RE: ESTA - die offizielle Seite ... und die Betrugsseite
Ihr Lieben,
nochmals vielen Dank für Eure Beiträge und Mitgefühl. Bezahlt hatte ich mit meiner ADAC-Goldkarte VISA, der LBB Bank Berlin. Anrufe meinerseits brachten natürlich nichts - der Fehler lag ja auch klar bei mir... Dennoch habe ich diese Umstände dem ADAC geschrieben und die haben sich dann mit der LBB In Verbindung gesetzt.
Jetzt bekam ich tatsächlich KULANTERWEISE von der LBB auf mein Konto € 64,38 erstattet!!!!! Klasse!!!!
RE: ESTA - die offizielle Seite ... und die Betrugsseite
Hallo Susanne,
auch wenn die Eltern schon tot sind, hatten sie doch mal einen Namen
Diesen habe ich angegeben, obwohl meine Eltern schon 40 Jahre tot sind.
Genauso arbeite ich schon seit 25 Jahren nicht mehr, und mein letzter Arbeitgeber existiert nicht mehr. Aber ich habe ihn angegeben, was soll man sonst machen.
Wenn die diesen Datenmüll unbedingt sammeln wollen, dann sollen sie das.
RE: ESTA - die offizielle Seite ... und die Betrugsseite
Hi Susanne
Soweit ich weiß war das 2014 auch schon so und ich habe bei mir auch meine Verstorbene Mutter angegeben und eine AG den ich lang nicht mehr habe da ich Hausfrau bin
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
... und die estaformular. org... die Seite, die mich 140,- $ Lehrgeld kostete...
LG Klaus
Hallo Klaus, habe das mit in die Liste jetzt geschrieben, hatte ich vergessen.
Grüße von Bernd
Ihr Lieben,
nochmals vielen Dank für Eure Beiträge und Mitgefühl. Bezahlt hatte ich mit meiner ADAC-Goldkarte VISA, der LBB Bank Berlin. Anrufe meinerseits brachten natürlich nichts - der Fehler lag ja auch klar bei mir... Dennoch habe ich diese Umstände dem ADAC geschrieben und die haben sich dann mit der LBB In Verbindung gesetzt.
Jetzt bekam ich tatsächlich KULANTERWEISE von der LBB auf mein Konto € 64,38 erstattet!!!!! Klasse!!!!
Liebe Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
na, da hast du aber Glück gehabt .... (wie haben die das nur berechnet ?
)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Ach Klaus das freut mich jetzt aber sehr für Euch, wenigstens ein wenig zurück
.
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo Zusammen,
habe gerade den ESTA Antrag ausgefüllt - auf der offiziellen Seite - was mir neu aufgefallen ist, .....
anzugeben sind: Name und Vorname der Eltern (was ist, wenn die bereits verstorben sind) und
Name, Adresse und Telefon-Nr. des Arbeitgebers
und die Berufsangabe - Einkäuferin - kannte das System nicht - da habe ich Betriebswirtin geschrieben .... damit
ging es... ???
schönen Ostermontag allerseits
von Susanne aus Sandkrug
New York - Boston - Withe Mountans - Indian Summer - September 2020
Hallo Susanne,
auch wenn die Eltern schon tot sind, hatten sie doch mal einen Namen
Diesen habe ich angegeben, obwohl meine Eltern schon 40 Jahre tot sind.
Genauso arbeite ich schon seit 25 Jahren nicht mehr, und mein letzter Arbeitgeber existiert nicht mehr. Aber ich habe ihn angegeben, was soll man sonst machen.
Wenn die diesen Datenmüll unbedingt sammeln wollen, dann sollen sie das.
Beate
Gibt es nicht eine Frist (7Jahre/15Jahre) nachdem man den Arbeitgeben nicht mehr angeben muss? LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Das wäre schön! Aber ich habe davon noch nichts gehört. Vielleicht wissen andere User hier mehr??
Hi Susanne
Soweit ich weiß war das 2014 auch schon so und ich habe bei mir auch meine Verstorbene Mutter angegeben und eine AG den ich lang nicht mehr habe da ich Hausfrau bin
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)