Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

57 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
Unverhofft 3 Wochen Kalifornien
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
25.09.2023 bis 13.10.2023

Hallihallo

Nach einer längeren Funkpause meinerseits melde ich mich wieder und brauche natürlich prompt Hilfe wink

Unsere Tochter fliegt für ein halbes Jahr in die USA, für uns DIE Möglichkeit, sie zu begleiten und uns noch ein paar Wochen RV-Reise zu gönnen. Nachdem ihr Flug  in trockenen Tücher war, erklärte der Jüngste - mittlerweile auch 19 Jahre alt - er würde seinen von der Schule verordneten Englisch-Kurs lieber in den USA statt in UK verbringen.

Das führte nun zu der lustigen Situation, dass Dea, unsere Tochter  nach San Francisco fliegt, 30 Minuten nachdem wir mit Dan, unserem Sohn und seiner Kollegin M. nach LAX fliegen. (Dea fliegt dann entweder am gleichen Tag oder Abend am nächsten zu uns nach LAX.)

Mit der Planung der Reise tue ich mich sehr sehr schwer, denn einige Eckpunkte blockieren mich.

Die Flüge sind gebucht 23.9 Abflug, 13.10 Rückflug (abends)

Das Womo mit Roadbear ist gebucht 25. 9 - 13 10.

Wir möchten unbedingt das Death Valley besichtigen (was erst ab dem 1. Oktober erlaubt ist) ansonsten den Sequoia Nationalpark, den Joshua Tree, evtl. Mojave National Preserve, Mammoth Lake und evtl nochmals den Yosemite Park.

Nun zu den Daten, die mich blockieren und um die herum ich die Reise planen muss.

Einreise Death Valley erst am 1. Oktober

Treffen mit Deas Professor in Stanford am 5. Oktober

M und Dan abholen in Santa Barbara am 7. Oktober, M nach LAX fahren, ihr Flug ist abends.

Durch diese dämlichen Eckpunkte fürchte ich, dass wir einige Strecken doppelt machen müssen.

Was meint ihr, wie wäre es, wenn wir  im ersten Teil der Reise vom 25.9 - 7. 10. folgende Parks anfahren würden:

Joshua Tree

Sequoia

Mammoth Lake

evtl. Yosemite 

Dann das Treffen in Stanford am 5. Oktober - evtl könnte ich es auf den 4. Oktober schieben

und die Küste runter am 6. Oktober.

 

Der zweite Teil der Reise wären dann dem Death Valley und evtl Mojave gewidmet

vom 7. - 13. Oktober

Die noch sehr  lückenhafte Planung stelle ich gleich ein...

Ganz herzlichen Dank scho mal für euren Beistand und liebe Grüsse Esther 

 

 

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

 

Datum

  

Von

nach

Über-

nachten

mls

25.9

RV übernehmen

Agoura Hills

Joshua Tree

  

136

26.

Joshua Tree besichtigen

  
  
  
  

27.

Fahrtag

Joshua Tree

Sequoia

  

230

28.

Wandern Sequoia

  
  
  
  

29.

Fahrtag

Sequoia

Mammoth lakes

  

212

30

Wandern Mammoth lakes

  
  
  
  

1.10

Wandern mammoth lakes

  
  
  
  

2.

Fahren und wandern

Mammoth lakes

Tioga Lakes

  

39

3.

Wandern in der Gegend

  
  
  
  

4.

  

Tioga Lakes

?

  
  

5.

Treffen Paul

?

Stanford

  
  

6.

Küstenstrasse fahren

Stanford

Santa Barbara oder 1-2 h vorher

  

Geschätzt 200 maps weigert sich die Küsten-strasse zu berechnen

7.

Abholen Dan und M. gegen 10 Uhr

Santa Barbara, LAX

Big Bear lake

 

  

210

8.

Fahrtag

Big bear

Kelso

  

159

9.

  

Kelso

Death Valley Junction

  

136

10.

Death Valley

  
  
  
  

11.

Death Valley

  
  
  
  

12.

  

Death Valley

Nähe Road Bear

  

212

13.

Fahrzeug abgeben bis 10 Uhr

  
  
  
  
  
Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Kämpfe gerade massiv mit meiner Tabelle... evtl kann mir jemand fähigeres beistehen? angry

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8327
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Esthi,

versuchs mal mit dem Tx im Editor. Tabelle markieren und dies anklicken. Bin grad leider nur am Handy…

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15891
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hi Esther,

ich habe die Formatierung mit Tx entfernt. Ob und wenn ja sich hinter den weißen Balken etwas verbarg, kann ich nicht sagen.  Nach der Darstellung als Quellcode ist da aber wohl nichts an Inhalt)  Wenn dort wichtige Dinge drin standen, müsstest du die Tabelle noch Bearbeitung nochmals neu hochladen.

Viele Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Danke liebe Elli und ein herzliches danke lieber Bernhard - die weissen Balken sind tatsächlich blank... leer... weil ich da noch nicht weitergeplant habe.

Herzliche Grüsse Esthi

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hallo Esthi

schön das Du mal wieder etwas schreibst und Glückwunsch zur relativ spontanen Reise nach Kalifornien 👍.

Kompliment zur gelungenen Planung bei den ganzen Wünschen und den Zeitpunkten die einzuhalten sind.

Meine Meinung dazu: Von RB zum JT und dann in die entgegengesetzte Richtung zum Sequoia zu fahren ist etwas Zickzack, aber entsprechend eurem Wunsch beide Parks sehen zu wollen.

Unter Umständen kann man ggf. auch einen der Parks streichen um weniger Meilen zu fahren. Wenn ihr noch nie im JT Park wart, dann diesen in der Planung erhalten. Ihr habt eigentlich nur den 26.9. um den Park zu erkunden. Eigentlich mindestens eine Nacht zu wenig 🤔. Gibt es doch hier sooo viel zu sehen und zu erwandern inkl. sehr schöner Abende mit campfire und stargazing.

Am Tioga Lake kenne ich mich nicht aus, weil ich dort noch nicht gewandert bin, aber hier habt ihr relativ viel Zeit weil ihr vermutlich am 2.10. mittags ankommen werdet. Ggf. lässt sich hier eine Übernachtung einsparen und das Treffen mit Deas Professor verschiebt sich auf den 4.10. Dies wäre ohnehin sehr gut um für den Bereich Küste inklusive Fahrt dort 2 Tage zu haben. 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hallo Matthias

Herzlichen Dank für deine lieben Worte und guten Ideen... nach unserer gescheiterten Covid Kanada Reise war ich recht frustriert und liess das Form links liegen. Ich konnte mich nicht überwinden Reiseplanungen  und -berichte zu lesen ohne die Aussicht auf ein eigenes Abenteuer.

Frank möchte sehr gerne den Sequoia Park sehen - er scheint bergig zu seinsmiley das hat sich nicht geändert, Frank braucht immer noch Berge laugh

Der JT ist mein Favorit. Ich werden auf jeden Fall deinen Rat beherzigen und dort mehr Zeit einplanen. 

Am Tioga Pass waren wir schon und es gefiel uns, aber tatsächlich können wir das kürzen resp. einfach durchfahren. Gäbe es eine andere Strecke von den Mammoth Lakes würde ich die wählen.

Ich werde mit Dea sprechen, dass sie das Treffen auf den 4. verschiebt. Die Küste gefiel mir damals in Washington und Oregon sehr!

Liebe Grüsse und nochmals Merci für deine Hilfe

 

Esthi

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hi Esthi

Frank möchte sehr gerne den Sequoia Park sehen - er scheint bergig zu sein….Frank braucht immer noch Berge 

Sequoia: meine Erinnerung ist verblasst. War dort zuletzt vor 40 Jahren und möchte dort gerne wieder hin, dann aber mit Kings Canyon und mindestens 4 Übernachtungen. Soweit ich mich erinnere: im Sequoia sieht man keine Berge sondern viel Wald / Mammut Bäume in hügeligen Gelände.

Berge und Sicht drauf gibt es m.E. besser auf der Ostseite der Sierra Nevada. Stichwort Alabama Hills und andere Ort. 
 

Ich will euch den Sequoia nicht ausreden, aber für mich wäre es zu viel Fahrerei bei zu wenig Zeit vor Ort.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Schau mal in den Bericht von Inga. Sie hat tolle Orte besichtigt ( Tag4) und sehr schöne Fotos gemacht.

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/join/oestliche-sierra-nevada...

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Rebonjour Matthias

Genau, uns interessiert die Ostseite des Sequoia in der Gegend Mt Whitney. Die Seen und Berge scheinen dort traumhaft zu sein.yes

Ich lesen den Bericht von Inga gerne, merci für die Link.

 

Liebe Grüsse 

Esther

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Oh, ich sehe gerade, dass der HW 1 in der Gegend Lucia  wegen Erdrutschen geschlossen ist..... Sperrung Highway No 1

 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 437
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hallo Esther,

willkommen zurück. Beneidenswert, wenn man so einen Anlass hat, eine Familienreise nach Nordamerika planen zu dürfen. smiley

Oh, ich sehe gerade, dass der HW 1 in der Gegend Lucia  wegen Erdrutschen geschlossen ist

Ja, schon seit Anfang des Jahres. wink

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht totale Sonnenfinsternis

CH-Didi
Bild von CH-Didi
Offline
Beigetreten: 26.09.2014 - 10:13
Beiträge: 252
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Esthi

Schön dass Ihr wieder planen könnt! Sequoia war für uns ein Highlight, aber auch der John Muir Trail (mein Bruder lässt grüssen)!

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/ch-didi/rote-steine-baeume-j...

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/ch-didi/rote-steine-baeume-j...

Viel Spass und schön dass Dea in die USA gehen kann

Liebe Grüsse

 

 

Beatrice

Biene
Offline
Beigetreten: 20.10.2019 - 13:36
Beiträge: 121
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Ja, wir sind seit einer Woche wieder zurück und hatten auch lange gehofft, dass der Highway wieder befahrbar sei….. wir haben uns immer hier informiert:


https://quickmap.dot.ca.gov/?ll=35.7084430727887,-120.771382316428&z=11

 

„Quick Map/Options/RoadConditions/FullClosures“ dann passt sich die Karte an. Vielleicht habt ihr ja Glück, die Sperrung war schon deutlich länger.

Grüßle, Sabine

tycoon12
Offline
Beigetreten: 18.07.2019 - 15:40
Beiträge: 7
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hallo Esthi

sorry, habe nur einige kleine Anmerkung. Würde die miles nochmals überprüfen. Joshua Tree - Sequoia ist mind. 320 miles.

Auch ist den Auswirkungen von Hurrican Hilery Rechnung zu tragen und dass der Highway 1 teilweise gesperrt ist.

Aber weiterhin viel Spass bei der Planung und natürlich bei der Reise

Gruss

Daniel

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hallo Alex

Merci für das Willkommensmiley... Ja, das  war eine wirklich erfreuliche Überraschung

Tja, das heisst, dass ich dann wohl nicht der Künste entlang fahren werde....

 

Liebe Grüsse Esthi

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hallo Beatrice

Für Frank ist der Swquoia ein must... nicht der Bäume wegen sondern der Berge wegen, die da offensichtlich auch nicht so spärlich vorhanden sind.. östlichen Teil jedenfalls..

Du hast absolut recht, für Dea ist es eine grandiose Chance... nur ihr British Accent wird wohl ändern smiley

 

Grüssli und ich hoffe sehr auf ein Wiedersehen

Esthi

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Sabine

Herzlichen Dank für den Link - ich werde den auf jeden Fall zu Rate ziehen, wenn wir dann südwärts fahren.

Liebe Grüsse Esther

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hallo Daniel

Weisst du, wir werden erst mal die Gegend Lone Pine Mt. Whitney anvisieren. Die Bäume packen uns weniger als die Peaks und wenn wir das ziemlich direkt fahren, dann sind es weniger mls.

Bezüglich des HW1 habe ich leider schon festgestellt, dass die Route  allenfalls nicht  der Küsten entlang führen wird, merci aber trotzdem für den Input.

Liebe Grüsse Esthi

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Moin Esthi

irgendwie komme ich mit deinen Angaben nicht klar:

Für Frank ist der Swquoia ein must... nicht der Bäume wegen sondern der Berge wegen, die da offensichtlich auch nicht so spärlich vorhanden sind.. östlichen Teil jedenfalls..
 

Es gibt keine Zufahrten in den Sequoia NP von der östlichen Seite.  
 

Vielleicht möchtest Du auch gar nicht in den Park sondern ins Gebirge  der östlichen Sierra Nevada. Das passt auch zu der Aussage Lone Pine MT. WHiteney.

Und hierzu:

Genau, uns interessiert die Ostseite des Sequoia in der Gegend Mt Whitney.

Dann passt ggf. auch die Meilenangabe besser und der Korrekturhinweis von Daniel ist hinfällig.

Wenn wir hier vom Sequoia NP austauschen ist eigentlich immer die Westseite inklusive der dortigen Straße gemeint.

edit: Du meinst die östliche Sierra Nevada mit dem Gebiet um Mt. Whiteney 😀

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Lieber Matthias

O là là, es tut mir so leidsad Wir sprechen tatsächlich nicht vom Gleichen. In google maps sah ich  Gegend des Mt. Whitney  mit Sequoia National Park beschriftet... ich dachte das wäre die ganze Gegend dort.... Vielen Dank für die Klärung des Missverständnisses....

 

Ganz liebe Grüsse Esthi

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 989
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Esthi,

heute habe ich seit Wochen mal wieder Zeit und Lust, im Forum zu stöbern, da entdecke ich deine sehr kurzfristige Planung - es geht ja bald schon los!

Den Link zu meinem Bericht vom letzten Jahr hat Matze dir bereits geschickt. Die östliche Sierra Nevada ist ein Traum. Wir hätten dort gut noch wesenltich mehr Zeit verbringen können und mögen. Meines Erachtens wird die Gegend unterschätzt. Allein in den Alabama Hills und Mt. Whitney kann man gut mehrere Tage verbringen.

Auch Convict Lake war großartig - und zu eurer Zeit vielleicht schon mit Indian Summer feeling?! Muss ein Traum sein.

Aber was für eine Herausforderung, das mit den Eckdaten an der Küste überein zu bringen... Ich versuche mal, Ideen zu entwickeln:

Ihr könntet natürlich die erste Woche Richtung JT/Alabama Hills und dann 1. bis 3.10. Death Valley planen , und dann an die Küste fahren.  Oder wie wäre es alternativ: erste Woche Östliche Sierra Nevada und Death Valley (1.-3.10.), dann Küste bis 7.10. und dann Kelso und Joshua Tree (da kann man locker 3 Tage verbringen, siehe unser RB, wir hatten herrliche Wandertouren!). Das wäre, glaube ich, meinb Favorit, weil weniger ZickZack.

Liebe Grüße und viel Spass bei der Planung!

Inga

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 989
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

... vielleicht so, nur als grobes Gerüst und ohne Detailplanung, je nach euren Vorlieben:

26.9.: bis Red Rock Canyon SP (Ricardo CG) oder Trona Pinnacles

27.9.-30.9.: Convict Lake oder Mammoth Lakes (1 bis 2 Tage) und zurück Richtung Alabama Hills/Whitney Portal

1.-3.10.: DV

4.-7.10.: Küste mit den fixen Daten

8.-12.10.: Big Bear/Kelso/Joshua Tree

Liebe Grüße!

Kurze Ecke
Bild von Kurze Ecke
Offline
Beigetreten: 21.05.2019 - 16:02
Beiträge: 54
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Esthi,

ich will ja die Vorfreude nicht trüben aber woher hast du die Info das das Dead Valley ab 1.10.23 wieder befahrbar sei?

Wenn ich hier auf der Seite von Womo schaue und auf die weiterführenden Links und Bilder sieht das anders aus. Oder hier ein aktuelles Zitat:

Es gibt kein Datum für die Wiedereröffnung des sturmgebeutelten Death Valley Nationalparks, und es könnte bis Dezember dauern, bis alle Schäden an den Straßen, die die Überreste des Hurrikans Hilary im letzten Monat angerichtet haben, vollständig behoben sind. "Das ist ein bewegliches Ziel", sagte Abby Wines, die Management-Analystin des Parks, dem Traveler am Freitag auf die Frage, wann der Park wieder öffnen könnte. "Ein Abschnitt von California 190 wird wahrscheinlich zuerst eröffnet, aber Caltrans weiß nicht einmal, welcher Abschnitt, und sie haben uns keinen Zeitplan dafür gegeben. Sie versuchen, alle 190 bis Anfang Dezember wieder zu öffnen. Halten Sie sie nicht daran fest, es ist kein Versprechen.

Wir wollen selbst in 2 Wochen (ähnlicher Reisezeitraum wie bei Euch) von Vancouver los und hatten die Querverbindung vom Yosemite über den Tioga Pass zum Dead Valley nach Vegas geplant. Jetzt werden wir wohl drumherum fahren müssen...

Oder weißt Du mehr?

Gruß Martin

 

 

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Inga

Vielen herzlichen Dank, ich werde mir deinen Vorschlag auf jeden Fall nochmals genauer ansehen.... wie Martin weiter unten schrieb, ist zurzeit bezüglich Death Valley noch vieles unsicher... muss auch das noch bedenken.

 

Ganz liebe Grüsse Esther

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Lieber Martin

Sh..... das hatte ich nicht auf dem Radar... da fährt man ausnahmsweise im Herbst und kann sich vor Glück kaum erholen, dass damit mit Rv das DV möglich wird und dann dies..... 

Herzlichen Dank für die Info.... Planen geht in eine neue Runde smiley

 

Grüssli Esthi

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 989
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Esthi,

verzeih mir, wie blöd war das denn von mir... ich hatte an anderer Stelle vom Death Valley Unwetter gelesen und sogar eine Umfahrung empfohlen. Wie dämlich, dass ich das bei der eifrigen Planerei für dich überhaupt nicht vor Augen hatte!

Ich hoffe, ihr findet eine gute Alternative. Lass mal hören, wenn du magst.

LG, Inga

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Inga

No worries, Martin hat ja zum Glück die Augen offen gehabt für uns beide.....

Nachdem das DV geflutet ist, habe ich auch noch rausgefunden, dass Mojave NP auch noch geschlossen ist.

Ich werde demnach mal in die Richtung denken, dass wir die erste Runde nordwärts entlang der östlichen Sierra Nevada fahren, über den Yosemite zurück nach San Franciso wo mittlerweile noch ein weiterer Termin dazugekommen ist. Diesen Teil werde ich wohl nicht explizit buchen, da wir wohl etwas abseits der begangenen Pfade unterwegs sein werden.

Teil zwei wird dann dem JT gewidmet sein, so wie du es vorgeschlagen hast, einfach ohne DV und Mojave. Dort habe ich schon  3 Nächte gebucht und hoffe, dass ich umbuchen kann - wir werden sehen.

Das wäre dann eine Runde Big Bear, JT und evtl Paloma Mountain zurück...

Ein ganz herzliches Merci für deine Planerei und liebe Grüsse Esthi

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

... natürlich werde und habe ich in der Bay Area z. T.  schon gebucht...

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hi Esthi

…dass Mojave NP auch noch geschlossen ist.

dort wo die meisten hin wollen ( Kelso Dunes ) ist wieder offen. Siehe Update von heute.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

OH, danke vielmals Matthias!

Gestern war ich auf der NP Seite und sie versprachen ein Update am 1. September, und da das schon eine Weile vorbei war, hatte ich kein Hoffnung mehr auf eine schnelle Öffnung.

Grüssli Esthi

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Tatsächlich ist ein Teil der Mojave wieder geöffnet.

So gerne ich auch die Dünen sehen würde, bin ich nun aber nicht sicher, ob sich die Zusatzschlaufe von beinahe 200 mls  lohnt, wenn ich hier lese, dass die Stichstrasse schon vor den Unwettern schlecht befahrbar war. Dazu kommt, dass nur der Camping Mid Hills geöffnet ist (das wäre dann noch weiter von unserer Route zum Joshua Tree entfernt) und zu boodocken, was bestimmt der absolute Traum wäre, traue ich mich nicht - der Unsicherheit bezüglich Zufahrt wegen..... 

Was denkt ihr?

Guter Rat ist gegenwärtig gerade teuer smiley

 

Grüssli Esthi

 

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Moin Esthi 

dies ist auch eine beliebte und gut erreichbare location: 

https://www.womo-abenteuer.de/campground/boondocking-kelso-dunes-kelso-c...

laut der map die ich gestern verlinkt habe zur Zeit problemlos erreichbar.

 

Camping Mid Hills 
 

ist auf unserer womo map noch nicht eingetragen 🤔

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hallihallo Matthias

Vielen herzlichen Dank. Das Boondocking bei den Dünen habe ich auf der Abenteuer Map gefunden - allerdings schrieben die letzten User, die Strasse sei etwas "wild". Eine andere Variante, weniger abgelegen wäre boondocking Kelbaker Boulder. 

Ich denke, wenn wir Zeit haben  - und das hängt von meinen Möglichkeiten im JT ab - die CG dort sind sehr gut besucht - werden wir zur den Dünen gehen und entweder Ort oder bei Kelbaker Boulder boondocken - das wird dann eine spontane Aktion.

Mid Hil Camping ist gegenwärtig laut Homepage der einzig offene Camping in Mojave - und ja, er ist noch nicht eingetragen - ich vermute, weil er etwas abseits ist.

 

Ganz frohes Wochenende und liebe Grüsse Esthi 

 

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 3999
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Servus Esthi,

 

schön von dir wieder mal zu lesen.

Jetzt habe ich mich über diesen CG informiert und weiß nicht, ob ich ihn wirklich anlegen soll.

Auf nps.gov heißt es: The access road is unpaved and is not recommended for motorhomes or trailers.

Wäre mit einem RoadBear doch ein ziemliches Risiko, oder?

Weiter Links: https://www.campendium.com/mid-hills-campground

Da schreibt der letzte User, der gepostet hat: When we visited one of the access roads was washed out and closed but road conditions are clearly posted on the website.

 

Zu den Kelso Dunes ist es i.d.Regel nur washboarded, aber ansonsten für RVs kein Problem.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 989
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hi Esthi,

ich weiß nicht, ob es noch relevant ist - in einem anderen Thread hattest du nach den anderen CG´s im Joshua Tree NP gefragt.

Der Jumbo Rocks CG ist der größte und total schön, bietet auch die meisten Möglichkeiten für größere Womos. Allerdings fanden wir nicht so gemütlich, dass man entlang der Hauptstrasse des Campgrounds immer recht viel Verkehr hat, auch PKWs, auf der Suche nach dem Parkplatz zum Hike "Skull Rock". Daher, wenn dort, dann eher abseits der "Hauptstrasse". Trotzdem ist der Platz mit seinen Jumbo Rocks einfach traumhaft schön.

Letztes Jahr sind wir einmal über den Ryan CG gefahren - der hat uns fast besser gefallen. Viel freier und weiter - muss man entweder mögen oder eben nicht. Allerdings auch nur für kleinere Womos erlaubt (hab ich überlesen, wie groß euer Womo ist?), gleiches gilt für den Hidden Valley CG, welcher eigentlich mein Favorit gewesen wäre. Letzterer ist fcfs und eher für Zeltler, aber nicht ausschließlich.

Je nach eurer Route wäre auch noch die Möglichkeit, ausserhalb des Parks Richtung Norden den Indian Cove CG einzubauen - den fanden wir traumhaft schön. Von dort als Tagestour in den Park rauf ist aber zu umständlich, daher eher als Zwischenstopp nach Norden zu sehen.

Ich verlinke dir mal unsere Tage im JT.

LG Inga

 

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Lieber Micha

Merci vielmals... ich denke Immer im März an Euch smiley

Ich hoffe es geht euch allen gut?

Danke fürs Informieren über den CG. Ich denke auch, dass es für uns wenig Sinn macht, Mid Hill anzufahren und ich werde auf jeden Fall bei den Dünen oder eben in Kelbaker boondocking versuchen.

Ganz liebe Grüsse und lasst es euch gutgehen

Esthi

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Inga

Doch, noch sehr relevant, merci vielmals! Ich denke, die Rocks würden unseren Kindern trotz ihres Alters gut gefallen. (Vor neuen Jahren konnten sie im Arches nicht genug bekommen vom "klettern" auf den Rocks)  Ich bin dort auf der Waiting List, denke aber mittlerweile, dass ich wohl umdisponieren werde. 

Vorher noch eine Nacht in den Kelso Dunes.

Gerne lese ich erst mal in deinem Bericht und werde dann evtl. entsprechend den anvisierten Wanderungen den Übernachtungsplatz suchen....

Liebe Grüsse und frohes Wochenende

Esthi 

 

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 3999
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Servus Esthi,

ich denke Immer im März an Euch smiley

Ich hoffe es geht euch allen gut?

das ist nett! Im Februar ist sogar noch ein Enkelchen dazu gekommen und allen geht es gut, danke der Nachfrage.

 

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Lieber Micha

Das freut mich von ganzem Herzen!

Alles Liebe an den kleinen Erdenbürger heart

Esthi

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 3999
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Servus Esthi,

 

dankeschön!

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hi Esthi 

stellt Du noch eine neue Tabelle ein? Ich komme jetzt nicht mehr so mit in welcher Reihenfolge die Parks besucht werden sollen und wo ihr wie lange bleibt.

Geht ja schon in einer Woche los 😲🤩

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
Hallihallo Matthias

Hallihallo Matthias

Uff, Tabelle fertig. Einige CG's sind noch nicht gebucht - evtl. lassen wir es in der Sierra Nevada draufankommen, da die Hochsaison ja vorbei ist. Muss erst  mal schauen, was ich alles noch schaffe. bezüglich Buchungen 

Beim Ryan im Joshua Tree muss ich wohl umbuchen... unser Womo wird sicher länger als 18 ft sein... ich war so versessen auf einen Platz dort, dass ich erst nachher las, wie lange unser Schiff denn möglicherweise sein wird.

Versuche nun mal die Tabelle einzustellen.. Jupeeee, geschafft, ohne schwarze Schrift auf schwarzem Grund smiley

 







Tag Datum von-nach Übernachtung Aktivität mls
1 23.9. ZH-LAX Best Western
Manhatten Beach
Flug, übernahme
Mietwagen
10
2 24.9. LAX-LA-Santa Barbara Cliff House Inn Stadrundfahrt LA 130
3 25.9. St.Barbara - Agoura Hills - Ricardo CG Red Rock SP Ricardo
Campground Red Rock
Übernahme RV,
Ersteinkauf
189
4 26.9. Ricardo CG Red Rock-
Whitney Portal CG
Whitney Portal CG

Nach Lone Pine, Alabama Hills, Morbiaus Arch

und Movie Road

112
5 27.9.   Whitney Portal CG Wandern Umgebund
Mt Whitney
 
6 28.9.   Whitney Portal CG    
7 29.9. Whitney Portal CG-
Four Jeffrey CG
Four Jeffrey CG Wandern Sabrina Lake 88
8 30.9. Four Jeffey CG-
Hot Creek Geological Site- Twin lakes CG
Twin Lakes CG
Mammoth Lakes
Heisse Quellen 125
9 1.10.   Twin Lakes CG
Mammoth Lakes
Wandern  
10 2.10. Twin Lakes CG-
Red Meadows CG
Red Meadwos CG   17
11 3.10. Red Meadows CG-Tioga Lake CG Tioga Lake CG Unterwegs noch
eine Wanderung?
50
12 4.10. Tioga Lake CG- San Fran Dumbarton Quarry abends meeting Paul 214
13 5.10. Dumbarton Q-
Pacifica
San Francisco
RV Resort, Pacifica
Besuch Swissnex, 11 Uhr,
Veranstaltung Swissnex 19 Uhr Pier 17
33
14 6.10. Pacifica-
Carmel-Cambria
Hearst San Simon SP Fahrt entlang der Küste,
wo HW 1 offen
255
15 7.10. Cambria-St.Barbara-
LAX-Big Bear
Big Bear Lake Abholen Dan und M. M. nach LAX fahren, 340
16 8.10. Big Bear- Kelso Boondocking Kelso
Dunes oder Kelbaker Road
  159
17 9.10. Kelso- Jumbo Rock Jumbo Rock Wandern beim Jumbo Rock 93
18 10.10. Jumbo Rock- Ryan Ryan # 03 Wandern Lost Horse Mine  
19 11.10. Ryan # 03 Wandern Willow Hole  
20 12.10. Ryan- Malibu
Beach RV
Malibu Beach RV Packen, Putzen 170
21 13.10.  - Road Bear   Abgeben, abends Flug zurück 14
           

 

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8327
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hi Esthi,

bin grad über einen anderen Beitrag von dir gestolpert, in dem du schriebst, dass du offenbar den Ryan CG nicht nutzen kannst, weil euer Womo zu lang ist?

Site #1, auf der Kochi stand, kann doch bis 32ft beherbergen... oder sind nur noch kleinere sites frei?

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Elli

Das ist genau das, was ich nicht so genau überschaue - irgendwo las ich, dass nur bis 18ft möglich wären, dann las ich aber Kochis Intro (gerade vor ein paar Minuten) und Rosi war tatsächlich grösser... muss nochmals nachforschen, ob es einfach nur die #1 sein kann....

Merci auf jeden Fall schon mal ganz herzlich

 

Grüssli Esthi

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8327
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hi Esthi,

site #1 (max. 32ft), #5 (max. 32ft), #18 (max. 26ft) sind für größere Womos geeignet.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Hi Esthi

Danke für die Tabelle. Nun ist einiges klarer.   Habe schon lange nicht mehr eine Tour visualisiert.  Müsste dann aber in etwas so aussehen:

 

 

 

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

noch ein paar Gedanken vor dem schlafen gehen:

  • Tag 4: an diesem Tag braucht ihr ja nicht weit fahren und habt danach 2 volle Tage in der Umgebung Mt. Whitney.  hier könnte man Alabama Hills, Movie Road und Mobius Arch einbauen.

 

  • Tag 11:  Unterwegs noch eine Wanderung?  für die 105 mls vom Red Meadows CG zum Hodgon braucht ihr schätzungsweise ca. 4h ( gm: 2,5h PKW).  Dann kommt vielleicht noch ein Einkauf dazu und div. Stopps ( Mono Basin Nat'l Scenic Area ??).  Viel Zeit bleibt da nicht mehr....   Wenn man jedoch den Red Meadows streicht wäre mehr Zeit für die Hike Möglichkeiten an der Tioga Road.   Nur so als Überlegung.  Ellery Lake und Tioga Lage CGs machen einen einladenen Eindruck ( 5 Feuer) und liegen direkt am Hwy 120.

 

  • Tag 14 und 15 sind schon heftige Fahrtage inkl. LA Querung.   Monterey "zwischendurch" kann ich nicht einschätzen. Ich war noch nicht da  ( parken??).   Gut gefallen für 2h hat uns Carmel by the Sea inkl. Stopp bei der Mission.   An beiden Tage ist eine sehr frühe Abfahrt Pflicht.

 

  • Joshua Tree NP:  vielleicht könnt ihr ja auch einfach 3 Nächte auf einem CG bleiben.

 

  • Tag 20: und nochmals quer durch LA.  Ich drücke euch die Daumen, dass ihr gut durchkommt.

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Liebe Elli

Vielen herzlichen Dank! Du bist mir zuvorgekommen. Ich habe die #3 - muss schauen, ob ich evtl. noch umbuchen kann.

Liebe Grüsse Esthi 

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Unverhofft 3 Wochen Kalifornien

Lieber Matthias

Die Visualisierung ist perfekt soyes

Tag 4, das übernehme ich so sehr gerne, herzlichen Dank

Tag 11 du scheinst  Gedanken zu lesen... wir waren von 9 Jahren auf dem Tioga Lake CG und es hat uns sehr sehr gut gefallen... die (damals noch kleinen) Kinder waren begeistert von den Erdmännchen, wir vom abendliche langen Sonnenschein. (Dabei war ich damals so enttäuscht, dass wir auf Tulomne Meadows nicht unterkamen... als ich dann diesen schattigen CG sah, war mit Tioga Lakes überglücklich)  Ich hatte mir tatsächlich überlegt, auch aus Nostalgiegründen nochmals dort zu bleiben. Übernehme ich auch so. Der nächste Tag wir deh ein Fahrtag....

Tag 14 Montenery habe ich einfach reingenommen, damit wir nicht nur fahren "müssen". Ich habe aber keine Ahnung, ob es sehenswert ist. Wenn du Carmel empfehlen kannst, dann ist das perfekt.

Ja, diese zwei Tage... wir konnten das Abendessen mit Deas Professor vorverschieben, aber dann wurden wir von Swissnex zu dieser Abendveranstaltung am 5. Okt. eingeladen. Für unsere Tochter ist das eine geniale Gelegenheit, deshalb wurde dann aus den zwei Küstentagen wieder nur einer. Aber it is, what it is. Da der Hwy 1 ja eh nicht befahrbar ist, ist das zu verschmerzen... einfacher als das Death Valley, dass tatsächlich zwei Tage nach unserer Rückreise teilweise öffnen wirdsad

Die drei Nächte nur auf Jumbo Rock muss ich noch prüfen...ich dachte mir halt, da wir zu den diversen Wanderungen eh unser Gefährt bewegen müssen, spielt es keine Rolle.

Und ja, der Verkehr in LA - war vor 9 Jahren nicht lustig, wird immer noch nicht lustig sein. Da wir dann durch unsere Ferien tiefenentspannt sein werden, hoffe ich einfach das beste...

 

Vielen herzlichen Dank für deine tollen, sehr geschätzten Inputs und dein Mitdenken! 

Liebe Grüsse Esthi