wenn ich das richtig sehe kommst Du auf 2.445 mls, da Du wie Du sagst teilweise Abstecher schon drin hast würde ich nur noch 10% dazu rechnen anstelle der sonst üblichen 20%. Damit werdet Ihr auf ca. 2.700 mls kommen und habt dafür 27 volle WoMo Tage = 100mls im Schnitt somit würde das schon passen, da Du ja auch 9 stationäre Tage eingeplant hast.
New Mexico würde ich da aber nicht mehr dazu nehmen das wird dann zu weit, außer Du läßt die Küste weg und startest/endest in Las Vegas. Das haben wir vor einigen Jahren im Mai schon mal gemacht und hatten eine Tolle Arizona und New Mexico Runde. Übrigens blühen im Mai auch die Saguarokakteen, toll.
Bzgl. der Route selber gefällt mir diese für's Frühjahr sehr gut, ich würde nur überlegen Sie ggf. andersherum zu fahren da es z.B. im Organ Pipe und auch Joshua Tree im Mai schon recht warm werden kann.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
da ich selber noch nie so früh dort unterwegs war kann ich zum Wetter wenig sagen mal davon abgesehen habe auch keine Glaskugel. Bzgl. Wüstenblüte wäre es schon die richtige Jahreszeit, allerdings hängt diese sehr stark von den Niedrschlägen im Winter und zeitigen Frühjahr ab so dass diese sehr unterschiedlich ausfallen kann., aber ich drücke Dir die Daumen dass es bei Euch klappt.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Für die Wüstenblüte im Death Valley, Joshua Tree und Anza Borrego eine ideale Zeit - sofern die klimatischen Bedingungen ideal waren. (Es muss mehrmals und genügend gerregnet haben, damit es auch in der Fläche blüht.)
Für die Saguaros wird es etwas zu früh sein. Hingegen werden die Ocotillos, Joshua Trees und Yuccas blühen, daneben mit etwas Glück verschiedene Kakteen und die Wüstenblumen in der Fläche.
Danke, Fredy, für deine Infos! Das hört sich doch gut an.
Deine Reiseberichte (u.a.) vom März und April haben mich auf die Idee zu so einer Tour gebracht.
Ich habe bei dir gelesen, dass du so wenig wie möglich vorbuchst, das reizt uns auch , denn bei unseren vergangenen Touren (in den Sommerferien) haben wir fast jeden Platz vorgebucht - war auch gut so.
Dieses Mal wollen wir etwas spontaner sein, ich denke, dass ich vielleicht nur für das Osterwochenende vorbuchen muss.
Es ist richtig, dass ich sehr wenig vorbuche. In den Wüstenparks bei (guter) Wüstenblüte ist jedoch der März - Anfangs April Hochsaison. Speziell in der Nähe der Grosstädte (Las Vegas/Los Angeles) sind die CG's voll. Dies gilt insbesondere für das Death Valley, Joshua Tree, Red Rock Canyon und weniger für Anza Borrego.
Beim Joshua Tree kann es gut sein, dass man eine Nacht auf dem Boondocking Platz bei Twentynine Palms oder bei Südausgang stehen muss. Beim Red Rock Canyon weicht man auf einen Privatplatz in Las Vegas aus und beim Death Valley findet man meist auf dem potthässlichen Sunset-CG noch etwas. Wir haben dann in Shoshone ausserhalb übernachtet.
Wenn Ihr im März auf den Joshua Tree kommt, würde ich den Indian Cove reservieren.
wir haben schon lange nichts mehr von Dir und Eurem Vorhaben gehört, aber ich hoffe dass auch Ihr nach der Schließung von Moturis von Eurem Reisebüro eine gute Alternative erhalten habt.
Die Zeit vergeht und ich hoffe Euer großes Abenteuer steht unmittelbar bevor. Sicher seit Ihr schon dabei die Koffer zu packen und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit im Südwesten und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich Frühlingstemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der #cg bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter bewertet oder einen #rb schreibt sofern Euch sowas liegt. Denn ein Forum wie dieses funktioniert nur durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen, weil ich keine Fragen mehr hatte bzw die Antworten hier schon gefunden habe
Wir haben dieses Mal nichts Festes geplant , sondern wir wollen uns treiben lassen, nur die erste und dritte Nacht (Sunset Beach und Kirk Creek) sind reserviert und dann schauen wir mal......
Ich habe hier jedenfalls viel gelesen und bin gut vorbereitet.
Nach der Reise werde ich kurz berichten, wohin es uns getrieben hat
schön zu hören dass Ihr Euch mit Hilfe der Informationen aus dem Forum gut vorbereiten konntet und zu dieser Jahreszeit iar wa ja noch gut Möglich auch ohne große Reservierungen spojtan unterwegs zu sein.
Also nochmal viel Spaß und freut mich dass Ihr trotz des Ausfalls von Moturis untwrwegs sein könnt.
Darf ich fragen mit welchem Vermieter Ihr jetzt unterwegs seit nachdem Moturis ja geschlosssen hat?
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Karin,
wenn ich das richtig sehe kommst Du auf 2.445 mls, da Du wie Du sagst teilweise Abstecher schon drin hast würde ich nur noch 10% dazu rechnen anstelle der sonst üblichen 20%. Damit werdet Ihr auf ca. 2.700 mls kommen und habt dafür 27 volle WoMo Tage = 100mls im Schnitt somit würde das schon passen, da Du ja auch 9 stationäre Tage eingeplant hast.
New Mexico würde ich da aber nicht mehr dazu nehmen das wird dann zu weit, außer Du läßt die Küste weg und startest/endest in Las Vegas. Das haben wir vor einigen Jahren im Mai schon mal gemacht und hatten eine Tolle Arizona und New Mexico Runde. Übrigens blühen im Mai auch die Saguarokakteen, toll.
Bzgl. der Route selber gefällt mir diese für's Frühjahr sehr gut, ich würde nur überlegen Sie ggf. andersherum zu fahren da es z.B. im Organ Pipe und auch Joshua Tree im Mai schon recht warm werden kann.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
vielen Dank für dein Feedback!
Wir fahren vom 17.03.-13.04. und haben schon ab San Francisco bis Los Angeles ein Moturis E23 gebucht.
Den Highway No. 1 wollten wir gern "mitnehmen".
Das müsste doch dann so wie o.a. vom Wetter/Temperaturen/blühende Kakteen ok sein - oder?
LG Karin
Hallo Karin,
da ich selber noch nie so früh dort unterwegs war kann ich zum Wetter wenig sagen mal davon abgesehen habe auch keine Glaskugel. Bzgl. Wüstenblüte wäre es schon die richtige Jahreszeit, allerdings hängt diese sehr stark von den Niedrschlägen im Winter und zeitigen Frühjahr ab so dass diese sehr unterschiedlich ausfallen kann., aber ich drücke Dir die Daumen dass es bei Euch klappt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Karin
Wir sind öfters im März/April unterwegs.
Für die Wüstenblüte im Death Valley, Joshua Tree und Anza Borrego eine ideale Zeit - sofern die klimatischen Bedingungen ideal waren. (Es muss mehrmals und genügend gerregnet haben, damit es auch in der Fläche blüht.)
Für die Saguaros wird es etwas zu früh sein. Hingegen werden die Ocotillos, Joshua Trees und Yuccas blühen, daneben mit etwas Glück verschiedene Kakteen und die Wüstenblumen in der Fläche.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Danke, Fredy, für deine Infos! Das hört sich doch gut an.
Deine Reiseberichte (u.a.) vom März und April haben mich auf die Idee zu so einer Tour gebracht.
Ich habe bei dir gelesen, dass du so wenig wie möglich vorbuchst, das reizt uns auch , denn bei unseren vergangenen Touren (in den Sommerferien) haben wir fast jeden Platz vorgebucht - war auch gut so.
Dieses Mal wollen wir etwas spontaner sein, ich denke, dass ich vielleicht nur für das Osterwochenende vorbuchen muss.
LG Karin
Hallo Karin
Es ist richtig, dass ich sehr wenig vorbuche. In den Wüstenparks bei (guter) Wüstenblüte ist jedoch der März - Anfangs April Hochsaison. Speziell in der Nähe der Grosstädte (Las Vegas/Los Angeles) sind die CG's voll. Dies gilt insbesondere für das Death Valley, Joshua Tree, Red Rock Canyon und weniger für Anza Borrego.
Beim Joshua Tree kann es gut sein, dass man eine Nacht auf dem Boondocking Platz bei Twentynine Palms oder bei Südausgang stehen muss. Beim Red Rock Canyon weicht man auf einen Privatplatz in Las Vegas aus und beim Death Valley findet man meist auf dem potthässlichen Sunset-CG noch etwas. Wir haben dann in Shoshone ausserhalb übernachtet.
Wenn Ihr im März auf den Joshua Tree kommt, würde ich den Indian Cove reservieren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Karin,
wir haben schon lange nichts mehr von Dir und Eurem Vorhaben gehört, aber ich hoffe dass auch Ihr nach der Schließung von Moturis von Eurem Reisebüro eine gute Alternative erhalten habt.
Die Zeit vergeht und ich hoffe Euer großes Abenteuer steht unmittelbar bevor. Sicher seit Ihr schon dabei die Koffer zu packen und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit im Südwesten und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich Frühlingstemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der #cg bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter bewertet oder einen #rb schreibt sofern Euch sowas liegt. Denn ein Forum wie dieses funktioniert nur durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Liebe Gabi,
vielen Dank für deine guten Wünsche.
Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen, weil ich keine Fragen mehr hatte bzw die Antworten hier schon gefunden habe
Wir haben dieses Mal nichts Festes geplant , sondern wir wollen uns treiben lassen, nur die erste und dritte Nacht (Sunset Beach und Kirk Creek) sind reserviert und dann schauen wir mal......
Ich habe hier jedenfalls viel gelesen und bin gut vorbereitet.
Nach der Reise werde ich kurz berichten, wohin es uns getrieben hat
LG
Karin
Hallo Karin,
schön zu hören dass Ihr Euch mit Hilfe der Informationen aus dem Forum gut vorbereiten konntet und zu dieser Jahreszeit iar wa ja noch gut Möglich auch ohne große Reservierungen spojtan unterwegs zu sein.
Also nochmal viel Spaß und freut mich dass Ihr trotz des Ausfalls von Moturis untwrwegs sein könnt.
Darf ich fragen mit welchem Vermieter Ihr jetzt unterwegs seit nachdem Moturis ja geschlosssen hat?
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Wir wurden auf Roadbear umgebucht, mit mehr Freimeilen plus Ausstattung ohne Aufpreis.
Großes Lob an Camperbörse!
Einige Foris mussten wohl einen Aufpreis für die Umbuchung auf Roadbear zahlen.
LG Karin