Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

33 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
30.09.2019 bis 20.10.2019

Hallo,

bin neu hier und noch nie mit einem Wohnmobil unterwegs gewesen. Ich bin sehr dankbar und froh, dass es womo-abenteuer.de gibt!

Bisher sind nur die Flüge gebucht (von Hamburg mit SAS über Kopenhagen nach SFO und zurück).

Die geplante Reiseroute - obwohl schon mehrfach gekürzt - hat laut Google Map 3600 km, seht selbst:

San Francisco - Yosemite NP - Sequoia NP - Death Valley - Las Vegas - South Rim - Navajo Bridge, Page, Antelope Canyon - Sedona  - Joshua Tree NP - Los Angeles - Malibu, Santa Barbara - Morro Bay - Carmel-by-the-Sea -  San Francisco.

Zur Zeit hole ich Angebote Für den Camper C22 ein. Mit 1700 € scheint Trans Amerika Reisen mit Mighty Campers  das günstigtse Angebot zu sein.

Für Tipps, was man an der Route verkürzen könnte/sollte, wäre ich sehr dankbar!

Herzliche Grüße, Gerhard

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hallo Gerhard,

willkommen und ein kleiner Hinweis. Sofort auf Meilen umstellen und amerikanisch zu denken versuchen, das erleichtert vieles.

Wenn du (wovon ich ausgehe) erst mal einen Sightseeing-Tag in SFO einplanst, dann kannst du erst am 2.10. das Fahrzeug übernehmen und dann hast du insofern in Summe 17 Tage mit denen du planen kannst. Mal 100 Meilen im Schnitt (ohne eine einzige Doppelübernachtung) wären das gesamt maximal 2000. Empfehlung, Route kürzen.

HIer rächt sich ein Fehler der häufig gemacht wird, nämlich erst buchen und dann planen. Richtigerweise macht man es genau umgekehrt. Eine Rückreise ab LAS würde den geplanten Routenverlauf besser unterstützen.

Die geplante Reiseroute - obwohl schon mehrfach gekürzt

Ich weiß jetzt nicht was du vorher alles vorhattest, es ist jetzt schon mehr als schwierig.

Nachfolgende Route wäre in 17 Tagen machbar:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/routenplanung-usa/blaupausen-fuer-zw...

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: Neuen Kommentar schreiben

Danke dir, Richard.

Genau - einen Gabelflug hatten wir geplant. Doch dann waren günstige Flugpreise weg (ca. minimal mit 1 Stop und geringer Dauer 840 € p.P.). Jetzt haben wir für 590 € p.P. gebucht. Aber Geld ist nicht alles. Zeitgleich wurde die Planung geändert. Meine Frau hatte ständig  Tipps für Küstenorte, z.B. Carmel-by-the-Sea und ich hielt an den NPs mit meinen Lieblingen, den Mammutbäumen fest.

Und dabei soll immer die Ausgangsplanung nicht vergessen werden, dass wir den Grand Canyon sehen wollen.

Also Reiseroute kürzen und Sequoia-NP und Death-Valley sowie Page und Antelope Canyon weglassen? Dann wären es 2000 miles.

Herzliche Grüße, Gerhard

 

 

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Sequoia weglassen ist ok, denn das wäre ein ziemlicher Umweg.

Aber durchs DV fahrt Ihr ja sowieso, bzw. weglassen wurde heissen, aussen rum fahren, was noch länger dauert.

Aber ich würde vom Grand Canyon gleich über Joshua Tree an die Küste fahren, also alles östlich und nördlich weglassen.
Und noch besser wäre es, die Route umzudrehen, damit Ihr den Hwy. 1 von Nord nach Süd fahrt. Da hättet Ihr alle Aussichtspunkte auf Eurer Seite, was gerae mit dem Womo einiges erleichtern würde.

Mach doch mal eine taggenaue Planung und stell sie in Tabellenform hier rein. Dann können wir viel bessere Tips geben und auch Du siehst besser, wo es hapert.

 

Beate

 

 

 

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Danke auch dir - Beate,

Im Gegenuhrzeigersinn wollen wir nicht fahren, weil wir wegen des Herbstes schnell in die Berge wollen und weil wir gerne am Schluss des Urlaubs am Wasser sind.

Hier meine - schon ein wenig geänderte - Planung, Grüße, Gerhard




1.       Tag Ankunft San Francisco 2:45 pm, Hotel  
2.       Tag Anmieten des Wohnmobils, Einkaufen, CG an der Küste 50
3.       Tag Fahrt zum Yosemite NP 180
4.       Tag Yosemite NP   
5.       Tag Fahrt über Tioga Pass zum Death Valley  270
6.       Tag Fahrt nach Las Vegas, Hotel 120
7.       Tag South Rim / Grand Canyon 280
8.       Tag Rim Trail (ein Stück runter/rauf)  
9.       Tag Navajo Brigde / Page 170
10.   Tag Antelope Canyon, Fahrt nach Sedona 170
11.   Tag Fahrt zum Joshua Tree NP 360
12.   Tag Joshua Tree NP  
13.   Tag Fahrt nach Los Angeles 130
14.   Tag Los Angeles  
15.   Tag Fahrt nach Malibu und Santa Barbara 110
16.   Tag Morro Bay 110
17.   Tag Fahrt nach Big Sur und Carmel-by-the-Sea 120
18.   Tag San Francisco, CG an Küste  120
19.   Tag Abgabe Wohnmobil, Hotel in San Francisco

50

 

20.   Tag Rückflug 5:35 pm 2240
BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

eil wir gerne am Schluss des Urlaubs am Wasser sind.

Du weisst aber schon, dass es mit Baden nichts wird. Es sei denn, Ihr habt Neopren-Anzüge.

 

Euer Taga 5 wird nicht klappen. Ihr fahrt ja über den Tioga Pass, und dieser Pass ist sehr steil und kurvig, da könnt Ihr nicht rasen. Es sind von Yosemite Valley bis Furnace Creek im DV 310 Meilen und ca. 7 Stunden reine Fahrzeit, ohne jede Pause gerechnet.

Genauso Euer 11. Tag: wieder mindestens 7 Stunden reine Fahrzeit. 

 

Beate

 

 

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Danke -Beate - für die nützlichen Hinweise.

Baden erst ab 24°C, insofern also sowieso nicht geplant smiley

Nun habe ich die Rundreise im Gegenuhrzeigersinn umgeplant und auch an den Tagesstrecken etwas geändert.

Zum Glück hatte ich mich vertan, wir haben einen Tag mehr als gedacht.

Wir landen am 30.09. und fliegen wieder zurück am 20.10.,

Grüße, Gerhard





1.       Tag Ankunft San Francisco 2:45 pm Hotel  
2.       Tag Anmieten des Wohnmobils, Einkaufen Francis Beach CG, Half Moon Bay State Beach 40
3.       Tag Fahrt nach Carmel-by-the-Sea und Big Sur Pfeifer Big Sur State Park CG 120
4.       Tag Fahrt nach Morro Bay und Pismo Beach North Beach CG, Pismo State Beach 120
5.       Tag Fahrt nach Santa Barbara und Malibu Malibu Beach RV Park CG 160
6.       Tag Los Angeles   35
7.       Tag Joshua Tree NP Jumbo Rocks CG, Joshua Tree National Park 150
8.       Tag Fahrt nach Kingman Kingman KOA, CG 200
9.       Tag South Rim Mather CG, Grand Canyon NP, South Rim 170
10.   Tag Rim Trail (ein Stück runter/rauf) Mather CG, Grand Canyon NP, South Rim  
11.   Tag Navajo Bridge und Page Lake Powell CG and RV-Park, Page 160
12.   Tag Fahrt zum Zion NP Watchman Campground, Zion National Park 130
13.   Tag Zion NP Watchman Campground, Zion National Park  
14.   Tag Las Vegas Hotel 160
15.   Tag Death Valley Panamint Springs Resort, CG, Death Valley NP 180
16.   Tag Fahrt nach Lee Vining Mono Vista RV Park, CG, Lee Vining 170
17.   Tag Yosemite NP Lower Pines CG, Yosemite NP 60
18.   Tag Yosemite NP Lower Pines CG, Yosemite NP  
19.   Tag Fahrt nach Sauselito Marin RV Park, CG, Greenbrae, San Francisco 200
20.   Tag Abgabe Wohnmobil, Hotel in San Francisco Hotel 40
21.   Tag Rückflug 5:35 pm   2095

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hallo Gerhard,

sehe ich das richtig: Ihr wollt keinen sightseeing-Tag in SF? Oder nur einen halben nach der Womo-Rückgabe?

Und noch eine Frage: Ihr habt fast nur RV-Parks ausgesucht. Hat das einen Grund? Diese RV sind nicht gerade das schönste, man steht eng nebeneinander, viel Natur ist da meistens nicht. Viel schöner sind die CG in den Nationalparks oder State Parks. Schau vielleicht mal oben in die Abenteuer-Map, da findest Du jede Menge Auswahl.

 

Beate

 

 

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hallo Beate,

die gewählten Wohnmobiilplätze stammen aus der Karte hier.

Entweder ich habe den CG gewählt, der als einziger an dem Ort verzeichnet ist oder ich habe den besten oder einen vergleichbar guten ausgewählt.

Ich werde aber vor dem Reservieren einiger wichtiger Plätze - weißt du vielleicht, wie wichtig das Reservieren im Oktober ist? - noch genauer gucken, welche ich wähle.

Vielleicht kann man auch mal Boondocking machen, wenn es landschaftlich sehr reizvoll ist?

Zu dem Sightseeing in San Francisco: Abends ab dem frühen Abend nach Ankunft, morgens 2. Tag, Golden Gate 19. Tag, 20. Tag nach Abgabe Wohnmobil, 21. Tag morgens.

Bonne journée, ich wünsche einen schönen Tag!

Gerhard

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Zu den RV-Parks:

Der Malibu-RV-Park ist heuer total abgebrannt und momentan geschlossen. Wann er wieder eröffnet wird, steht in den Sternen. Und selbst dann dürfte es dort nicht besonders schön sein.

Kingman KOA kenne ich nicht. Aber persönlich würde ich nie auf einem KOA übernachten, Geschmackssache. 

Lake Powell RV Park: Hier im Forum werden die Stellplätze am Lone Rock immer sehr empfohlen. Du würdest halt direkt am Strand stehen, nicht auf einem Parkplatz.

Wollt Ihr Euch in LV wirklich den ganzen Umzug antun und in ein Hotel gehen? Vielleicht dann doch lieber ein CG in der Nähe der Hotels?

In Lee Vining gäbe es einen wunderschönen Boondocking-Platz:

https://www.womo-abenteuer.de/campground/boondocking-mono-lake-lee-vinin...

Bei welchem Vermieter habt Ihr jetzt das Womo gemietet? Denn das entscheidet über den letzten Campingplatz in SF.

 

Wir haben auf unserer letzten Tour im Südwesten im Oktober/November keinen CG reserviert. Allerdings hatten wir einige male Probleme, eine Stellplatz zu bekommen: z.B. im Zion, im Grand Canyon, im Kodachrome Valley. Das macht uns allerdings nichts aus, wir sind sehr flexibel und wir wissen, wo wir boondocken können. Das darf man ja auch nicht einfach so und überall.

Falls Du mal nachlesen willst:

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/beater/suche-nach-bunten-bla...

 

 Golden Gate 19. Tag,

Wie stark sind Deine Nerven??laugh

Nicht unbedingt wegen der Golden Gate, aber bis Du dorthin kommst, musst Du Dich durch ganz SF quälen, mit einem dicken Schiff auf engen Strassen mit viel Verkehr. Ich würde mir das nicht antun wollen, ist schon mit dem PKW ein Stress.

 

Beate

 

 

 

 

 

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Kingman KOA: wir waren da und fanden den Platz völlig oka. Ja, man steht dicht beieinander, aber die Hosts da sind wirklich zauberhaft, der Pool richtig toll, ebenso der Spielplatz. Ich finde für einen Transitplatz gibt es da nichts zu meckern!

LG
Kathi

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Moin Gerhard,

herzlich willkommen bei uns.  Du hast deine Routenplanung hier eingesellt um ein feedback von erfahrenden Womo Foris zu erhalten und ich bring es kurz auf den Punkt. Ja, so wie du geplant hast kann man fahren, allerdings sieht man von Reiseschwerpunkt Natur fast nichts, hetzt von einem Ort zum andern und verbringt sehr viele Stunden in der Fahrerkabine des RVs sad.

Hast Du schon mal die FAQs angesehen, besonders den Punkt: Wie viele Meilen darf/kann/soll/will man fahren?

Auf meiner ersten Tour vor über 30 Jahren sind wir in 4 Wochen seeehr viele Meilen gefahren und haben 10 NPs angesteuert.  Außer an den View Points anhalten, Foto machen und Weiterfahrt haben wir von der "Natur" nichts gesehen.  Ich kann nur davon abraten.   Hin zu kommt:  heutzutage sind schätzungsweise 5 mal so viele Womos unterwegs plus die Touristen in den PKWs.   Viele  CGs sollten vorgebucht werden, gerade wenn nur sehr wenige Urlaubtage zur Verfügung stehen.  Es ist einfach kein Spielraum für extra Stopps oder spontane Verlängerungstage gegeben.  UND: Ihr seid Newbies, da noch keine RV Erfahrung .

 

Was ihr machen könnt:   Ich sehe zwei Möglichkeiten:  

A: Es bleibt bei einer Rundreise müsst aber die östlichen Ziele in AZ und UT streichen    ODER

B: SF - HWY1 - Santa Barbara ( LA auslassen da nicht kalkulierbarer Verkehr) - Mojave Wüste - GC - Page - Zion - LV ( dort Hotel und dann günstigen Inlandsfug nach SF nehmen um von dort die Rückreise anzutreten)

Da das Womo noch nicht gebucht ist, habt ihr also noch die Wahl wink.

 

Karte A: google maps 1400 mls  d.h. es werden mind. 1600 mls

 

 

 

 

Karte B: google maps 1650 mls  d.h. es werden mind. 1900 mls

 

 

 

Freue mich von Euch zu hören smiley

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Danke, Beate, Kathi, Matthias,

das ist wirklich sehr, sehr wertvoll und wichtig und richtig, was ihr geschrieben habt. Danke, merci.

Und wir sind flexibel und sehen ein, dass wir mehr Natur haben wollen und nicht nur im RV fahren wollen...

Aber wie der Titel der Reiseplanung schon nennt, gibt es drei "must see", nämlich Mammutbäume, Grand Canyon und Küste zwischen Malibu und Monterey.

Da wir nicht unbedingt Las Vegas und Los Angeles aufsuchen müssen, habe ich nun eine Variante "gestrickt", bei der Google Map behauptet, dass wir unter 2000 Miles liegen werden. Ein großer Fortschritt, wie wir finden .

Seht selbst:

[Edit by MichaelAC: Screenshot der Google Map gelöscht. Screenshots verstoßen gegen das Google Copyright]
@Gerhard: Bitte binde Google Maps via Link oder iFrame ein, siehe Wie füge ich eine Karte aus Google Maps ein?

Übrigens, wisst ihr, warum ich gerne in Richtung Phoenix abschwenken möchte? Vielleicht haben wir Glück und sehen einen großen Katus (Saguaro).

Viele Grüße, Gerhard

 

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Moin zusammen,

noch die neue Detail-Planung dazu:






30.09. 1. Tag Ankunft San Francisco 2:45 pm, Hotel Hotel  
01.10. 2. Tag San Francisco Hotel  
02.10. 3. Tag Anmieten des Wohnmobils, Einkaufen McConnell State Recreation Area, CG, Ballico 95
03.10. 4. Tag Fahrt zum Sequoia NP Sunset CG, Sequoia & Kings Canyon NP, Grant Grove 140
04.10. 5. Tag Sequoia NP/Kings Canyon NP Sunset CG, Sequoia & Kings Canyon NP, Grant Grove  
05.10. 6. Tag Südlich Sequoia NP (östl. Bakersfield) Ricardo CG, Red Rock Canyon State Park, Cantil 200
06.10. 7. Tag Fahrt znach Kelso Dunes Boondocking Kelso Dunes, Kelso 180
07.10. 8. Tag Fahrt nach Seligman Seligman KOA, Campground 220
08.10. 9. Tag Fahrt nach South Rim Mather CG, Grand Canyon NP, South Rim 100
09.10. 10. Tag Rim Trail (ein Stück runter/rauf) Mather CG, Grand Canyon NP, South Rim  
10.10. 11. Tag South Rim Mather CG, Grand Canyon NP, South Rim  
11.10. 12. Tag Aguila ??? 200
12.10. 13. Tag Joshua Tree NP Jumbo Rocks CG, Joshua Tree NP 200
13.10. 14. Tag Joshua Tree NP Jumbo Rocks CG, Joshua Tree NP  
14.10. 15. Tag Joshua Tree NP Jumbo Rocks CG, Joshua Tree NP  
15.10. 16. Tag Fahrt nach Los Angeles ??? 150
16.10. 17. Tag Fahrt nach Malibu und Santa Barbara ??? 100
17.10. 18. Tag Fahrt nach Morro Bay ??? 130
18.10. 19. Tag Fahrt nach big Sur ??? 110
19.10. 20. Tag Fahrt nach Carmel-by-the-Sea und Monterey Sunset State Beach, Campground, Watsonville 30
20.10. 21. Tag Rückflug 5:35 pm Abgabe Wohnmobil 100
        1955
Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Moin Gerhard,

deine Karte in #13 kann ich leider nicht mit "Weitere Optionen" anklicken.  Ist das ein screen shot?  Diese sind nicht zulässig und die Admins werden es entfernen sad.

 

Laut deiner Karte sind es 1833 Meilen und am Ende werde es garantiert über 2000 Meilen werden.  Was ich zu bedenke gebe:  immer noch zu viele Meilen und der Abschnitt von der State Line AZ / CA bis zum Sequoia zieht sich und viel zu sehen gibt es dort nicht.  Gleiches gilt für den Abschnitt Sequoia nach SF, wobei natürlich kürzer.  Das sind 500 Meilen die recht langweilig werden können.

 

Aber wie der Titel der Reiseplanung schon nennt, gibt es drei "must see", nämlich Mammutbäume, Grand Canyon und Küste zwischen Malibu und Monterey.

Im Yosemite gibt es einige Stellen an denen auch Sequoias stehen der größte Bereich mit vielen markanten ( und bekannten ) Mammutbäumen ist Mariposa Grove und wurde bereits 1864 unter Schutz gestellt.  Uns hat es dort sehr gut gefallen und man kann hier einiges sehen inkl. dem kleinen Museum .  

Insofern deckt mein Vorschlag B  eure "must see" locations ab smiley.

 

Noch ein Hinweis:  jede Meile mit dem RV kostet 0,70 - 1€  ( Mehrmeilen, Benzin ).  Für das Geld und die Fahrtage könnt ihr locker von LV nach SF fliegen. 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

N'Abend Matthias,

ich danke dir erneut.

Deine Route b) ist wirklich super. Ich frag' mal bei Canusa (witzigerweise bei mir um die Ecke hier in Hamburg), wie viel mehr ich zahlen muss, wenn das Womo in Las Vegas abgegeben wird.

Viele Grüße, Gerhard

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hallo Nachbar

du kannst ganz leicht von zu Hause aus die Preise ermitteln.  Beispielsweise bei CU-Camper  Habe dort schon öfters gebucht.

Und dann klick mal auf Impressum und lies wer der GF ist.  Dann machst Du das Gleiche mal bei CANUSA.     Und siehe da........ surprise

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7555
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hi Gerhardt,

vielleicht glaubst du,

wie viel mehr ich zahlen muss, wenn das Womo in Las Vegas abgegeben wird

dass eine Oneway-Route teurer ist als eine Rundreise.

Je nach Fahrtroute und Oneway-Gebühr kann das tatsächlich so sein, aber das ist nur sehr selten der Fall. In den allermeisten Fällen spart man einige hundert Meilen Fahrtstrecke und da jede Meile ca. 1 USD kostet (ca. 0,3-0,5 $ pro Meile Miete, ca. 0,4-0,5 $ Benzin), wiegt das die Oneway-Fee mehr als auf.
Manchmal kostet es außerhalb der Hauptsaison für manche Strecken keine Gebühr, weil die Vermieter ihre Flotte sowieso verschieben wollen.

Auch die Vermutung, dass Gabelflüge mehr kosten als der Hin- und Rückflug vom selben Ort, ist falsch. Heute ist das Pricing bei allen Fluggesellschaften separat für jede Strecke, d.h. in allen Fällen wird der Hinflugpreis und der Rückflugpreis exakt addiert.
(Anmerkung: Ein Gabelflug ist manchmal aber schwieriger zu recherchieren, weil das Userinterface bei Gabelflügen oft noch sperrig ist und nicht so einfach Preise für unterschiedliche Tage zeigt. Ich suche mir - als Beispiel für FRA-SFO, LAS-FRA - den günstigsten Hinflug-Teilpreis durch Recherche für FRA-SFO-FRA raus, dann den günstigsten Rückflug für FRA-LAS-FRA ... und habe dann den Preis für den Gabelflug gefunden. In der Regel bei der gleichen Fluggesellschaft, Mischen geht nur bei einigen, z.B. Condor, United. Nicht aber z.B. bei Lufthansa.)

Ach ja - und buche für eine Planstrecke von z.B. 1800 mls nur Meilenpakete für 1500 mls. Es ist billiger, vor Ort die 300 oder 400 mls nachzuzahlen als 2000 mls vorab zu kaufen. Denn die zu viel gekauften Meilen verfallen ohne Erstattung.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7555
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hi Matze.

Und dann klick mal auf Impressum und lies wer der GF ist.  Dann machst Du das Gleiche mal bei CANUSA.     Und siehe da.......

Die beiden Herren sind Brüder und legen großen Wert darauf, unabhängig voneinander zu sein.

Meines Wissens sind die beiden Gesellschaften auch tatsächlich getrennt.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hallo Michael & Gerhard,

Meines Wissens sind die beiden Gesellschaften auch tatsächlich getrennt.

 ich habe auch nichts gegenteiliges geschrieben smiley.

 

Zum Flug:  gerhard hat bereits gebucht    aber noch nicht das Womo.

 

Abgabe: 20.10.   das ist ein Sonntag surprise.   Somit kommen nur die Vermieter Mighty Campers und El Monte in Frage.

El Monte hat m.E. die besseren Fahrzeuge und ist preisgünstiger. Auf der Strecke SF nach LV fallen keine Einweggegühren an!    Und bei 1500 mls, Bereitstellungsgebühr, Pers. Ausstattung & Transfer sind es z.Z. bei CU  1417€     ( inkl. Null Selbstbehalt Vers. )    Also schon mal 300€ weniger als im Eingangsbeitrag.

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hallo Michael und Matthias,

danke für die weiterhin guten Ideen/Tipps!

@Matthias: was du angefragt hast bei CU ist sehr günstig. Da fehlen 131 € Küchenausstattung. Muss man das nicht haben?

@Michael: Gabelflug habe ich stundenlang probiert, auch wie du es beschreibst. Da ich Ansprüche hatte (nur 1 Stopp und möglichst kurz), klappte es nur mit Preisunterschieden von 250 € p.P.

Ihr habt beide Recht. Weder CU noch CANUSA wollen eine Gebühr, falls ich in Las Vegas abgebe. Ein Flug zurück nach SFO wäre auch zu bekommen. Das würde ich aber am Tag vor dem eigentlichen Rückflug machen. Damit habe ich

- Abgabe de Womos in LV, - Einchecken in ein Hotel in LV, ein wenig Nachtleben LV, - Flug nach SFO, einchecken in ein Hotel in San Francisco - am frühen Nachmittag des Abflugtages  zum Flughafen --> Hamburg

Als Alternative steht an - ich greife jetzt das auf, das von Matthias weiter oben geschrieben wurde,

>Das sind 500 Meilen die recht langweilig werden können.

... und entscheide mich für diese "Langeweile".

Der Punkt ist doch der. Eure Erfahrungen möchten wir selber machen. Die Weite und möglicherweise auch mal 200 miles Langeweile möchten wir selbst erleben.

Übrigens war ich da heute mit Streetview an einigen Plätzen und fand es nicht langweilig. Ich vermute sogar, dass wir beim ersten Mal dort Reisen gar nichts langweilig finden werden.

Sehr, sehr hilfreich sind andererseits eure Ratschläge für Dinge, die passieren könnten, wenn wir ganz blauäugig losdüsten, also z.B. zu viele miles pro Tag fahren würden, bestimmte sehenswerte Orte ausließen, Dinge täten, die echt ins Geld gehen würden...

Wir bleiben bei unserer Rundreise, die wir auf max. 1900 miles begrenzen möchten. (Klar, dass man durch ein wenig hierhin und dorthin zwischendurch doch über 2000 kommen wird).

Herzliche Grüße, Gerhard

P.S. Falls wir zum 2. Mal in den Südwesten reisen werden, werden wir evtl. San Francisco - Yosemite - Death Valley - Las Vegas -  Zion NP - Monument Valley - Phoenix machen (oder ähnlich).

 

 

 

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Moin, moin, Grüße, Gerhard






30.09. 1. Tag Ankunft San Francisco 2:45 pm, Hotel Hotel  
01.10. 2. Tag San Francisco Hotel  
02.10. 3. Tag Anmieten des Wohnmobils, Einkaufen Seacliff State Beach, Campground, Aptos 70
03.10. 4. Tag Monterey, Carmen-by-the-Sea, Big Sur Pfeiffer Big Sur State Park, Campground, Big Sur 65
04.10. 5. Tag Fahrt bis Morro Bay und Santa Maria Oceano Dunes State Vehicular Recreation Area, CG, Pismo Beach 125
05.10. 6. Tag Fahrt über  Malibu bis Los Angeles Dockweiler RV Park, Dockweiler State Beach, CG, Los Angeles 185
06.10. 7. Tag Los Angeles, 1/2tägige Bustour Dockweiler RV Park, Dockweiler State Beach, CG, Los Angeles  
07.10. 8. Tag Joshua Tree NP Jumbo Rocks CG, Joshua Tree NP 165
08.10. 9. Tag Joshua Tree NP Jumbo Rocks CG, Joshua Tree NP  
09.10. 10. Tag Fahrt nach Hope Ramblin’ Roads RV Resort, Campground, Hope 170
10.10. 11. Tag Fahrt nach Sedona Boondocking westlich Sedona 185
11.10. 12. Tag Fahrt zum South Rim Mather CG, Grand Canyon NP, South Rim 110
12.10. 13. Tag Rim Trail, un peut Mather CG, Grand Canyon NP, South Rim  
13.10. 14. Tag Fahrt nach Kingman Kingman KOA, Campground, Kingman 170
14.10. 15. Tag Fahrt zu Kelso Dunes Boondocking Kelso Dunes, Kelso 150
15.10. 16. Tag Südlich Sequoia NP (östl. Bakersfield) Ricardo CG, Red Rock Canyon State Park, Cantil 180
16.10. 17. Tag Fahrt zum Sequoia NP Horse Creek Campground, Lake Kaweah 160
17.10. 18. Tag Seqouia NP Sunset CG, Sequoia & Kings Canyon NP, Grant Grove 45
18.10. 19. Tag Fahrt bis südwestl.  Turlock McConnell State Recreation Area, Campground, Ballico 135
19.10. 20. Tag Fahrt bis nahe Dublin The Fair Park RV, Campground, Pleasanton 85
20.10. 21. Tag Abgabe morgens, Rückflug 5:35 pm   20
        2020
Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Moin Gerhard,

alles klar. Es bleibt bei der Rundtour und was die Meilenangaben und Doppelübernachtungen angeht sieht es ganz okay aus.  Bitte stell noch eine Karte ein ( siehe Hinweis von Michael in post #13) damit wir die Strecke besser beurteilen können.  Einige Orte ( Hope & Turlock ) sagen mir nichts und vielleicht gibt es noch Tipps von uns im finetuning.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Moin Matthias,

danke erneut für das Angebot!

Hier ist die Rundreise - so genau das mit 10 Orten in Google Map eben geht:

 

Und auch die Tabelle zeigt, dass sich schon viel verändert hat - gemessen an der ersten Planung.

Vielen Dank nochmals allen und Womo-Abenteuer!

Viele Grüße, Gerhard








30.09. 1. Tag Ankunft San Francisco 2:45 pm, Einchecken     Fahrt mit Cable Car, Pier 39 Hotel
01.10. 2. Tag morgens mit Öffentl., mit Womo zur Küste  45   Golden Gate, China Town Francis Beach CG, Half Moon Bay State Beach
02.10. 3. Tag Früh Einkaufen, --> Küste bis Lucia 150   Monterey, Carmel-by-the-Sea, Big Sur Kirk Creek Campground, Lucia
03.10. 4. Tag --> Lucia - Santa Maria und südlicher 155   Cambria, Morro Bay, Pismo Beach Jalama Beach County Park, Campground, Jalama Beach
04.10. 5. Tag --> Santa Monica, LA 165   Santa Barbara, Malibu Dockweiler RV
05.10. 6. Tag       Stadtrundfahrt LA Dockweiler RV
06.10. 7. Tag --> LA - Joshua Tree NP 165   früh fahren, nachm. ankommen Jumbo Rocks CG, Joshua Tree NP
07.10. 8. Tag       im Joshua Tree NP Jumbo Rocks CG, Joshua Tree NP
08.10. 9. Tag --> Hope (kurz vor Salome) 170     Ramblin’ Roads RV Resort, Campground, Hope
09.10. 10. Tag --> Sedona über Lake Pleasant 185   Große Kakteen gucken während der Fahrt Boondocking westlich Sedona
10.10. 11. Tag --> South Rim 110   morgens bei Sedona, nachm. Grand Canyon Mather CG, Grand Canyon NP, South Rim
11.10. 12. Tag       Rim Trail, ein wenig hinunter und herauf Mather CG, Grand Canyon NP, South Rim
12.10. 13. Tag       am Grand Canyon Mather CG, Grand Canyon NP, South Rim
13.10. 14. Tag --> nach Kingman 170     Kingman KOA, Campground, Kingman
14.10. 15. Tag --> Kelso Dunes 150     Boondocking Kelso Dunes, Kelso
15.10. 16. Tag --> Südlich Sequoia NP (östl. Bakersfield) 180   Erkunden Red Rock Canyon Ricardo CG, Red Rock Canyon State Park, Cantil
16.10. 17. Tag --> Sequoia NP 200     Sunset CG, Sequoia & Kings Canyon NP, Grant Grove
17.10. 18. Tag       im Sequoia NP Sunset CG, Sequoia & Kings Canyon NP, Grant Grove
18.10. 19. Tag --> bis südwestl.  Turlock 135   über Fresno und Merced McConnell State Recreation Area, Campground, Ballico
19.10. 20. Tag --> bis nahe Dublin (südl.) 85   am Nachmittag aufräumen/säubern The Fair Park RV, Campground, Pleasanton
20.10. 21. Tag --> Abgabe morgens, Rückflug 5:35 pm 5      
      2025    

 

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Moin Gerhard,

die Tour sieht doch schon ganz gut aus, wenn auch sehr fahrlastig, aber das thema hatten wir ja schon.  Man könnte vielleicht noch kleinere Änderungen vornehmen.

Was habt ihr am Ende der Reise am Tag 20 & 21 geplant? In dublin kommt ihr ja recht früh an und Zusammenpacken und ein wenig saubermachen dauert ja nicht so lange.  Das Womo muss nicht blitzeblank sein und auch durchwischen etc. ist nicht notwendig.  Werdet ihr am 21 tag zum airport gebracht?  Ansonsten würe zu überlegen einen Mietwagen für 24h zu buchen.............

ODER: vom Sequoia an einem tag nach Dublin zu fahren.  Dann würde ich den gewonnen Tag für den Hwy1 einsetzen. 

 

Abschnitt: JT zum GC.   So willst Du fahren:

 

 

Wir sind vor 4 Jahren etwas anders gefahren und fanden die Gegend  zwischen Yarnell, Prescott, Jerome, Sedona bis Flagstaff so schön, dass irgendwann ein Urlaub in dieser Gegend gemacht wird.

Nachlesen kannst Du dies in meinem Reisebericht Tag 2 bis 4.   Wir sind am Tag 3 bis kurz vor Prescott gefahren ( Jumbo Rocks bis White Spar CG  265mls ) und haben ohne Tanken & Einkaufen 6 h benötigt.  Aber Achtung: Arizona hat keine Sommerzeit.  Somit wird es Anfang Oktober gegen 18 Uhr dunkel.

 

Das sieht dann so aus: 

 

 

Beate "road runner"  hat hier auch etwas dazu geschrieben.

 

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Moin,

danke für die Hinweise und die Links.

Das werden wir aufnehmen und auch am Schluss gerne an der Küste sein und nicht so viel Zeit fürs Aufräumen/Säubern des Womos einplanen.

Nun wird die Planung erst einmal bis zum 1. April ruhen. Dann beginnen die Buchungen einiger Campgrounds, weshalb wir dann nochmals gucken werden, wie wir genau fahren...

Jetzt stehen noch andere Urlaube an. Schon im März geht es in den Oman (Mietwagen, kein Womosmiley).

Danke, merci beaucoup, bon dimanche,

Herzliche Grüße, Gerhard

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Schon im März geht es in den Oman (Mietwagen, kein Womo

Schade!! Oman ist ein ganz tolles Land zum Campen. Allerdings gibts keine Womos, aber wir waren mit Allrad und Dachzelt unterwegs.

Auf jeden Fall wird es Euch sehr gut gefallen, ein wunderbares Land.

 

Beate

 

 

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hallo,

Leider werden wir diese Reise nicht machen.

Nach unserer letzten Reise im Mietwagen (vor 10 Tagen) haben wir eingesehen, dass wir keine Camper und auch keine Womo-Fahrer sind.

Wir werden durch Kalifornien und Arizona im Oktober reisen und 3000 km fahren - wir haben uns nun doch zu der Variante mit Abgabe des Mietwagens in Las Vegas/Flug nach SFO entschieden. Aber mit dem großen Camper möchten wir das nicht.

Wir bedanken uns nochmals für die netten und sehr hilfreichen Tipps rund um die Routenplanung!

Herzliche Grüße, Gerhard, Brigitte

 

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5145
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Moin Brigitte und Gerhard

ach wie schade. Vielleicht könnt ihr auf der Mietwagen Reise trotzdem einige Tipps nutzen.

was ganz toll wäre: nach eurer Reise ein kleines Feedback geben und an diesen Beitrag dranhängen. Auch wir RV Fahren hätten gerne erfahren wie es bei euch so mit Motel, essengehen usw. gelaufen ist.

Eines verstehe ich nicht:

Nach unserer letzten Reise im Mietwagen (vor 10 Tagen) haben wir eingesehen, dass wir keine Camper und auch keine Womo-Fahrer sind 

 

Wie könnt ihr das beurteilen? Im Eingangspost habt geschrieben, dass ihr noch nie eine Wohnmobil Reise unternommen habt.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Moin Matthias,

du hast natürlich Recht. Wie soll man etwas beurteilen, was man gar nicht kennt.

Es fehlt einfach das Zutrauen, dass wir das zu zweit hinbekommen.

Herzliche Grüße, Gerhard

aufStand
Bild von aufStand
Offline
Beigetreten: 19.04.2017 - 09:03
Beiträge: 100
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hallo Gerhard,

ich kann dich durchaus verstehen. Meine Frau wollte unbedingt eine RV-Tour machen und ich nicht. Sie ist bereits als Kind und Jugendliche viel mit Wohnwagen und Zelt unterwegs gewesen. Meine Eltern waren eher die "Luxusurlauber" (grosse Häuser mieten, Wellnesshotel, Kreuzfahrt, ...). Ich konnte mit dem Thema gar nichts anfangen und wir haben eine Vereinbarung getroffen: wir probieren es. Ich ruiniere den Urlaub nicht durch "Meckern"  wenn ich es nicht mag und wenn es mir nicht gefällt machen wir es nicht mehr. Ich hatte grosse Bedenken, dass ich drei Wochen leiden werde ;)

Naja, was soll ich sagen: nach 2 Wochen haben wir entschieden, dass wir 2020 wieder eine RV-Tour machen; für 2021 steht auch eine auf der Bucketlist (Yellowstone NP).

Was ich ganz klar einschränke: ich werde niemals in den typisch "deutschen" Destinationen einen Campingurlaub machen (Italien, ...). Wunschziele: 2020/2021 nochmal USA, 20xx: Kanada, Neuseeland und eventuell Australien. 

Soweit meine 2 Cent

Gruss

Matthias

 

Ybbot
Bild von Ybbot
Offline
Beigetreten: 20.01.2018 - 23:01
Beiträge: 968
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hallo Gerhard und Brigitte,

den Namen nach gehört ihr nicht mehr zu den ganz Jungen und auch ich kann eure Bedenken verstehen. Mein Mann und ich (79 und 64) sind im vorigen September zu unserer ersten Womo-Reise in den USA aufgebrochen. Ich bin eher der ängstliche Typ und habe mir vorher alle möglichen Horrorszenarien ausgemalt, völlig umsonst.
Wir haben uns eine entspannte Runde mit relativ wenig Meilen ausgesucht, unsere längste Tagesetappe war 200 mi lang. Unter Zeitdruck waren wir daher nie. Viele Orte haben wir zum wiederholten Mal besucht, bisher allerdings immer mit einem PKW. Um es kurz zu machen: wir waren - und sind es bis heute - vom ersten Tag an hellauf begeistert. Wir waren viel mehr draußen, viel näher dran und mit viel mehr Ruhe unterwegs als auf anderen Reisen. Richtig schade, dass wir so spät zu dieser Reiseform gekommen sind.
Vielleicht macht euch das Mut, es in einem späteren Urlaub doch noch mal mit dem Womo zu versuchen.

Ich wünsche euch eine tolle Reise

Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
 

gjoohs
Bild von gjoohs
Offline
Beigetreten: 04.01.2019 - 17:18
Beiträge: 21
RE: SFO - SFO (Mammutbäume, Grand Canyon, Küste)

Hallo Matthias und Irma,

vielen Dank, très gentil.

Damit nicht auch die nun geplante Mietwagen-Rundreise zu stressig wird, habe ich - mir fällt es sehr schwer - auf die Mammutbäume verzichtet.

Im Moment komme ich auf 2200 km (knapp 1400 miles). Wir fahren SFO - Küste - LA - South Rim - Las Vegas / Flug nach SFO

Viele Grüße, Gerhard