Hallo Zusammen,
endlich haben wir es geschafft. Die Routenplanung für unsere Überführung von New York nach Orlando mit Road Bear steht.
Wir haben sie mit einer etwas " heißen Nadel " gestrickt, weil uns in diesem Sommer einfach die Zeit gefehlt hat. Aber in ca.
drei Wochen ist es soweit. Den Flug und das Womo haben wir über Mike Thoss gebucht und der Überführungspreis ist einfach sensationell. Wir bezahlen für die drei Wochen inkl. 2.500 Milen und allem Drum und Dran Euro 540,- für ein C 27-30ft. Campgrounds haben wir keine vorgebucht, da wir die Route letztendlich vom Wetter abhängig machen werden und außerdem noch die Hurricane Season läuft. Auf den Keys haben wir zwar den Bahia Honda CG eingeplant, aber es ist schon alles ausgebucht. Wir werden es trotzdem probieren und von Unterwegs per Internet versuchen, die CGs zu buchen.
Nachfolgend unsere Route:
New York – Orlando im Oktober 2012 mit dem WoMo | |||||||
Tag | WoTag | Fahrt von | Zielort | Besichtigungen unterwegs o.ä. | Unterkunft /CG | Besonderheit | Entf. in Mi |
09.10.2012 | Di. | München | Newark NY | Country Inn & Suites By Carlson, Newark Airport | Shuttlebus zum Hotel | 0 | |
10.10.2012 | Mi | Newark Hotel | Middletown – Road Bear und CG | Einkaufen SuperFoodtown und in Freehold – Walmart Supercenter | CG Turkey Swamp - Freehold | 24 | |
11.10.2012 | Do. | Freehold | Washington | Philadelphia und Baltimore Fahrt über Hwy 1 Abstecher in das Amish-Land nach Lancaster | CG Cherry Hill | 230 | |
12.10.2012 | Fr. | Washington | Besichtigungen Washington | CG Cherry Hill | 0 | ||
13.10.2012 | Sa. | Washington | Gloucester Point | Gloucester Point Family CG oder anderen CG suchen | über den Hwy 17 | 167 | |
14.10.2012 | So. | Gloucester Point | Outer Banks | Wright Brothers National NM | Ocean Waves Campground | Seafood Restaurant / Outerbanks Seafood & Steaks 140 The Lakes Blvd Suite H, Kingsland, GA 31548 |
146 |
15.10.2012 | Mo. | Ocean Waves Campground | Cape Carteret | Croatan National Forest Campground, Cedar Point Campground | 2 x Fähre nach Cedar Island Abfahrt nach Cedar 10.00 oder 13.00 Uhr | 139 | |
16.10.2012 | Di | Cape Carteret | Myrtle Beach | Besichtigung Wilmington | CG Myrtle Beach State Park | 152 | |
17.10.2012 | Mi | Myrtle Beach | Charleston | Besichtigung Georgetown / Besichtigung Charleston | James Island County Park Campground | Luxuriöse Herrenhäuser- Drayton Hall + Boone Hall ( Avenue of Oaks) | 99 |
18.10.2012 | Do. | Charleston | Hunting Island | Hunting Island State Park CG | 87 | ||
19.10.2012 | Fr. | Hunting Island | Savannah | Besichtigung Savannah | Skidaway Island CG | 73 | |
20.10.2012 | Sa. | Savannah | Fernandina Beach | Fort Clinch State Park CG | 135 | ||
21.10.2012 | So. | Fernandina Beach | St. Augustine | Besichtigung St. Augustine | Ananstasia State Park CG | Castillo de San Marco beim CG Conch House Seafood | 69 |
22.10.2012 | Mo. | St. Augustine | Manatee State Park | Mantatee Spring CG | 122 | ||
23.10.2012 | Di | Manatee State Park | Fort de Soto St. Petersburg | Fort de Soto Park CG | Fishing Pier | 150 | |
24.10.2012 | Mi | St. Petersburg | Sanibel Island | Periwinkle Trailerpark CG | 174 | ||
25.10.2012 | Do. | Sanibel Island | Coliier-Seminole State Park | Collier-Seminole CG | 58 | ||
26.10.2012 | Fr. | Collier-Seminole State Park | Keys | Ochopee Postamt | Bahia Honda CG oder Sunshine Key RV Resort, Campground | 187 | |
27.10.2012 | Sa. | Keys | Jupiter | Abstecher nach Miami Beach Ocean Drive | Jonathan Dickinson State Park CG | Aussichtsturm (Hobe Mountain Observationstower) | 219 |
28.10.2012 | So. | Jupiter | Port St. John | über die A1A | Mantatee Hammock CG | 122 | |
29.10.2012 | Mo. | Port St. John | Kissimmee, Orlando | Besichtigung Kennedy SpaceCenter | KOA Kissimmee CG | 62 | |
Reserve | 0 | ||||||
31.10.2012 | Mi | Kissimmee | Orlando | Abgabe Womo Road Bear und Rückflug Orlando – Washington – München | 23 | ||
Gesamt Meilen | 2438 |
Die Route auf Google Map werde ich noch einstellen.
Auf Kritik und Anregungen freuen wir uns schon, da wie bereits geschrieben, die Planung unter Zeitdruck erfolgte.
Ich weiß, dass ich noch einen Reisebericht schulde, den ich aber bestimmt nach unserer Rückkehr fertig erstellen werde sowie den Reisebericht von dieser Tour.
Liebe Grüße aus Ehrwald
Ingo
Teil 1 Goggle Map
Teil 2 :
edit cBerti: Karten angepasst.
Hallo Ingo,
habe mal deine Route aus reiner Neugier überflogen...wir fliegen nächste Woche auch für 3Wochen.
Unsere Route starte auch in NYC und endet in Miami.
Mir ist aufgefallen, dass ihr so ziemlich jeden Tag unterwegs seid.
Wäre es nicht möglich einige Doppelübernachtungen einzuplanen, so z.B. in St.Augustine.
Ich würde von SAvannah direkt nach St-.Augustine durchfahren.
Etwas ungünstig finde ich auch, dass ihr in Florida erst einen Schlenker vorbei an Orlando zur Golfküste macht und dann über die Keys wieder nach Orlando zurückfahrt.
Fahrt doch die Atlantikküste runter zu den Keys und an der Golfküste zurück nach Orlando.
Müssen die Keys zwingend mit rein???
Ich weiß es ist schwierig zu planen.

Ich stehe hier 9Tage vor Abflug in der Mitte der Routen immer noch mit einem Loch da
Es geht mal so, mal so.
Aber an die Vorgabe "weniger ist manchmal mehr" können wir uns dieses Mal vermutlich wieder nicht halten
Dennoch ist unsere Meilenvorgabe nach derzeitigem Stand geringer als eure knapp 2500mls.
Vielleicht könnt ihr noch irgendwo kürzen oder so.
Vllt. wäre das hier eine mögliche Route
Größere Kartenansicht
Bei dieser Route hätte ihr mehrer Doppelübernachtungen.
Zudem spart ihr ca 500mls ein, d.h. also auch Zeit, die ihr weniger hinter dem Steuer verbringt.
Zudem wäre bei dieser Planung, also wenn ihr am 24.10. auf die Keys fahrt, z.B. im Bahia Honda SP noch 1Site momentan frei.
Sowie für die 2.Nacht auf den Keys z.B. im Long Key SP oder im John Pennekamp SP noch Sites frei.
Schau doch mal, ob es vllt. eine Alternative wäre.
Grüße
Simone
Simone
California Dreamin'79
Morgen zusammen,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung für die Ostküste. Die Tour über die Outer Banks und durch die Carolinas wird sicherlich schön! Nehmt Euch da ein wenig Zeit!
Ich würde die Route noch einmal überarbeiten: Etwas weniger Florida, dafür etwas mehr Carolinas (Outer Banks/ Charleston/ Hunting Island/ Georgia) mit hineinnehmen. Auch ich würde für Simones Version über die Atlantikküste Floridas plädieren. Der Norden Floridas ist leider recht öde, haltet Euch lieber an der Küste.
Vielleicht klappt es dann ja auch mit dem Bahia Honda State Park. Die Keys würde ich auf keinen Fall auslassen. Vielleicht sind die Big Pine Key Fishing Lodge oder der Key West KOA ja eine Alternative für Euch.
Wenn Ihr links neben diesem Beitrag mal auf meinen Namen und anschließens auf 'Blogeinträge' klickt, findet Ihr noch zwei Reiseberichte von mir zu Florida bzw. der Ostküste.
Liebe Grüße
Simon
Hallo zusammen
Ich fahre im Spätherbst auch von New York nach Orlando. Wir waren auf dieser Strecke schon mehrmals unterwegs. Wir werden uns, wenn das Wetter es zulässt, jedoch auf die Küstenstrecke/Inlandstrecke nördlich von Florida konzentrieren und weniger in Florida fahren. Wie seit vielen Jahren fahren wir nach dem "weniger ist mehr" Motto und planen mit mit 1500 -1700 Meilen. Aber wer gerne viel fährt kann das sebstverständlich auch anders machen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Simone,
erstmal vielen Dank für Deine Mühe, die Tour zu überarbeiten. Ich habe sie mal in den Routenplaner eingegeben, allerdings ist sie unwesentlich kürzer wie unsere bisherige.
Wir sind inzwischen auch zu der Überzeugung gekommen, die Tour zu kürzen und mehrere Doppelübernachtungen einzuplanen.
Nachdem wir eine ziemlich stressige Sommersaison fast hinter uns haben, werden wir diese Tour, entgegen unserer bisherigen Planungen, ruhig angehen lassen und unterwegs entscheiden, ob wir an besonders schönen Orten zwei oder auch drei Tage bleiben. Das einzigste Muss, sind die Besichtigung von Washington, Outer Banks, Charleston, Savannah, St.Augustine und die Keys.
Den Rest lassen wir einfach offen und sehen wie es läuft. Da wir bereits zweimal in Florida waren, allerdings im Ferienhaus, fällt der Verzicht auf bestimmte Ecken nicht so schwer. Allerdings nach Sanibal Island möchten wir schon gerne noch einmal.
Wir haben drei verschiedene Planungen mit Besichtigungsschwerpunkte, also sind wir auf jeden Fall flexibel und werden vor Ort entscheiden, auch vom Wetter abhängig, wie die Tour tatsächlich aussehen wird.
Aber nochmals vielen Dank für die Hinweise.
Hallo Simon,
Danke für die Glückwünsche. Deinen und auch all die anderen Reiseberichte haben wir mit Begeisterung gelesen und auch für uns viele Informationen gefunden, die wir in unsere Planung haben einfliesen lassen.
Auch dafür vielen lieben Dank an die Foris.
Hallo Fredy,
ich hoffe, dass ich mit zunehmenden Alter auch in die glückliche Situation komme, Dein Motto zu übernehmen " weniger ist mehr ", aber bislang stehen meine Charaktereigenschaften einfach dagegen, denn ich bin ein leidenschaftlicher " Vielfahrer ". Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben und werde versuchen, die 2.500 Freimeilen nicht auszunutzen.
Liebe Grüße aus Ehrwald
Ingo
Liebe Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
stimmt die Route ist nur geringfügig kürzer.
Habe versehentlich NYV unterschlagen, was daran lag, dass man in Google Maps einfach zu wenig Wegpunkte hat.
"Das einzigste Muss, sind die Besichtigung von Washington, Outer Banks, Charleston, Savannah, St.Augustine und die Keys."
Wenn ihr euch daran orientiert, dann wird euch schon eine tolle Runde gelingen.
Viel Spaß beim Planen!!!
GRüße
Simone
Simone
California Dreamin'79
Hallo Ingo,
ich bin sicher einige Jahre jünger als Fredy, halte es aber wie er. Den richtigen Urlaub verbringt man außerhalb des WoMOs, das nur bequemes Mittel zum Zweck ist. Mir graut es, wenn ich morgens in die Fahrerkabine steige und "nur" 150 Meilen vor mir habe, diese Zeit hätte ich auf irgendeinem Trail 1000-mal besser investiert. Ist alles eine Lernkurve.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Erzählt doch mal etwas. War doch bestimmt toll? Oder doch nicht? Ist ja eigentlich interessant für neue Überführer
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub