Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
khaoz-kittie
Bild von khaoz-kittie
Offline
Beigetreten: 06.01.2014 - 21:55
Beiträge: 22
Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

Hallo ihr Lieben,

die Planung hat etwas länger gedauert, aber besser spät als nie. Nachdem wir nun die Frage mit der Heizung in den Escape Campervans geklärt haben, haben wir uns rangesetzt und folgende unvernünftige (Schneeketten-)Route geplant:

Reisezeit: 26.02. bis 09.03.

Start: San Francisco

Ziel: Las Vegas



Here we go...

• Escape Campervans Station SF, 26.02.
-> 191 Meilen

• Indian Flat Campground
-> 165 Meilen

• Sequoia RV Ranch
-> 141 Meilen

• Kern River KOA, 02.03.
-> 122 Meilen

• Death Valley, Panamint Springs Resort
-> 55 Meilen

• Death Valley, Furnace Creek Ranch
-> 101 Meilen

• Red Rock Canyon National Conservation Area
-> 62 Meilen

• Valley of Fire
-> 126 Meilen

• Zion NP
-> 161 Meilen

• LV

Gesamt: 1160 Meilen
____

Wir haben auf dieser Strecke überwiegend private CGs gewählt, da wir für die Heizung im Campervan einen Stromanschluss benötigen. Wie weit wir von LV zum Zion NP fahren, hängt davon ab, wie gut wir zuvor in der Zeit sind. Ich denke, das entscheidet sich eher spontan. Alternativ haben wir überlegt, unten entlang zum Grand Canyon zu fahren, weil das gefühlt irgendwei ein "must-see" ist. Was empfehlt ihr?

Wir haben noch eine zweite "Schlecht-Wetter-Route" von SF an der Küste entlang über Barstow nach LV geplant. Die werd' ich morgen posten, um euch nicht gleich zu erschlagen. Für die obige Route dürft ihr mich trotzdem gern schon zerfleischen Tongue Out

Hier noch die Schneeketten-Route als Karte:

EDIT: Leider bekomm ich die Karte hier nicht rüber. Immer wenn ich bei google auf Link teilen/Karte einbetten gehe, verschwindet die Route. Hier aber der Link zur Planung: https://goo.gl/maps/QYotv

Ganz liebe Grüße sendet euch: Melanie

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

Hi,

da wir für die Heizung im Campervan einen Stromanschluss benötigen

Die Heizung läuft mit Gas, Strom benötigt nur das Gebläse und da ihr jeden Tag fahrt, müsste das mit der Bordbatterie locker ausreichen


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

Hier die Map:

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

khaoz-kittie
Bild von khaoz-kittie
Offline
Beigetreten: 06.01.2014 - 21:55
Beiträge: 22
RE: Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

Hey, super mit der Map! Vielen Dank! :)
Wie ging das nun?

Nach unserer Recherche und Nachfrage bei Escape direkt läuft die Heizung im hinteren Teil (also nicht die Fahrzeugheizung) nur über Strom mit Stromanschluss. Da geht nichts über Gas :(

Ganz liebe Grüße sendet euch: Melanie

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

Klar

Bei Escape ist das ein ganz normaler Heizlüfter der im Winter mitgegeben wird. Wenn ich im Winter unterwegs bin, kaufe ich so etwas für wenig Geld bei Walmart um in der Nacht mit wenig Lärm durchzuheizen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

khaoz-kittie
Bild von khaoz-kittie
Offline
Beigetreten: 06.01.2014 - 21:55
Beiträge: 22
RE: Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

Soooo, die Schlecht-Wetter-Küsten-Route ist nun auch soweit. Je länger wir drüber nachdenken, desto eher tendieren wir auch zu dieser, da wir so nicht 2x an Las Vegas vorbeikommen. Es sind allerdings noch ein paar Meilen mehr, wobei wir in der Mitte einen recht langen Fahrtag einlegen würden.

Route II - here we go:

• Escape Campervans Station SF, 25.02.
-> 122 Meilen

• Veterans Memorial Park, Montery
-> 59 Meilen

• Kirk Creek Campground, Big Sur
-> 217 Meilen

• Potwisha CG, Sequoia NP
-> 219 Meilen

• Barstow, Tanger Outlet, Übernachtung noch unklar
-> 378 Meilen

• Trailer Village, Grand Canyon
-> 134 Meilen

• Page, Übernachtung noch unklar
->104 Meilen

• Zion NP, Übernachtung noch unklar
-> 139 Meilen

• Valley of Fire, Übernachtung noch unklar
-> 47 Meilen

• LV

Gesamt: 1430 Meilen

_____

Uns kommen die Meilen auf den ersten Blick verdammt viel vor. Können wir das Stück zwischen dem Kirk Creek CG und dem Grand Canyon irgendwie besser fahren? Selbst, wenn wir nicht zum Sequoia NP fahren, sind es nur 130 Meilen weniger. Weiß jemand, wie schnell man auf der I-40 fahren darf? Kommt man dort gut durch?
Hier noch der Link zur Map: https://goo.gl/maps/2xyNy
Ich bekomm das mit dem Einbetten leider partout nicht hin :(

Habt ihr generell Verbesserungsvorschläge für die Route(n)?

Vielen lieben Dank vorab!

 

Ganz liebe Grüße sendet euch: Melanie

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6768
RE: Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

Hallo Melanie,

wir sind im letzten Jahr im Winter von Las Vegas nach San Francisco gefahren, allerdings mit dem PKW. Wenn du magst, kannst du ja mal hier in meinen Reisebericht schauen, ich habe mich bemüht, die Reise auch mit "Wohnmobil-Augen" zu sehen.
Da ihr nicht wirklich viel Zeit habt, wird es schwer, aber ich würde mich auf die Wüsten-Parks (Joshua Tree, Death Valley, Valley of Fire...) konzentrieren. Alles andere wäre mir vom Wetter her zu unsicher.
Bedenkt, dass es abends früh dunkel wird, also plant nicht zu viele Meilen täglich.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

Ist doch nicht schwierig!

In Maps auf Karte einbetten gehen, dann den Text ( i-frame......) kopieren, dann im Eingabeformat auf Filtered HTML umschalten, den kopierten Text einfügen und wieder auf WYSIWYG umschalten, das ist alles smiley

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

Hallo Melanie,

den Seqoia NP würde ich im Februar nicht anfahren. Schau mal auf der NP Seite nach dem Wetter - dort ist dann noch tiefster Winter.

Warum fahrt Ihr nicht durch LA und nehmt den Joshua Tree noch mit? ich würde mich auf die Wüstenparks konzentrieren.

Herzliche Grüsse Gisela

 

khaoz-kittie
Bild von khaoz-kittie
Offline
Beigetreten: 06.01.2014 - 21:55
Beiträge: 22
RE: Kalifornien im Winter: Von SF nach LV im Februar/März 2015

Hallo ihr Lieben,

danke für die Antworten. Kurz zum Thema Map: Ich hab das Problem bereits bei google. Immer, wenn ich dort auf "Karte einbetten" gehe, verschwindet die Route. Scheint ein Browser-Problem zu sein. Deshalb besten Dank für die fixe Hilfe :)

Zum Thema Sequoia: Wir haben ein Auge auf das Wetter, uns hält der Schnee (sofern er liegt und nicht dauerhaft von oben kommt) nur einfach nicht ab. Sofern er liegt und ansonsten klare Sicht ist, würden wir trotzdem gerne 1-3 Trails im Park laufen. Dass wir im Winter in den Möglichkeiten stark eingeschränkt sind, ist uns bewusst. Der Programmpunkt steht und fällt mit dem Wetter. Das würden wir vor Ort abwägen, denke ich.

Ich hab gerade mal geschaut: Der Weg über den Joshua Tree ist 30 Meilen kürzer. Das wäre vielleicht Plan B, falls im Sequoia permanenter Schneefall herrscht. Genau mit diesem Zwischenstück sind wir am hadern, da dort für uns wenig an der Strecke liegt, was uns interessiert. Im Endeffekt wollen wir einfach nur "schnell" die knapp 700 Meilen (mit einem Stop) von der Küste (Kirk Creek CG) zum Grand Canyon, um dort mit ausreichend Zeit noch den Kreis nach Las Vegas hochzufahren. Wir sind auch der Meinung, dass es grundsätzlich zu viele Meilen für zu wenig Tage sind.

 

Wenn du magst, kannst du ja mal hier in meinen Reisebericht schauen, ich habe mich bemüht, die Reise auch mit "Wohnmobil-Augen" zu sehen.

Das werde ich auf jeden Fall machen, vielen Dank!

Ganz liebe Grüße sendet euch: Melanie