Was mich nachdenklich macht: Es ist in recht kurzer Zeit der zweite Vorfall dieser Art im Konzern mit diesem Flugzeugtyp. Im November wäre beinahe eine A320 abgestürzt, weil sie in einen unkontrollierbaren Sinkflug ging. Nur der sehr erfahrene Kapitän wusste was zu tun war und hat die Sache gerettet, übrigens wohl gegen die Anweisungen der Airline.
Deine Meinung zu LH ist bekannt (s.o.). Aber sorry, dies hier
Was mich nachdenklich macht: Es ist in recht kurzer Zeit der zweite Vorfall dieser Art im Konzern mit diesem Flugzeugtyp. Im November wäre beinahe eine A320 abgestürzt, weil sie in einen unkontrollierbaren Sinkflug ging. Nur der sehr erfahrene Kapitän wusste was zu tun war und hat die Sache gerettet, übrigens wohl gegen die Anweisungen der Airline.
gehört verschoben auf einen späteren Zeitpunkt.
Jetzt stehen die Opfer bzw. die Angehörigen und deren Leid im Vordergrund.
entschuldigt bitte, wenn ich jetzt mal ungeschminkt dazwischen funke.
Ich halte eure Diskussion in Anbetracht dieser Tragödie für geschmacklos. Es ist nicht der richtige Zeipunkt, mit Luftfahrt-Halbwissen über Unglücksursachen zu oraklen.
Ich konnte schon gar nicht verstehen, dass die Pressemeldung überhaupt in diesem Thread ("Pilotenstreik bei LH" !!!) gepostet wurde.
Was hat dieser Unfall mit dem Streik zu tun???
Von mir aus kann dieser Thread von der Administration gerne geschlossen werden. Der Streik ist eh' vorbei.
Ich halte eure Diskussion in Anbetracht dieser Tragödie für geschmacklos. Es ist nicht der richtige Zeipunkt, mit Luftfahrt-Halbwissen über Unglücksursachen zu oraklen.
Ich konnte schon gar nicht verstehen, dass die Pressemeldung überhaupt in diesem Thread ("Pilotenstreik bei LH" !!!) gepostet wurde.
Was hat dieser Unfall mit dem Streik zu tun???
Trotzdem schliessen wir eigentlich nie einen Thread. Das hat immer etwas von Zensur und das gibt es hier nicht. Wenn hier nicht mehr gepostet wird, verschwindet das Thema sowieso innerhalb eines Tages in den Tiefen des Forums. Es liegt also an Euch! Auch über den Streik ist nämlich alles gesagt.
Wie inzwischen bekannt wird weigern sich Crews des Konzerns. weiter mit dem verunglückten Maschinentyp zu fliegen.
Hintergrund ist, das die zerschellte Machine am Tag vor dem Absturz offenbar stundenlang am Boden bleiben musste, im sog. "AOG-Modus" ("Aircraft on Ground") - wegen technischer Probleme.
und es geht weiter, wird langsam ungemütlich.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/unglueck-in-frankreich-germanwings-f...
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
da ist aber kein Streik daran schuld.
Mein Mitgefühl gehört den Angehörigen...............
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Mein Mitgefühl gehört auch den Angehörigen!
Was mich nachdenklich macht: Es ist in recht kurzer Zeit der zweite Vorfall dieser Art im Konzern mit diesem Flugzeugtyp. Im November wäre beinahe eine A320 abgestürzt, weil sie in einen unkontrollierbaren Sinkflug ging. Nur der sehr erfahrene Kapitän wusste was zu tun war und hat die Sache gerettet, übrigens wohl gegen die Anweisungen der Airline.
Warten wir die Neuigkeiten ab.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo Rolf,
Deine Meinung zu LH ist bekannt (s.o.). Aber sorry, dies hier
gehört verschoben auf einen späteren Zeitpunkt.
Jetzt stehen die Opfer bzw. die Angehörigen und deren Leid im Vordergrund.
Das ist die vordringliche Seite und dazu gehört auch eine schnelle Aufklärung.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo,
entschuldigt bitte, wenn ich jetzt mal ungeschminkt dazwischen funke.
Ich halte eure Diskussion in Anbetracht dieser Tragödie für geschmacklos. Es ist nicht der richtige Zeipunkt, mit Luftfahrt-Halbwissen über Unglücksursachen zu oraklen.
Ich konnte schon gar nicht verstehen, dass die Pressemeldung überhaupt in diesem Thread ("Pilotenstreik bei LH" !!!) gepostet wurde.
Was hat dieser Unfall mit dem Streik zu tun???
Von mir aus kann dieser Thread von der Administration gerne geschlossen werden. Der Streik ist eh' vorbei.
Gruß
Thomas
danke Thomas, du sprichst mir aus dem Herzen!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo zusammen
Hier bin ich grundsätzlich auch dieser Meinung.
Trotzdem schliessen wir eigentlich nie einen Thread. Das hat immer etwas von Zensur und das gibt es hier nicht. Wenn hier nicht mehr gepostet wird, verschwindet das Thema sowieso innerhalb eines Tages in den Tiefen des Forums. Es liegt also an Euch! Auch über den Streik ist nämlich alles gesagt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Wie inzwischen bekannt wird weigern sich Crews des Konzerns. weiter mit dem verunglückten Maschinentyp zu fliegen.
Hintergrund ist, das die zerschellte Machine am Tag vor dem Absturz offenbar stundenlang am Boden bleiben musste, im sog. "AOG-Modus" ("Aircraft on Ground") - wegen technischer Probleme.
Honi soi qui mal il pense?
Betroffen ist besonders der Airport Düsseldorf.
Damit schliesst sich der Kreis zum Pilotenstreik.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)