Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 28: Abflug in San Francisco

1 Beitrag / 0 neu
Andrea KSR
Bild von Andrea KSR
Offline
Beigetreten: 28.05.2022 - 17:05
Beiträge: 65
Tag 28: Abflug in San Francisco
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Mittwoch, 19. Juli 2023
Gefahrene Meilen: 
35 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Der Abschied fällt uns schwer.

Wir stehen früh auf, frühstücken eine Kleinigkeit, verstauen die letzten Sachen, fegen und wischen durch, entsorgen unsere Handtücher und den Müll und dumpen ein letztes Mal. Um um 8:30 Uhr verlassen wir den Campingplatz. Auf dem Weg zur Hauptstraße kreuzen Truthähne unseren Weg. Als wir aus dem Tal des Parks herausfahren und wieder Netz haben, erfahren wir per Mail, dass unser Flug, der uns von San Francisco direkt nach Frankfurt bringen sollte, so viel Verspätung hat, dass man uns auf eine United Airlines Maschine mit Zwischenlandung in Amsterdam umgebucht hat. So ein Mist … ich bin bedient. 

Eigentlich wollen wir die Kröte schon schlucken und online bei United Airlines einchecken, das funktioniert von unterwegs aber irgendwie nicht. Also erstmal zur Wohnmobilstation, kurz vorher noch volltanken. Die Rückgabe erfolgt schnell und unkompliziert. Wegen der defekten Gasanzeige finden wir eine gute und für uns kostenneutrale Lösung, denn eigentlich hätten wir den Gastank ja voll zurückbringen müssen. Den Gasgrill, die Campingstühle, unsere tolle Pfanne, die Türhakenleisten und verschlossenen Lebensmittel verschenken wir natürlich bzw. stellen sie ins Resteregal des Vermieters.

Pünktlich um elf Uhr fährt uns der Shuttlebus von Roadbear zum Flughafen. Wir haben beschlossen, alles vor Ort persönlich zu klären. Am Lufthansa-Schalter bekommen wir mit, wie anderen Passagieren vor uns gesagt wird, dass sie entweder die fünf Stunden Verspätung unserer gebuchten Maschine oder den Flug mit Zwischenstopp in Amsterdam in Kauf nehmen müssen, der dann mindestens zwei Stunden späteres Ankommen in Frankfurt bedeutet hätte. Als wir dran sind, landen wir bei einer sehr kompetenten Mitarbeiterin, die schnell checkt, dass es eine bessere Möglichkeit gibt, nachdem wir freundlich aber bestimmt unseren Unmut geäußert haben. Sie bucht uns rasch in die United-Airlines-Maschine um, die schon eine Stunde früher fliegt als der für uns vorgesehene Flug - und zwar direkt nach Frankfurt!

Jetzt muss es schnell gehen: Mit unseren handschriftlichen Tickets und 20 Dollar Essensgutschein pro Person für die Flughafenrestaurants als Entschädigung für den Ärger laufen wir zum United-Airlines-Schalter. Unsere reservierten Fensterplätze bekommen wir nicht, aber zumindest bucht uns die nette Dame dort zusammen in eine Reihe in der Mitte. Gepäck aufgeben, durch die Sicherheitskontrolle, schnell die Gutscheine einlösen (Take away) und ab in den Flieger. Was ein Glück … 

Auf Wiedersehen Amerika - Land der Gegensätze, der Wolkenkratzer, Nationalparks und der Weite. Wir kommen sehr gerne wieder ...