Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Das Auto und Fazit

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mooseseeker
Bild von Mooseseeker
Offline
Beigetreten: 26.01.2018 - 14:45
Beiträge: 84
Das Auto und Fazit
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 

Das Auto:

Ein Truckcamper mit Slideout (TCS) auf einem Ford F350. Der Ford hatte, soweit beobachtet, als einziger mit dem TCS-Aufbau „nur“ XLT Ausstattung alle andern Lariat. Dann dazu die Verzögerung bei der Übernahme, die uns möglicherweisen mindestens eine Fähre und damit 3 h Urlaub gekostet hat, mindestens zwei Punkte Abzug für Frayserway. Die Kabine hatte den Slide auf der Fahrerseite und Küche und Dusche rechts, irgendwie beengter und unpraktischer als bei der Version andersherum (die hatten wir 2015 im Osten Canadas). Für uns nicht wichtig, aber der Tisch war auch nicht mehr in der Originalversion und konnte nicht verstellt werden, das beides bringt noch einen Punkt Abzug, leider keine Glanzleistung von Frayserway. Andererseits sind wir Sicher und Pannenfrei unsere 3.840 km gefahren, 19 Nächte gut geschlafen, einige Male gekocht und gebraten und bei Notwendigkeit geduscht.

Fazit

Würden wir die Reise nochmal machen? Ja! Nur vielleicht die Lavabeds und anschließende Gravelroad auslassen.

Wofür keiner was kann, was aber den Gesamteindruck getrübt hat: die vielen Wildfires und der damit verbundene Rauch und vor allem der Fire-Ban (Canada ohne Campfire ist irgendwie nicht Richtig).

Die Insidepassage sollte man rechtzeitig buchen und dann mit dem Wetter Glück haben - was wir nur Abschnittsweise hatten.

Entgegen unserer sonstigen Vorgehensweise hatten wir einige Fixpunkte sonst sind wir wesentlich spontaner unterwegs gewesen. Der Reisezeit geschuldet wurde es in manchen Hotspots auch schon mal Voll auf den Campgrounds - sogar schon soweit, dass kein Platz für uns war.

 

Wir hoffen, der Eine oder Andere kann sich aus diesem Kurzbericht für die eigene Planung ein paar Tipps ziehen und die Form ist nicht zu kurz.

 

Die Mooseseekers


Unsere Reiseberichte

Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Das Auto und Fazit

Hi,

ganz herzlichen Dank für deinen Reisebericht und das Fazit. Die Kurzform ist völlig ausreichend und hat mir gut gefallen ?

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Pazifik
Bild von Pazifik
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:03
Beiträge: 292
RE: Das Auto und Fazit

Hallo,

da bin ich mal gespannt. Wir haben ein solches Fahrzeug für den Sommer im Osten ( Halifax) gemietet. Wie ist eigentlich die Dusche? Ist das eine extra Duschkabine oder ein Duschklo und nach dem Duschen ist erst mal alles nass?

LG Heike

Mooseseeker
Bild von Mooseseeker
Offline
Beigetreten: 26.01.2018 - 14:45
Beiträge: 84
RE: Das Auto und Fazit

Hallo Heike,

egal, in welcher Version der Aufbau war, der Sanitärbereich ist treffend mit "Duschklo" beschrieben. Es gibt einen Duschvorhang der schützt aber nur die Holztür, der Rest - WC, Waschbecken, Wände und Ablagen - werden nass. Es ist eben eine Notlösung falls man mal auf einem der wenigen CG´s ankommt die keine Duschen haben.

Aber einen größeren Sanibereich hat man, glaube ich, lass mich gerne belehren, nur in wesentlich größeren Mobilen.

Der für uns größte Vorteil der TC´s und TCS ist die Trennung zwischen Fahrerhaus und Wohnkabine - es klappert nichts!

Gruß aus Berlin

Die Mooseseekers


Unsere Reiseberichte

Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)