Hallo an alle Foris.
ich bedanke mich bei allen aktiven Mitgliedern für die Hinweise und kompetenten Aussagen zu den Themen WoMo in Nordamerika.
wir sind nun seit 30.5.2022 in Kanada und „ arbeiten“ uns von Ost nach West vor. Momentan sind wir in Québec. Seit Tagen beschäftigt mich das Thema Alaska in und um den Denali Park. Nach ersten Recherchen gibt es momentan noch gute Chancen ab 20.8. 2022 noch reservieren zu können. Allerdings bin ich ein wenig hilflos. Welche Campgrounds sind empfehlenswert? Wie ist das mit dem Shuttlebus ? Welchen bucht man und von wo fährt man? Ich bitte die erfahrenen Alaska- Reisenden uns ein wenig unter die Planungsarme zu helfen. 4-6 Tage im Denali wie würdet Ihr die gestalten und was wäre besonderes zu beachten. Ich freue mich auf Vorschläge und bedanke mich schon mal vorab dafür.
Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
die Situation im Denali NP ist in diesem Jahr anders, da die Parkstrasse in den Park wegen Erdrutsch nur bis Meile 43 befahrbar ist. Daher ist es am besten, auf der NP-website die aktuelle Situation zu recherchieren http://www.nps.gov/dena/index.htm
Im wesentlichen gibt es 3 grosse CG's: den Riley CG am Eingang in den Park, den Savage CG und den Teklanika CG (dort muss man 3 Tage buchen, das Fahrzeug bleibt in dieser Zeit stehen). Am besten schaust du in die Womo-Abenteuer-Map, dort findest du Infos zu den CG's.
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone Herbstfahrer's Reiseberichte
Liebe Irma vielen Dank für Antwort und Hinweise.
ja ich nutze eigentlich ständig die Wohnmobil Abenteuer Map.
Für mich ein unverzichtbares Instrument bei einer Amerikareise. Aber Alaska ist für uns neu und allein schon von wo nach wo im Denali lässt mich grübeln. Der Vorteil ist wir haben persönlich viel Zeit. Ob uns das Wetter auch viel Zeit lässt wird sich zeigen.
Vielen Dank noch einmal.
Grüße Brigitte
Viele Grüße Brigitte
Hallo Brigitte, wir sind kurz vorm Denali, ich denke zum Wochenende werden wir da aufschlagen. Was den Park angeht bin ich auch total unsicher. Wir haben in den 3 Wochen, seit wir in Alaska sind schon so viel gesehen, sodass ich gar nicht weiß ob sich der Denali NP überhaupt "lohnt". Wir werden uns vor Ort im Visitorcenter schlau machen und dann spontan entscheiden was wir machen. Ich beobachte seit einiger Zeit die Buchungssituaton für die Campgrounds und Bustouren, da wird immer wieder etwas storniert und somit bleiben mit genug Zeit (die ihr ja auch habt) und Spontanität Möglichkeiten für den Besuch.
Ich glaube ihr könnt das auch ganz entspannt auf euch zukommen lassen.
Viele Grüße von Michaela
https://exploring509.de/
Liebe Michaela,
danke für die Informationen und Euch eine wunderschöne Weiterreise.
Grüße Brigitte
Viele Grüße Brigitte
Hallo Brigitte!
Das meint die Michaela, und irgendwie gebe ich ihr recht, aber....
Wir waren 2x hintereinander in Alaska, Spätsommer 2017 und Frühsommer 2018.
Den Denali haben wir im Spätsommer besucht. Wir hatten richtig Glück mit Wetter, alles super, nur der Denali selbst wollte sich nicht so recht zeigen.
Ein Jahr später sind wir nicht mehr hingefahren.
Jetzt komme ich zu meinem "a b e r".
Ich denke, als Ersttäter solltet ihr den Denali NP unbedingt besuchen, der gehört einfach zur Alaska dazu
!!
Ihr werdet es nicht bereuen, wenn auch die Touren wegen der Straßensperrung nicht bis hinten wie üblich gehen können.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Danke Jindra,
ja Kanada kenne ich nur von 1993 da war die Reiseplanung deutlich anders.
Alaska ist aber absolutes Neuland für uns , da will man am liebsten alles sehen zumal wir mit aller Wahrscheinlichkeit dort nicht mehr hinkommen werden.
vielen Dank für die Informationen an Euch und alle anderen netten Foris mit Tips und Infos
Gruß Brigitte
Viele Grüße Brigitte