Ich war und bin intensiv dabei die Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten entlang der Route zu planen. Sehr viele Infos konnte ich so aus dem Forum gewinnen. Insbesondere natürlich anhand der vielen tollen Reiseberichte und auch durch aktives Lesen der aktuellen Themen im Forum.
Inzwischen steht die Route definitiv und die meisten Campgrounds, die (online) reserviert werden konnten haben wir auch reserviert. Ebenso sind Transfers organisiert und gebucht.
Natürlich sind wir immer dankbar für Tipps, die so noch nicht in der Campground Map zu finden sind.
Konkret stellt sich mir noch die Frage nach dem Transfer vom Chicago Airport zu dem Stadthotel (und retour). Aktuell haben wir einen MIetwagen reserviert, den wir einfach für den Transfer nutzen. Das Problem ist, dass wir mit unseren beiden kleinen Kindern nicht in der Lage sind das ganze Gepäck (5 grosse Taschen, Buggy, Kindertrage, Handgepäck) in dem öffentlichen Verkehr zu transportieren. Daher die Entscheidung für den Mietwagen. Sollte hier jemand einen Tipp haben, sind wir sehr dankbar.
Ansonsten sind wir immer an Tipps für Aktivitäten mit Kindern (2- und 4 1/2-jährig) interessiert. Hier auch so einfache Dinge wie tolle Spielplätze o.ä.
Unten also die definitive Route (geplante Sehenswürdigkeiten habe ich mal aussen vor gelassen).
RE: In 3 Monaten von SFO über den Yellowstone NP nach DEN mit Ki
Hallo Dominic,
diese Tour ist ein Traum und schwebt mir in ähnlicher Form auch mal so vor wenn wir den in ein paar Jahren dem Arbeitsleben adieu sagen können. Mal schauen ob's was wird.
Bzgl. Spielplätzen muß ich sagen dass es wirklich in jedem oft noch so kleinen Ort kleine Stadtparks gibt die fast immer sehr schöne und auch gepflegte Spielplätze haben da müßt Ihr wenn Ihr durch einen Ort fahrt einfach die Augen offen halten oder die Einheimischen danach fragen. Aber im Südwesten ist die Natur der beste Spielplatz für die Kid's ob es der Strand am Hwy 1 ist, oder die wunderbaren Kletterfelsen in Ihrer unterschiedlichen Form, kleine Bäche oder größere Flüsse, kleine oder große Sanddünen als Sandkasten, Tier und Pflanzen.
Euer 4 1/2 jähriges Kind könnte evtl. ja mit Eurer Hilfe schon das eine oder ander Juniorrangerprogramm absolvieren und dann mit stolzer Brust vom Ranger zum Juniorranger mit Abzeichen ernannt werden. Unglaublich welchen Eifer die Kids dabei an den Tag legen können.
Ach ja ich muß ja schon zugeben dass ich etwas neidisch bin auf Eure lange Tour. Gönne Sie Euch aber von Herzen.
Wir sind in Chicago mit dem Taxi zum Hotel in die Downtown gefahren genau aus den von Dir genannten Gründen. Mit dem ganzen Gepäck öffentlich ist echt Stress und dann noch zwei Mäuse im Auge behalten dann wird das Hochleistungssport. Ich denke da ist das Geld für einen Mietwagen gut investiert und Ihr könnt damit ja z.B. noch einen Abstecher entlang des Lake Michigan nach Norden oder Süden unternehmen. Einen tollen Blick auf die Skyline hat man da z.B. vom Adler Planetarium. Chicago ist überigens eine tolle Stadt und läßt sich im Downtownbereich sehr gut zu Fuß erkunden. Sehr empfehlen möchte ich Euch eine Bootsfahrt auf dem Chicago River auf der man sehr schön die hier entstandene Hochhauskultur erkunden kann.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: In 3 Monaten von SFO über den Yellowstone NP nach DEN mit Ki
Hallo Gabi
Danke für Dein Feedback!
Dass es überall Stadtparks mit Spielplätzen gibt ist doch schon mal super! Bezüglich Natur und Kinder stimme ich mit Dir zu 100% überein! Beide Jungs brauchen kein Unterhaltungsprogramm mehr, wenn Sie draussen spielen können. Darauf freuen wir uns schon jetzt. Der Grössere wird sicher gerne die Juniorrangerprogramme so weit als möglich absolvieren. Und wenn es noch ein abzeichen gibt, dann ist die Motivation sichergestellt.
Danke für die Tipps bezüglich Chicago. Die werde ich doch gleich so auf die Liste der möglichen Aktivitäten setzen. Ich denke wir werden auch den einen oder anderen Nachmittag an einem Strand verbringen und den Urlaub ausklingen lassen.
RE: In 3 Monaten von SFO über den Yellowstone NP nach DEN mit Ki
Hallo Dominic,
es hat etwas nördl. des Hancock Towers schöne Sandstrände und im Millenium Park und Grant Park gibt es div. Springbrunnen und Wasserspiele wo die Kids bei unserem Besuch munter durch gelaufen sind um zu plantschen.
Falls Euch Kunstwerke interessieren gibt es in Chicago überall Skulputuren bekannter Künstler zu sehen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: In 3 Monaten von SFO über den Yellowstone NP nach DEN mit Ki
Hallo Gabi
Danke für die Tipps bezüglich der Strände und Brunnen. Besonders letztere hätte ich nicht bedacht. Aber gerade diese machen den Kids doch immer wieder Spass.
RE: In 3 Monaten von SFO über den Yellowstone NP nach DEN mit Ki
Hallo Dominic und Martina,
die Zeit vergeht und Euer großes Abenteuer Familientour-Südwesten mit herrlich viel Zeit steht unmittelbar bevor. In ein paar Tagen startet Ihr und es geht ans Koffer packen und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit im Südwesten inkl. Yellowstone u. Rockies und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich Frühlings- und erste Sommertemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter Road Bear bewertet oder einen Reiseberichte bzw. Zusammenfassung schreibt sofern Euch sowas liegt. Denn ein Forum wie dieses funktioniert nur durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: In 3 Monaten von SFO über den Yellowstone NP nach DEN mit Ki
Hallo Gabi
Vielen Dank für Deine Wünsche! Die Koffer haben wir heute gepackt, morgen steht noch das Handgepäck und das Vorabend-Check-in an. Dann gehts am Montag los. Langsam aber sicher macht sich die Aufregung bemerkbar Am Samstag übernehmen wir dann um 8.00 Uhr bei Road Bear das Womo.
Den Dowloadbereich kenne ich und auch das Erkennungsschild, die Campgroundreservation und Checkliste liegen bereit zur Mitnahme.
Ob es nach dem Urlaub ein Reisebericht oder ein Fazit wird, kann ich noch nicht sagen. Aber sicher werden wir uns mit einem entsprechenden Feedback melden und ich habe mir auch fest vorgenommen, die Campgrounds zu bewerten und wo sinnvoll mit Kommentaren zu versehen.
Ich möchte mich an dieser Stelle gerne für die Inputs zur Routenplanung und für das Forum im Allgemeinen herzlich bedanken! Unglaublich was wir an Informationen haben gewinnen können.
RE: In 3 Monaten von SFO über den Yellowstone NP nach DEN mit Ki
Hello Dominic,
habe gerade gesehen, dass wir zur selben Zeit im Joshua Tree sind (19.-21.5.) - CG haben wir uns (dank fcfs) noch nicht fest gelegt, aber Belle oder Jumbo Rocks wären für uns prioritär... Vielleicht sehen wir uns ja - bzw die Kinder..?
Grüße und guten Flug erst mal,
Anuschka
P.S. : wie habt ihr das mit 8 Uhr pick-up hinbekommen?
Hallo Gabi
Vielen lieben Dank für Deine Einschätzung. Dann versuchen wir das doch so. Sonst findet sich dann schon eine Lösung
Grüße Dominic
Hallo Dominic,
schon lange nichts mehr von Dir und Eurer Tour gehört.
Wie sieht Eure endgültige Route denn nun aus? weist schon weibliche Neugier.
Evtl. kommen dann ja auch noch Tips und Anregungen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Grüße Dominic
Hallo Dominic,
diese Tour ist ein Traum und schwebt mir in ähnlicher Form auch mal so vor wenn wir den in ein paar Jahren dem Arbeitsleben adieu sagen können. Mal schauen ob's was wird.
Bzgl. Spielplätzen muß ich sagen dass es wirklich in jedem oft noch so kleinen Ort kleine Stadtparks gibt die fast immer sehr schöne und auch gepflegte Spielplätze haben da müßt Ihr wenn Ihr durch einen Ort fahrt einfach die Augen offen halten oder die Einheimischen danach fragen. Aber im Südwesten ist die Natur der beste Spielplatz für die Kid's ob es der Strand am Hwy 1 ist, oder die wunderbaren Kletterfelsen in Ihrer unterschiedlichen Form, kleine Bäche oder größere Flüsse, kleine oder große Sanddünen als Sandkasten, Tier und Pflanzen.
Euer 4 1/2 jähriges Kind könnte evtl. ja mit Eurer Hilfe schon das eine oder ander Juniorrangerprogramm absolvieren und dann mit stolzer Brust vom Ranger zum Juniorranger mit Abzeichen ernannt werden. Unglaublich welchen Eifer die Kids dabei an den Tag legen können.
Ach ja ich muß ja schon zugeben dass ich etwas neidisch bin auf Eure lange Tour. Gönne Sie Euch aber von Herzen.
Wir sind in Chicago mit dem Taxi zum Hotel in die Downtown gefahren genau aus den von Dir genannten Gründen. Mit dem ganzen Gepäck öffentlich ist echt Stress und dann noch zwei Mäuse im Auge behalten dann wird das Hochleistungssport. Ich denke da ist das Geld für einen Mietwagen gut investiert und Ihr könnt damit ja z.B. noch einen Abstecher entlang des Lake Michigan nach Norden oder Süden unternehmen. Einen tollen Blick auf die Skyline hat man da z.B. vom Adler Planetarium. Chicago ist überigens eine tolle Stadt und läßt sich im Downtownbereich sehr gut zu Fuß erkunden. Sehr empfehlen möchte ich Euch eine Bootsfahrt auf dem Chicago River auf der man sehr schön die hier entstandene Hochhauskultur erkunden kann.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi
Danke für Dein Feedback!
Dass es überall Stadtparks mit Spielplätzen gibt ist doch schon mal super! Bezüglich Natur und Kinder stimme ich mit Dir zu 100% überein! Beide Jungs brauchen kein Unterhaltungsprogramm mehr, wenn Sie draussen spielen können. Darauf freuen wir uns schon jetzt. Der Grössere wird sicher gerne die Juniorrangerprogramme so weit als möglich absolvieren. Und wenn es noch ein abzeichen gibt, dann ist die Motivation sichergestellt.
Danke für die Tipps bezüglich Chicago. Die werde ich doch gleich so auf die Liste der möglichen Aktivitäten setzen. Ich denke wir werden auch den einen oder anderen Nachmittag an einem Strand verbringen und den Urlaub ausklingen lassen.
Vielen lieben Dank
Grüße Dominic
Hallo Dominic,
es hat etwas nördl. des Hancock Towers schöne Sandstrände und im Millenium Park und Grant Park gibt es div. Springbrunnen und Wasserspiele wo die Kids bei unserem Besuch munter durch gelaufen sind um zu plantschen.
Falls Euch Kunstwerke interessieren gibt es in Chicago überall Skulputuren bekannter Künstler zu sehen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi
Danke für die Tipps bezüglich der Strände und Brunnen. Besonders letztere hätte ich nicht bedacht. Aber gerade diese machen den Kids doch immer wieder Spass.
Grüße Dominic
Hallo Dominic und Martina,
die Zeit vergeht und Euer großes Abenteuer Familientour-Südwesten mit herrlich viel Zeit steht unmittelbar bevor. In ein paar Tagen startet Ihr und es geht ans Koffer packen und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit im Südwesten inkl. Yellowstone u. Rockies und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich Frühlings- und erste Sommertemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter Road Bear bewertet oder einen Reiseberichte bzw. Zusammenfassung schreibt sofern Euch sowas liegt. Denn ein Forum wie dieses funktioniert nur durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi
Vielen Dank für Deine Wünsche! Die Koffer haben wir heute gepackt, morgen steht noch das Handgepäck und das Vorabend-Check-in an. Dann gehts am Montag los. Langsam aber sicher macht sich die Aufregung bemerkbar
Am Samstag übernehmen wir dann um 8.00 Uhr bei Road Bear das Womo.
Den Dowloadbereich kenne ich und auch das Erkennungsschild, die Campgroundreservation und Checkliste liegen bereit zur Mitnahme.
Ob es nach dem Urlaub ein Reisebericht oder ein Fazit wird, kann ich noch nicht sagen. Aber sicher werden wir uns mit einem entsprechenden Feedback melden und ich habe mir auch fest vorgenommen, die Campgrounds zu bewerten und wo sinnvoll mit Kommentaren zu versehen.
Ich möchte mich an dieser Stelle gerne für die Inputs zur Routenplanung und für das Forum im Allgemeinen herzlich bedanken! Unglaublich was wir an Informationen haben gewinnen können.
Grüße Dominic
Hello Dominic,
habe gerade gesehen, dass wir zur selben Zeit im Joshua Tree sind (19.-21.5.) - CG haben wir uns (dank fcfs) noch nicht fest gelegt, aber Belle oder Jumbo Rocks wären für uns prioritär... Vielleicht sehen wir uns ja - bzw die Kinder..?
Grüße und guten Flug erst mal,
Anuschka
P.S. : wie habt ihr das mit 8 Uhr pick-up hinbekommen?