Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

15 Tage Wohnmobiltour Florida im November 2011

40 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Buersti
Bild von Buersti
Offline
Beigetreten: 04.08.2011 - 21:28
Beiträge: 320
15 Tage Wohnmobiltour Florida im November 2011
Eckdaten zum Reisebericht
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Status: 
abgeschlossen

Hallo liebe Forengemeinde ! Nun ist mein Floridaurlaub auch leider schon vorüber, und ich möchte Euch einen kurzen Abriß unserer Reise geben. Gebucht haben wir alles bei CANUSA und um es vorwegzunehmen alles hat einwandfrei geklappt. Unsere Route:

Größere Kartenansicht 4.11.2011 Abflug von Düsseldorf nach Orlando via Atlanta mit DELTA Nach mehreren negativen Aussagen in verschiedenen Airlines Foren bzgl. DELTA kann ich nichts besonders negatives berichten. Pünktlichkeit, Service, Bestuhlung und Beinfreiheit bezogen natürlich auf Holzklasse geht in Ordnung, im Gegensatz zum Rückflug mit AIR FRANCE wo während des Fluges von Orlando nach Paris der Getränkewagen ein einziges Mal im Gang gesichtet wurde und man sozusagen für ein Wasser in der Küche betteln mußte. Bei DELTA wurde sogar entgegen der Sevicebeschreibung während des ganzen Fluges auch alkoholische Getränke kostenlos und großzügig angeboten. Die Einreiseprozedur in Atlanta ging schnell und problemlos über die Bühne, so dass der Anschlußflug nach Orlando völlig stressfrei angetreten werden konnte. In Orlando angekommen ein kurzer Anruf beim BEST WESTERN INN Airport und schwups 15min später war der Shuttle da und kurz darauf waren wir auch schon eingescheckt und konnten nach einer Dusche in die Falle gehen. 05.11.2011 6:30 Frühstück und brav wie wir deutschen nun mal sind standen wir bereits um 7:20 vor der Lobby um den für 7:30 angekündigten Shuttle zu Moturis/Camperworld zu begrüßen.( 5 minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit). Es wurde 7:40(nervös)/7:50(nervöser)/8:00(Zweifel am durchgeführten ONLINE Check In machten sich breit, und alternativen wurden bereits in Krisenstimmung besprochen, ein Anruf bei Moturis verlief auch im Sande da eine Bandansage einem mitteilte man sollte doch besser zu Geschäftszeiten gegen 09:00 anrufen). Aber siehe da um 8:05 kam der Shuttle doch noch um die Ecke und die Fahrt zur Wohnmobilstation in Kissimmee konnte losgehen. Die Übernahme und Einweisung erfolgte zwar nur in Englisch aber dank dem Forum war man ja schon gut vorbereitet ( Ach ja, gemietet hatten wir uns den E23 der für 2 Personen einfach ideal ist).

Buersti
Bild von Buersti
Offline
Beigetreten: 04.08.2011 - 21:28
Beiträge: 320
da kommt noch ein Bild von unsrem KLEINEN

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1810
Schlechtes Omen?

Hallo Lothar,

ich erlaube mir gleich mal einzusteigen und hoffe, dass das Schild kein Schlechtes Omen für Eure Fahrt war.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam.Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Buersti
Bild von Buersti
Offline
Beigetreten: 04.08.2011 - 21:28
Beiträge: 320
Omen

Nein, das war es nicht, hier in den hinteren Hallen wurden nur noch die Feinarbeiten unserer bemerkten Mängel sofort und schnell behoben aber was in den betreffenden Hallen zu sehen war machte einen doch ein wenig nachdenklich

Gruß

lothar

Buersti
Bild von Buersti
Offline
Beigetreten: 04.08.2011 - 21:28
Beiträge: 320
Nachtrag zum 05.11.2011

Aber hier nochmal wie auch schon oft im Forum angesprochen man soll sich für die Übernahme einfach mehr Zeit nehmen und aaaallesss ausprobieren. Einiges hatten wir schon bei der Übernahme bemerkt was aber sofort in der Werkstatt behoben wurde und der übrige Teil wurde dann  mit dem mitgebrachten Werkzeugkit während der Reise behoben .(aber alles Kleinigkeiten). Zur Ausstattung des Fahrzeug´s kann ich nur sagen alles da was man so braucht oder auch nicht(z.B. der Fernseher). Einzig negativ ist eigentlich nur die Prozedur die zum Betrieb des Backofen notwendig ist.

Nach dem ersten Großeinkauf beim WAL ging es zum Lake Louise State Park in nur knapp 25 Meilen Entfernung wo es ans Einräumen ging und FRAU natürlich mit Lappen usw. IHRE Spuren hinterließ um es uns so richtig heimisch und gemütlich zu machen. Heute, wie auch in den kommenden 15 Tagen wurde fast  jeden Tag gegrillt und ein Campfeuer gehörte natürlich auch dazu. ( Das beste und preiswerteste Holz haben wir immer beim Parkranger bekommen).

Ach ja, das Wetter: Ich hatte ja erst ein wenig Bauchschmerzen da ja anscheinend kein (fast) Mensch im November eine Tour durch Florida macht aber die Beobachtungen in der Wetterhistorie gaben mir Recht daß im Vovember die "Trockenheit" beginnt und siehe da wir hatten in der ganzen Zeit insgesamt ca. 3 Stunden leichten Regen, verteilt auf eiiinen Nachmittag.

Der SP Louise bietet sich wirklich für die Erstübernachtung sehr gut an. CP Bewertung folgt noch.

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Florida im November? Da bin

Florida im November? Da bin ich dabei! Erinnert an meine Tour im November 2009... Smile

*tütechipsauspack*

 

Gruß Simon

Liebe Grüße

Simon

Buersti
Bild von Buersti
Offline
Beigetreten: 04.08.2011 - 21:28
Beiträge: 320
06.11.2011

06.11.2011

Fahrt und Ü zum Highlands Hammock State Park, der wunderschöne aber kurze verschiedenartige Trails bietet und der u.a. einem einen Vorgeschmack auf noch bevorstehende Stechattaken verschiedenster Insekten macht. ( Ach wie lieb ich doch Mosquitos, da weiß man was man hat im Gegensatz zu sogenannten NO SEEM IT die einen noch wochenlang quälen wenn man mit dem Kratzen nicht aufhört.

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7128
Haaalt!

Hi Lothar!

...ich möchte auch noch mitWink!

Ich bin begeistert, das Du nach der Rückkehr einen Reisebericht schreibst! Freue mich schon auf die Reise und die CG's...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Buersti
Bild von Buersti
Offline
Beigetreten: 04.08.2011 - 21:28
Beiträge: 320
07.11.2011

07.11.2011

Heute geht es  zum Jonathan Dickinson State Park wo wir den Campground "RIVER" gewählt haben der wunderschön in der Natur im Inneren Teil gelegen ist im Gegensatz zum neu angelegten direkt am Eingang gelegenen CG der wirklich nur nackisch anmuted. Von dort haben wir auch die angebotene "WILDERNESS GUIDED BOAT TOUR" gebucht  und auch mehr recht als schlecht überlebt. Mit dem Bötchen durch die Natur zufahren ist ja wirklich nicht schlecht, müssen es aber 2 Stunden sein???, dazu waren wir nur zu viert auf dem Kahn aber der sogenannte GUIDE hat uns gefühlte 1:58 das Ohr durch den Lautsprecher voll gepulvert mit der Ausbeute von 1 Alligator und 2 Schildkröten,ach nee TURTLE hört sich besser an.( Vögel waren auch zu sehen!)

Dagegen war der OBSERVATION Tower wirklich seinen Namen WERT

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Florida im November

Hallo Buersti,

toll, ein Reisebericht von Florida im November.

Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Reise, hat ja schon sehr gut angefangen!

Was hattet Ihr für Temperaturen?

Herzliche Grüsse Gisela

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15891
ein schneller RB

Hallo Bürsti,

das ist ja wirklich nett von dir, so schnell einen Florida-Reisebericht zu schreiben. Es freut mich für euch, dass ihr so gutes Wetter hattet.

Ich fahre also mit.

Der Herr Guide musste doch seinen Verdienst abarbeiten -- nimm´s ihm nicht zu arg übel ! wink

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)