Hallo und guten Morgen, ich bräuchte bitte einmal Eure Hilfe und Erfahrung bei der Routenplanung. Meine Tochter (12 Jahre) und ich (kein Ersatzfahrer) planen Anfang April eine Wohnmobil-Tour von Denver nach Las Vegas. Gebucht ist alles inklusive Campgrounds. Nur bin ich wegen der ersten beiden Etappen verunsichert. Das Wohnmobil übernehmen wir Samstags bis spätestens mittags bei RoadBear in Denver. Eigentlich hatte ich geplant, dann noch über die Rocky Mountains bis Grand Junction zu fahren. Eine Übernachtung in den Bergen wird wegen den Temperaturen sicher nicht möglich sein. Auspacken und Einrichten würde ich auf den Abend verlegen. Mir ist bewusst, das das etwa 450km und ca. 6 Std Fahrt sind. Ist diese Etappenplanung machbar und realistisch oder sollte ich die erste Nacht im Wohnmobil noch im Westen Denvers, bsp. in Golden, verbringen? Dann müssten wir nur am nächsten Tag bis zum Dead Horse Point SP kommen. Vielen Dank für Eure Hilfe, viele Grüße Thomas
Hallo Thomas,
Willkommen hier. Die Unbekannte ist die Übernahmezeit bei RB. Oft hat man Glück und kann früh erscheinen und dann ist selbst diese Strecke noch machbar. Anders wenn es Mittags oder sogar später ist. Auf dem Weg wäre der Colorado River KOA, Campground, Silt, Colorado eine Option wenn es zu spät wird.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Thomas,
ich würde entspannt da rangehen und noch auf der Denver–Seite irgendwo nach einem offenen Campground vorab schauen welcher dann optimaler Weise auch noch Strom am Stellplatz haben sollte.
Ich unterstelle mal – auch wenn Du es nicht schreibst – dass Ihr 1–2 Tage vorher erst nach Denver von Europa eingeflogen seid. Da wird denn irgendwann am Nachmittag der Jetlag kommen! 14:00 Uhr in Denver ist 22:00 Uhr in Deutschland. Und wenn Du dann erst bei RB vom Hof kommst … – Irgendwann lässt auch noch das Adrenalin nach, vielleicht ist es glatt in den Bergen … .
Fahrt in Ruhe den Ersteinkauf machen (dauert nach Erfahrung auch 90–120 Minuten und fahrt gar nicht mehr weit zum Campground, räumt Eure Taschen aus und das WoMo ein, macht’s Euch warm (deshalb Strom an der Site, das die Batterie sich nicht so entleert) und gemütlich und ein schönes Abendessen und am nächsten Morgen hat man dann wahrscheinlich auch gemerkt, ob am WoMo alles funktioniert wie es soll und falls nicht, dann ist Road Bear noch keine 450km entfernt!
Habt eine erlebnisreiche Reise!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hi Thomas,
ich stimme meinen Vorrednern zu: 14.00 Uhr Abfahrt ist durchaus realistisch, 2h Einkaufsstopp + 6h Fahrtzeit + Pausen, Esssen, Tanken kann locker 22.00 Uhr Ankunft mit Jetlag und unplanbarem Wetter bedeuten. Wäre mir zu riskant, selbst wenn ihr um 11.00 Uhr vom Hof rollen könntet...
Wenn ihr die Übernachtungssituation auf den CGs auf dem Weg kennt und ihr dort sicher unterkommen würdet könnt ihr natürlich auch spontan entscheiden...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
Thomas übernimmt an einem Samstag das Wohnmobil bei Road Bear. Da schließt die Station um 13.00 Uhr und eine frühere Übernahme ist durchaus wahrscheinlich.
Ansonsten stimme ich dem Gesagten zu und insbesondere die Wetter-/Straßensituation auf der I-70 westlich von Denver sollte man zu der Jahreszeit noch im Blick haben.
Sehr schöne beheizte Sanitäranlage (24 Stunden geöffnet).
https://www.womo-abenteuer.de/campground/boondocking-eagle-valley-chamber-commerce-eagle-colorado
150 Meilen! (250 km.) Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Unterstützung, das hilft mir sehr. Ich werde jetzt zweigleisig planen. Bei früher Abholzeit (die ich ja noch vor dem Abflug erfahre) plane ich, noch bis mindestens Glenwood Springs zu kommen - mit größerer Einkaufspause. Wenn die Abholung erst um die Mittagszeit ist, das Wetter oder die eigene Verfassung nicht gut sind, bleibe ich noch 1 Nacht in der Nähe von Golden.
Viele Grüße
Thomas