Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Gold Point Ghost Town, Goldpoint, Nevada

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15896
Gold Point Ghost Town, Goldpoint, Nevada
Details
Highlights: 
geprüft: 
Oktober 2022

In dieser, gut erhaltenen alten Gold- und Silberminen-Ghosttown kann man für wenig Geld auch übernachten und hat fast Familienanschluss bei den wenigen Einwohnern.

https://www.goldpointghosttown.com/

https://travelnevada.com/ghost-town/gold-point-ghost-town/

Wikipedia (en)


 

Koordinaten: 
37° 21' 16.75" N, 117° 21' 54.276" W

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Hans Herfurtner
Offline
Beigetreten: 12.01.2022 - 10:33
Beiträge: 34
RE: Gold Point Ghost Town, Goldpoint, Nevada

Hallo,

Bernhard hat mich gebeten, etwas über unseren Besuch im Ghost Town Gold Point zu schreiben.

Wir hatten für unsere Reise im August 2022 auf der Strecke Yosemite-Zion NP einen netten Zwischenstopp gesucht und

ihn mit dem Gold Point absolut gefunden. Die Straße zweigt ungefähr auf der halben Strecke zwischen Goldfield und Beatty auf

dem Hwy-95 nach rechts ab. Ein kleiner Wegweiser aus Holz weist den schnurgerade Weg auf einer langen Kiesstraße zum

Ghosttown. Ist schon die ideale Einstimmung.   

Der erste Eindruck war erst mal: Naja, das kann man auch netter machen. Viele Hütten mit noch mehr alten Autos, Lkw s usw.

Wir fuhren gleich zum Saloon, da ich hier schon gelesen hatte, dass dieser recht urig sein sollte.

Im ganzen Town war niemand zu sehen.

Als wir die RV hinter dem Saloon geparkt hatten, stellten wir fest, 

dass der Saloon leider versperrt war.

Als wir uns etwas umschauten kam plötzlich Walter mit seinem Quad um die

Ecke und hieß uns herzlich willkommen. Wir waren froh, dass es im Saloon mit der Klima etwas kühler war, als

in der Hitze am Nachmittag im Town. Der Saloon innen ist schon fast ein kleines Museum mit vielen unterschiedlichen

alten Dingen.

Walter schenkt kalte Getränke gegen eine freiwillige Spende aus.  Nachdem wir auch geklärt hatten, dass eine Übernachtung im Town möglich war, haben wir uns ein paar kühle Bier und Cola gegönnt. Walter stellte uns dazu noch viele Chips und unterschiedliche Saucen zum dippen.

Wir spielten Billiard und ein 70 Jahre altes "Shuffle Board". Ein wirkliches lustiges Spiel, dass wie eine Bowling Bahn in klein funktioniert.

Walter erzählte uns, dass es leider nur noch 4 Bewohner in Gold Point gibt. Ihn und seinen Geschäftspartner Herb.

Dazu noch ein Ehepaar, wo leider eine Person sehr, sehr krank ist.

Nach 2 netten Stunden im Saloon zeigte uns dann sein Partner Herb zwei Möglichkeiten zu übernachten.

Einen Platz hinter dem Salon ohne Anschlüsse (10 $) und dann noch einen "Fullhook-up Platz" (20 $) neben dem Feuerwehrhaus und direkt

bei seinem Wohnhaus.   

Aufgrund der Hitze war klar, dass wir hier doch mit Strom die Nacht verbringen und das RV etwas runterkühlen.

Wir waren auch hier die einzigen Gäste auf dem Platz mit ca. 10 Stellplätzen.

Es ist alles sehr, sehr einfach und völlig ohne Bäume. Unsere RV machten aber genügend Schatten am frühen Abend.

Die langsam untergehende Sonne und die völlige Einsamkeit in dieser Town mit den alten Häusern und den vielen Oldtimern

hatte aber was ganz besonderes.

Ein kleiner Rundgang mit schönen Fotos gab noch ein paar Eindrücke von der Town.

 

Der Abend klang mit einem leckerem Abendessen und einigen Bieren und Rotwein und einem wirklich tollen Sternenhimmel wunderbar aus.

 

Am nächsten Tag füllten wir noch bei Herb Frischwasser auf und fuhren dann die geteerte Straße weiter nach Beatty.

Das Ghost Town ist sicherlich nicht ordentlich, auch ist der "Stellplatz" nichts besonderes, aber die Bewohner Walter und Herb

sowie die völlige Einsamkeit machen es zu etwas ganz besonderem. Wir können es nur empfehlen und würden hier immer

wieder einen Zwischenstopp einlegen.

LG Hans und Familie, sowie Poldi mit Familie Raab