Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Test Jeep Wrangler + Trailer

164 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Test Jeep Wrangler + Trailer

Hallo zusammen

Danke Matthias. Der Inverter wandelt also einerseits den Hausbatteriestrom in 120 V Wechelspannung um und andererseits 120 V Wechselspannung vom E-Hook-up in 12 V Batteriestrom der Hausbatterie um.

Nina

An der Ecke Küche/Doppelbett hat es asuch 2 120 V Wechselstrom-Steckdosen. Ich habe dort eine Steckdosenleiste eingesteckt an der ich 4-5 Geräte gleichzeitig laden kann. Allerdngs nur wenn ich E-Hook-up habe. Für den kleinen Bedarf habe ich eine Wechselrichter im Jeep und kann dort wärend der Fahrt das eine oder andere laden.

Dani

Wie gesagt, eine volle Hausbatterie hält wenn man duscht (Waserpumpe) heizt (Gebläse) , Licht etc. etc. 1-11/2 Tage. Du kannst diese Zeit verlängern wenn Du jeden Tag fährst (nach ca. 100 Meilen ist die Batterie wieder voll) oder Du hängst den Jeep an den Anhänger und Du lässt ihn im Leerlauf laufen. (Um eine ganz leere Batterie so wieder voll zu laden dauert es allerdings Stunden, das ist also eher ein Norbehelf um 20-30% Batteriekapazität dazu zu bekommen.) Nach meinen Erfahrungen ist nach 2 Tagen eine längere Fahrstrecke notig.

Uebrigens kann man mit dem Jeep ganz wunderbare Sachen machen. Mit dem Trailer kann man jedoch überhaupt nicht ins Gelände. Ich ware gestern auf dem White House und die kurze Gravelstrecke war frisch gegradet. Trotzdem war das grenzwertig. An den Wirepass, Stateline oder  Buckskin Gulch ist daher kaum zu denken. Ich würde daher jedrezeit mit dem Jeep nach Bodie fahren aber niemals mit dem Trailer! 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Comicman
Bild von Comicman
Offline
Beigetreten: 04.01.2011 - 19:38
Beiträge: 306
RE: Test Jeep Wrangler + Trailer

Hallo nochmal...

ich bin immernoch etwas verwundert warum nun doch das „kleinere“ Modell ausgegeben wird... Als wir im November vergangenen Jahres bei Best Time in Las Vegas waren, sagte man uns das eigentlich der Winnebago Anhänger ausgegeben werden solle?! Auch auf jeglichen Homepages habe ich immer nur den Winnebago Anhänger gesehen... 

Kann es sein das es produktionstechnisch vorerst nur das kleine Modell, später aber den Winnebago geben wird? Evtl. sogar parallel zu mieten? 

Ehrlich gesagt find ich das momentane Gespann ( auf den ersten Eindruck) nicht so toll... 

Grüße Jens

 

 

When preparing to travel,
lay out all your clothes and all your money.
Then take half the clothes and twice the money."
Susan Heller

DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 412
RE: Test Jeep Wrangler + Trailer

Hallo zusammen,

ich habe Anfangs auch mit einem Trailer geliebäugelt, aber dieses Model ist die schlechteste Option... sad

Ich verstehe das eh nicht warum die Amis so auf ein festeingebautes Bett "fixiert" sind. Gerade bei einem so kleinen Model ist Flexiblität alles!

Gruß

DSkywalker

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Test Jeep Wrangler + Trailer

Hallo Jens

Der Winnebago Minniedrop war nur ein Notbehelf weil der Rouring nicht rechzeitig produziert werden konnte. Er wird also nicht fest in die Flotte kommen.

Der Touring wird von Hymer USA produziert und BestTime gehört seit 2 Jahren mehrheitlich Hymer. In einigen Jahren wird BestTime vollständig übernommen. Da liegt es nahe, dass ein konzerneigenes Fahrzeug in die Vermietflotte kommt. Dazu kommt, dass der Minniedrop über 500 Kg. schwerer ist und für Anfänger (wie z.B. mich) schwerer zu händeln ist. In der kurzen Zeit und bei einigen wenigen Fahrzeugen hat es doch schon Unfälle gegeben. Auch das Handling soll wesentlich schwieriger sein (AN-  Abkoppeln). Mir reicht ehrlich gesagt der Touring. Auch hier muss man ziemlich genau an die Deichsel fahren und mit allen (Doppel)-Kontrollen, Stützen herunterlassen bzw. aufklappen etc. ist schnell eine Viertelstunde vorbei.

Für mich ist das ein Super-Deal. Ich bekomme (in der Vorsaison) einen Jeep Wrangler für weniger als ich bei Hertz bezahlen würde - wenn er denn üerhaupt lieferbar wäre und dazu einen Trailer gratis dazu. Natürlich ist der Trailer weniger bequem als ein gewohntes WoMo. Einige Sachen sind allerdings sogar besser. (Heizung, Fenster, Warmwasser) Richtig ist aber auch, dass dies ein Fahrzeug für ein eingespieltes Campingehepaar ist. Bei 3 Personen sind Einschränkungen unumgänglich.

Mit Skywalker gehe ich einig, dass ein Umbaubett das Platzproblem vereinfachen würde. Dann würde aber sicher jemand den fehlenden Stauraum monieren.

Ich mache mich jetzt jedoch mit dem Jeep auf ins "Outdoor" :-)

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Comicman
Bild von Comicman
Offline
Beigetreten: 04.01.2011 - 19:38
Beiträge: 306
RE: Test Jeep Wrangler + Trailer

Hallo Fredy,

danke für Deine Erklärungen?

sicherlich hat der „kleine“ auch seine Vorteile... wir hatten uns gedanklich halt schon auf den Winniedrop eingestellt... wir werden uns jetzt aber trotzdem auf das Gespann freuen und versuchen das Optimum rauszuholen... wie du sagst, das Interessanteste an der Combo ist ja auch der Jeep!

Genießt eure Reise und nochmals vielen Dank fürs „ testen“ ??

Grüße Jens

 

 

When preparing to travel,
lay out all your clothes and all your money.
Then take half the clothes and twice the money."
Susan Heller

DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 412
RE: Test Jeep Wrangler + Trailer

Da kann ich Jens nur beipflichten. Ich finde es auch klasse, daß Fredy quasi „Versuchskanninchen“ spielt!!

ich wußte z.B. Auch nicht, das Hymer Miteigner bei BestTime RV ist....

Hoffentlich kommen dann mal die Hymermobile über den großen Teich... (*träum*) DAS wäre super!!

Gruß

DSkywalker

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7364
RE: Test Jeep Wrangler + Trailer

Hi,

Hoffentlich kommen dann mal die Hymermobile über den großen Teich... (*träum*) DAS wäre super!!

...ja, das wäre was yes! Und dann bitte zu einem bezahlbaren Preis wink...

Fredy,

herzlichen Dank für den ausführlichen Berichtyes!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

dani1
Offline
Beigetreten: 05.01.2015 - 12:39
Beiträge: 69
RE: Neuen Kommentar schreiben

Lieber Fredy,

auch von mir nochmals herzlichen Dank für die wertvollen Tipps yes 

Kleiner Kühlschrank, Kassettentoilette, ein bisschen weniger Platz......alles machbar für uns 2.

Und wenn die Batterie schon nach 100 Meilen wieder aufgeladen ist, klasse, denn dann müssen wir nicht so oft auf einen E-Hook-up CG smiley

Schade ist allerdings, dass die Clearance des Trailers so niedrig ist, denn Buckskin TH, Wire Pass TH und White House CG hatten wir eigentlich fest eingeplant, da müssen wohl ein paar Alternativen her.

Fredy, gibt es Stauraum für 2 Koffer oder nimmt man besser grosse Reisetaschen ? Evtl. unter dem Bett ?

Liebe Grüsse

Dani

 

Nina
Bild von Nina
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 14:31
Beiträge: 682
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Dani,

Fredy, gibt es Stauraum für 2 Koffer oder nimmt man besser grosse Reisetaschen ? Evtl. unter dem Bett ?

Ich denke, dass man Koffer und/oder Reisetaschen bei BestTIme lassen kann. So werden wir das auf jeden Fall machen. 

Wir packen immer alles in die grossen IKEA-Taschen mit Reisverschluss und diese Taschen kommen dann in die richtige Reisetasche. So muss man dann vor Ort nicht gross umpacken, sondern hat alles griffbereit.

Die IKEA Taschen sind übrigens auch superpraktisch, um das Feuerholz zu transportieren oder für den Ersteinkauf (dann fehlen einem aber die Mülltütenlaugh)

Bleibt  gesund :-)

Nina

Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi

dani1
Offline
Beigetreten: 05.01.2015 - 12:39
Beiträge: 69
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Nina,

super Tipp yes  danke, werden wir auch so machen. 

Liebe Grüsse

Dani