Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Die "ICH WILL POMMES" Tour vom 22.4.-5.6.2012

120 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Bericht

Hallo Michaela

Danke für den tollen Bericht, er macht viel Spass auch wenn unsere Reisen mit Kind schon lange zurück liegen.

Was ist das denn für ein Reiseführer der den Canyonlands NP mit dem Grand Canyon NP vergleicht? Das habe ich jetzt zum ersten Mal gehört. Für mich ist der Canyonlands etwas völlig anderes als er Grand Canyon. Und noch etwas - der Capitol Reef ist wesentlich grösser als z.B. Bryce, Zion oder Arches NP. Aber recht hast Du - er ist wunderschön auch wenn die meisten Foris nur durchfahren.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
Vergleich

Hallo Fredy,

also der Reiseführer hat nicht direkt verglichen, sondern ich die Beschreibungen gelesen und für mich interpretiert. Wobei - wir hatten zum Grundmann noch einen (ausgeliehen, Titel vergessen...) mit einer Südwest-NP-Route, da wurde allgemein ein Vergleich gezogen. Im Nachhinein habe ich es auch hinterfragt, weil er sicherlich großartig und wieder anders ist - aber die Entscheidung war richtig; weniger ist mehr und so hatten wir die Option der Verlängerung im Capitol Reef.

Apropos, die Größenordnung habe ich wieder verpeilt. Mit "klein" meinte ich halt z.B. das Visitor Center, den Campground und auch sonst die Infrastruktur. Das liegt ja nun mal nicht an der Größe des Parkes, sondern Bekanntheit bzw. der touristisch-magnetischen Wirkung.

Viele Grüße, Michaela

Ergänzung vom 23.9.:

Auweia, merke gerade, dass ich das Buch immer noch habe und wieder zurück geben muss. Es ist "Nationalparkroute USA-Südwest" von Marion Landwehr. Hier steht drin "Wenn wir am Ende unserer Rundreise auf den Grand Canyon treffen, werden wir uns unweigerlich an den Canyonlands NP erinnern. Die charakteristische Canyonlandschaft wiederholt sich auf eindrucksvolle Weise, weswegen die beiden NP auch oft miteinander verglichen werden." Weiß nicht mehr, ob ich das mit dem "kleinen Bruder" gelesen oder interpretiert habe......

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
25. Tag Capitol Reef NP

25. Tag Capitol Reef

Heute waren die Mädels wieder mal spät aus den Federn, Frühstück erst gegen 10....oje, das wars dann mit dem Fruita CG (lt. Ranger muss man bis spätestens 10 da sein).....Ehe wir dann loskamen, war es 11, Ankunft Fruita 11.30 – Ralph wollte unbedingt gucken, für mich war klar, dass wir keine Chance mehr haben!

Aber was da: am Eingang kein „full“! Der erste (und einzige) freie Platz, den wir auch gleich unlauter besetzten (Zettel dran, weiter fahren und nach anderem Platz Auschau halten), war Nr. 4. Juhu, die Camphost-Dame sagte auch nur „your lucky!“. Naja, wenn Engel reisen ;-) Wir haben uns gefreut und gleich die tolle Atmosphäre genossen, bevor es eine kleine Runde zu Fuß gab, nach nebenan zu den Pferden und dem Gifford-House (hier gibt es äußerst leckere Backwaren aus eigener Herstellung und - lässt Kinderherzen höher schlagen - Lollies in allen Farben/ Geschmacksrichtungen). Und später ein gutes Stück den Fremont River Trail gelaufen, bis es zu steil wurde (die Große hatte tourimäßig Badelatschen an...).

Im Gifford House, dem alten Farmhouse, etwas für Nostalgiker:

Wunderschön auch die satt grünen Obstplantagen, ein sehr spezielles Flair hier am Campground.

Süß, unsere "Reiseleitung" ohne Schirm, aber mit Lolli......

Da die Große so gut mitlief, wurden ihr auch die heiß geliebten Pommes versprochen, also wieder nach Torrey gefahren zur Hamburgerbude. Vorher war ich aber noch im General Store, unser Lager auffüllen, wir hatten nicht zu vorausschauend beim Walmart in Page eingekauft. Die Preise waren entsprechend hoch und so habe ich nur das Nötigste gekauft (Milch und Bier und einige Kleinigkeiten). Feuchttücher leider Fehlanzeige, sie sollten aber zum Glück bis zum nächsten Supermarkt reichen....

Dann noch mal zum CG der letzten Nacht wg. WiFi. Wollten noch etwas bei REI für eine Lieferung in den Store nach Las Vegas bestellen. Am späten Nachmittag ging es dann wieder in den NP über "Goosenecks" und einige Aussichtspunkte zum Visitor Center, hier gab es umfangreiches Info-Material und - ganz speziell - ein Family Fun Pack zum Ausleihen - ein Rucksack mit allerlei Spielzeug und Lehrmaterial, zwar nur bedingt  für Kleinkinder, aber eine nette Idee für kleine "Explorer". 

Danach noch den Scenic Drive abgefahren. Am Ende waren noch zwei Gravel Roads, eine davon, die Capitol Gorge Road sind wir tatsächlich abgefahren. Abenteuerlich; ein Glas ging dabei zu Bruch....würde ich nicht nochmal machen mit Camper!

Abendessen gab es dann draußen auf dem schönen CG, später waren Ralph und die Große noch zum Ranger-Vortrag . Und weil es uns so gut gefiel, wollten wir noch eine Nacht länger bleiben; auf dem Platz standen wir ja schon mal!

Alles Weitere hier demnächst. Sorry für die kleinen Fotos, den Ärger mit dem Nicht-Hochladen gabs wieder, hatte ich heute echt keine Nerven Yell

LG Michaela

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
Schön

Hallo Michaela,

mir gefällt Deine Reisebericht super. Hab so richtig das Gefühl mitzufahren und Deine große Maus läuft ja für Ihr Alter auch richtig fleißig mit.

Nicht über die Foto's ärgern. Hatte ich bei meinem Bericht heuer auch. Habe Sie dann ein zweites mal verkleinert und dann hat das hochladen funktioniert. Fand leider auch nicht heraus warum das zwischendurch nicht funktioniert hat.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
26. Tag Capitol Reef NP

26. Tag Capitol Reef NP

Also nächsten Morgen kurz vor 8 aufgestanden, damit die Reservierung klar geht. Ab da ging der An- und Abreiseverkehr auch schon gut los. Ralph und ich haben schön draußen gefrühstückt, die Mädels waren wieder mal Langschläfer (schliefen aber auch wieder mal erst sehr spät ein). Zwischendurch noch einen leckeren Pie + Scones im Gifford House geholt.

Später liefen wir dann zum Cohab Canyon Trail. Der Aufstieg war anstrengend; die Große sehr tapfer und gut zu Fuß; die Lütte war auch zufrieden im Tragesack. Den kompletten Trail sind wir nicht gewandert, da absehbar war, dass die Große nicht durchhält.

Auf dem folgenden Bild fast nicht zu erkennen: da musste der Papa doch unbedingt den "Pazessinneneimer" mitnehmen!

Da es mittlerweile sehr heiß und Frieda wach war und anfing, rumzuknöttern, wollte ich schneller zurück gehen, so dass wir getrennt gingen. Beim Abstieg dann traf ich auf eine Familie, die gestikutiv etwas am Boden signalisierte. Da lag doch ca. 30 cm neben dem Pfad eine Schlange, die langsam aus einem Loch kroch bzw. dann verharrte. Vorsicht. Nur schnell ein Foto gemacht und nix wie weiter!

(Später zeigte ich das Foto der Rangerin im Visitor Center, da ich Ralph nicht glauben wollte, dass es eine Klapperschlange war. Schließlich war er erst einige Tage vorher im Arches beim Rangervortrag und da hieß es, diese Spezies bekäme man so gut wie nie zu Gesicht, sie seien seeeeehr menschenscheu. Was soll ich sagen? Es war tatsächlich eine! Aber menschenscheu war die bestimmt nicht. Uiii, darf gar nicht mehr dran denken)

Wieder zurück, habe ich das Mittagessen vorbereitet, Ralph und die Große kamen auch bald; wir haben draußen gegessen und noch einige Zeit einen schönen, ruhigen Nachmittag auf dem CG verbracht. Gegen 5 dann Aufbruch zum Hickman Bridge Trail, vorher noch Family Fun Pack abgegeben und Junior Ranger werden. So einfach wie hier – nämlich ohne „Testfragen“ und genaue Durchsicht des Aufgabenheftes – war es nirgendwo!

Die extrem gut aussehende Rangerin war übrigens sehr nett und hatte einen auch sehr gut aussehenden Ranger-Kollegen. Gäbe es die Titel „Mr. und Mrs. Nationalpark“ – die beiden hätten gute Chancen.

Der Trail übrigens war wunderbar, nicht zu lang, nicht zu anstrengend (Zeit, Wetter, Temperaturen ideal) und sehr abwechslungsreich. Wir waren fast alleine, wurden nur von einem älteren holländischen Paar überholt. Das große Frollein hatte ihren Spaß und bis zu ihrem Sturz auf dem Rückweg, nach dem sie Papa wieder tragen musste, super Kondition. Gegen Ende des Trails wollte sie dann wieder alleine laufen.

Zurück gegen 7, gegrillt und den Wunsch nach Pommes (Kartoffel Fries von Ralph’s in der Pfanne gemacht, gar nicht unlecker) erfüllt. Später ist Ralph noch zum Vortrag und nachdem die Mädels schliefen, konnten wir nach längerer Zeit mal wieder alleine beim Lagerfeuer draußen sitzen.

Demnächst geht es weiter gen Bryce NP, viele Grüße, Michaela

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
27. Tag Capitol Reef NP - Bryce Canyon NP

27. Tag Capitol Reef – Bryce Canyon

Gegen 10 sind wir losgefahren, der CG war schon wieder fast voll besetzt. Hach, der CG und die Umgebung haben es uns wirklich angetan, hier haben wir uns echt wohl gefühlt. Und die frischen Backwaren im Gifford House erst...einen Pie und div. Scones haben wir noch für die Tour mitgenommen.

Dann noch schnell ein Halt am Visitor Center, um einen neuen Juniorranger-Anstecker zu holen, der alte färbte grün ab. Ca. 120 mls sollten es heute sein auf dem Hwy 12 - wohl landschaftlich eine der schönsten, abwechslungsreichsten Strecken.

Zwischenstopp („POMMES“) in Escalante bei einer Pizzabude, die doch tatsächlich auch nur Pizza und keine Pommes hatte; war aber lecker und die Große bekam Tacos.

Ankunft im Bryce dann gegen 3; natürlich erst mal schauen, ob denn der CG tatsächlich belegt ist (hatte für heute keine Reservierung mehr bekommen) – es war so. Also zurück zum Rubys Inn RV Park, der sah auch schon ganz schön voll aus, haben aber noch was bekommen. Der Himmel zog sich gerade zu, es wurde verdammt stürmisch und es fing an zu regnen. Da entschieden wir uns, im Auto zu bleiben und im NP herum zu fahren.

Erster Halt am Visitor Center (kleiner Parkplatz, es war schwierig, mit dem WoMo zu parken). Um die dicke Ski-Jacke nicht umsonst mitgenommen zu haben, holte ich sie raus und zog sie auf dem kurzen Stück vom Parkplatz zum Gebäude an. Was soll ich sagen: später war ich echt froh, sie mitgenommen zu haben, es war rattenkalt (auch wenn ich sie nur hier brauchte!). Zwischenzeitlich hatte es sogar gehagelt! Das Visitor Center war ziemlich voll, vielleicht auch wegen des zzt. hier statt findenden Astronomischen Festivals (SoFi am übernächsten Tag). Aber für ein Spaßfoto ging es:

Bei der Weiterfahrt durch den Park gen Süden riss der Himmel dann wieder auf, so dass wir beschlossen, den am Ende der Straße beginnenden, kurzen Bristlecone Loop Trail zu laufen. Brrrr war das kalt, nach all der Hitze die letzen Tage! Und extrem stürmisch. Vielleicht auch wegen der anstrengenden Höhenlage waren wir froh, als wir wieder am Parkplatz waren (die Lütte war auch ziemlich knötterig im Tragesack).

Zum Glück kam die Sonne noch mal hervor und man konnte auf der Rücktour die schönen Ausblicke genießen und Fotos machen.

Später zurück zum CG und Abendbrot im Camper. Die Kleine hat schlecht geschlafen. Im Nachhinein schieben wir es auf die Höhe.

Morgen wird ein schöner Wandertag. Bis bald an dieser Stelle, lG, Michaela 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Escalante

Hallo Michaela

Mich hat speziell Euer Bild vom Essen in Escalante an unseren diesjährigen Urlaub erinnert. Das Cafe welches dem Outdoor-Shop der Escalante Outfitters angeschlossen ist hat uns sehr gut gefallen und die Pizzas, Tacos und Salate sind wirklich lecker. Die Outfitters betreiben auch einen Zelt-CG und vermieten einfache, rustikale Cabins. In einer dieser Cabins waren wir für 4 Nächte um die Umgebung von Escalante zu erkunden. Escalante ist eine klasse Gegend!

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
Escalante

Hallo Fredy,

da hast Du wirklich Recht; verschlüge es uns nochmal in die Gegend, würden wir uns auf jeden Fall hier länger aufhalten. Und Du rückst auch das so salopp als "Pizzabude" bezeichnete Cafe (übrigens auch mit WLan zum zwischendurch online sein) ins rechte Licht. Wir sind halt durch den Shop nur durch, da wir nix brauchten. Ist aber wirklich eine Empfehlung als Zwischenstop.

Viele Grüße, Michaela

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
WI-Fi und MTB

Hallo Michaela

Mit dem Wi-Fi hast Du recht. Den Escalante-Teil unseres Reiseberichtes habe ich grossteils auf der Terasse der Escalante Outfitters geschrieben

http://www.womo-abenteuer.de/node/3918

Zu unserer Zeit wurden auch gratis MTB zum Gebrauch abgegeben. Gerade wenn man mit einem WoMo unterwegs ist, ideal um z.B. die Hole in the Rock-Road zu erkunden (wir waren ja mit dem Jeep unterwegs)

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
28. Tag Bryce Canyon NP

28. Tag Bryce Canyon

Zum Glück war das schlechte Wetter vorbei, die Sonne schien und es wurde warm. Zuerst fuhren wir gegen 10 auf den North CG, der für eine Nacht reserviert war. Die Vorcamper waren schon abgereist, so dass wir schon unseren Platz entern konnten. Hoer noch ein Foto vom Rubys Inn CG (ziemlich schmal, aber okay).

Vom North CG sind wir dann auch bald los zum Sunrise Point (die fußläufige Nähe ist ein sehr großer Vorteil), wo der Queens Garden Trail losging; waren ganz schön viele Leute unterwegs. Ein wunderschöner Trail mit sehr abwechslungsreicher Landschaft, atemberaubend und sehr gut zu laufen. Wir haben ihn dann – wie im Guide als der weltbeste 3 Meilen-Trail empfohlen – mit dem Navajo Trail kombiniert, der am Sunset Point endete. Die Große machte gut mit und musste nicht sehr lange Strecken getragen werden. Die Kleine hing friedlich im Tragesack ab.

Oben angekommen waren wir alle happy, denn mittlerweile war es echt heiß und der Aufstieg zog sich entsprechend (auch wenn wir in der empfohlenen Richtung im Uhrzeigersinn gelaufen sind, denn so gab es beim Aufstieg rel. viel Schatten). Das danach folgende Eisessen vorm Generalstore hatten wir uns alle verdient! Ebenso das nachmittägliche Ausruhen im Camper. Die Große war total kaputt, war am deutlichsten zu merken, als sie bei der Ankündigung "Nägelschneiden" in ein ca. 10-minütiges Schreikonzert und kurz darauf erschöpft in den Schlaf fiel.

Am späten Nachmittag besuchte uns Axeltenerife mit Begleitung, wir hatten uns hier über das Forum zu einem "Date" verabredet. Im Übrigen hatten wir keine spontanen Treffen mit Forianern - obwohl wir immer brav unser laminiertes "Werbeschild" aushingen und die Augen nach anderen offen hielten!

Später dann spätes Abendbrot so gegen halb neun, heute mal was Gekochtes: Curry Hühnchen mit Kartoffeln.

So, heute mal wieder nur ein kurzer Bericht; leider ist meine Zeit aktuell seeeehr knapp bemessen. Ich wünsche allen einen wunderschönen Feiertag morgen! Liebe Grüße, Michaela