Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

11. Tag 20. April 2017 Fahrt zum Mojave National Preserve

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hummel
Bild von Hummel
Offline
Beigetreten: 16.09.2016 - 15:17
Beiträge: 75
11. Tag 20. April 2017 Fahrt zum Mojave National Preserve
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Nachdem alle Tanks gelehrt bzw. wieder aufgefüllt sind lassen wir Las Vegas hinter uns und fahren zum nächsten Walmart um nochmal so richtig unsere Vorräte aufzufüllen. Da wir auch noch einige Kleider und neue Wanderschuhe brauchen, dauert der Einkauf länger als erwartet. Im RV angekommen gibt es dann erstmal ein Mittagessen. Danach fahren wir ca. 100 Meilen bis zum Mojave National Park. Uns geht richtig das Herz auf als wir wieder mehr Natur um die Nase haben. Hier ist der größte Joshua Tree Wald den es in den USA gibt.

Wir halten am Teutonia Peak und starten den Trail obwohl es schon fast 17 Uhr ist. Immerhin ist es dadurch nicht mehr heiß und es weht ein leichter angenehmer Wind. Aber wie das so mit Kindern ist, dauert der Weg mal wieder länger als gedacht. Dennoch ist die Aussicht vom Berg über den Wald von Joshua Trees genial.

Da es dort oben aber so stark windet und wir alle nur dünne Kleidung tragen, ziehen wir uns in eine windstille Höhle zurück.

Dann packen wir Jeremias in die Kraxe, Marica auf meinen Bauch und treten zügig den Rückweg an. Der Sonnenuntergang ist traumhaft schön, leider kann man diese Stimmung nicht auf den Fotos einfangen. Wir sind sehr froh die Stirnlampe eingepackt zu haben, denn ohne diese wäre es sehr dunkel geworden. Um kurz vor 21 Uhr kommen wir am RV an und machen uns mit belegten Broten auf den Weg zum Campground. Da dieser aber noch eine Stunde Fahrtzeit entfernt ist entscheiden wir uns für den nähergelegenen „Hole-in-the-Wall“ Campground. Dieser ist nur 16 Meilen entfernt. Nach wenigen Meilen endet allerdings die Teerstraße und wir kommen auf der sandigen Hubbelpiste nur mit 12 ml/km vorwärts.

Wenn wir das vorher gewusst hätten, wären wir doch zum anderen Platz gefahren, was vermutlich schneller gewesen wäre. Die Nacht ist sternenklar und irgendwann meint Dominique „vielleicht ist ja der Stern dahinten der Campground“.  Nach scheinbar endlosen Kurven kommen wir am Campground an und wir stellen uns auf die erste freie Site und sind gespannt wo genau wir morgen aufwachen werden.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15891
RE: 11. Tag 20. April 2017 Fahrt zum Mojave National Preserve

Hallo Hummels

ihr seid ja ganz schöne Nachteulen wink  -- immerhin habt ihr bei der Fahrt zum Campground eine gute Ausleuchtung der Spurrillen gehabt smiley - sieht man tagsüber nicht so "schön"

Ich habe jetzt mal auch das Mojave National Preserve als Highlight eingetragen, https://www.womo-abenteuer.de/highlights/mojave-national-preserve-barsto... -- vielleicht kannst du dort ein paar Infos ergänzen.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15891
RE: 11. Tag 20. April 2017 Fahrt zum Mojave National Preserve

Hallo Anthea,

Jetzt muss ich doch noch einmal nachfragen: 16 Meilen auf dieser Piste  ?  Eine arge Belastung für Große und Kleine und das Material.

Hattet ihr in eurer Vorbereitung nicht gelesen, dass dieser CG von Norden her nur über "eine schlechte Gravel Road" (Fredy in seinem CG-Eintrag hier bei uns) erreichbar ist ?.

Gleich bei dem Teutonia Peak Trailhead ist ja bei dem World War I Memorial (Kreuz) ei n boondocking Platz, der auch in unserer Map verzeichnet ist..

Aber ihr habt's ja offensichtlich fröhlich überlebt .....

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Hummel
Bild von Hummel
Offline
Beigetreten: 16.09.2016 - 15:17
Beiträge: 75
RE: 11. Tag 20. April 2017 Fahrt zum Mojave National Preserve

Lieber Bernhard,

wir hatten eigendlich vorgehabt auf den Boondockingplatz zu fahren. Da es aber ja schon spät in der Nacht war, wollten wir einfach den nächsten Campground nehmen... da hörten sich 16 Meilen kürzer an als eine Stunde Fahrzeit zum Boondockingplatz (laut Navi). Da wir ja nur kostenloses WIFI nutzen wussten wir unterwegs auch nicht, dass es noch einen zweiten Weg zum Campground gibt.

Viele Grüße,

Dominique