Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

24 Tage, 6.730 Fotos, 2.910 Meilen: Yellowstone/Dinosaur/Arches/Great Sand Dunes u.v.m. mit 2 Kids & Camper

186 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
Der Devil hat getobt!

Bei unserem ersten Tag dort oben, auf Site 48 gleich nebenan, da tobte der "Devil" auch gewaltig. Die Zelte nebenan flogen allesammt weg.

Das dollste und tollste aber war das Foto-Licht nach dem Gewitter zum Sonnenuntergang, da lief die Kamera heiss, unbeschreiblich schön. 

Dieses Mal freuen wir uns ganz besonders darauf, daß wir uns für die Arches/Canyonlands-Gegend über 1 Woche Zeit lassen können. 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
Unwetter

Ja, schon krass, was da bei einem Unwetter so los ist. Und vor allem, wie schnell das auf einmal da ist!

Wurde echt von vielen Campern (Zeltern) unterschätzt! Die saßen bei heftigen Blitzen (erst ohne regen) noch seelenruhig an ihrem Grill...

Total krass!

Bei uns kam das Gewitter leidr nach dem Sonnenuntergang - da wars fast dunkel. Daher hab ich mir Fotos an dem Abend gespart ;-)

 

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Bei der 128 (war das die

Bei der 128 (war das die Strecke!?) hatte glaub ich mein Navi erwähnt, dass die Straße nicht durchgehend "asphaltiert" wäre. Und auf sowas hatte mein Mann überhaupt keine Lust...

Hi Chrissy und Bine,

die #128 ist "die 128" Scenic Byway, natürlich geteert und gut zu befahren.

Eine herrliche Strecke!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
ja, dann wars ne andere

ja, dann wars ne andere Strecke, die das navi meinte - irgend eine "kleine" aber direkte Straße!

Die 128 scheint aber dann eine Alternative zum Baustellen-Highway zu sein!

Lg Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
Tag 16 - Teil 1
14. Juli 2012: Arches NP - Monument Valley



gefahren: 181 Meilen


Tag 16:
Teil 1

Der Regen vom Vortag hatte uns eine erhebliche Abkühlung beschert. fast 10 Grad Temperaturunterschied auch heute morgen. Angenehme 21 Grad um 9 Uhr - gestern waren es über 30 Grad!!!
Auf geht´s in Richtung monument Valley!
Es lagen 180 Meilen Fahrt vor uns.
Nach einem gemütlichen Frühstück fuhren wir los.
Das Medikament vom Vortag hatte geholfen, ich fühlte mich fit und ausgeschafen! Juhu!!!
Die Sonne hielt sich heute ebenfalls bedeckt und ohne Sonne wirkten die vielen tollen Steinformationen leider nur "halb so schön".
Es war das Gleiche wie mit den Geysiren im Yellowstone...
Unser Weg führte uns erst mal raus aus dem Arches NP, vorbei an den ganzen "roten" Steinen (heute sahen sie nicht ganz so rot aus), zurück auf dei "191", die Strasse, die uns nun schon seit Jackson (Grand teton NP) begleitete, weiter in Richtung Monument Valley.


Bye Bye Arches NP!!!

Weiter ging es auf der 191 durch Moab und vorbei an einer....Seilbahn!?

Wohin die wirklich führte - wir wissen es nicht Tongue out

Seilbahn....

Hinweis auf einen kleinen Zoo, der sich hinter dem Felsen befindet...

Ha! Auch fernab des Arches NP entdecken wir weitere Arches auf unserer Strecke

Der Arch - besteigen möglich!

Sooooo, alle "CARS" Fand aufgepasst!

Wir haben ihn entdeckt...!!!
Es gibt IHN wirklich!!!!
Mein Sohn (absoluter CARS-FAN!) war ganz au dem Häuschen!!!!
Tataaaaaa:

Ein ECHTER "HOOK"!!! Ist der nicht cool?????


Baustelle auf amerikanisch

Weiter gings wieder in schönere Landschaften:


Und dann wurde es mächtig rot!!!


Und da am Horizont kann man es schon schwach erahnen: Das Monument Valley


Hm....was sind das denn für häßliche Wolken vor dem MV????

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
Tag 16 - Teil 2
 
 
 
Tag 16: Teil 2

Und kurze Zeit später konnten wir schon den "Mexican Hat" erkennen!

Mexican Hat

Kurz hinter dem Mexican Hat stoppten wir auf einem Parkplatz und kochten das Mittagessen.
Essen mit Aussicht auf den Mexican Hat, das hatte doch was :-)
Die dunklen Wolken hatten uns mittlerweile erreicht und mächtig viel Regen, Sturm und Gewitter mitgebracht...
Die Temperaturen heute waren locker 10 Grad kühler als am Vortag. Die Wetterinfo abend svia Internet verriet, dass es tatsächlich heute über 10 Grad kühler war, als noch am Vortag. Also bequeme 26-28 Grad - mehr gabsnicht (reichte aber auch!).
Auch eine Stunde später wollte der Regen einfach nicht nachlassen. Jetzt war ich schon etwas beleidigt! ich wollte auch so ein schönes "Sonnenfoto" vond er Straße aus zum MV haben....grumml.
Wir entschieden und trotzdem zur Weiterfahrt - im strömenden Regen :-(
(War nicht die Rede von der schlimmsten Dürre- und Trockenperiode seit 25 Jahren??? Toll! Holt uns - und es wird regnen! 2010 durften wir den Grand Canyon, der am Vortag noch bei laschen 36 Grad in der Hitze schwirrte, bei 19 Grad und Schneesturm (!!!!!) bewundern! )
Aber maulen und Gejammer bringt nix - ab ins Monument Valley!!

Regen, Regen, Regen....

Es klart etwas auf...

Farben werden erkennbar....

und wir durch eine Wand gefahren: wir sind im Trockenen!!!

Hinter uns die "Sintflut"

Vor uns das Monument Valley

Der Himmel da hinten war zwar noch dunkel, aber der Regen schien vorbei zu sein!

Auf ins Valley

Wir mussten am MV 2 x über den Parkplatz fahren, bis wir einen freien Platz finden konnten. Es war voll hier! Überall große Pfützen! Es hatte also auch hier mächtig geregnet - auch wenn der Sand überall komplett getrocknet war.
Wir gingen zur Besucherterasse (bester Blick) - es war ziemlich windig - aber schöööön!

Monument Valley


 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
Tag 16 - Teil 3
Tag 16: Teil 3

Nach ausgiebigem Fotoshooting und der "Wanderung" durch den Souvenir-Laden, fuhren wir zu unserem Campground für heute:
Gouldings Lodge & RV Park.
Von der Lodge aus, verwöhnte uns der Wettergott dann noch mit einem Regebogen zur Entschädigung für das Unwetter vorher Tongue out

Schwach zu erkennen: ein Regenbogen!

Dort angekommen, verpasste man uns Site 57.
Quasi eine "große" Site, die sich 2 kleine RV´s teilen müssen.
Vor uns parkte bereits ein Cruise America, genauso wie auf der Site über und unter uns. Umzingelt von 5 RV´s Laughing
Die böse Überraschung kam dann, als wir unseren Camper "anschließen" wollten....
Unterhalb auf der Site saß eine Familie am Picknicktisch. Genau dort (!!!!),
nämlich keine 20 cm neben deren Abendessen, war das Loch für unseren "Blackwater-Schlauch".
Also mal ganz ehrlich: wollt ihr beim Abendessen die "Kacke" vom Nachbarn neben euren Füßen& dem Essen "vorbeizischen" hören (und evt. auch noch riechen????).
Neeeee - wie nämlich auch nicht!
Daher trauten wir uns gar nicht erst, das Teil anzuschließen.
Kurze Nachfrage an der "Rezeption" ermöglichte uns aber einen Wechsel zur Site 36 in der Mitte - viel Platz und "ungestörte Anschlüsse" Tongue out
Mein Mann ging mit den Kids ins Schwimmbad - sehr praktisch - und ich widmete mich neben meinem Laptop samt Internet! Endlich wieder online - seit dem Grand Teton NP! Wenigstens mal schnell ne kleine email schreiben und den Wetterbericht checken Wink
Dann wanderte ich mi meiner Dreckwäsche zur Laundry.
Allerdings kein Stück empfehlenswert! Ziemlich heruntergekommene "Toploader" Waschmaschinen (hab ich shcon erwähnt, dass die Dinger der letzte

SCH.....
sind?????? Mittelalter!!! Da wird die Wäsche ja sauberer, wenn ich sie im angrenzenden Fluß wasche - und kaputt geht sie da auch nicht!!!!)
Hmpf - also gut, amerikanische Waschmaschinen stammen aus dem Mittelalter und ich kann sie nicht leiden Tongue out
Außerdem waren sie total überteuert!!!!
12 "Quarter" für einen Waschgang! Frechheit!!!!
Ich beschränkte mich auf einen Waschgang und vertagte die retliche Schmutzwäsche auf morgen - da hatte ich auch einen CG mit Laundry gebucht.
Da ich mein Wäsche um 19:45 in die Waschmaschine gesteckt hatte, kam das böse Erwachen eine halbe Stunde später. Auf der verschlossenen Tür stand, man dürfe nach 20 Uhr keine Wäsche mehr in die Toploader stecken. Ähm ja, es war ja 19:45 Uhr!!!!
Hallo???? Da hatten die einfach die Tür abgeschlossen - und meine Wäsche versauerte nun nass in dieser Waschmaschine!!!!
Über den "Shop" durfte ich dann durch die Mitarbeiter-Hintertür zurück in die Laundry und meine Wäsche noch in den Trockner stecken (gleicher Wucher). Allerdings blieb ich die halbe Stunde dann dort sitzen und wartete wauf mein Wäsche.
Was für ein Aufwand!!!
und sauber war danach nix - aber es hat gut gerochen (besser als vorher Tongue out).

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
Tag 17 - Teil 1
15. Juli 2012: Monument Valley - Mesa Verde Nationalpark

oder auch: von "MV" nach "MV" Wink


gefahren: 180 Meilen


Tag 17:
Teil 1

Heute morgen erwarteten uns knapp 3 Stunden Fahrt zurück in den Bundesstaat Colorado, zum Mesa Verde Nationalpark.

Wir verließen Gouldings nach dem Frühstück und beschlossen wieder den gleichen Weg aus dem Monument Valley rauszufahren.

(Vielleicht kam ich ja doch noch zu einem netten Foto - gestern hatte es ja geschüttet wie aus Eimern!)


Goudings CG, Site 36

Genug Platz (und keine Nachbarn - sehr praktisch!)

Blick auf das Felsmassiv - schon beeindruckend!

Aussicht vom Campground - kann man nicht meckern!

Bye Bye Gouldings!

Schon mal schöneres Wetter als gestern!!!

Kein Vergleich zum Vortag!




Juhu!!!! Ich hab meine "schönen" Fotos doch noch bekommen



Die Twin Rocks - wird sind nur "vorbei gefahren"


Das Wetter im Monument Valley war schön, unterwegs überraschten uns aber immer wieder kleine Regenschauer und vereinzelte Gewitter.

Die Fahrt durch die Einöde der Wüste (mit kurzweiligen Felsformations-Highlights) war mehr als langweilig.

Ölpumpen und "Pampa" im Wechsel.....gäääähn!


Ölpumpen - in Massen auf beiden Seiten...


*gääähn*



In Cortez legten wir esrt Mal einen Mittagessen-Stop ein.

Praktisch: auch hier gabs einen Pizza Hut - da bekam jeder was zu Essen!!!
Salatbuffet, Pizza, "Breadsticks" und Knobibrot standen heute auf dem Speiseplan!
2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
Tag 17 - Teil 2
Tag 17: Teil 2

Am frühen Nachmittag erreichten wir den Nationalpark Mesa Verde, durch den wir noch einmal 20 Meilen über eine kurvige Paßstrasse zu den Sehenswürdigkeiten fahren mussten.

Auch hier war das Wetter anfangs "durchwachsen".
Am Visitor Center war es derartig windig und "frisch", dass wir sogar die Strickjacken auspacken mussten.

Kaum zu glauben, dass es hier vor 2 Tagen noch 40 Grad hatte - momentan waren es nicht mehr als 23 Grad, gefühlte 18 !!!
Wir entschieden uns, das "Spruce Tree House" (kostenlos & ohne Führung erreichbar!) zu besuchen. Auch dort mussten wir nun noch ein paar Meilen hinfahren. Pünktlich am Parkplatz angekommen, riß die Wolkendecke auf und die Sonne kam raus! Schlagartig wurde es heiß ! Zwar "nur" knapp 30 Grad, aber um uns ins schwitzen zu bringen absolut ausreichend!
Wir marschierten den Weg steil nach unten zum Spruce Tree House.



Eigentlich war der Mesa Verde NP ncht wirklich als "Sehenswürdigkeit" bei uns verbucht - war halt ein Übernachtungsstopp - und mein Mann wollte anfangs gar nicht hierher fahren, nachdem wir merkten, dass man doch noch ne ganze Ecke hier oben "rumfahren" muss.

Im Nachhinein waren wir aber positiv überrascht.
Zwar sind wir nur den Nachmittag dort gewesen und haben "nur" ein Haus gesehen, war aber echt ok!
Und es war wieder heiß!!! Eben noch gefroren, schwitzten wir nun erneut - kann aber auch mit dem steilen Aufstieg zurück nach oben zu tun haben ;-)
2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
Tag 17 - Teil 3
Tag 17: Teil 3

Nach der "Hausbesichtigung" haben wir uns noch das kleine Museum angeschaut und sind dann noch den "Mesa Top Loop" gefahren. Von dort aus hat man übrigens einen sehr schönen Blick auf den "Cliff Palace" gegenüber. Am Aussichtspunkt stehen kostenlose "Fernrohre" - und die sind echt der Hammer!!! Wir konnten eine Besuchergruppe beobachten, die zum Cliff Palace hinabstiegen - als wären wir hautnah dabei! Krasse Vergrößerung ;-)
Mein Tele schaffte zwar einen ganz anständigen Zoomeffekt, aber nix gegen die Fernrohre :-)


Cliff Palace

Von einem weiteren Aussichtpunkt hatte man einen schönen Blick auf eines der Häuser im Berg - glaub es war das "Square Tower House".


Square Tower House

Auf dem Weg zurück konnten wir dann noch ein Reh am Straßejnrand stehen sehen und ich kam tatsächlich noch in den Genuß, 2 Wildpferde zu beobachten!



*schmacht*, den hätte ich glatt mit nach hause genommen Tongue out


Während es in den Bergen noch warme Temperaturen hatte,
erreichten wir pünktlich zum nächsten Gewitter mit Regen und Sturm den Campingplatz für heute.
Die Kids waren beleidigt – ich hatte ihnen einen schönen Pool versprochen,
den sie bei Gewitter natürlich nicht besuchen konnten...
Ich hatte den Mesa Verde RV Park reserviert.

 

Da der Platz noch recht neu aussieht , gibts in vielen Ecken noch nicht viel "grün", aber die Bäumchen sind gepflanzt - kann noch werden
Gerade die riesigen Premium Sites hatten eigentlich gar keine Bäume oder Schatten.
Unser Platz lag in der Mitte, direkt unter den schon vorhandenen ewtas größeren Bäumen.
Allerdings war Schatten bei Gewitter und Regen ja nicht wirklich notwenig...

Cool
Hier versuchte ich zum 2 Mal mein Glück in der Laundry - und wurde nicht enttäuscht!
Ok, auch wieder nur olle Toploader Maschinen, aber alles pikobello neu und sauber. Und: Waschen für 6 Quarter - nicht für 12!!!
In der Laundry stand außerdem ein großes Regal mit Gesellschaftsspielen, Büchern und ein ganzes Wandregal vol mit DVDs um anschauen!
Nach Gouldings war ich total begeistert von dem heutigen Campground.
Sites sind großzügig, leider auch hier kein Grill draußen, aber das Thema war für heute eh erledigt. Macht sich bei Gewitter nicht so gut, draußen zu grillen.
Den CG näher erkunden war heute leider nicht mehr möglich, aber vielleicht war das Wetter ja morgen früh schön und wir die Kids könnten doch noch ma in den Pool hüpfen???
Nachts regnete und stürmte es jedoch immer wieder ... hoffentlich wird das Wetter ab morgen wieder besser !?

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska