da brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn Deine Enkeltochter mit dem Verkehr in der Bay Area zurechtkommt, dann schafft sie die Strecke zum National Park mit links.
Zuerst geht es ja über die Autobahn 580, das ist schon gut ein drittel des Weges. Dann durchquert sie das Central Valley. Dort ist es Topfeben. Sie kann links und rechts der Straße die Landwirtschaft bestaunen. Natürlich wird es, wenn sie an die Sierra kommt bergig. Die Straßen sind aber leicht zu befahren und die Amerikaner fahren sowieso sehr defensiv. Am letzten Abschnitt geht es in das Yosemite Valley zwar etwas steiler Bergab. Da aber überall Aussichtspunkte und viele Fahrzeuge unterwegs sind ist das Tempo sehr gering. Ich sehe da überhaupt keine Schwierigkeiten die sie nicht meistern kann. Also mach Dir keine Sorgen, das schafft sie.
ich danke Dir für Deine tröstenden Worte und nun bin jetzt ganz beruhigtDas wird ein Höhepunkt auf dieser schönen Reise, die eigentlich auch hauptsächlichst ihr galt, da sie 2 Jahre im warmen Californien verbringt.
Konzentriert Euch bei Eurer Buchung auf den Lower-, Upper- und eventuell auf den North-Pine. 99% unserer Foris die im Yosemite-Valley campten haben auf diesen Campgrounds übernachtet. Ich weiss gar nicht wie Du auf die andern CG's gekommen bist. Mach es Dir nicht zu kompliziert.
Ich war vor vielen Jahren auf dem Upper-/Lower-River-CG. Beide wurden nach der grossen Ueberschwemmung 1997 geschlossen und nicht wieder aufgebaut. (Ueberschwemmungsgefahr). Der Yellow-Pine-CG ist ein Campground der für Volunteers (freiwillige Helfer) reserviert ist und dem Publikum nicht zur Verfügung steht. Der Sonyside-CG (auch als Camp 4 bekannt) wiederum ist ein walk-in-CG (nur zu Fuss erreichbar) der nur für Rucksackreisende zur Verfügung steht - das kann ich mir für Euch kaum vorstellen
Camp 4 wäre doch was für unsere Joungtimer, da können sie sich unter die Kletterer mischen, die die Bigwall's bezwingen. Vielleicht treffen sie die Huber Buam.
@ Christel
Haltet Euch an den Upper oder Lower Pines CG.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
ich verlass mich gern auf Deinen Rat und bleibe bei den vorgeschlagenen CG. Ich habe auf Google maps die anderen gefunden und deshalb auch vorsichtshalber bei Euch nachgefragt. Irgendwie hat mich die Panik gepackt, weil ich doch unbedingt einen CG im Valley reservieren möchte. Das heisst, meine Enkeltochter will es regeln. Ich sage Euch gleich am 15.1., wenn die Freigabe ist bescheid, ob es geklappt hat. Bis dahin kostet es mich noch Nerven.
Ich habe aber noch ein Problem.Nachdem ich die Feinplanung für Deine Route fertig habe, fehlen mir 2 Tage.Las Vegas habe ich gestrichen, da fahren wir nur durch. Also fehlt mir aber wirklich 1 Tag und ich weiss nicht, was ich da streichen soll. Das North Rim hatte ich gleich rausgenommen. Die Eckdaten bis Denver und das Ende ab Yosemite stehen fest, aber dazwischen muß ich irgendwas streichen.
Lieber Fredy darf ich Dir nochmals kurz die Route zeigen, wo etwas gestrichen werden muß???? Hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich Dich so nerve.
Habe bitte Nachsicht mit mir Ich grüße Dich Christel
Schreibe mir in einen Kommentar mal Deine Tagesplanung und zwar alles von Wakarusa bis zur Abgabe in San Francisco. Dann schaue ich mal drüber und schätze ab, was wir streichen könnten.
@Tom
Den Spruch mit den Huber-Buam habe ich mir verkniffen - aber er ist klasse Die El Capitan-Wand, das wär doch was!
Hallo Christel,
da brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn Deine Enkeltochter mit dem Verkehr in der Bay Area zurechtkommt, dann schafft sie die Strecke zum National Park mit links.
Zuerst geht es ja über die Autobahn 580, das ist schon gut ein drittel des Weges. Dann durchquert sie das Central Valley. Dort ist es Topfeben. Sie kann links und rechts der Straße die Landwirtschaft bestaunen. Natürlich wird es, wenn sie an die Sierra kommt bergig. Die Straßen sind aber leicht zu befahren und die Amerikaner fahren sowieso sehr defensiv. Am letzten Abschnitt geht es in das Yosemite Valley zwar etwas steiler Bergab. Da aber überall Aussichtspunkte und viele Fahrzeuge unterwegs sind ist das Tempo sehr gering. Ich sehe da überhaupt keine Schwierigkeiten die sie nicht meistern kann. Also mach Dir keine Sorgen, das schafft sie.
Fraserway und FourSeasonF0000;text-align:left">Größere Kartenansicht
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom,
ich danke Dir für Deine tröstenden Worte und nun bin jetzt ganz beruhigt
Das wird ein Höhepunkt auf dieser schönen Reise, die eigentlich auch hauptsächlichst ihr galt, da sie 2 Jahre im warmen Californien verbringt.
Ich grüße Dich Christel
Christel
Hallo Ihr alle,
wenn es am 15.1. mit der Reservierung der vorgeschlagenen CG's nicht klappt, müssen wir uns eine Alternative überlegen.
Wer hat Erfahrung mit folgenden CG : Upper River, Lower River, Lower Pines, North Pines, Yellow Pines und Sonyside ????
Danke Euch allen und viele Grüße Christel
Christel
Hallo Christel
Konzentriert Euch bei Eurer Buchung auf den Lower-, Upper- und eventuell auf den North-Pine. 99% unserer Foris die im Yosemite-Valley campten haben auf diesen Campgrounds übernachtet. Ich weiss gar nicht wie Du auf die andern CG's gekommen bist. Mach es Dir nicht zu kompliziert
.
Ich war vor vielen Jahren auf dem Upper-/Lower-River-CG. Beide wurden nach der grossen Ueberschwemmung 1997 geschlossen und nicht wieder aufgebaut. (Ueberschwemmungsgefahr). Der Yellow-Pine-CG ist ein Campground der für Volunteers (freiwillige Helfer) reserviert ist und dem Publikum nicht zur Verfügung steht. Der Sonyside-CG (auch als Camp 4 bekannt) wiederum ist ein walk-in-CG (nur zu Fuss erreichbar) der nur für Rucksackreisende zur Verfügung steht - das kann ich mir für Euch kaum vorstellen
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Christel!
...für den Fall, das Ihr keinen Site auf einem CG im Valley mehr bekommen solltet, so kann ich Euch auch den
Hodgdon Meadow Campground empfehlen. Aber Fredy hat da schon recht, konzentriert Euch auf den Lower und Upper Pine CG
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Fredy,
Camp 4 wäre doch was für unsere Joungtimer, da können sie sich unter die Kletterer mischen, die die Bigwall's bezwingen. Vielleicht treffen sie die Huber Buam.
@ Christel
Haltet Euch an den Upper oder Lower Pines CG.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Fredy,
ich verlass mich gern auf Deinen Rat und bleibe bei den vorgeschlagenen CG. Ich habe auf Google maps die anderen gefunden und deshalb auch vorsichtshalber bei Euch nachgefragt. Irgendwie hat mich die Panik gepackt,
weil ich doch unbedingt einen CG im Valley reservieren möchte.
Das heisst, meine Enkeltochter will es regeln. Ich sage Euch gleich am 15.1., wenn die Freigabe ist bescheid, ob es geklappt hat. Bis dahin kostet es mich noch Nerven.
Ich habe aber noch ein Problem
.Nachdem ich die Feinplanung für Deine Route fertig habe, fehlen mir 2 Tage
.Las Vegas habe ich gestrichen, da fahren wir nur durch. Also fehlt mir aber wirklich 1 Tag und ich weiss nicht, was ich da streichen soll. Das North Rim hatte ich gleich rausgenommen. Die Eckdaten bis Denver und das Ende ab Yosemite stehen fest, aber dazwischen muß ich irgendwas streichen.
Lieber Fredy darf ich Dir nochmals kurz die Route zeigen, wo etwas gestrichen werden muß???? Hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich Dich so nerve.
Habe bitte Nachsicht mit mir
Ich grüße Dich Christel
Christel
Du netter Witzbold TOM
wirste mal nicht die Oldies versch.....
und vorallem nehme es nicht mit den "echten" Berlinern auf
, die können ooch "äppeln" !!!!!
Es macht richtig Spaß mit Euch . Danke für Deinen netten Kommentar. Ich höre ja auf Euch
Schmunzel,schmunzel Christel
Christel
Hi Kochi,
ich nehme die empfohlenen CG und sende sie nochmals ausführlich an meine Enkeltochter. Es wird schon irgend etwas klappen.
Ich sag Euch bescheid !!!!!
Viele Grüße Christel
Christel
Hallo Christel
Schreibe mir in einen Kommentar mal Deine Tagesplanung und zwar alles von Wakarusa bis zur Abgabe in San Francisco. Dann schaue ich mal drüber und schätze ab, was wir streichen könnten.
@Tom
Den Spruch mit den Huber-Buam habe ich mir verkniffen - aber er ist klasse
Die El Capitan-Wand, das wär doch was!
Herzliche Grüsse,
Fredy