Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Yosemite National Park - Peak Time -Erfahrungen aus 05/2017

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richling
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 14:42
Beiträge: 64
Yosemite National Park - Peak Time -Erfahrungen aus 05/2017

Hallo Zusammen

Wir möchten hier kurz über unsere Erfahrungen im Mai 2017  berichten.

Dieser Park ist aufgrund der Schönheit aber auch der Lage extrem beliebt und an Wochenenden und Ferienterminen völlig überfüllt.

Weder die Parkplätze noch die Anzahl der Campgrounds sind nur annähernd dem Ansturm gewachsen. Ein Verkehrschaos von 09:00 bis 20:00 ist die Folge. Auch auf den Wanderwege ist es derart voll - an gut zugänglichen Stellen ist es wie an einem verkaufsoffenen Samstag vor Weihnachten in deutschen Großstädten.

Das hat den vollen Jahrmarkt Charakter.

 

Ein Beispiel Yosemite Valley am 19.05.2015 war auf dem Hauptparkplatz um 07:00 morgens exakt noch ein RV Parkplatz frei. Um 10:00 morgens mussten Pkw am Glacier-point sage und schreibe 3Std. auf einen Parkplatz warten. Nachmittags 16:00 waren im Yosemite Valley alle Parkplätze bis Fern Spring ( Entfernung zum Visitorcenter 5,6 mi oder 9km) belegt.

 

Uns hatte ein netter Amerikaner vor der Fahrt in den Yosemite eindringlich von einem Besuch zu den genannten Zeiten abgeraten.....Er hatte recht.....wir haben aber aufgrund unseres geänderten Routings ( Sperrung Highway 1) keine  Chance zu Änderung mehr gehabt. Davon abgesehen, bekommt man kurzfristig sowieso keinen Stellplatz auch unter der Woche mehr im Park.

 

Alternative: der Park hat 24Std. geöffnet.....Ganz früh morgens anreisen......Ganz früh heiß: Um 06:30 im Valley oder am Glacier Point sein. Das bedeutet aber je nachdem,  wo man einen Stellplatz hat,  sehr sehr frühes Aufstehen. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht, da man den Rummel dann nur auf dem Rückweg der Wanderung und bei der Ausfahrt aus dem Tal hat. Man benötigt aber dann vom zentralen Visitor Parking bis zur Abzweigung Highway 120 mehr als eine Stunde für 6,6 mi.

Gruß Dirk

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8148
RE: Yosemite National Park - Erfahrungen aus 05/2017

Moin Dirk,

schön das du es so ehrlich und kritisch beschrieben hast.

Ich war Anfang April im Zion und habe leider ähnliches erlebt. So schön wie die Landschaft auch ist, das muß ich mir nicht mehr antun.

Gruss Volker

 

 

Richling
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 14:42
Beiträge: 64
RE: Yosemite National Park - Erfahrungen aus 05/2017

Hallo Volker

Ja die häufige Lobpudelei nützt am Ende niemanden. Ich jedenfalls finde nüchterne/kritische Erfahrungsberichte interessanter als die "hier ist alles toll" Kommentare. Repräsentativ ist grundsätzlich kein Bericht es liegt halt viel im Auge des Betrachters.

Es soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass Californien nicht schön ist aber für einen gelungenen Urlaub benötigt man mehr.


Wenn ich an diesen Buchungswahnsinn für die NP und State Parks denke wird mir jetzt noch schlecht. Der Freiheit des Wohnmobils war auf jeden Fall einmal und das wird es auf absehbare Zeit nicht mehr geben.....Na vielleicht wenn man im Februar in Californien unterwegs ist aber wer will das?

Wir trafen in Morro BAY zwei ältere Damen (kamen aus temecula) mit denen wir ins Gespräch kamen. Sie fragten uns wie wir den Campingurlaub und das Wohnmobil fahren hier so finden. Ich habe erzählt wie schwer es war selbst in der nicht Ferienzeit an schönen Orten einen Platz zu finden. Sie haben mir mehr als nur zugestimmt und haben sich bitterlich darüber beklagt dass sich die Situation in den letzten zehn Jahren extrem verschlechtert hat. Es gibt einfach zuviel vor allem ältere sich im Ruhestand befindende Amerikaner gibt die durch das Land reisen. Sie berichteten das teilweise die Plätze für zwei Jahre im voraus reserviert werden, nicht nur in Californien sondern auch in vielen anderen Bundesstaaten z.B. Oregon oder Washington.

Auch die Qualität vor Ort steht oft in keinem Verhältnis zum Preis. State Parks ( z.B. Carpinteria ) an der Küste Californiens für 70$ und für verdeckte und uralte Sanitäranlagen dann auch noch für das Duschen zahlen zu müssen, wow. Oder einen privaten Campground für 120$ z.B. Chula Vista in San Diego oder Malibu RV Park für 130-200$ pro Nacht wollen sich auch nicht alle leisten....Auch wenn dann die Sanitäranlagen Top und die Aussicht prima sind.

Aber auch hier gilt das Prinzip "Angebot und Nachfrage".

Bei den vielen tollen Alternativen z.B. Australien, Neuseeland oder Südafrika die wir alle sehr gut kennen und mit dem Wohnmobil/Auto bereist haben,  fragen wir uns wirklich ob wir uns die USA noch einmal antun.

Fazit: wenn uns jemand fragt wie war es denn so in Californien dann sagen wir schön, aber.......

Gruß Dirk

 

Michael
Offline
Beigetreten: 20.07.2016 - 19:24
Beiträge: 14
RE: Yosemite National Park - Erfahrungen aus 05/2017

Hallo Dirk und hallo Zusammen,

ein interessantes Thema. Wenn ich die Reiseplanungen hier im Forum lese bekommt man mit: fast alle Leute wollen ausschließlich die üblichen Top-Pick Orte ansteuern: Yosemite, Joshua Tree, Grand Canyon etc.

Dabei hat uns das Forum bei unser Reise in der ultimativen Nebenzeit Nov/Dez 2016, insb. die Campgroundmap, sehr geholfen.

Wir haben viele Ort angesteuert - aber eher unbekannte/weniger besuchte. Oft die kleineren Stateparks - die so schön waren wie z.b. Red Rock Canyon in CA, Anza-Borrego State Park oder die Majave Wüste.


Einer der bekannteren wie den Joshua Tree empfanden wir dann auch als überlaufen, wir mussten außerhalb im overflow campen. Ich kann mir die Hauptsaison kaum vorstellen frown

 

Fazit: Wer in NP mit Millionen Besuchern fährt (Yosemite 2014 lt. Wikipedia 3,9 Mio!) erlebt was er besucht ... Massentourismus !
Es gibt aber Alternativen - man muss sie nur (be-) suchen wink

Wie sind eure Erfahrungen mit "Nebenorten" - sind die weniger voll auch zu anderen Reisezeiten wie Apr/Mai oder Sep/Okt?
Dirk, hast du solche Orte im Mai besucht?

 

NoraMa
Bild von NoraMa
Offline
Beigetreten: 26.01.2017 - 13:02
Beiträge: 12
RE: Yosemite National Park - Erfahrungen aus 05/2017

Hallo zusammen,

wir waren auch in Mai unterwegs und haben im Zion die selbe Erfahrung wie Volker gemacht und uns dadurch darin bestätigt gefühlt, den Yosemite auszulassen, auch wenn er gut in die Route gepasst hätte.

Dank des Forums haben wir auch einige „Nebenorte“ besucht und tolle Erfahrungen gemacht. Am besten hat uns der Snow Canyon gefallen, für uns eines der Highlights der ganzen Reise und das ganz ohne überfüllte Parkplätze und Andrang!

Gruß,

Nora

Richling
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 14:42
Beiträge: 64
RE: Yosemite National Park - Erfahrungen aus 05/2017

Hallo Michael

stimmt natürlich, wer nach New York fährt weiß auch, dass das kein Dorf ist.

Genau deswegen habe ich den Beitrag im Forum auch so geschrieben. Natürlich liest man in jedem Reiseführer, dass Yosemite sehr beliebt ist aber was das konkret bedeutet darauf zielt mein Erfahrungsbericht ab. Man sollte halt wissen auf was man sich beim Besuch der auch in der hiesigen Reisebranche sehr beworbenen Top-Spots einlässt.

Ja wir haben viele sehr kleine State Parks besucht z.B. Montana de Oro SP, Carpinteria SP, Malibu Creek Sp, Lake Hemet oder South Carlsbad State Park. Am Wochenende waren alle!  vollständig ausgebucht auf Monate!

Das ist auch nachvollziehbar, die Amerikaner haben im Verhältnis zu uns sehr wenig Urlaub. Da fahren viele über die Wochenenden weg.

Im relativ unbekannten aber sehr schönen Pinnacles NP hat man unter der Woche auch ohne Reservierung in der Schulzeit einen Platz bekommen.

Gruß Dirk

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Yosemite National Park - Erfahrungen aus 05/2017

Wie sind eure Erfahrungen mit "Nebenorten" - sind die weniger voll auch zu anderen Reisezeiten wie Apr/Mai oder Sep/Okt?

 

Wir haben ja die Erfahrung der überfüllten Campingplätze sowohl im November 2015 als auch im Februar 2017 gemacht. Aber es gibt so viele tolle Ausweichmöglichkeiten:

 

Z.B. statt dem hässlichen Overflow-Camping des Joshua Tree NP einfach im Süden rausfahren. Dort ist der gesamte Box Canyon (Richtung Salton Lake) ein tolles Boondocking-Gebiet.

Oder Anza Borrego: es gibt nicht nur den überfüllten Campigplatz von Borrego Springs, sondern noch ein paar andere, wesentlich schönere und ein paar wirklcih schöne Boondocking Stellen ((erlaubt)

Mojave Deser: Boondocking an den Dünen ist unschlagbar

Arches NP, Canyonlands, Dead Horse State Park: alles überfüllt, aber an den unserviced campgrounds entlang der 279 und der 128 jede Menge freie Plätze, direkt am Colorado.

Moab: alles voll, aber ein paar Meilen südlich am Kens Lake alles frei.

Bryce NP alles voll, aber direkt nebenan im Red Canyon jede Menge Platz

Entlang Hwy 12 und 24 von Bryce bis Hanksville sind jede Menge Campingplätze fcfs.

 

Man muss sich halt nur von dem Gedanken verabschieden, dass man hook-up braucht. Braucht man nicht!! Haben wir nie, auch in 5 Wochen Urlaub nicht. Dafür sind diese Campingplätze viel schöner in der Natur.

 

Beate

 

 

 

 

 

maggus
Bild von maggus
Offline
Beigetreten: 23.10.2011 - 13:11
Beiträge: 442
RE: Yosemite National Park - Erfahrungen aus 05/2017

Hy, 

wir kommen gerade aus dem Yosemite ( 01.06-06.06) und ich muss das etwas relativieren. Wir haben am glacier Point um 8.45 problemlos einen Parkplatz bekommen, es waren noch alle Bus/rv Parkplätze frei...

30 Minuten abseits der Massen ist man fast alleine , naja natürlich nicht ganz, kommt auf den Trail an. Zum Nevada Fall oder so halt nicht, aber pohono Trail oder old inspiration Point trifft man , also wir gerade mal 10 Menschen in 3-5 std...

und abends so etwas amerikanische cg Atmosphäre hat doch was, besser als jeder deutsche/ italienische/ französische den ich bisher kenne...so what...

greets

 

Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!

http://www.inci-auth.de/ ;

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8148
RE: Yosemite National Park - Erfahrungen aus 05/2017

Beate,

zumindestens mir ging es in meinem Beitrag nicht um volle Campgrounds , sondern um volle Parks und Hotspots.

Einen ,auch schönen, Platz für die Nacht finde ich immer.

"Gefühlt" jedenfalls konnte ich in Springdale und im Zion garnicht anhalten, da brauche ich dann auch keinen Campground oder Stellplatz.

Gruss Volker

 

 

Charlie Brown
Bild von Charlie Brown
Offline
Beigetreten: 20.07.2015 - 20:21
Beiträge: 170
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo,

wir waren im letzen Jahr sieben Wochen in der USA unterwegs und haben damals den Zion NP und Yosemite NP besucht. Im Zion NP waren wir sogar 2x, das erste Mal mitte Mai und dann nochmals Mitte Juni. Den Aufenthalt Mitte Mai fanden wir total ok, der Camping war auch voll belegt, aber es waren keine Menschenmassen unterwegs. Beim zweiten Besuch Mitte Juni, dann ein komplett anderes Bild. Horror, es hat nur so von Besuchern gewimmelt, ich weiss nicht, wie lange die vielen Leute angestanden sind, um mit dem Shuttle ins Valley zu fahren. Wir haben darauf verzichtet und uns einen entspannten Tag am Camping gemacht und gemütlich im Fluss gebadet.

Im Yosemite NP waren wir sehr spontan gegen Ende Mai (in der Woche vor Memorialday). Dank des schlechten Wetters in dieser Woche (Schneefall in der Sierra Nevada) wurden wohl einige Campingplätze im Valley storniert, so dass wir am Tag vorher noch zwei Plätze buchen konnten. Die Vorfreude war gross, der Tioga-Pass sogar an diesem Tag wieder offen und wir erlebten eine tolle Fahrt ins Yosemite Valley. Da dann Ernüchterung, eigentlich wollten wir zwei Tage im Valley bleiben, sind dann aber am zweiten Tag geflüchtet. Uns hatte es schlicht und einfach viel zu viel Menschen und Touristengruppen dort. Unser Fazit vom Yosemite NP ist zwiespältig, einerseits finden wir die Landschaft super toll, die Menschenmassen vermiesen uns die Freude daran aber sehr.

Liebe Grüsse Simone

LG Simone

"Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr!" - Arabisches Sprichwort

Wominator
Offline
Beigetreten: 17.04.2017 - 17:41
Beiträge: 85
RE: Yosemite National Park - Erfahrungen aus 05/2017

Mahlzeit,

wir waren auch vom 05.05 - 05.06.17 in den USA.

Anfang Mai waren wir im Zion. War zwar gut besucht, fanden es aber noch in Ordnung - keineswegs überfüllt. Angels Landing war am vollsten, trotz dessen, dass wir schon den 2ten oder 3ten Shuttlebus hochgenommen haben. War halt nervig mit dem Gegenverkehr. Je früher man hochfährt, desto besser (s. auch Blaupause). Abgesehen davon, war z. B. am Hidden Canyon nicht wirklich was los. Bei den Pools dann wieder etwas mehr. Wahnsinns Park!

Im Bryce, ebenfalls Anfang Mai, war es nur zu den Sonnenunter- oder Aufgängen extrem voll, auf den Trails fast gar nichts los.

Beim Lower Antelope war es sehr voll (fast verstopft). Ticketkauf vor Ort war gar kein Problem, war aber trotzdem gut Betrieb. Unsere Tour sollte um 11:30 Uhr starten, bis wir tatsächlich im Canyon waren, war noch eine Stunde vergangen, unten dann mehr oder weniger durchgeschoben worden. Als wir wieder oben waren, war es allerdings leer (logisch, dass jeder zur Primetime rein will) Upper Antelope ging dann Nachmittags wieder!

Im Joshua Tree waren wir Mitte Mai. Dort war es nicht so voll, sehr angenehm. Klasse Park, hatten wir zuvor nicht so auf dem Schirm!

Im Yosemite waren wir bestimmt zum schlimmst möglichsten Zeitpunkt. Zum Memorial Day (Ferienanfang in den USA und gleichzeitig ein Samstag) sind wir in den Park gefahren. Erstmal knappe 3 Stunden vom Eingang bis zum CG gebraucht. Alles über die nächsten Tage total überfüllt. Der Massentourismus (wir waren ja selbst Teil davon) fanden wir Horror - will halt jeder die Highlights sehen. Es hat auch wegen der Menschenmassen Tage gedauert bis der Park in unserer Gunst gestiegen ist - er hat halt unglaublich viel zu bieten! Zum Glacier Point sind wir schon um 6:15 Uhr losgefahren. Gerade mit Womo ist es zu empfehlen, um diese Zeit loszufahren. Wären wir später hin wäre die Fahrt stressiger geworden (teilweise gut enge Straßen am Ende) und auch mit Parkplätzen knapp geworden - aber es lohnt sich allemal!

Im Death Valley Anfang Juni war dann so gut wie nichts los - bei der Hitze kann man halt auch wenig machen.

Letzlich fanden wir Yosemite und Zion am schönsten - wahrscheinlich nicht umsonst mit am besten besucht.

 

Viele Grüße