Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Pilotenstreik bei LH -- März 2015

33 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
Pilotenstreik bei LH -- März 2015

Liebe Foris

Gerade haben wir erfahren, dass ab morgen auch die Langestrecke bestreikt wird! Ich hoffe, dass keiner von euch betroffen ist.

Langsam nerven diese ewigen Streiks, kein Wunder, dass der Lufthansa die Passagiere weglaufen! Siehe auch letzter Beitrag!

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6832
RE: Pilotenstreik

Hallo Werner,

das hoffe ich auch!

... und wenn Du überhaupt nicht mehr arbeiten möchtest, dann werde Lokführer bei der Lufthansa :-)

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1106
RE: Pilotenstreik

Hallo Werner,

haben die Info über den Streik der Langstrecken auch heute Nacht um 2 Uhr zum ersten Mal gehört.

Nun muss ich schon sagen, dass uns das leicht nervös macht, da wir am Sonntag morgen von Frankfurt aus starten.

Wobei ich doch hoffe, dass der Streik morgen Nacht beendet ist und man dann ja noch rund 55 h Zeit hat, damit sich der Flugplan normalisiert.

Schlimm wäre es, wenn die Piloten den Streik verlängern...

Wir können jetzt auch nur hoffen!

Liebe Grüße, Tanni

Monstera
Bild von Monstera
Offline
Beigetreten: 08.01.2012 - 21:58
Beiträge: 102
RE: Pilotenstreik

Liebe Foris,

ich habe das ständige Zittern bei Lufthansa langsam sooo satt. Wir haben aufgrund der günstigen Verbindung von Frankfurt nach Denver dieses Jahr wieder LH gebucht und hätten es eigentlich besser wissen müssen. Solange die Forderungen der Piloten nicht erfüllt werden, wird es immer wieder zu Streiks kommen, die auch mal länger ausfallen können (Aussage eines Sprechers von VC). Wäre unser Flug morgen, gäbe es lt. LH-Website noch nicht mal eine Alternative. Meine Frage ist: Was wird dann mit dem gebuchten Hotel für die 1. Nacht bzw. dem Wohnmobil? Wer bezahlt die nicht in Anspruch genommenen Leistungen? Wir haben den Flug bereits letztes Jahr direkt bei LH gebucht und voll bezahlt. Aber das WoMo und Hotel haben wir separat über einen Reiseveranstalter im Reisebüro gebucht. Die können ja nichts für den ausgefallenen Flug. Hat jemand schon mal diese bittere Erfahrung machen müssen?

Ich hoffe für alle die mit LH fliegen, dass der Streik bald beendet ist und nicht noch die Flugbegleiter, das Bodenpersonal oder sonstwer auf die gleiche Idee kommt.

Liebe Grüße, Kerstin

 

 

 

 

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1106
RE: Pilotenstreik

Hallo Kerstin, wir haben die gleiche Buchungskonstellation wie du, Flüge direkt bei LH, die anderen Leistungen über einen Veranstalter.Ich hab auch keine Ahnung, wie soetwas gehandhabt wird.
Ich hoffe auch nicht, dass ich dir diese Frage nächste Woche aus eigener Erfahrung beantworten kann.
Heute abend kam in den Nachrichten, dass die Piloten den Streik nochmals verlängern und am Freitag erneut die Kurz-und Mittelstrecken bestreiten.Langsam werden wir nervös....

Liebe Grüße, Tanni

Bruce
Bild von Bruce
Offline
Beigetreten: 31.01.2012 - 18:38
Beiträge: 222
RE: Pilotenstreik

Hallo,

diese Gedanken haben mich auch schon einmal beschäftigt, obwohl ich zum Glück noch nicht betroffen war. Die Rechte, die man als Reisender hat, sind leider sehr gering. Streiks gelten als "höhere Gewalt". Unter http://www.flightright.de/ihre-rechte/streik kann man nachlesen, dass nur Ansprüche auf folgende Leistungen bestehen:

  • Mahlzeiten
  • Getränke
  • kostenlose Telefonate oder andere Mittel der Kommunikation
  • Hotelunterbringung einschließlich des Hin- und Rücktransfer

Darüber hinaus haben Fluggäste die Wahl zwischen:

  • Der Erstattung des Ticketpreises
  • Rückflug zum ersten Abflugort zum frühestmöglichen Zeitpunkt
  • einer ersatzweisen Beförderung zum Endziel unter vergleichbaren Reisebedingungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt
  • einer ersatzweisen Beförderung zum Endziel unter vergleichbaren Reisebedingungen zu einem späteren Zeitpunkt nach Wunsch des Fluggastes, wenn es freie Plätze gibt

In der Fluggastrechteverordnung ist auch festgehalten, dass die Fluggesellschaft dem Passagier die Beförderung zu dem ursprünglich geplanten Flughafen bezahlen muss (z.B. Bahn, Taxi oder Mietwagen). Dies gilt z.B. für den Fall, dass die Ersatzbeförderung an einem anderen Flughafen der gleichen Stadt landet.

Auf allen Kosten, die durch nicht in Anspruch genommene Leistungen entstehen (z.B. Hotelübernachtung am Zielort), bleibt man sitzen. Auf jeden Fall sollte man Kontakt mit dem Womo-Vermieter aufnehmen, dass er das Womo nicht anderweitig vermietet und bereit hält.

Leider kann man sich gegen diese Schäden auch nicht versichern. Ich habe zumindest keine Versicherung gefunden.

Viele Grüße

Andreas

cbr1000
Bild von cbr1000
Online
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: Pilotenstreik

Glück gehabtsmiley

Meine Tochter fliegt heute zu einer UNO - Konferenz nach NY, gottseidank habe ich bei  SAS gebucht, einige Kollegen von ihr wollten heute eigentlich mit LH fliegen................crying


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Pilotenstreik

Hallo zusammen

Wer nicht stornierbare (oder gegen Gebühr) Leistungen gebucht hat, bleibt auf diesen Kosten sitzen. Einem Bekannten blieben die Kosten für eine zusätzlich gebuchte Kreuzfahrt. Beim Vulkanausbruch in Island mussten wir ja auch eine zusätzliche Woche in Los Angeles bleiben. Die Kosten mussten wir grossteils selbst tragen.

Es ist aber auch zu sagen, dass jede Airline von Streiks betroffen sein kann. Air France z.B. hat viel mehr Streiktage wie die Lufthansa. Wer davon betroffen wird, hat von dieser Aussage allerdings nichts und von einem Streik ist immer jemand betroffen sonst wäre es ja kein Druckmittel.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Pilotenstreik

Mir scheint es so, als sei das eigentliche Problem bei LH anders gelagert.

Die Airline "verkommt" seit Jahren, mangelhafter Service, hoher Preise, unpünktlich, teils auch technische Ausfälle. Wir fliegen schon länger nicht mehr LH wo immer das möglich ist und es scheint so, als handelten noch mehr Kunden so. Damit sinkt der Ertrag und anscheinend will man nun dadurch gegensteuern, dass man die Airline zum Billigflieger mutiert. Ob das funktionieren kann? Ich habe da erhebliche Zweifel.

Gruss

Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Pilotenstreik

Hallo.

Ja - "verkommen" kann man so sehen, sieht man auch daran, dass die LH-Flotte (früher eine der jüngsten weltweit) immer älter wird.

Was die LH versucht:

Zum einen tritt Economy in Wettbewerb zu Billigfliegern --> Service drastisch runter, wo es geht. Je nach Auslastung Kampfpreise oder Apothekenpreise. Das Pricing ist mittlerweile ähnlich unseriös/unverschämt wie bei Ryan Air et.al.

Zum anderen: Aufwertung der Business (die neue ist eine der besten im Moment) und Einführung der Economy Plus (soll auch sehr wettbewerbsfähig sein).

Ob dieser Spagat gelingt?
Einerseits bezweifle ich das, eine Marke kann man nicht splitten.

Andererseits, wenn ich mich selbst anschaue ...
... Economy habe ich seit 20 Monaten nicht mehr bei LH gebucht, statt dessen Icelandair, South African, Emirates, Condor, Ryan, Jet Blue. Wenn schon Billigflieger, dann richtig billig.
... Aber Business und Premium Economy habe ich bei LH gebucht: teuer, aber gut.

LH bindet die Gutzahler, schiebt die anderen an die Konkurrenz oder die eigenen Billigtöchter ab. So ist dann auch German/Euro Wings wohl gedacht - die Billigmarke der LH.

Keine Ahnung, wie das ausgeht. Aber normalerweise gilt der Spruch, dass derjenige, der ziellos rumeiert, "ordnungsgemäß pleite geht".

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Pilotenstreik

Hallo Rolf,

ich will wahrlich für keine Fluggesellschaft Partei ergreifen, aber eine so pauschale Aussage wie

Die Airline "verkommt" seit Jahren, mangelhafter Service, hoher Preise, unpünktlich, teils auch technische Ausfälle.

würde ich nicht tätigen wollen. Dann müss ich nämlich schreiben, dass ich noch keinen Deiner Kritikpunkte erlebt habe. Und wir fliegen seit ca. 20 Jahren ausschließlich LH.

Ausschließlich ? Nein, letztes Jahr sind wir mit der hochgelobten Emirates nach Dubai geflogen. Ich kann nicht wirklich sagen, dass dies ein Unterschied zu LH war.

Ich persönlich denke und erwarte auch nicht, dass es in der Economy große Unterschiede zwischen den Fluggesellschaften gibt.

Was bleibt ist das nervige Thema Streik. Aber wie Fredy sagt, das betrifft doch auch andere Fluggesellschaften.