Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 15 - LA

1 Beitrag / 0 neu
Helden
Offline
Beigetreten: 09.02.2020 - 13:49
Beiträge: 171
Tag 15 - LA
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 11. August 2023
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Touristenprogramm und Familienaufnahme

Wieder kein Ausschlafen heute, aber bei dem Fluglärm wäre das sowieso undenkbar. Heute haben wir unsere Sightseeing-Tour durch LA mit Sandra und Dennis gebucht. Im Vorfeld habe ich sehr viel über LA gegrübelt. Auf eigene Faust mit Uber, nur Teile mit Mietauto, mehrere Tage, immer wieder wird einem nur ein kurzer Aufenthalt geraten und schlussendlich habe ich mich dann für die von uns durchgeführte Variante entschieden, weil mein Mann der Reiseleitung nicht wirklich glauben wollte, dass in LA die Wege sehr weit sind und die gewünschten Highlights sehr verstreut. Meine Nacht war kurz, ich bin froh, dass ich heute nur eine Mitläuferin bin. 5 Minuten vor der ausgemachten Uhrzeit kommen wir zeitgleich mit Dennis an der Schranke oberhalb vom CG an. Deutsche Pünktlichkeit lobe ich mir.

Es geht zum nächsten Sammelabholpunkt, an dem alle anderen Gäste zusteigen, insgesamt sind wir zu 12. Da wir die ersten waren, haben wir freie Sitz Wahl und entscheiden uns für die erste Reihe fußfrei im Bus. Jede Familie oder Zweiergruppe bekommt jeweils eine ganze Reihe für sich. Dennis beginnt sofort mit Erzählungen über LA und wir fahren die gleiche Strecke wie gestern nach Downtown LA. Erster Halt ist beim ehemaligen Olympiastadion, dann geht es (vorbei am Angels Flight ohne Halt) zur Walt Disney Concert Hall.

Unser erster 20 Minuten Stopp ist bei der Union Station und Olivera Street. Wir haben genug Zeit um alles kurz zu erkunden.

Danach geht es weiter zum Griffith Observatory, auch diesen Weg kennen wir nun schon dank gestern. Bin ich froh, dass wir diesen gestern noch auf uns genommen haben, heute hat das Observatory noch zu, die Aussicht ist leicht vernebelt und ansonsten gibt es hier außer erneuten Bildern bei Tageslicht für uns nicht viel Neues zu sehen.

Jetzt geht der für uns komplett unbekannte Teil der Tour erst richtig los. Wir fahren zum Hollywood Walk of Fame und dem Dolby Theater. In einer Stunde trampeln wir auf vielen bekannten Namen rum, vergleichen Fuß- und Hand Abdrücke im Dolby Theater, genießen nochmal den Ausblick vom Shopping-Center aus auf den Hollywood Schriftzug, flanieren noch durch einige Souvenirshops und das war es dann auch schon. Wie von so vielen anderen bereits gehört aber nie geglaubt, hat uns die Zeit dort total gereicht. Am Farmers Market machen wir wieder eine Stunde Mittagspause.

Dennis empfiehlt den Brasilianer „Pampas Grill“ und da wir dort gleich als erstes vorbei kommen wagen wir es und Stellen uns in die noch relativ kurze Schlange. Der Knoblauchreis und jede Art von Fleisch sind wirklich sehr lecker. Es bleibt uns noch genug Zeit um eine Runde um den restlichen Markt zu spazieren, dann fahren wir weiter durch Bel Air nach Beverly Hills. Zwischendrin fallen jedem von uns Mal ganz nach „Powernappingmanier“ die Augen für kurze Zeit zu, obwohl Dennis das Programm mit einem Girls gegen Boys Quiz (welches wir natürlich überragend gewinnen) und kurzen Filmausschnitten fürs erkennen der jeweiligen Orte wirklich sehr spannend hält. Nächster Halt Rodeo Drive. Die 20 Minuten Aufenthalt sind für uns wieder völlig ausreichend. Beim Santa Monica Pier fahren wir leider nur vorbei um zu unserem letzten Ausstiegspunkt, dem Venice Beach zu kommen. Wir bestaunen die Bodybuilder beim Muscle Beach und ebenso die Skater gegenüber. Nun hätten wir die Möglichkeit von hier aus zum Beispiel nochmal zum Santa Monica Pier per Uber zu fahren, aber wir sind so voll mit Sightseeing Programm, dass uns allen die Lust dazu fehlt. Die Kinder wollen unbedingt noch an den Strand, ich will eigentlich nur noch meine Beine hochlegen und mein Mann ist sowieso schon durch mit LA. Wir fahren also mit Dennis zurück, er bringt uns wieder bis zum CG. Die Tour war für uns wirklich gerade richtig um das Gefühl zu haben, mal alles von LA gesehen zu haben. Einzig und alleine die La Brea Teergruben und ein Aufenthalt beim Pier hätten mich noch interessiert. Wir können die Tour für Ersttäter wirklich sehr empfehlen. Am CG angekommen macht jeder was er vor hatte. Die Kinder stürmen den Strand, ich lege meine Beine hoch und schreibe Tagebuch.

Mein Mann kommt mit den Nachbarn nebenan ins Quatschen. Die Familie, mit mehreren Campern auf dem Platz, bestehend aus Grill- und Trinkexperten ist ganz nach seinem Geschmack. Sonst spricht er sehr wenig Englisch (versteht meist alles aber traut sich nie), aber in dem Bereich kann er seinen gesamten Wortschatz hervorholen und es wird bis spät in die Nacht gefachsimpelt, ich schließe mich natürlich nach kurzer Zeit an. Wir bekommen Würstchen, Rippchen, Maiskolben und die Kinder sogar noch ein Eis spendiert. Als Gegenzug können wir nur unsere mitgebrachten Salzburger Mozartkugeln verschenken, genau für solche Momente gedacht, jeder ist begeistert. Nach dem Essen fordert man uns noch zum Cornhole spielen auf, was für ein unglaublich unerwarteter netter Abend, wir fühlen uns wie einen Teil der Großfamilie. Es wird ziemlich spät, aber irgendwann schaffen wir es dann doch ins Bett. Diese Nacht hat der Fluglärm auch nicht so sehr gestört, diesmal war auch ich einfach hundemüde.

Liebe Grüße,

Nina

 

Nach der Reise ist vor der Reise. wink