfenster.
Meine Frage:
Hat man vor Ort eine Chance, einen Platz zu bekommen?
Ich bin ja generell nicht der Spontan-Vor-Ort-Bucher. Stresst mich zuviel.
Kann ich meine Planung samt Yellowstone unter diesen Voraussetzungen gleich wieder vergessen?
Noch eine zweite Frage habe ich:
Ich habe gelesen, dass im Yellowstone selbstfahrende Shuttles getestet werden. Weiß da jemand schon was darüber?
Ansonsten gibt es ja kein öffentliches Transportsystem im Park. Richtig?
Danke Euch für Eure Einschätzung & Wissen!
LG, Susanne
Hallo!
Dann wollt ihr mit dem Camper dorthin? Wir konnten im Park auch nichts mehr ergattern und haben nun eine Site auf einem privaten Campground in West Yellowstone reserviert, das schien mir die beste Alternative. Wir sind allerdings Erstbesucher, deshalb ohne Gewähr ob es noch bessere Möglichkeiten gäbe.
In West Yellowstone gibt es auch die Möglichkeit Autos zu mieten, falls das dein Transport im Park-Problem lösen würde? öV gibt es im Park gemäss meiner Recherche keinen.
Viel Erfolg! (und ich bin auch der Planungstyp, aber ich glaube auch fest daran, solche Gelegenheiten beim Schopf zu packen!)
Liebe Grüsse
Corinne
Hallo Susanne,
wollt ihr mit dem Camper unterwegs sein? Oder mit Mietwagen? Ich denke für Campingplätze im Yellowstone direkt wird es schwierig sein jetzt fix was zu buchen, du könntest nur auf Stornierungen hoffen. Aber hast du mal Campingplätze (privat) an den NP Eingängen gecheckt? zur Not könnt ihr ja jeden Tag von einem Ende zum anderen fahren und tagsüber die Aktivitäten machen? also ich meine zB Start am Westeingang, reinfahren und Aktivitäten und Ausfahrt/Übernachtung am Nordeingang oder Osteingang? Ja, dadurch hat man vll mehr Fahrerei als anders, aber besser als gar nicht ;)
Und euer Glück für den Mammoth könntest du ja immer noch versuchen und zur Not stornieren.
Gruß
Rebecca
Hallo Corinne,
wir würden mit einem Camper fahren. (Habe ich jetzt im Beitrag ergänzt.)
Ich hatte meinem Mann versprochen, dass - nachdem der letzte Trip sehr fahrintensiv war - wir diesmal weniger leere Meilen sammeln. Daher wäre ich halt gern im Park geblieben. Und daher auch die Frage nach einem Shuttle-Service im Park.
Aber besser als gar nicht Yellowstone ist sicher ein Campground vor den Toren.
Liebe Grüße, Susanne
Liebe Rebecca,
danke für Deinen Rat.
Ja, wir wären mit einem Camper unterwegs.
Ich würde jetzt mein Glück am Mammoth versuchen, dann auf Stornierungen auf den zentraleren Plätzen hoffen und im schlimmsten Fall halt aus dem Park rausfahren für die Nacht.
Mal schauen, wie hold mir das Glück ist.
Liebe Grüße, Susanne
Hi Susanne,
ich hab jetzt nicht im Kopf ob ihr schonmal im Yellowstone wart, aber selbst wenn ihr einen zentralen Campground hättet, das ist trotzdem einiges an Fahrerei wenn ihr zB zentral vom Fishing Bridge CG aus den Park abfahren wollt jeden Tag. also selbst wenn ihr IM Park was bekommt könnte es Sinn machen dort auch den Campground zu wechseln während des Aufenthalts. Ist halt am Ende immer Geschmackssache - und erst im Nachhinein werdet ihr wissen ob es für euch gepasst hat.
Ich drück die Daumen dass alles so klappt wie ihr es euch wünscht!
Gruß
Rebecca
Hallo Rebecca,
auch wir sind Yellowstone-Ersttäter.

Ich hätte mir halt vorgestellt, so ein/zwei Nächte auf einem Platz zu bleiben und dann entlang unserer Route auf den nächsten Platz zu wechseln.
Theoretisch ein netter Plan, praktisch nicht mehr machbar.
LG
Susanne
Hallo Susanne,
wir haben im September 2024 sechs Nächte vor den Toren vom Yellowstone und Grand Teton verbracht. Zugegeben, wir sind keine Erstbesucher und haben beide Parks schon mehrfach besuchen können, inklusive der Campgrounds in den Parks. Wir wollten uns halt dieses Mal nicht vom Datum mit den Campground-Buchungen festlegen, wollten uns treiben lassen und mit dem Wetter fahren können.
Und ich muss sagen: Es hat wunderbar funktioniert! Von Norden kommend haben wir kurz vor Gardiner übernachtet und haben am folgenden Tag den Yellowstone von Nord nach Süd durchquert um dann am östlichen Rand außerhalb des Grand Teton die nächste Nacht zu verbringen. Hierher kamen wir für eine weitere Nacht zurück, nachdem wir zuvor am südöstlichen Rand vom Grand Teton eine Nacht standen.
Wir verließen dann den Park in östlicher Richtung um ein paar Tage später wieder zurückzukommen um dann den Yellowstone von Ost nach West zu durchqueren. Dazu übernachteten wir auf dem "Dead Indian Campground" und fuhren dann über den Tag bis zum "Beamer Creek" westlich vom Yellowstone. Abhängig von den Temperaturen und den jahreszeitlichen Öffnungszeiten der Campgrounds kommt man im Osten des Yellowstone u.U. auch noch näher an die Parkgrenzen heran. Insgesamt gilt aber für alle vorstehend genannten Übernachtungsmöglichkeiten: Höhenlage und Nachttemperaturen im Auge behalten!
Und noch etwas Angenehmes: Alle eben genannten Übernachtungsmöglichkeiten waren kostenlos!
Das Beispiel soll nur zeigen, dass es auch ohne Reservierung und ohne großartige Abstriche möglich ist, die beiden schönen Parks mit dem RV zu bereisen. Es gibt noch diverse weitere Übernachtungsplätze in der Nähe. Dafür empfehlen sich bekannte Apps wie die z.B. von Allstays oder iOverlander.
Macht es und genießt es!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Susanne,
wir waren vor 3 Jahren im Yellowstone und hatten das Glück, dass wir vorbuchen konnten. Wir haben uns den Bereich um Mamooth hot springs angeschaut und sind dann am ersten Abend nach Gardiner gefahren. Wir waren dort auf einem privaten Campground. Hat uns sehr gut gefallen. Ab dem nächsten Tag haben wir dann im Park übernachtet.
Ich würde mir einen Plan machen wie ich den Park am besten anschauen kann und dann auf Stornierungen hoffen. Ansonsten Campgrounds am den Eingängen buchen und halt abends rausfahren.
Eine Fahrerei ist es in diesem Park so oder so. Sind halt weite Strecken und mit dem RV muss man auf den Parkplätzen teilweise froh sein wenn man einen Platz bekommt.
Ich kann deinen Mann übrigens wegen der Fahrerei sehr gut verstehen. Wir machen gerade die zweite Überführung und ich denke beim nächsten RV Urlaub wir es auch eine kürzere Strecke😂
Mitte Juni ist eine tolle Zeit im Yellowstone. Da gibt es viele Tierbabys.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Susanne,
ich hätte vom 15.6 -> 16.6 einen Platz im Grant CG anzubieten / übrig... Dito auch für den 17.6 -> 18.6
Falls das passen würde... Melde dich mal
Gruß
DSkywalker
Lieber Micha,
das ist auch eine gute Idee, solche "Querungen" anzudenken mit Übernachtungen - wenn nötig - außerhalb des Parks.
Das schau ich mir nochmals genau an. Danke!
LG, Susanne