Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

WoMo Abholung in San Francisco und danach?

16 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kathrin_Berlin
Offline
Beigetreten: 01.09.2017 - 16:46
Beiträge: 5
WoMo Abholung in San Francisco und danach?
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 

Hallo liebe WoMo Foris,

erst einmal ein ganz großes Lob an die Macher dieser tollen Seite! Uns habt ihr hier alle schon so oft bei der Planung unserer 4-wöchigen Reise diesen Herbst geholfen. Sei es bei Campingplätzen, Packlisten, Infos zu WoMos....super!

Nun haben wir noch einen "weißen Fleck" bei unserer Planung und hoffen, dass ihr uns weiterhelfen könnten.
Folgende Situation haben wir noch nicht gut planen können, vielleicht können wir da von dem ein oder anderen USA Kenner einen Tipp bekommen.
Kurz zu den Eckdaten: wir starten am 11. Oktober in San Francisco und enden am 9. November in Los Angeles.
Unterwegs sind wir mit einem Roadbear C30 slideOut. Wir, das sind mein Mann und unsere sechs Monate alte Tochter.
Nach unserer Ankunft am Mittwoch den 11. Oktober verbringen wir fünf Nächte in San Francisco und nehmen dann am Montag den 16. Oktober unser Wohnmobil bei RoadBear entgegen. Unser nächster fester Stop ist der Yosemite am Donnerstag.

Meine Frage richtet sich an die drei Tage dazwischen (Montag bis Mittwoch) wir wissen nicht, wie weit wir es am ersten Tag machen werden und sind daher unsicher mit der Kilometer Planung. Wann rollt man bei RoadBear in der Regel vom Hof? Und wie viel Kilometer haltet ihr dann am Montag noch für realistisch? (Einkauf etc. dauert ja auch noch alles).

D.h. wo würde der erste Stop Sinn machen? Am darauf folgenden Tag hatten wir Santa Cruz geplant und am Mittwoch dann Monterey. Würde das von der Tour Sinn machen? Welche Campingplätze könnt ihr bei den Stops jeweils empfehlen?
Wir hatten von einem Bekannten gehört dass wir uns um diese Jahreszeit wenig Sorgen um freie Plätze machen bräuchten. Nun haben wir aber bei der Planung der restlichen Strecke doch voller Erschrecken festgestellt, dass vieles ausgebucht ist.

Vielen Dank und viele Grüße

Kathrin


 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5961
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Hallo Kathrin,

wir haben den ersten Stopp  Mal hier gemacht

francis-beach-campground-half-moon-bay-state-beach

 

Von Monterey zum Yosemite Valley ist es aber weit, für mich wäre das zu weit.

Liebe Grüße Gerd

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Hallo Kathrin,

herzlich willkommen hier im Forum. 

Es ist etwas schwierig, auf Deine Frage vernünftig zu antworten, da wir nicht wissen, wie Eure gesamte Runde aussehen soll.

Es gibt auch keine "normale" Zeit, in der Ihr losfahren könnt. Ihr werdet wahrscheinlich irgendwann gegen Mittag den Termin zur Übernahme bekommen. Dann folgt der Papierkram und die Einweisung. So kann es leicht 15.00 h werden, bis Ihr vom Hof kommt. Und dann müsst ihr ja noch einkaufen. Also sehr weit fahren geht am ersten Tag nicht, ihr müsst ja auch noch Koffer auspacken und Womo einräumen.

Wie wollt Ihr denn vom Yosemite weiterfahren? Und habt Ihr bedacht, dass, wenn Ihr Pech habt, der Tioga Pass auch schon mal wegen Schnee gesperrt sein kann?

Ein Vorschlag von mir:

schreibe hier mal Eure geplante Route möglichst taggenau rein, dann können wir Euch gute Tips geben.

 

Beate

 

 

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Hi Kathrin,

Wann rollt man bei RoadBear in der Regel vom Hof?

Das kann wie Beate sagt erst am Nachmittag sein und hängt von vielen Dingen ab, auf die ihr keinen Einfluss habt. Ihr müsst also konservativ rangehen und nach dem Einkauf der auch gern mal 2h dauern kann und dem Verkehr am Nachmittag nur eine kleine Distanz von vielleicht 50 Meilen oder so fahren. Schau in unsere map und pick dir einen CG raus der auf eurer Route liegt.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Kathrin_Berlin
Offline
Beigetreten: 01.09.2017 - 16:46
Beiträge: 5
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Beate,

das mach ich gern, allerdings hat mein Mann die Route bei google maps im angemeldeten Modus erstellt. Nach Durchsicht der FAQs kann ich die ja leider nicht zur Bearbeitung posten. Daher kopiere ich einfach mal so unsere Stationen, ich hoffe, das ist ok.



Tag Nr. Ort
1 San Francisco
2 San Francisco
3 San Francisco
4 San Francisco
5 San Francisco
6 San Francisco Umgebung ???
7 Santa Cruz ???
8 Monterey???
9 Yosemite National Park
10 Yosemite National Park
11 Sequoia National Park
12 Lake Success
13 Death Valley
14 Las Vegas
15 Las Vegas
16 Zion National Park
17 Zion National Park
18 Bryce Canyon
19 Page
20 Grand Canyon
21 Grand Canyon
22 Prescott
23 Joshua tree National Park
24 San Diego
25 San Diego
26 Santa Monica
27 Malibu
28 Santa Babara
29 Los Angeles
30 Los Angeles
31 Los Angeles
32 Rückflug
Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4753
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Moin Kathrin,

Ist doch vernünftig geplant. Ich habe ja keine Ahnung wie ihr so tickt, aber je ein voller Tag Vegas und San Diego reichen eigentlich aus. San Diego dann schon eher, weil sie uns sehr gut gefiel. Aber da kann ich mir auch sehr gut vorstellen, nach der 2 Übernachtung weiter zu rollen und hier 24 Stunden zu verbringen:  

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Kathrin_Berlin
Offline
Beigetreten: 01.09.2017 - 16:46
Beiträge: 5
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Thomas,

puh super, danke! Dann haben wir es ja so verkehrt nicht gemacht. Danke auch für den LA Tipp, aber wir geben das WoMo direkt am ersten Tag in LA ab und sind dann im Hotel.

Habe mir aber die Seite angesehen, sehr schöner Platz so direkt am Strand.

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Ja das sieht auf den ersten Blick schon mal ganz gut aus. Aber eine Frage: habt Ihr Yosemite schon gebucht? Falls nicht, würde ich vorschlagen, von SF erst zum Yosemite zu fahren, dann an die Küste nach Monterey, dort soweit möglich (wegen Strassensperre) nach Süden und dann zum Sequoia abzubiegen. Zumindest ist die Strecke am Hwy 1 südlich von Monterey die schönere.

Wieso 2 Tage in LV?

San Diego ist zwar schön, aber mit dem Womo??

Hoffentlich seid ihr von Santa Monica, Malibu und Santa Barbara nicht allzu enttäuscht. Es ist dort ein Wahnsinns Verkehr. 

Wann müsst Ihr denn das Womo zurückgeben? Sind die letzten 3 Tage in LA noch mit dem Womo gedacht?

 

Und so ganz hat Dein Bekannter nicht recht, wenn er meint, Ihr müsstet Euch um die CG keine Gedanken machen. Schau am besten mal Eure gedachten CG an, wie es mit der Belegung aussieht. Wir haben z.B. Ende Oktober/November im Zion und Grand Canyon keinen freien Platz mehr gefunden.

Beate

 

 

 

 

Kathrin_Berlin
Offline
Beigetreten: 01.09.2017 - 16:46
Beiträge: 5
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo zusammen,

@ Gerd: danke für den tollen CG Tipp, wir wollten nach deiner Empfehlung gerade buchen, aber es ist leider schon alles ausgebucht ;-(.

Wie schade. Hast du noch eine tolle Alternative? Kennst du den Pelican Point RV Park?  Den hatten wir jetzt als Alternative rausgesucht.

Die Bewertungen im Netz sind so widersprüchlich.

@ Beate: ich habe mir deinen Vorschlag mal auf der Karte angeschaut. Das ist dann ja ein ganz schönes hin und zurück,wenn wir erst den Yosemite machen.

Bist du das so schon gefahren? 200km hin und wieder zurück... das muss ich mal durchdenken.

Das WoMo geben wir direkt bei der Ankunft in LA wieder ab.

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

200km hin und wieder zurück... das muss ich mal durchdenken.

 

Nein, das ist doch nicht "hin und zurück". Du fährst doch nicht mehr nach SF. Sondern Du fährst von SV zum Yosemite, am besten ins Yosemite Valley. Und dann über Mariposa, Hwy. 140 und 152 zur Küste. 

Es kommt natürlich ganz drauf an, welches Stück des Hwy. 1 dann immer noch gesperrt sein wird.

Aber OK, eigentlich ist es sogar egal, weil man momentan auch nicht viel südlicher von Monterey fahren kann smiley

 

LG

Beate

 

PS: Ich habe heute Nacht noch nachgedacht und gemerkt, dass Euer erster Plan (erst Küste, dann Yosemite) doch besser ist.

Sorry. Beate

 

 

 

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Hallo Kathrin,

ich hab euch mal die Route als Maps eingestellt, dann sieht man gleich viel besser wie ihr fahren wollt.

 

Teil 1: SFO bis Las Vegas

 

Teil 2: Las Vegas bis LA

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5961
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Hallo Kathrin,

ich würde, wie auch Beate vorschlägt, erst in den Yosemite fahren.

Da gibt es nach 50 Meilen schöne Plätze:

brannan-island-state-recreation-area-campground-rio-vista-california

Wir haben auch schon auf dem Sandy Beach Campground gegenüber gestanden.

 

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Kathrin_Berlin
Offline
Beigetreten: 01.09.2017 - 16:46
Beiträge: 5
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Hallo zusammen,

Jörg, das ist ja der Wahsinn. Vielen herzlichen Dank. Das hat ja eine Menge Arbeit gemacht, wirklich toll.

Wir planen dann mal fröhlich weiter und stöbern weiter im Forum smiley

Viele Grüße

Kathrin

 

 

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Hallo Kathrin

Wenn ich das richtig lese, dann wollte ihr vom Yosemite mit einer Übernachtung im Sequoia weiter und untenrum ins Death Valley. Wir sind im Sommer vom Kings Canyon via Fresno (einkaufen & tanken) zum Yosemite gefahren und das war ein kurviger langer Tag. Ich finde den Sequoia einen sensationellen Park zum verweilen, weswegen mir die eine Nacht etwas wenig aussieht. Im Park ansich ist es auch viel Kurbelei.

Auf jeden Fall solltest du dies hier mal beobachten: Sequoia National Park : Verbot von Fahrzeugen > 22 ft wg. Bauarbeiten auf Südzufahrt (CA-SR-198)

Wenn das dann noch gilt, müsstest du wieder nördlich rausfahren und hast zum Lake Success wieder eine längere Strecke. Viel Zeit zum Anschauen im Park bleibt da nicht.

Vielleicht habt ihr Pech, vielleicht aber auch Glück mit der Tioga Road und könntet vom Yosemite Valley aus Richtung Mono Lake fahren und von Norden an den Alabama Hills vorbei ins Death Valley fahren. Ich würde mir das vielleicht als Alternative im Kopf behalten.

allerdings hat mein Mann die Route bei google maps im angemeldeten Modus erstellt. Nach Durchsicht der FAQs kann ich die ja leider nicht zur Bearbeitung posten.

Stimmt, wenn du die postest, kann niemand draufklicken und weiter ändern. Posten kann man sie jedoch auch und es gibt trotzdem einen Überblick über eure Tour. Ich fand das bei uns zumindest auch ganz nett, dies so auf einmal zu sehen.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Planen und Stöbern

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Posten kann man sie jedoch auch und es gibt trotzdem einen Überblick über eure Tour.

Richtig!

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Pazifik
Bild von Pazifik
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:03
Beiträge: 292
RE: WoMo Abholung in San Francisco und danach?

Hallo Kathrin

wir wollten nach deiner Empfehlung gerade buchen, aber es ist leider schon alles ausgebucht ;-(.

Mein Tipp: So oft wie möglich nachsehen ob jemand storniert hat. Das hat bei uns für den Zion 6 Wochen vor dem geplanten Aufenthalt auch geklappt.

LG Heike