Hallo, wir (2 Erw., 4 Kinder 5-13J.) wollen im nächsten Jahr eine Rundreise (3 Wochen) durch den Südwesten der USA machen. Nachdem die Frage Hotel oder Wohnmobil sich eher zu letzterem neigt, bitte ich um ein paar Tipps:
Wo buchen
wie buchen (mit oder ohne Flug?)
wann buchen (noch in diesem Jahr?)
Sonstige Tipps für das Reisen mit Kindern sind gerne willkommen!!
Schon mal DANKE im voraus sagt
Bonhomme
Hallo Bonhomme,
Herzlich willkommen bei den WoMo Abenterern!
Das wird Euch sicherlich viel Spass machen. Vor allem auch für Kinder ist das eine tolle Art zu reisen. Da die Kinder während der Fahrt hauptsächlich am Tisch sitzen können Sie sich super beschäftigen.
Und dann natürlich die Abende beim Grillen und Lagerfeuer am Camp Ground und die Wanderungen haben unseren beiden gefallen.
Zu Deinen Fragen.
Viele im Forum buchen bei Mike Thoss www.usareisen.com. Oder bei www.canusa.de oder www.camperboerse.de
Wir haben dieses Jahr alles in einem auch bei Mike gebucht. Also WoMo + Flug. Das Wohnmobil würd ich wegen des Versicherungsschutzes auf alle Fälle über einen Deutschen Veranstalter buchen. Flüge kann man auch über die einschlägigen HP's im Internet buchen. Wir habens aber noch nie so gemacht.
Ja! Ihr seit vom Alter Euerer Kinder ja auch auf die Schulferien angewiesen. Wir haben unsere Flüge letztes Jahr im August festgemacht. Die Buchung wurde dann etwa im Oktober von Mike durchgeführt (Bitte korrigiert mich wenn ich da ganz falsch liege) Auch das WoMo kann man ca. 1 Jahr im vorraus buchen.
Bei Buchungen bis so ca. November Dezember sind meist verschiedene bzw. wechselnde Frühbucherrabatte drin. Wir haben z.B. diese Jahr zwei Camping Kits als Frühbucherrabatt dabei. Oder es gibt mal die Einweggebühr umsonst.
Wann seit Ihr denn unterwegs? Vielleicht kannst Du schon ein paar nähere Info's zu Euren Plänen sagen, dann kommen bestimmt auch noch weitere Tipps.
So das wars erst mal.
Viel Spass bei Euren Planungen.
Remo
Liebe Grüsse Die Daltons
Hallo Bonhomme
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns!
Ich kann mich den Antworten von Remo nur anschliessen.
Das WoMo solltest Du auf jeden Fall bis Oktober/November buchen um die Frühbucherrabatte mitzunehmen. Beim Flug kannst Du allenfalls etwas warten. achte aber darauf, dass Du das WoMo an einem Ort übernimmst, den Du günstig mit dem Flugzeug erreichst. Da ist z.B. Los Angeles und San Francisco viel besser geeignet als z.B. Las Vegas/Salt Lake City/Phoenix etc.
Bei dem von Remo erwähnten Anbieter "Camperbörse" kannst Du online ausrechnen lassen wie die Kosten sind. Da hast Du mal einen Anhaltspunkt und kannst dann bei den kleineren evtl. flexibleren Anbietern vergleichen. Wenn Ihr den Sommerferien ausweichen könnt (Schweizer) dann dankt Euch das der Geldbeutel
.
Du wirst hier noch ganz ganz viele Antworten zur Route, Reisen mit Kindern, Campgrounds und Highlights erhalten. Es hat jedoch keinen Sinn das Pferd am Schwanz aufzuzäumen. Erst muss der Startpunkt und Eure Vorlieben bekannt sein. Für Euch 6 Personen wird mindestens z.B. das 26/28ft. WoMo von Road Bear in Frage kommen.(oder ähnlich)
www.womo-abenteuer.de/node/1409
Selbstverständlich ist auch das 31ft. WoMo möglich. Das manöverieren wird dann aber immer enger und der Platzgewinn nicht wesentlich besser.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
zunächst mal vielen Dank für die ersten Antworten! Da wir in Bayern wohnen, wollten wir aus Kostengründen möglichst spät unsere Reise starten, d.h. so um den 18. August bis 10. September. Als Startpunkt hatten wir uns Las Vegas ausgesucht um folgende National Parks zu besuchen:
Grand Canyon, Antelope, Escalante, Arches, Bryce...
Nachdem wir zunächst geplant hatten, von Las Vegas zu starten und von Denver zurückzufliegen, scheint uns jetzt eine "Rundreise" zurück nach Las Vegas besser zu passen. Wegen der Kinder wollten wir nicht zuviele Meilen runterreissen.
Soweit für heute, Grüße an alle
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
auch von mir einen "herzlich willkommen"-Gruß !
Mit den bayerischen späten Ferienterminen habt ihr (wie wir Baden-Württemberger auch) ja einen Bonus bei den Kosten der Wohnmobile, die nach dem Labour Day Anfang September einen ganzen Schritt billiger werden..
Mit dem Startpunkt Las Vegas habt ihr eine gute Grundlage für eine tolle Reise -- dort könnte ihr bei Roadbear und Moturis/Camperworld, den hier bei uns bevorzugten Vermietern, das Fahrzeug übernehmen.
Rundkurs ab/bis Las Vegas ist natürlich genauso möglich wie die Abgabe in Denver (bei beiden Vermietern), bei Abgabe in Denver müsst ihr den Betrag für die Einwegmiete dazu rechnen (aber auch nicht die Welt !) . Bei beiden Routen müsst ihr ganz einfach akzeptieren, dass immer etwas von den Highlights "links" liegen bleibt. Dswegen kommt es auf auf Vorlieben und Vor-Träume an !
Schau doch mal in Reiseberichte mit ihren Bildern und die Highlight /CG -Abteilung unserer Seite (in Kopfzeile)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Wolfgang
Ich glaube Dir gerne, dass Du ein "bon homme" bist - aber "Wolfgang erleichtert die Anrede
Bei Start am 16. August würde sich von der Qualitätsvermietern "Road Bear" anbieten, da dieser die Preise ab 16. August senkt. Moturis hat die günstigeren Preise erst ab 29. August.
Es ist natürlich richtig, dass für eine Nationalpark-Rund-Route (Grand Canyon, Page, Monument Valley, Arches, Capitol Reef, Bryce, Zion) als Startpunkt Las Vegas ideal ist. Andererseits ist es so, dass Du ausser mit British Airways und Condor 2 x umsteigen musst. (Condor ist schon sehr, sehr eng) Auch beim Heimflug ist eine zusätzliche Uebernachtung in Las Vegas, ausser bei den erwähnten Airlines, im Hotel unumgänglich. Bei Los Angeles hast Du einfach mehr Möglichkeiten (z.B. LH non-stop und viele 1 stop-Flüge) und Disneyland oder Universal-Studios sind bei Kindern auch ein Highlight.
Du hast jetzt aber noch gut Zeit die verschiedenen Möglichkeiten zu recherchieren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Wolfgang,
nach Las Vegas Gibt es leider von München aus nur Condor die ohne Umsteigen fliegen. Wobei Condor nur Donnerstag und Sonntag fliegt. Wie Fredy schon geschrieben hat ist da San Francisco und Los Angeles einfacher zu erreichen. Außer Euch macht ein Umsteigen nichts aus, was ja mit 4 Kids dann bewältigt werden muss.
Ich werfe nur mal Los Angeles mit Disney World für die Kids ins Rennen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Wolfgang,
wir stehen gerade unmittelbar bevor von MUC via LHR mit der BA zu fliegen und das zum wiederholten mal. Beim ersten Mal waren unsere Kinder 3 und 4. Zu keiner Zeit gab es irgendwelche Schwierigkeiten mit den Kids und insofern kann ich einen einmaligen Umsteiger allen empfehlen, weil es einfach preislich in aller Regel billiger wird. Es sei denn, die Wartezeit beim Umsteigen wird zu lang. Das muss jeder dann selbst entscheiden, ich halte 3 Stunden noch für zumutbar.
Hier meine Empfehlungen, welche sich aus mittlerweile 8 Reisen ergeben haben (wobei davon 4 mit den Kids waren):
Buchen: Flug + Womo von D aus, den Flug am besten so früh es geht (10 Monate im voraus)
Campgrounds: es gibt ein paar die man vorbuchen sollte (4-6 Monate im voraus z.B. bei reserveamerica.com), die Infos bekommst du bei uns unter Campgrounds+Highlights
Fahrzeug: 26-28" von RoadBear
Fahrstrecke: max. 2000 Meilen
Karte: besorgt euch unbedingt die Indian Country Guide Map vom AAA.
Reiseführer: Grundmann "Der ganze Westen"vom Reise Know-How
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Wolfgang!
Natürlich auch von mir ein "herzliches Willkommen"!
Zum Thema Flug mit Kindern:
Wir haben im letzten Jahr zum ersten mal mit Kind (damals 2,5 Jahre) eine Tour mit dem Womo in den Usa gemacht und ich kann es Euch nur empfehlen. In meinen Augen eine perfekte Art der Urlaubsgestaltung!
Die Flüge (hier stimme ich Richard voll zu) solltest Du schon so 8-10 Monate im voaraus buchen. Wir haben letzte Woche auch unsere Flüge (DUS-LAS via LHR) für April 2011 gebucht. Wir werden mit 4 Erwachsenen, 4 Kindern (16, 14, 11, 4) und zwei Womos unterwegs sein. Das Umsteigen haben wir im letzten Jahr überhaupt nict als lästig empfunden, ganz im Gegenteil. Schau Dir mal die Flüge mit BA an, die haben oft gute Flugzeiten. Bei einer Reisezeit von drei Wochen finde ich eine Einwegmiete von LAS - DEN, bzw. LAX - DEN eigentlich perfekt, was ich aber von den Preisen abhängig machen würde.
Zum Thema Womo:
Bei 6 Personen in einem WOMO würde ich aber ein 30er wählen. Solltet Ihr wirklich mal schlechtes Wetter haben (zu Eurer Zeit recht unwahrscheinlich, aber man weiss ja nie so genau) habt Ihr doch mehr Platz im Womo und der Mehrpreis ist sehr überschaubar!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo an alle,
dank eurer Beiträge sind wir nun schon weiter mit der Planung. Daher tauchen jetzt natürlich wieder neue Fragen auf:
Nach einem bzw. wenn es geht 2 Tagen Las Vegas Übernahme des RV, anschliessend erste Einkäufe (geht vielleicht auch schon vormittags, aber wohin dann mit dem Gepäck??). Dann die entscheidende Frage. Wo sollen wir den ersten Campground nehmen? Ich denke mal, viel mehr als 200Km werden wir als 1. Etappe nicht schaffen! Entweder nach Nordosten Richtung Zion NP oder nach SO Richtung Kingman? Uns ist eigentlich egal, ob wir die Rundreise rechtsrum oder linksrum machen.
Also: was könnt ihr als 1. Übernachtung empfehlen?
Ich freue mich schon auf eure Antworten, liebe Grüße
Wolfgang
Hallo,
für den Ersteinkauf musst du locker 2 Stunden und mehr rechnen. Bei Early Bird (Übernahme des Womos kommt ihr am Vormittag vom Hof des Vermieters weg und könnt am nachmitag noch ein Stück fahren.
Richtung Zion bietet sich als erster CG das Valley of Fire ein, eine tolle Einstimmung auf die Parks, die noch kommenwerden, Richtung Grand Canyon bieten sich als Erstübernachtung die CG in Boulder am Lake Mead an. Wir hatten letztes Jahr unser Womo mit Early Bird in LV übernommen und waren gegen 17.OO ZUhr am KOA in Kingman.
Gruß