Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fazit Florida Reise November 2014

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8012
Fazit Florida Reise November 2014
Eckdaten zum Reisebericht
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reisezeit: 
Status: 
abgeschlossen

Zur Sommer/Sonnenverlängerung haben wir im November gut 3 Wochen in Florida verbracht. Nach unseren letztjährigen Erfahrugen wollten wir nicht mit dem WoMo unterwegs sein und haben uns entschlossen einen kombinierten Golf/Natururlaub zu verbringen.

Wir haben also je eine Woche am Anfang und am Ende in einem wunderschönen Resort in Orlando und zwischendurch 10 Tage in den State Parks Jonathan Dickinson SP, Blue Spring SP und Silver River/Springs SP gebucht. In den State Parks jeweils in Cabins, um auch etwas Camping-Feeling mitzunehmen, was auch sehr gut gelungen ist. In den State Parks haben wir jeden Tag eine Aktivität geplant und z.T. vorgebucht. Das waren Kanutouren, geführte Dschungel-Cruises, Motorboot, geführte Wanderungen, Star Party. Daneben individuelle Kanumieten und Wanderungen.

Bei dieser Reise sind wir auf dem Hinflug nach Miami in der Air France Premium Eco geflogen was ich als sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bezeichnen würde. Zurück für den Nachtflug dann Business.

Für die erste Nacht haben wir in Miami ein Zimmer im Mariott Residence gebucht und waren sehr zufrieden. Gegen 5Uhr früh haben wir den Hotelshuttle zum Airport genommen und unseren Mietwagen abgeholt. und zurück ins Hotel zum ausgezeichneten inkludierten Frühstück. Schliesslich gemütliche Fahrt auf der Turnpike nach Orlando (Sun Pass ist bereits beim Mietwagen angebracht, man kann bei den Mautstellen also überall durchfahren, was die Fahrt ungemein erleichtert.

Ueber die Zeit in Orlando ist nicht viel zu berichten. Wir verbrachten die Zeit auf den Golfplätzen, beim Shopping, gemütlich am Pool und haben an 2 Tagen einen Ausflug ans Meer gemacht. Vergnügungsparks haben wir keinen einzigen besucht. Die Golfplätze hingegen sind wirklich klasse und sehr, sehr preiswert. Allerdings gibt es selbst auf den Golplätzen "wildlife" zu sehen. Sogar Alligatoren und Turtles sind uns auf dem Fairway begegnet.

 

Ganz besonders in Orlando waren z.B. im Ort "Celebration", ein von Disney gebaute ganze Ortschaft, wo aber ganz normale Leute wohnen (Mit Shopping-Center, Post, Restaurants, Hotels, Dorfplatz am See, wo es in der Weihnachtszeit 3 x am Abend jeweils schneit und aus den Lautsprechern White Christmas tönt) Das tönt jetzt sehr kitschig und ist es auch - aber sehr schön gemacht, da die kleine Stadt lebt. Die Leute dort schmücken natürlich ihre Hauser auf Weihnachten und speziell Abends sieht das sehr schön aus.

Wohlverstanden, das ist ein ganz normales Wohnhaus.

Für uns die Höhepunkte waren die Zeit in den verschiedenen State Parks.

Bereits der Jonathan Dickinson SP war ein Highlight. Die Star-Party des örtlichen atsronomischen Vereins war toll. Ganz speziell waren aber die Ausflüge (individuell und geführt) auf dem Fluss. Erwähnenswert ist sicher die hautnahe Begegnung mit einer Manatee-Mutter mit Kind. (Trotz Verbot konnte ich nicht widerstehen und habe das Tier kurz gestreichelt) Die Tiere sind unglaublich zutraulich.

Dann natürlich die Kanutour ebenfalls im Johnathan Dickinsons SP. Die Landschaft ist schon schön.

Dabei hatten wir noch ein tolles Erlebnis. Die Rinne war ziemlich schmal und ich bin mit dem Kanu fast festgefahren. Erst als wir uns zu befreien suchten bemerkten wir den Mama-Alligator ganz in unserer Nähe

Und erst auf den 2. Blick sahen wir ihr Kleines. Hier hätten wir uns sicher besser ferngehalten - Mutter und Kind ist immer etwas heikel.

Nach 4 ereignissreichen Tagen zogen wir weiter zum Blue Springs SP. Dieser ist ja bekannt für seine Manatees - und wir wurden nicht enttäuscht. Zuerst aber bezogen wir unsere schöne Cabin

wo wir Abends jeweils den Aperitiv auf der Veranda genossen

 

und den kühlen Vorabend vor dem Fireplace verbrachten

 

Die absoluten Stars aber waren die Manatees von denen sich über 100 Stück in der warmen Blue Springs Quelle tummelten

Nach 3 Nächten ging es für letzte 3 Nächte in den Silver Springs/River SP. Hier gibt es sehr viele Möglichkeiten zum Biken, Hiken und Kanu. Die Landschaften sind unglaublich schön.

 

 

Selbstverständlich sieht man auch hier entsprechende Tiere

Auch die Cabin in diesem State Park war sensationell.

Mit grosser Veranda

und grossem Aussenbereich

 

Nach dieser Reise waren wir uns einig : So gefällt uns Florida. Auch wenn die Temperaturen dieses Jahr eher kühl waren, von unserer Cabintour sind wir wirklich begeistert. Man darf nur nicht knauserig werden und vielleicht 100$ für Campingstühle und Gasgrill ausgeben, die man am Schluss dann verschenkt. Eine solche Reise können wir uns auch im Westen vorstellen, vor allem wenn wir den Jeep brauchen, die Sehenswürdigkeiten aber etwas auseinander liegen und wir nicht getrennt fahren wollen.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Fazit Florida Reise November 2014

Lieber Fredy

Das sieht ja sensationell aus - also noch mehr sehenswerte Ecken in den USA, die man mal bereisen müsste.

Liebe Grüsse

Esther

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Fazit Florida Reise November 2014

Hallo ihr beiden,

das sieht ja wirklich zum nachahmen aus. Mal sehen, wie uns Florida im April mit dem Womo gefällt. Vielleicht kann man ja irgendwann noch einmal im November mit Mietwagen und Cabins los. Könnte mir auch gefallenyes.

Danke für den Bericht!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2338
RE: Fazit Florida Reise November 2014

Hallo Fredy,

man sieht richtig, dass es euch gut gegangen ist, wobei Alligatoren auf dem Golfplatz schon was ganz spezielles ist.

Auf jeden Fall bestärken uns eure Fotos, dass wir für nächste Jahr die richtige Entscheidung getroffen haben.

Mal sehen, wie es uns dann in Florida gefällt smiley


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6719
RE: Fazit Florida Reise November 2014

Hallo Fredy,

ein tolles Fazit, das macht richtig Lust auf Florida. Ich werde den Link zu deinem Fazit mal meinen Eltern empfehlen, das mit den Cabins könnte etwas für sie sein.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8012
RE: Fazit Florida Reise November 2014

Hallo zusammen

Vor lauter Begeisterung habe ich den wirklich (für mich) einzigen Negativpunkt von Florida vergessen - und das ist die Moskito-Plage. In den Resorts wird natürlich Gift gespritzt und dort hat es keine Moskitos. (Ob das allerdings so gesund ist, scheint mir fraglich) In den SP's hingegen denkt man ökologisch und da ist die Moskitplage z.T. schon Pest und Cholera. Wir hatten dieses Jahr mit den kühlen Temperaturen Glück, die Plage hielt sich in Grenzen.

Wir finden es nicht so ideal sich am Mogen von Kopf bis Fuss mit dem stärksten "Off" einzusprühen und dann doch einzelne Stiche zu erwischen. Z.T. sind die so agressiv, dass Antihstamine nicht reichen und wir zum Cortisonschaum greifen mussten. Am Meeresstramd wird das aber sicher besser sein.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2151
RE: Fazit Florida Reise November 2014

Hallo Vreni und Freddy,

das war ja wirklich ein toller Urlaub, mal etwas anderes. Die Cabins sehen sehr gut aus und Lagerfeuer gab es auch. wink Wir möchten auch mal irgendwann einen Urlaub zu dieser Zeit in Florida machen, einfach den Sommer etwas verlängern. Dein Kurzbericht zeigt dazu interessante Alternativen auf. Vielen Dank.

 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8012
RE: Fazit Florida Reise November 2014

Hallo Chris

Ja die Cabins sind wirklich toll - für 2 Personen eigentlich zu gross.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Fazit Florida Reise November 2014

Hallo Fredy,

so könnte mir Florida auch gut gefallen.

Ich hätte nicht gedacht, dass es dort so tolle Cabins gibt.

Vielen Dank für Deinen Bericht.

Herzliche Grüsse Gisela

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15896
RE: Fazit Florida Reise November 2014

Hallo FRedy,

euere Kombination ist eine gute Art zu reisen: nicht nur Hotel , sondern auch Natur !

und jetzt kommt noch eine vielleicht unnötige Frage: Cabins vorbuchen  ? ich nehme an, dass es sonst nicht so Schönes mehr gibt.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8012
RE: Fazit Florida Reise November 2014

Hallo Bernhard

Wie gesagt, die Cabins waren ausserordentlich schön. Alle sehr gut eingerichtet mit Bettwäsche und Bade/Waschtüchern (alles sehr sauber, frisch gewaschen und in Plastic eingepackt) Voll eingerichtete Küche inkl. Mikrowelle und Backofen. Bei Blue Springs und Silver Springs Geschirrwaschmaschine und Fireplace. Alle mit Adirondack-Chairs, Firepit und Grill wie man sie von den CG-Sites kennt.

Preis pro Nacht und Kabine zwischen 80 - 115$ + Tax. Preis für den Mietwagen all. inkl. 528 Euro für die gesamte Zeit. Dadurch relativiert sich der Preis der Cabins.

Wegen der Belegung der Cabins ist zu sagen, dass am Wochenende mind. 2 Nächte resserviert werden muss. Also entweder Freitag und Samstag oder Samstag und Sonntag. Wir waren nicht in der Hochsaison unterwegs und daher waren alle Cabins nur übers Wochenende belegt und eine Reservierung unumgänglich. Zu sagen ist, dass es in diesen doch recht grossen SP's nur 8-12 Cabins hat. Ich habe alle Cabins vorgebucht, was aber unter der Woche nicht nötig gewesen wäre. Da wir aber auch Aktivitäten vorgebucht hatten, wollten wir absolut sicher sein.

Im Jonathan Dickinson SP hatten wir eine kleinere Cabin welche für 4 Erwachsene (1 Schlafzimmer und Schlafcouch im Wohnzimmer) zugelassen ist. Die in den andern beiden SP's sind grösser, komfortabler und auch etwas teurer. Dafür sind 6 Erwachsene möglich. (2 Schlafzimmer und Schlafcouch im Wohnzimmer)

Herzliche Grüsse,

Fredy