Moab - Bryce ist in der Tat viel zu viel für einen Tag. Ich glaube du hast das ohne Wegpunkte im Routenplaner eingegeben. Habe das eben auch mal gemacht und komme ziemlich genau auf deine Meilenzahl, mit gut 4h Fahrzeit.
ABER: Der Routenplaner schickt dich über die schnellste Strecke und das ist in dem Fall I-70 und Hwy89. Diese Etappe fährt man jedoch üblicherweise über Hwy 24 und Hwy 12, der nebenbei als einer der schönsten Byways des Südwestens gilt.
Kann es sein, dass dich der Routenplaner ausgetrickst hat und du 24/12 nicht auf dem Schirm hattest?
Hier über die I-70 zu fahren wäre echt eine Sünde.
Die Etappe 24/12 wird mit knapp 5h angegeben, obwohl sie sogar etwas kürzer ist. Das ist ein Witz und niemals zu schaffen. Wenn ihr ganz früh losfahrt, schafft ihr es vielleicht am späten Abend am Bryce zu sein. Besser wäre es mind. 1 Ü irgendwo einzubauen. Die Strecke ist gespickt mit tollen Highlights und sensationellen Viewpoints.
Btw Mobbel meinte ebenfalls, dass Arches - Kodachrome zu lang ist. Glaub du hast dich da verlesen.
Noch ein Tipp zum 10.08.:
Auch hier keinesfalls dem Routenplaner oder Navi glauben, rechtzeitig von der I-70 abfahren und via Hwy 128 nach Moab fahren. Auf den ersten Meilen wirst du vielleicht denken, dass das Quatsch ist, aber die letzten 30 Meilen haben es in sich. Ihr kommte an den Fisher Towers vorbei und fahrt lange direkt am Colorado entlang. Wirklich sehr sehr empfehlenswert.
Solltet ihr an diesem Tag früh wach werden (Jetlag???) empfehle ich zeitig loszufahren und in Grand Junction Exit 19 zu nehmen und der Ausschilderung zum Colorado National Monument zu folgen. Am Westeingang rein, einmal die Rimroad abfahren, einen schönen Viewpoint zum frühstücken suchen, am Osteingang wieder raus und vom Navi zurück auf die I-70 West nach Moab führen lassen. Ich denke der Abstecher sollte mit ca. 2,5 - 3h in die Planung einfließen, je nachdem wie üppig das Frühstück ausfällt.
Zu alledem gibt es viele Infos und tolle Bilder hier im Forum. Habe jetzt nicht die Zeit zum verlinken gehabt.
ganz herzlichen Dank für diese wichtigen Infos - bin froh, dass hier soviele USA-Profis mit konstruktiver Kritik online sind. In der Tat habe ich nur Start- und Zielpunkt eingegeben - und muss nun wohl umplanen, was ich für eine schöne Streckenführung sehr gern tue. Ihr wisst ja: der Weg ist das Ziel.
Leider habe ich diese Woche so wahnsinnig wenig Zeit - die Wochen vor dem Urlaub büsst man vorher und hinterher - aber es stimmt. Die Tipps nach Moab und von Moab zum Bryce klingen fantastisch.
Da ich unvorsichtigerweise wg. Hochsaison die CG bereits vorgebucht habe, die Frage, ob jemand weiß, ob die staatlichen (Dead Horse Point + Kodachrome), die KOA und Ruby's Inn ein Storno akzeptieren - und wie man das macht - und ob das bereits auf der Kreditkarte abgebuchte Geld wieder zurückerstatten.
Ich muss die ersten Tage umplanen, soviel ist klar.
du loggst dich ein, wo du den CG reserviert hast, gehst auf "current reservations", klickst von der betreffenden site "see details" an und kannst dann bei "cancel reservation" dieselbige stornieren. Es gibt auch die Möglichkeit, auf "change reservation" zu klicken, ich vermute, dass du dein Anreise- und/oder Abreisedatum dort anpassen kannst (sofern sites verfügbar sind natürlich).
Die Rückbuchung auf KK funktioniert in der Regel problemlos, meist wird eine Bearbeitungsgebühr fällig (in deinem Fall 13$), die vom schon bezahlten Betrag einbehalten wird.
Die Stornierung privater CGs ist evtl. kostenfrei, vorausgesetzt, du stornierst nicht sehr kurzfristig.
Aber die Stornobedingungen sind bei allen CGs meist ausführlich beschrieben.
Hallo zusammen, ich habe eure Vorschläge nun auch in meiner Karte und mit dem Reiseführer (Grundmann: USA - der ganze Westen) abgeglichen. Ihr habt vollkommen recht - ich habe die Route nun optimiert und spürbar entschleunigt.
- Der Zwischenstopp 9./10.8. zwischen Denver und Moab ist eingeplant, auch wenn der CG Rifle Falls online nicht mehr buchbar ist. Alternative KOA in Grand Junction - oder gibt es andere Tipps.
- 10./11.8. bleibt: Dead Horse Point SP Campground
- 11./12.8. Glück gehabt: Ein Platz in Devils Garden CG (Arches NP) wurde wohl storniert. Ich habe ihn sofort gebucht und zweite Nacht im Dead Horste Point CG ge-cancelt (danke Robelli!)
- 12./13.8. Neu gebucht: Escalante SP CG
- 13./14.8. Alte Buchung belassen: Kodachrome Bassin SP CG
- 14./15.8. noch keine Buchung. Wir versuchen, einen Platz im Bryce Canyon zu bekommen (keine Online-Buchung möglich). Ruby's Inn (ursprünglich am 12./13.8.) wurde gecancelt. Was meint Ihr - vorbuchen wg. Hochsaison oder kommt man dort immer unter, falls es im Bryce Canyon nicht klappt?
- 15./16.8. Wahweap am Lake Powell wurde einen Tag gekürzt. Das sollte dennoch für den Antelope Canyon mit Weiterfahrt zum Monument Valley reichen, oder?
Ich danke euch auf jeden Fall sehr. Der Start ist entspannter - und diese Landschaft mitsamt den CG muss ja wirlich der Hammer sein. In 4 Tagen geht's los. Die erste Woche ist optimiert. Wir freuen uns bereits wie verrückt.
den Stop am ersten Tag würde ich auch so sehen. Die #128 ist auf jeden Fall eingeplant - danke für den Tipp, auch in Sachen Picknick Area. Liest sich gut. Colorado National Monument habe ich mit dem Marker in der Straßenkarte markiert ... mal sehen, wie es läuft, in den ersten ein, zwei Tagen.
Glenwood Springs checke ich gleich mal hier auf der Seite, ist mir bisher noch nicht geläufig.
Und mit Devils Garden ... ja: Anfängerglück. Bei meinen Buchungen Ende Juni war absolut nichts mehr frei, aber manchmal gibt es halt Stornos - wie jetzt von mir im ausgebuchten Dead Horse Point SP CP...
So: Letztes bzw. erstes Hotel der Reise (Ankunft Denver, Quinta Inn) gebucht. SpeedPass, Roadbear ausgefüllt - jetzt gibt es erstmal einen schönen Whiskey, einen irischen... Und morgen faxe ich mal hin, ob auch ein Early Check-in möglich ist.
Glenwood Springs hat ein großes Thermalbad, aber sonst nicht all zu viel zu bieten. Wenn es irgendwie geht würde ich versuchen weiter zu fahren. Schafft ihr es bis Grand Junction, hattet ihr zwar einen langen Tag auf der I-70, dafür am nächsten Tag aber viel Zeit im Colorado National Monument und für den Hwy 128.
Für den Morgen des 11.08. würde ich euch noch den Mesa Arch ans Herz legen. Der liegt im Canyonlands NP, also nicht weit weg von eurem CG.
Noch in der Dunkelheit hinfahren und wenn dann die Sonne aufgeht....
deine Bilder sind fantastisch. Ich denke, da macht früh aufstehen auch mal richtig Freude. Gratuliere zu den tollen Bildern. Ich möchte am ersten Tag tatsächlich so weit wie möglich kommen. Bin gespannt, ob eine frühe Übergabe klappt.
Ich hoffe, euch auch von unterwegs berichten zu können, falls Interesse besteht. Dann sind die Eindrücke frisch und man vergisst nichts Wesentliches.
Beim Betrachten deiner Bilder setzt das Reisefieber noch mehr ein: endlich dorthin, wo ich immer schon mal hin wollte...
Hi Wolfgang,
Moab - Bryce ist in der Tat viel zu viel für einen Tag. Ich glaube du hast das ohne Wegpunkte im Routenplaner eingegeben. Habe das eben auch mal gemacht und komme ziemlich genau auf deine Meilenzahl, mit gut 4h Fahrzeit.
ABER: Der Routenplaner schickt dich über die schnellste Strecke und das ist in dem Fall I-70 und Hwy89. Diese Etappe fährt man jedoch üblicherweise über Hwy 24 und Hwy 12, der nebenbei als einer der schönsten Byways des Südwestens gilt.
Kann es sein, dass dich der Routenplaner ausgetrickst hat und du 24/12 nicht auf dem Schirm hattest?
Hier über die I-70 zu fahren wäre echt eine Sünde.
Die Etappe 24/12 wird mit knapp 5h angegeben, obwohl sie sogar etwas kürzer ist. Das ist ein Witz und niemals zu schaffen. Wenn ihr ganz früh losfahrt, schafft ihr es vielleicht am späten Abend am Bryce zu sein. Besser wäre es mind. 1 Ü irgendwo einzubauen. Die Strecke ist gespickt mit tollen Highlights und sensationellen Viewpoints.
Btw Mobbel meinte ebenfalls, dass Arches - Kodachrome zu lang ist. Glaub du hast dich da verlesen.
Noch ein Tipp zum 10.08.:
Auch hier keinesfalls dem Routenplaner oder Navi glauben, rechtzeitig von der I-70 abfahren und via Hwy 128 nach Moab fahren. Auf den ersten Meilen wirst du vielleicht denken, dass das Quatsch ist, aber die letzten 30 Meilen haben es in sich. Ihr kommte an den Fisher Towers vorbei und fahrt lange direkt am Colorado entlang. Wirklich sehr sehr empfehlenswert.
Solltet ihr an diesem Tag früh wach werden (Jetlag???) empfehle ich zeitig loszufahren und in Grand Junction Exit 19 zu nehmen und der Ausschilderung zum Colorado National Monument zu folgen. Am Westeingang rein, einmal die Rimroad abfahren, einen schönen Viewpoint zum frühstücken suchen, am Osteingang wieder raus und vom Navi zurück auf die I-70 West nach Moab führen lassen. Ich denke der Abstecher sollte mit ca. 2,5 - 3h in die Planung einfließen, je nachdem wie üppig das Frühstück ausfällt.
Zu alledem gibt es viele Infos und tolle Bilder hier im Forum. Habe jetzt nicht die Zeit zum verlinken gehabt.
Beste Grüße
Sebastian
Hi Sebastian,
danke für das, was ich schon immer schreiben wollte .....
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Sebastian,
ganz herzlichen Dank für diese wichtigen Infos - bin froh, dass hier soviele USA-Profis mit konstruktiver Kritik online sind. In der Tat habe ich nur Start- und Zielpunkt eingegeben - und muss nun wohl umplanen, was ich für eine schöne Streckenführung sehr gern tue. Ihr wisst ja: der Weg ist das Ziel.
Leider habe ich diese Woche so wahnsinnig wenig Zeit - die Wochen vor dem Urlaub büsst man vorher und hinterher - aber es stimmt. Die Tipps nach Moab und von Moab zum Bryce klingen fantastisch.
Da ich unvorsichtigerweise wg. Hochsaison die CG bereits vorgebucht habe, die Frage, ob jemand weiß, ob die staatlichen (Dead Horse Point + Kodachrome), die KOA und Ruby's Inn ein Storno akzeptieren - und wie man das macht - und ob das bereits auf der Kreditkarte abgebuchte Geld wieder zurückerstatten.
Ich muss die ersten Tage umplanen, soviel ist klar.
Danke erstmal + Grüße,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
du loggst dich ein, wo du den CG reserviert hast, gehst auf "current reservations", klickst von der betreffenden site "see details" an und kannst dann bei "cancel reservation" dieselbige stornieren. Es gibt auch die Möglichkeit, auf "change reservation" zu klicken, ich vermute, dass du dein Anreise- und/oder Abreisedatum dort anpassen kannst (sofern sites verfügbar sind natürlich).
Die Rückbuchung auf KK funktioniert in der Regel problemlos, meist wird eine Bearbeitungsgebühr fällig (in deinem Fall 13$), die vom schon bezahlten Betrag einbehalten wird.
Die Stornierung privater CGs ist evtl. kostenfrei, vorausgesetzt, du stornierst nicht sehr kurzfristig.
Aber die Stornobedingungen sind bei allen CGs meist ausführlich beschrieben.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
ich habe eure Vorschläge nun auch in meiner Karte und mit dem Reiseführer (Grundmann: USA - der ganze Westen) abgeglichen. Ihr habt vollkommen recht - ich habe die Route nun optimiert und spürbar entschleunigt.
- Der Zwischenstopp 9./10.8. zwischen Denver und Moab ist eingeplant, auch wenn der CG Rifle Falls online nicht mehr buchbar ist. Alternative KOA in Grand Junction - oder gibt es andere Tipps.
- 10./11.8. bleibt: Dead Horse Point SP Campground
- 11./12.8. Glück gehabt: Ein Platz in Devils Garden CG (Arches NP) wurde wohl storniert. Ich habe ihn sofort gebucht und zweite Nacht im Dead Horste Point CG ge-cancelt (danke Robelli!)
- 12./13.8. Neu gebucht: Escalante SP CG
- 13./14.8. Alte Buchung belassen: Kodachrome Bassin SP CG
- 14./15.8. noch keine Buchung. Wir versuchen, einen Platz im Bryce Canyon zu bekommen (keine Online-Buchung möglich). Ruby's Inn (ursprünglich am 12./13.8.) wurde gecancelt. Was meint Ihr - vorbuchen wg. Hochsaison oder kommt man dort immer unter, falls es im Bryce Canyon nicht klappt?
- 15./16.8. Wahweap am Lake Powell wurde einen Tag gekürzt. Das sollte dennoch für den Antelope Canyon mit Weiterfahrt zum Monument Valley reichen, oder?
Ich danke euch auf jeden Fall sehr. Der Start ist entspannter - und diese Landschaft mitsamt den CG muss ja wirlich der Hammer sein. In 4 Tagen geht's los. Die erste Woche ist optimiert. Wir freuen uns bereits wie verrückt.
Grüße,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
den Stop an eurem 1. Tag würde ich davon abhängig machen, wie/wann ihr wegkommt bei eurem Vermieter.
Glenwood Springs oder Grand Junction : Distanz von 87 Meilen = auf der Interstate ca 2 Stunden -- schaut mal in unsere CG-Map.
Vergesst dann aber nicht das Colorado National Monument und die Fahrt nach Moab entlang des Colorado River über die #128.
Glückwunsch, dass du noch einen Platz im Devils Garden ergattern konntest !!
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
den Stop am ersten Tag würde ich auch so sehen. Die #128 ist auf jeden Fall eingeplant - danke für den Tipp, auch in Sachen Picknick Area. Liest sich gut. Colorado National Monument habe ich mit dem Marker in der Straßenkarte markiert ... mal sehen, wie es läuft, in den ersten ein, zwei Tagen.
Glenwood Springs checke ich gleich mal hier auf der Seite, ist mir bisher noch nicht geläufig.
Und mit Devils Garden ... ja: Anfängerglück. Bei meinen Buchungen Ende Juni war absolut nichts mehr frei, aber manchmal gibt es halt Stornos - wie jetzt von mir im ausgebuchten Dead Horse Point SP CP...
So: Letztes bzw. erstes Hotel der Reise (Ankunft Denver, Quinta Inn) gebucht. SpeedPass, Roadbear ausgefüllt - jetzt gibt es erstmal einen schönen Whiskey, einen irischen... Und morgen faxe ich mal hin, ob auch ein Early Check-in möglich ist.
Grüße und gut' Nacht;
wos
Hi Wolfgang,
Glenwood Springs hat ein großes Thermalbad, aber sonst nicht all zu viel zu bieten. Wenn es irgendwie geht würde ich versuchen weiter zu fahren. Schafft ihr es bis Grand Junction, hattet ihr zwar einen langen Tag auf der I-70, dafür am nächsten Tag aber viel Zeit im Colorado National Monument und für den Hwy 128.
Für den Morgen des 11.08. würde ich euch noch den Mesa Arch ans Herz legen. Der liegt im Canyonlands NP, also nicht weit weg von eurem CG.
Noch in der Dunkelheit hinfahren und wenn dann die Sonne aufgeht....
Beste Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,
deine Bilder sind fantastisch. Ich denke, da macht früh aufstehen auch mal richtig Freude. Gratuliere zu den tollen Bildern. Ich möchte am ersten Tag tatsächlich so weit wie möglich kommen. Bin gespannt, ob eine frühe Übergabe klappt.
Ich hoffe, euch auch von unterwegs berichten zu können, falls Interesse besteht. Dann sind die Eindrücke frisch und man vergisst nichts Wesentliches.
Beim Betrachten deiner Bilder setzt das Reisefieber noch mehr ein: endlich dorthin, wo ich immer schon mal hin wollte...
LG,
Wolfgang
Na klar! Wir freuen uns immer über Rückmeldung, super gern auch live von der Strecke.
Beste Grüße
Sebastian