geschlossen ja, wobei Teilbereiche schon wieder offen sind. Die Ursache sind aber laut NPS Seite keine Waldbrände sondern Flash Floods.
Zitat NPS Seite
Partial Reopening Of Pinto Basin Road
Pinto Basin Road, which was closed after a storm on August 25, will be partially reopened on Monday, September 2, 2013. The road will be opened for visitor use between Park Boulevard and the Ocotillo Patch parking area. This will allow visitors access to the popular Arch Rock Nature Trail and Cholla Cactus Garden.
Debris continue to block the road further south, but the remainder of the road and Cottonwood Campground are expected to reopen before September 9, 2013. Further flooding over the holiday weekend could alter this timeline. Updates will be issued as conditions change.
Flash floods often catch people unaware. Use extreme caution when traveling in flood prone areas. Do not enter washes when water is running. Be observant of National Weather Service alerts and forecasts.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
...danke für die Info zu den Bränden im Yosemite N P., beim Joshua Tree sind es hingegen wohl eher Sturm und Überschwemmungen, denn das Internet funktioniert auch über 9000 km ;-))...
Pinto Basin Road, which was closed after a storm on August 25, will be partially reopened on Monday, September 2, 2013. The road will be opened for visitor use between Park Boulevard and the Ocotillo Patch parking area. This will allow visitors access to the popular Arch Rock Nature Trail and Cholla Cactus Garden.
Debris continue to block the road further south, but the remainder of the road and Cottonwood Campground are expected to reopen before September 9, 2013. Further flooding over the holiday weekend could alter this timeline. Updates will be issued as conditions change.
Flash floods often catch people unaware. Use extreme caution when traveling in flood prone areas. Do not enter washes when water is running. Be observant of National Weather Service alerts and forecasts.
The Tioga Road (Highway 120 through the park) is closed from Crane Flat to Ten Lakes Trailhead (just west of Yosemite Creek Picnic Area), for the next five to seven days (as of September 2).
RE: Waldbrände in der Nähe des Yosemite Nationalparks
Uiui, so´n shit. noch 16 Tage...Unser Plan war ja erst von SF koomend über den hgw120 nach Toulumne Meadows zu fahren und anschließend ins Valley (North Pines) inkl. Wilderness und HalfDome Permitt. Ich kriech die Krise!!!!!
Ob die Feuer gelöscht und der Hgw 120 bis dahin wieder geöffnet sind ist ja das eine...aber wir haben ja auch keine Lust in der Asche rumzustapfen und ständig den Brandgeruch in der Nase zu haben.
Hat irgendjemand Erfahrung mit Waldbränden und dem danach? Werde mir bis zum Wo-E mal um ne Alternativroute und CG gedanken machen müssen...man hat ja sonst keine Probleme so kurz vorm Urlaub...
Maggus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
Das Rim Fire im Yosemite National Park brennt noch immer, ist aber zunehmend unter Kontrolle. In den vergangenen Tagen hat sich der Waldbrand hauptsächlich nach Norden und Südosten verlagert. Im Norden konnte nun jedoch der Brand gelöscht werden, woraufhin auch alle Evakuierungsanordnungen in diesem Bereich aufgehoben wurden. Damit bleibt der Sonora Pass als Alternative zum derzeit noch gesperrten Tioga Pass befahrbar.
Im Südosten haben die Feuerwehrleute entlang der Tioga Road begonnen, mit kontrollierten Feuern die schon vorhandene Schneise der Straße zu vergrößern um eine Barriere gegen das Überspringen der Flammen zu errichten. Man geht davon aus, dass der Waldbrand bis zur Straße vorrücken wird und dies der geeignetste Ort sei, um ihn aufzuhalten.
Die Rauchsituation im Yosemite Valley hat sich unterdessen stark verbessert. Wettervorhersagen prognostizieren, dass der Rauch des Rim Fire in den kommenden Tagen hauptsächlich nördlich des Yosemite Valley bleiben wird.
Ausdehnung des Rim Firem am 03.09.2013 (4 MB). Quelle: inciweb
Von der Landkarte sollte man sich aber nicht irritieren lassen. Sie zeigt das insgesamt betroffene Gebiet. Jedoch wurde vergangene Woche vorsorglich das Unterholz im Bereich der Tuolumne Grove niedergebrannt, die sich innerhalb dieser Fläche befindet. Dadurch waren die Giant Sequoias dort von dem Feuer nicht betroffen. Ihre Baumstämme sind resistent gegen Flammen, und solange diese nicht über zu hohes Unterholz und dort wachsende niedrigere Bäume an ihre Wipfel gelangen können sie einen Waldbrand ohne Probleme überstehen.
Insgesamt ist das Rim Fire nun zu 80 Prozent gelöscht. Die Zahl der eingesetzten Feuerwehrleute konnte auf 4.143 reduziert werden. Der Zeitpunkt der Gesamtlöschung wird vor wie nach auf den 20. September geschätzt.
Hallo,
Wir waren letzte Woche dort und mussten über den Sonorapass zum Mono Lake fahren.
Yosemite war zu. Die Fahrt über den Pass nur mit Licht fahrbar, sehr dichter Rauch.
Gestern dann eigentlich der Joshua Tree zum Abschluss geplant, auch komplett geschlossen wegen Waldbränden.
Sitzen nun noch bei KOA in Bennings und fahren jetzt weiter nach Malibu zum Abschluss.
Wie lange der Joshua noch geschlossen ist konnte man uns nicht sagen!
Gruss
Martin
Servus zusammen,
geschlossen ja, wobei Teilbereiche schon wieder offen sind. Die Ursache sind aber laut NPS Seite keine Waldbrände sondern Flash Floods.
Zitat NPS Seite
Partial Reopening Of Pinto Basin Road
Pinto Basin Road, which was closed after a storm on August 25, will be partially reopened on Monday, September 2, 2013. The road will be opened for visitor use between Park Boulevard and the Ocotillo Patch parking area. This will allow visitors access to the popular Arch Rock Nature Trail and Cholla Cactus Garden.
Debris continue to block the road further south, but the remainder of the road and Cottonwood Campground are expected to reopen before September 9, 2013. Further flooding over the holiday weekend could alter this timeline. Updates will be issued as conditions change.
Flash floods often catch people unaware. Use extreme caution when traveling in flood prone areas. Do not enter washes when water is running. Be observant of National Weather Service alerts and forecasts.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Martin,
verwechselst du da etwas ?
Gruss Volker
Abfahrt Cottonwood zum Joshua Tree rein ist closed, gestern Abend auf dem CG Info wegen Bränden geschlossen.
Martin ,
schau mal hier:
http://www.nps.gov/jotr/parknews/pbroad_partial_open.htm
Gruss Volker
Ich liebe es 9000km entfernt Infos zu bekommen.
Wir haben diese Infos im Netz schon des Öfteren gelesen und dann vor Ort was anderes erlebt.
Hi Martin!
...danke für die Info zu den Bränden im Yosemite N P., beim Joshua Tree sind es hingegen wohl eher Sturm und Überschwemmungen, denn das Internet funktioniert auch über 9000 km ;-))...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
The Tioga Road (Highway 120 through the park) is closed from Crane Flat to Ten Lakes Trailhead (just west of Yosemite Creek Picnic Area), for the next five to seven days (as of September 2).
http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/rimfire.htm
Gruss Volker
Uiui, so´n shit. noch 16 Tage...Unser Plan war ja erst von SF koomend über den hgw120 nach Toulumne Meadows zu fahren und anschließend ins Valley (North Pines) inkl. Wilderness und HalfDome Permitt. Ich kriech die Krise!!!!!
Ob die Feuer gelöscht und der Hgw 120 bis dahin wieder geöffnet sind ist ja das eine...aber wir haben ja auch keine Lust in der Asche rumzustapfen und ständig den Brandgeruch in der Nase zu haben.
Hat irgendjemand Erfahrung mit Waldbränden und dem danach? Werde mir bis zum Wo-E mal um ne Alternativroute und CG gedanken machen müssen...man hat ja sonst keine Probleme so kurz vorm Urlaub...
Maggus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Das Rim Fire im Yosemite National Park brennt noch immer, ist aber zunehmend unter Kontrolle. In den vergangenen Tagen hat sich der Waldbrand hauptsächlich nach Norden und Südosten verlagert. Im Norden konnte nun jedoch der Brand gelöscht werden, woraufhin auch alle Evakuierungsanordnungen in diesem Bereich aufgehoben wurden. Damit bleibt der Sonora Pass als Alternative zum derzeit noch gesperrten Tioga Pass befahrbar.
Im Südosten haben die Feuerwehrleute entlang der Tioga Road begonnen, mit kontrollierten Feuern die schon vorhandene Schneise der Straße zu vergrößern um eine Barriere gegen das Überspringen der Flammen zu errichten. Man geht davon aus, dass der Waldbrand bis zur Straße vorrücken wird und dies der geeignetste Ort sei, um ihn aufzuhalten.
Die Rauchsituation im Yosemite Valley hat sich unterdessen stark verbessert. Wettervorhersagen prognostizieren, dass der Rauch des Rim Fire in den kommenden Tagen hauptsächlich nördlich des Yosemite Valley bleiben wird.
Ausdehnung des Rim Firem am 03.09.2013 (4 MB). Quelle: inciweb
Von der Landkarte sollte man sich aber nicht irritieren lassen. Sie zeigt das insgesamt betroffene Gebiet. Jedoch wurde vergangene Woche vorsorglich das Unterholz im Bereich der Tuolumne Grove niedergebrannt, die sich innerhalb dieser Fläche befindet. Dadurch waren die Giant Sequoias dort von dem Feuer nicht betroffen. Ihre Baumstämme sind resistent gegen Flammen, und solange diese nicht über zu hohes Unterholz und dort wachsende niedrigere Bäume an ihre Wipfel gelangen können sie einen Waldbrand ohne Probleme überstehen.
Insgesamt ist das Rim Fire nun zu 80 Prozent gelöscht. Die Zahl der eingesetzten Feuerwehrleute konnte auf 4.143 reduziert werden. Der Zeitpunkt der Gesamtlöschung wird vor wie nach auf den 20. September geschätzt.
Quelle: http://inciweb.nwcg.gov/incident/3660 04.09.2013 Quelle: https://www.facebook.com/YosemiteNPS?hc_location=stream 04.09.2013
Gefunden bei:
http://www.usa-reporter.com/reporter/2013/09/04/yosemite-rim-fire-zu-80-prozent-geloescht/
Gruss Volker