es ist immer schwierig eine Meinung über ein Gerät abzugeben, dass man selber nicht hat. Daher ist sie etwas allgemein gehalten. Bei einem Rückläufergerät hast Du ja die selbe Garantie wie bei einem Neugerät.
Solltest Du mit dem Gerät nicht zurecht kommen, dann kannst Du es ja innerhalb von 14 Tagen wieder zurückschicken.
Über die vorhandenen Funktionen kann ich mich mangels Kentnis nicht äußern. Was ich aber an den Garmingeräten toll finde, dass ich am PC die Routen planen kann. Das ist komfortabler als am Navi selbst. Die Trackaufzeichnung liebe ich.
Die 1xxx Serie ist ein Auslaufmodell, das muss Dir klar sein. Dein Verlinktes Gerät ist kein LMT Gerät, somit muss das Liveupdate, solltest Du es wollen, separat erworben werden. Dann gibt es bis zu 4 Mal im Jahr neue Karten. Für USA und Europa kostet das 115 €.
Ev ist es somit überlegenswert, solltest Du das LMT haben wollen, ob es nicht ein anderes Gerät mit installierter USA und Europa Karte als LMT Gerät gibt. Das entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Übrigens Amazon hat zur Zeit den Cyber Monday am laufen, vielleicht ist da was in den kommenden 7 Tagen für Dich dabei. Die Preise sind sehr interessant.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
vielen Dank für Deine ausführliche Info. War mir fast klar, dass da ein Haken ist. Ich werde mal via Amazon die Cyber Monday-Angebote verfolgen und ich denke, dass ein LMT-Gerät auf Dauer eine bessere Wahl ist.
Also ich hab mir grade ein TomTom Go 930 bei Ebay ersteigert. (Europa pluss USA) für 103 Euro. Reine USA navis von Garmin und TomTom gehen bei Ebay.de für 60 - 70 Euro. (Standord Deutschland - oft von Leuten die ihr Navi in den USA gekauft haben und nach den Ferien wieder verkaufen).
ich hab den Zumo 550. Das ist mittlerweile nicht mehr erhältlich.
Ich hab mal einen Link zu den Garmin Motorradnavis zum vergleichen. Was bei allen Geräten außer dem 660er schade ist, dass man das Handy dann nicht mehr koppeln kann. Beim 660 und meinem 550er kann man das Handy und ein Bluetoothheadset mit dem Garmin verbinden. Da ich viel in der Gruppe als Guide fahre kann so schnell mit mir Kontakt aufgenommen werden.
Besonders beim Motorradnavi finde ich Livetime Update wichtig. Das würde dann aber wieder extra kosten. Ich würde wahrscheinlich wieder in den sauren Apfel beißen und den 660er nehmen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Ich bin zwar nicht angesprochen, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu.
Ich habe mir letztes Jahr eines dieser refurbished Geräte gekauft. Genau dieses von Dir angesprochene 1370.
Ich bin vollauf zufrieden. Dass es sich um ein "refurbished" handelt sieht man nicht. Ich hatte den Eindruck, dass es noch nie in Betrieb war. Also Neu.
Die kompletten Karten von Europa und Nordamerika macht es auch heute noch zu einem in meinen Augen unschlagbaren Angebot.
da hast Du sicherlich keine Fehlkauf getätigt. Solltest Du noch USA Karten dazu kaufen wollen, dann ist es wichtig, wenn Du auch auf dem PC planen willst, die DVD Version zu erwerben. Nur diese kann auch auf dem PC installiert werden. Bei der Download- und SD-Kartenversion ist das nicht möglich. Nach dem Kauf der USA DVD kann dann auch zusätzlich ein Live Time Update erworben werden. Dann bekommt man 4 mal im Jahr für 30 Jahre für das Registrierte Gerät die aktuellsten Karten.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom, danke für die Info. Gestern habe ich mir das Navi gekauft. Dies ist allerdings ohne Sprachsteuerung. Wäre das noch wichtig? Kann ich die DVD-Version bei garmin.com bestellen?
Servus Sylke,
es ist immer schwierig eine Meinung über ein Gerät abzugeben, dass man selber nicht hat. Daher ist sie etwas allgemein gehalten. Bei einem Rückläufergerät hast Du ja die selbe Garantie wie bei einem Neugerät.
Solltest Du mit dem Gerät nicht zurecht kommen, dann kannst Du es ja innerhalb von 14 Tagen wieder zurückschicken.
Über die vorhandenen Funktionen kann ich mich mangels Kentnis nicht äußern. Was ich aber an den Garmingeräten toll finde, dass ich am PC die Routen planen kann. Das ist komfortabler als am Navi selbst. Die Trackaufzeichnung liebe ich.
Die 1xxx Serie ist ein Auslaufmodell, das muss Dir klar sein. Dein Verlinktes Gerät ist kein LMT Gerät, somit muss das Liveupdate, solltest Du es wollen, separat erworben werden. Dann gibt es bis zu 4 Mal im Jahr neue Karten. Für USA und Europa kostet das 115 €.
Ev ist es somit überlegenswert, solltest Du das LMT haben wollen, ob es nicht ein anderes Gerät mit installierter USA und Europa Karte als LMT Gerät gibt. Das entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Übrigens Amazon hat zur Zeit den Cyber Monday am laufen, vielleicht ist da was in den kommenden 7 Tagen für Dich dabei. Die Preise sind sehr interessant.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom,
vielen Dank für Deine ausführliche Info. War mir fast klar, dass da ein Haken ist. Ich werde mal via Amazon die Cyber Monday-Angebote verfolgen und ich denke, dass ein LMT-Gerät auf Dauer eine bessere Wahl ist.
Tausend Dank nochmal!
Herzliche Grüße, Sylke
Hallo Tom
kennst du oder hast Du das
Garmin zumo 210 CE Motorrad-Navigationsgerät?
das kann ich gerade für 200 Euro bekommen und überlege, ob ich mir das anschaffen soll.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Also ich hab mir grade ein TomTom Go 930 bei Ebay ersteigert. (Europa pluss USA) für 103 Euro. Reine USA navis von Garmin und TomTom gehen bei Ebay.de für 60 - 70 Euro. (Standord Deutschland - oft von Leuten die ihr Navi in den USA gekauft haben und nach den Ferien wieder verkaufen).
Servus Didi,
ich hab den Zumo 550. Das ist mittlerweile nicht mehr erhältlich.
Ich hab mal einen Link zu den Garmin Motorradnavis zum vergleichen. Was bei allen Geräten außer dem 660er schade ist, dass man das Handy dann nicht mehr koppeln kann. Beim 660 und meinem 550er kann man das Handy und ein Bluetoothheadset mit dem Garmin verbinden. Da ich viel in der Gruppe als Guide fahre kann so schnell mit mir Kontakt aufgenommen werden.
Besonders beim Motorradnavi finde ich Livetime Update wichtig. Das würde dann aber wieder extra kosten. Ich würde wahrscheinlich wieder in den sauren Apfel beißen und den 660er nehmen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Sylke
Ich bin zwar nicht angesprochen, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu.
Ich habe mir letztes Jahr eines dieser refurbished Geräte gekauft. Genau dieses von Dir angesprochene 1370.
Ich bin vollauf zufrieden. Dass es sich um ein "refurbished" handelt sieht man nicht. Ich hatte den Eindruck, dass es noch nie in Betrieb war. Also Neu.
Die kompletten Karten von Europa und Nordamerika macht es auch heute noch zu einem in meinen Augen unschlagbaren Angebot.
Gruß Elmar
eausmuc on tour
Hallo Elmar, danke für Deine Rückmeldung! Hört sich doch ganz gut an!
Wir sind noch am Vergleichen. Die Idee, ein gebrauchtes Navi über ebay ist auch nicht schlecht.
Vielen Dand dafür.
Herzliche Grüße, Sylke
Hallo zusammen,
bei LIDL ist seit heute das Garmin Nüvi 2565 LMT im Angebot! Ich denke, da werde ich zuschlagen...
Herzliche Grüße, Sylke
Servus Sylke,
da hast Du sicherlich keine Fehlkauf getätigt. Solltest Du noch USA Karten dazu kaufen wollen, dann ist es wichtig, wenn Du auch auf dem PC planen willst, die DVD Version zu erwerben. Nur diese kann auch auf dem PC installiert werden. Bei der Download- und SD-Kartenversion ist das nicht möglich. Nach dem Kauf der USA DVD kann dann auch zusätzlich ein Live Time Update erworben werden. Dann bekommt man 4 mal im Jahr für 30 Jahre für das Registrierte Gerät die aktuellsten Karten.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom, danke für die Info. Gestern habe ich mir das Navi gekauft. Dies ist allerdings ohne Sprachsteuerung. Wäre das noch wichtig? Kann ich die DVD-Version bei garmin.com bestellen?
Schon mal vielen Dank.
Herzliche Grüße, Sylke