Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Urlaubsplanung September 2013 SFO - SFO

93 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 940
Urlaubsplanung September 2013 SFO - SFO

Hallo an Alle,

da wir im nächsten Jahr (sind dann 50 + 52) unsere erste Tour durch den Südwesten planen, haben wir dieses tolle Forum entdeckt. Uns begeistert die Vielzahl an nützlichen Informationen, die sehr gute Struktur und vor allem der lockere und faire Umgang unter allen Mitgliedern. Daher haben wir uns nun auch angemeldet, um bei unserer Planung Eure Erfahrungen und Tipps nutzen zu können.

Ganz unerfahren sind wir nicht, da wir vor 2 Jahren drei Wochen in Norwegen mit dem Wohnmobil unterwegs waren. Da dies einer unserer schönsten Urlaubserfahrungen war, möchten wir diese Reiseart gern wiederholen. Somit haben wir uns statt einer Mietwagenreise und ständig wechselnden Hotels für eine WoMo-Tour entschieden. Allerdings ist das unsere erste Reise in die USA. Wir hoffen auch, dass wir mit unseren noch vorhandenen englischen Schulkenntnissen relativ problemlos zurecht kommen.

Hier die Eckdaten unserer Planung für 2013:

08.09.13      Abflug Frankfurt - Ankunft San Francisco  (Direktflug)

09.09.13      Übernahme WoMo ( C26 von Road Bear)

30.09.13      Rückgabe WoMo in San Francisco

                  noch 2 Tage für Sightseeing San Francisco

03.10.13      Rückflug nach Frankfurt (Direktflug)

 

Die Routenübersicht ist hier mal dargestellt:

Routenplanung 2013 auf einer größeren Karte anzeigen

Ist diese Route machbar, oder sollten wir grundsätzlich was ändern?

Schon im Voraus vielen Dank für Eure Anregungen!

 

Lothar

 

 

 

 

Viele Grüße

Lothar

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
Willkommen

Hallo Lothar,

willkommen hier im Forum! 

Da habt ihr bis jetzt schon mal eine gute Planung hingelegt. Wir sind in 2008 exakt die gleiche Route gefahren ( bis auf Monument Valley) und hatten das Womo an 18 ganzen Tagen. Bei euch sind es 20 Tage ( Übernahme und Abgabetag zählen nicht mit). Das ist also sehr gut zu schaffen. Vorreserviern müßt ihr den ersten und den letzten CG, sowie an den üblichen Brennpunkten ( Grand Canyon,Yosemite, vielleicht noch an der Küste) ansonsten seit ihr in dieser Jahreszeit mit den CG´s sehr flexibel. Vielleicht stellt ihr die geplanten CG´s hier noch einSmile

Wenn ihr weitere Tipps braucht, einfach fragen.

Viel Spaß bei der weiteren Planung.

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 940
Detailplanung

Hallo Christian,

danke für die positive Einschätzung.

Das zeigt, dass wir die vielen guten Infos des Forums schon gut nutzen konnten.Wink

Unsere Detailplanung sieht folgende CG´s und Aktivitäten vor:

 

Datum Tag Start Ziel  mil Aktivitäten
           
           
08.09.2013 1 Frankfurt San Francisco Airport    
           
08.09.2013 1 San Francisco Airport Holiday Inn Express   Spaziergang
      San Francisco Airport South   Anruf Road Bear bzgl. Transfer
           
09.09.2013 2 Holiday Inn Express Road Bear Station   Übernahme Wohnmobil
           
09.09.2013 2 Road Bear Station Walmart, Albrae Street 10,0 Einkauf Verpflegung
           
09.09.2013 2 Walmart, Albrae Street Sunset State Beach CG 60,1 Strandspaziergang
           
10.09.2013 3 Sunset State Beach CG Kirk Creek Campground 88,5 Besichtigung State Parks
          auf Highway Nr.1
           
11.09.2013 4 Kirk Creek Campground Mcgrath State Beach CG 214,0 Besichtigung Santa Barbara
           
12.09.2013 5 Mcgrath State Beach CG Jumbo Rocks CG, Jo. Tree NP 221,0 über Malibu + LA
           
13.09.2013 6 Jumbo Rocks CG, Jo. Tree NP Bucksin Mountain CG,  132,0  
           
14.09.2013 7 Bucksin Mountain CG,  Seligman KOA Campground 174,0 über Route 66
           
15.09.2013 8 Seligman KOA Campground Mother CG, Grand Canyon 101,0  
           
16.09.2013 9   Mother CG, Grand Canyon   Helirundflug (wetterabhängig)
          wandern
           
17.09.2013 10 Mother CG, Grand Canyon Gouldings Lodge Campground, 178,0 Monument Valley
           
18.09.2013 11 Gouldings Lodge Campground, Wahweap Campground 134,0 Besichtigung Antelop Canyon
          Kayakfahrt auf Lake Powell
           
19.09.2013 12 Wahweap Campground North CG, Bryce Canyon 144,0 Wanderung Bryce Canyon
           
20.09.2013 13 North CG, Bryce Canyon Watchman CG, Zion NP 85,9  
           
21.09.2013 14   Watchman CG, Zion NP   Wanderung Zion NP
           
22.09.2013 15 Watchman CG, Zion NP Arch Rock CG, Valley of Fire 137,0 Besichtigung Valley of Fire
           
23.09.2013 16 Arch Rock CG, Valley of Fire Las Vegas, CG Main Street St. 50,3 Besichtigung Las Vegas
           
24.09.2013 17 Las Vegas, CG Main Street St. Panamint CG, Death Valley 219,0 Durchquerung Death Valley
          über Badwater
           
25.09.2013 18 Panamint CG, Death Valley Silver Lake Campground 168,0  
           
26.09.2013 19 Silver Lake Campground Mono Vista RV Park, CG 14,0 Kanu fahren auf Mono Lake
           
27.09.2013 20 Mono Vista RV Park, CG North Pines CG, Yosemite NP 76,5 Wanderungen durch NP
           
28.09.2013 21   North Pines CG, Yosemite NP   Wanderungen durch NP
           
29.09.2013 22 North Pines CG, Yosemite NP Anthony Chabot Campground 174,0 letzter CG vor Rückgabe
           
30.09.2013 23 Anthony Chabot Campground Road Bear Station 18,7 Abgabe WOMO 
           
30.09.2013 23 Road Bear Station Stadthotel San Francisco   Shuttle bis Airport
          dann mit BART ins Zentrum
01.10.2013 24   Stadthotel San Francisco    
          Stadtbesichtigungen
02.10.2013 25   Stadthotel San Francisco    
           
03.10.2013 26 Stadthotel San Francisco San Francisco Airport   mit BART
           
04.10.2013 27 San Francisco Airport Frankfurt / Main  Airport  

Nachtflug

Daran kann man sicher noch feilen.

 

Gruß

Lothar

Viele Grüße

Lothar

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Meine Einschätzung

Hallo Lothar,

ich komme erst jetzt dazu zu antworten, kam ich doch erst selbst vor einer Woche von meinem letzten Abenteuer zurück. Nun, ich möchte ganz bewusst eine Gegenposition zu deinen Plänen beziehen.

Meine Familie (2+2) und ich hatten eine phantastische Zeit und sind dabei mit dem WoMo nur 1500 Meilen in 17 Tagen gefahren. Ich kann leider deine Streckenlänge nicht sehen, da du deine Map im angemeldeten Google-Modus eingestellt hast. Das ist insofern schlecht, da wir dann weder Gesamtlänge sehen, noch die einzelnen Tagesetappen im Detail bewerten können. Mach dir doch die Mühe und stelle das Ganze noch mal ein.

Auf jeden Fall wäre es für meine Familie undenkbar, mehr Zeit im WoMo zu verbringen als in der freien Natur. Man möchte eine Reise  immer maximal füllen, keine Frage, aber da sich irgendwann eine Sättigung von Eindrücken einstellt, braucht man auch seine Auszeiten und diese sehe ich hier nicht.

Sorry für meine harten Worte, ich persönlich würde noch daran feilen und wenigstens die beiden Ecken (Bryce und Monument Valley) weglassen. Die nimmst du eh nur im Vorbeifahren mit, das wäre zu schade.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 940
Lernfähig

Hallo Richard,

 

danke für Deine Bewertung und Anregungen.

Kritik ist kein Problem sondern Hilfe zur möglichst optimalen Vorbereitung.

Obwohl Christian die Route grundsätzlich als gute Grundlage eingeschätzt hat, bin ich für alle weiteren Tipps uns Anregungen dankbar. Schließlich ist noch relativ viel Zeit, aber die ist bekanntlich schnell dahin und einiges sollte man sicher rechtzeitif buchen. Wie bereits erwähnt, ist es unsere erste Womo-Tour in den USA. Da ist der Ehrgeiz groß, so viel wie möglich mitzunehmen. Ich gebe Dir aber recht, dass die Gefahr besteht, zu viel zu wollen und dann viele Eindrücke nicht verarbeiten zu können.

Daher habe ich die Route nochmal im Detail etwas überarbeitet. Da wir ohne Kinder reisen, unser Großer geht inzwischen erfolgreich seinen eigenen Weg, ist sicher auch mal eine etwas längere Etappe möglich.

Die überarbeitete Planung sieht nun so aus:

 

Größere Kartenansicht

 edit by cberti: Map angepasst.

Die einzelnen Etappen mit den entsprechenden CG´s findest Du hier:

Datum Tag Start Ziel  mil Aktivitäten
           
           
08.09.2013 1 Frankfurt San Francisco Airport    
           
08.09.2013 1 San Francisco Airport Airport-Hotel    
           
           
09.09.2013 2 Airport-Hotel Road Bear Station   Übernahme Wohnmobil
           
09.09.2013 2 Road Bear Station Sunset State Beach CG 69,00 unterwegs Ersteinkauf
           
10.09.2013 3 Sunset State Beach CG Kirk Creek Campground 88,50 Besichtigung State Parks
          auf Highway Nr.1
           
11.09.2013 4 Kirk Creek Campground Pismo State Beach CG 89,70  
           
12.09.2013 5 Pismo State Beach CG Carpinteria State Beach CG 105,00 Besichtigung Sante Barbara
           
13.09.2013 6 Carpinteria State Beach CG Jumbo Rocks CG, Jo. Tree NP 216,00 Tagestour über LA
           
14.09.2013 7 Jumbo Rocks CG, Jo. Tree NP Bucksin Mountain CG,  132,00  
           
15.09.2013 8 Bucksin Mountain CG,  Seligman KOA Campground 174,00 über Route 66
           
16.09.2013 9 Seligman KOA Campground Mother CG, Grand Canyon 101,00 wandern
           
17.09.2013 10   Mother CG, Grand Canyon   Helirundflug
           
18.09.2013 11 Mother CG, Grand Canyon Wahweap Campground 134,00 Besichtigung Antelop Canyon
           
19.09.2013 12 Wahweap Campground Watchman CG, Zion NP 112,00  
           
20.09.2013 13   Watchman CG, Zion NP   Wanderung Zion NP
           
21.09.2013 14 Watchman CG, Zion NP Arch Rock CG, Valley of Fire 134,00 Besichtigung Valley of Fire
           
22.09.2013 15 Arch Rock CG, Valley of Fire Las Vegas, CG Circus Circus 54,70 Besichtigung Las Vegas
           
23.09.2013 16 Las Vegas, CG Main Street St. Shoshone CG 87,60  
           
24.09.2013 17 Shoshone CG Olancha RV Park 158,00 Durchquerung Death Valley
           
25.09.2013 18 Olancha RV Park Mono Vista RV Park, CG 145,00 Wanderungen am Mono Lake
           
26.09.2013 19 Mono Vista RV Park, CG North Pines CG, Yosemite NP 76,50 Wanderungen durch NP
           
27.09.2013 20   North Pines CG, Yosemite NP   Wanderungen durch NP
           
28.09.2013 21   North Pines CG, Yosemite NP   Wanderungen durch NP
           
29.09.2013 22 North Pines CG, Yosemite NP Anthony Chabot Campground 169,00 letzter CG vor Rückgabe
           
30.09.2013 23 Anthony Chabot Campground Road Bear Station 18,70 Abgabe WOMO 
           
        2.064,70  
30.09.2013 23 Road Bear Station Stadthotel San Francisco    
           
01.10.2013 24   Stadthotel San Francisco   Stadtbesichtigungen
           
02.10.2013 25   Stadthotel San Francisco   Stadtbesichtigungen
           
03.10.2013 26 Stadthotel San Francisco San Francisco Airport   mit BART + Rückflug
           
04.10.2013 27 San Francisco Airport Frankfurt / Main  Airport  

Rückflug

Das Monument Valley und den Bryce Canyon habe ich nun weggelassen. Fällt zwar nicht leicht, weil es sicher tolle Erlebnisse sind. Aber wer weiß, vielleicht stecken wir uns von dem oft genannten Virus auch an und sind schneller noch einmal dort als wir denken.

Neben der Routenbewertung bin ich auch über weitere Hinweise zu den gebuchten CG´s (z. B. welche unbedingt zu reservieren) und zu unserer WoMo-Auswahl dankbar. Beim WoMo soll es Road Bear sein, da beste Bewertungen und überwiegend deutschsrachiges Personal an den Stationen tätig sein soll.

Ach so, da wir nach Abgabe des WoMo´s noch 2 Tage San Francisco dranhängen wollen, sind wir noch auf der Suche nach empfehlenswerten Hotels als Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt.

 

 

Viele Grüße

Lothar

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Route

Hallo Lothar,

einige Anmerkungen zu Deiner Tour bezügl. der Campgrounds:

- Der Circus Circus in Las Vegas ist ein asphaltierter Platz ohne Charme, hier kann ich Euch den Oasis empfehlen, da kommt mehr Urlaubsfeeling auf

- Shoshone: wir sind schon die Strecke von Shoshone über den Jubilee Pass ins Death Valley gefahren. Wir fanden die Strecke eher langweilig. Die Strecke #127/190 nach Furnace Creek ist abwechslungsreicher. Ich würde von LAS bis Furnace Creek durchfahren und dort im Death Valley übernachten.

- Olancha RV Park: hat es einen Grund diesen CG anzufahren, Ihr macht einen kleinen Umweg. Ich würde bis Lone Pine fahren, dort gibt es 2 CG's in unserer Map. Von Lone Pine aus würde ich die Alabama Hills besuchen, dort gibt es auch einen einfachen CG.

- wegen Reservierungen der CG'S empfehle ich Dir den Upper Pines im Yosemite zu reservieren, die anderen CG's würde ich nicht reservieren, Ihr seid ja dann schon in der Nachsaison.

- Hotels in SFO: dazu habe ich im Moment keinen heißen Tipp, da kannst Du Dir auch noch sehr lange Zeit lassen.

- Road Bear: kann ich empfehlen

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Unterschiedliche Meinungen

Hallo Lothar,

du wirst in einem aktiven Forum immer auf unterschiedliche Meinungen treffen. Wichtig ist doch, dass wir alle nachvollziehbar begründen warum wir das eine oder andere empfehlen. Ich gehöre eben zur Kategorie der Wenigfahrer und dafür Vielwanderer. Denn die wirklichen Schönheiten erlebt man nicht aus dem Auto heraus.

Für mich ist also dein aktueller Entwurf eine runde Sache mit effektiv wohl so um 2300 Meilen. So ähnlich hätte ich es persönlich auch gehalten. Und was das Weglassen von Monument Valley oder Bryce angeht, so kannst du das ja flexibel gestalten und vor Ort entscheiden.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
Route

Hallo Lothar,

du kannst ja mal unseren (gerade fertigerstellten ) Reisebericht von 2008 durchsehen. Wir kamen insgesamt auf 2400 mls. Als Ersttäter will jeder erst mal möglichst viel reinpacken, aber man sollte auch mal einen Ruhetag einlegen, um die ganzen bis dahin erlebten  Eindrücke zu verarbeiten. Rückwirkend betrachtet hätten wir am Schluss noch eine Übernachtung mehr im Yosemite gebraucht, aber auch so war es für uns eine super Tour.Smile 

Ich würde daher eventuell am Lake Powell zwei Nächte bleiben, es lohnt sich......

Im Valley of fire nehmt den Atlatl CG, dort gibt es einen E- Anschluss, es kann auch im September noch sehr heiss sein

Reserviert hatten wir damals den ersten und letzen CG, den Grand Canyon sowie den Yosemite, bei allen anderen waren freie Sites kein Problem.

Ob ihr den Schlenker zum Bryce NP macht, könnt ihr vor Ort spontan entscheiden

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 940
Hinweise CG

Hallo Gisela,

danke für die Hinweise zu den Campgrounds.

Den Circus Circus haben wir wegen zentraler Lage ins Visier genommen.

Beim Olancha RV hast Du recht, das wäre ein Umweg. Der Lone Pine liegt da besser - keine Ahnung mehr, warum ich den Olancha ausgewählt hatte.

Bzgl. Reservierungen bitte ich nochmals um Rat, wenn die Tour endgültig steht.

Road Bear haben wir ausgewählt, weil insgesamt gute Beurteilungen zu Qualität erhalten und Übergabe in deutsch sein soll.

Zwar gibt es kein Early Pick Up, aber frühere Übernahme ist eventuell vorab zu klären.

 

 

Viele Grüße

Lothar

 

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 940
Optimum

Hallo Richard,

denke, dass nach den Hinweisen die Planung nun schon besser ist.

Klar will man beides unter einen Hut bringen, viel sehen - auch abseits der Strassen - und trotzdem vorwärts kommen.

Da im geplanten Zeitraum nicht alle CG´s vorgebucht werden müssen, ist ja gewisse Flexibilität gegeben.

Bin mit der Routenplanung trotzdem noch nicht durch, da noch der Wunsch zum Besuch des Squoia NP (wegen der Bäume) und des Yosemite NP besteht. Dafür ist Verzicht auf Death Valley möglich.

Werde also wohl nochmal eine neue Planung einstellen.

Viele Grüße

Lothar

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Zusatztag

HAllo Lothar,

dann musst du sozusagen "unten herum" fahren d.h. von LAS die I-15 Richtung LA und dann über Barstow Richtung Mojave. Dort liegt z.B. der schöne Red Rock Canyon State Park. Das ist aber länger und du wirst deshalb irgendwo einen Tag herausschinden müssen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.