der Trail ist kurz und einfach zu laufen und schön abwechslungsreich angelegt. An der Aussichtsplattform viel Seevögel. Aber die Fahrerei dahin ist ziemlich ätzend - schlechte enge kurvige Strasse, die sich zieht. Schön wars, keine Frage, bei schlechtem Wetter würde ich es aber auslassen. Wenn man wenig Zeit hat, lieber alle Strände im Olympic NP mitnehmen, die liegen eh auf der Strecke.
Das abwägen was und was nicht ist schwierig - ich fand die Strände in Washington hatten einen ganz anderen Charakter als die in Oregon - mir persönlich haben die Stände im Olympic NP und Cape Disappointment irgendwie besser gefallen als das was weiter südlich kommt. Wilder. Einsamer. Aber jeder hat seine eigenen Favoriten.
Irgendwie vermisse ich Mt. St. Helens und Mt. Rainier in Deiner Route - bist Du schon da gewesen oder zu weit?
da ich ja auch betroffen bin, antworte ich mal für Gisela.
Wir werden für unsere Tour auch einen Plan " B " ausarbeiten falls es uns an der Küste zu langweilig oder zu ungemütlich wird. Dabei ist der Besuch der Region um den Mt. St. Hellens nicht ausgeschlossen. Der Mount Rainier dagegen ist definitiv auf keiner unsrer Auswahlstrecken.
Beide Berge konnten wir bisher noch nicht bestaunen.
Schaut bisweilen doch auch mal in meinem Office vorbei
Hallo Peter und Gisela,
ich arbeite auch gerade etwas aus und möchte die Gegend um Portland bzw. nördlich davon einbeziehen. Am Mt. Rainer waren wir schon, das kann ich sehr empfehlen, werden wir aber wohl dieses Mal nicht berücksichtigen. Wenn es überhaupt mit der Reise was wird... Sich vorbereiten schadet aber nie.
Wir haben den Reiseführer von Grundmann, reicht der aus, oder gibt es noch etwas Besseres für diese Gegend?
Ich habe zusaätzlich den Norwesten USA von Vista Point, der geht über OR und WA. Dort sind immer Routen ausgearbeitet. Finde ich sehr gelungen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
wir waren vor über 10 Jahren auch in Washington und Oregon unterwegs. Ich würde Dir daher für einen Plan B (Schlechtwetterroute) auf jeden Fall einen Besuch in Portland, am Mt.St.Helens und der tollen Wasserfälle des Columbia Rivers sehr empfehlen.
Portland hat uns sehr gut gefallen, nicht so groß, schöne Innenstadt, tolle Restaurants, nicht so hektisch. Wir waren dort u.a. am 4.7. und erlebten ein tolles Feuerwerk am Fluß.
Der Mt.St.Helens hat uns sehr beeindruckt. Wir kamen vom Mt.Rainier über die östl. Zufahrt zum Mt.St.Helens. Hierbei gings durch riesige und alte Duglasienwälder, als sich das Landschaftsbild plötzlich komplett änderte und eine Art Mondlandschaft mit toten Bäumen und ersten kleinen neuen Bäumen zu sehen waren, bis sich dann an einem ersten Aussichtpunkt der Blick auf die offene Bergflanke öffnete. Auf jedenfall das Visitorcenter besuchen und den Film zum Park ansehen. Auch war die Führung durch den Ranger am Ende der Zufahrtstraße sehr interessant. Mich würde da ein Besuch inzwischen auch wieder sehr reizen um zu sehen wie sich die Natur weiter eintwickelt hat.
Beim Mt.Rainier lag Anfang Juli damals noch so viel Schnee dass wir das Visitorcenter nur über eine Schneerampe über den 1.Stock betreten konnten. Der Parkplatz war frei gefräst und unser WoMo wurde noch um ca. 3 Meter von der Schneewand überragt. Leider konnten wir daher auch die geplanten Wanderungen dort nicht unternehmen. Bei Euch wäre dies wohl eine ganz andere Situation und die Jahreszeit dürfte schönes Wetter vorausgesetzt für einen Besuch ideal sein.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Du siehst , es gibt noch Foris die sich anmelden bevor sie die Reise planen, wie Hanna und Ulrich. Schön ist, das immer der Eine vom Anderen profitieren kann.
Hallo Gisela,
der Trail ist kurz und einfach zu laufen und schön abwechslungsreich angelegt. An der Aussichtsplattform viel Seevögel. Aber die Fahrerei dahin ist ziemlich ätzend - schlechte enge kurvige Strasse, die sich zieht. Schön wars, keine Frage, bei schlechtem Wetter würde ich es aber auslassen. Wenn man wenig Zeit hat, lieber alle Strände im Olympic NP mitnehmen, die liegen eh auf der Strecke.
Das abwägen was und was nicht ist schwierig - ich fand die Strände in Washington hatten einen ganz anderen Charakter als die in Oregon - mir persönlich haben die Stände im Olympic NP und Cape Disappointment irgendwie besser gefallen als das was weiter südlich kommt. Wilder. Einsamer. Aber jeder hat seine eigenen Favoriten.
Irgendwie vermisse ich Mt. St. Helens und Mt. Rainier in Deiner Route - bist Du schon da gewesen oder zu weit?
Lg Mobbel
Hallo Mobbel,
da ich ja auch betroffen bin, antworte ich mal für Gisela.
Wir werden für unsere Tour auch einen Plan " B " ausarbeiten falls es uns an der Küste zu langweilig oder zu ungemütlich wird. Dabei ist der Besuch der Region um den Mt. St. Hellens nicht ausgeschlossen. Der Mount Rainier dagegen ist definitiv auf keiner unsrer Auswahlstrecken.
Beide Berge konnten wir bisher noch nicht bestaunen.
Liebe Grüße Peter
Hi Mobbel,
ich glaube, man kann in diesem Gebiet locker 6 Wochen füllen.
Da wir aber eine gemütliche Tour wollen, peilen wir erst mal außer dem Lassen Volcanic nur die Küste an.
Wie Peter schon schreibt, wird es dann einen Plan B + C geben. Es kommt auf's Wetter und die Gelüßte an.
Wir werden keine CG's vorbuchen, ist dann noch einfacher sich vor Ort anders zu entscheiden.
Die Vorbereitung allerdings wird umfangreicher werden, aber Vorfeude ist ja auch schon 1/2 Urlaub!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Peter und Gisela,
ich arbeite auch gerade etwas aus und möchte die Gegend um Portland bzw. nördlich davon einbeziehen. Am Mt. Rainer waren wir schon, das kann ich sehr empfehlen, werden wir aber wohl dieses Mal nicht berücksichtigen. Wenn es überhaupt mit der Reise was wird...
Sich vorbereiten schadet aber nie.
Ich habe zusaätzlich den Norwesten USA von Vista Point, der geht über OR und WA. Dort sind immer Routen ausgearbeitet. Finde ich sehr gelungen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Gisela,
wir waren vor über 10 Jahren auch in Washington und Oregon unterwegs. Ich würde Dir daher für einen Plan B (Schlechtwetterroute) auf jeden Fall einen Besuch in Portland, am Mt.St.Helens und der tollen Wasserfälle des Columbia Rivers sehr empfehlen.
Portland hat uns sehr gut gefallen, nicht so groß, schöne Innenstadt, tolle Restaurants, nicht so hektisch. Wir waren dort u.a. am 4.7. und erlebten ein tolles Feuerwerk am Fluß.
Der Mt.St.Helens hat uns sehr beeindruckt. Wir kamen vom Mt.Rainier über die östl. Zufahrt zum Mt.St.Helens. Hierbei gings durch riesige und alte Duglasienwälder, als sich das Landschaftsbild plötzlich komplett änderte und eine Art Mondlandschaft mit toten Bäumen und ersten kleinen neuen Bäumen zu sehen waren, bis sich dann an einem ersten Aussichtpunkt der Blick auf die offene Bergflanke öffnete. Auf jedenfall das Visitorcenter besuchen und den Film zum Park ansehen. Auch war die Führung durch den Ranger am Ende der Zufahrtstraße sehr interessant. Mich würde da ein Besuch inzwischen auch wieder sehr reizen um zu sehen wie sich die Natur weiter eintwickelt hat.
Beim Mt.Rainier lag Anfang Juli damals noch so viel Schnee dass wir das Visitorcenter nur über eine Schneerampe über den 1.Stock betreten konnten. Der Parkplatz war frei gefräst und unser WoMo wurde noch um ca. 3 Meter von der Schneewand überragt. Leider konnten wir daher auch die geplanten Wanderungen dort nicht unternehmen. Bei Euch wäre dies wohl eine ganz andere Situation und die Jahreszeit dürfte schönes Wetter vorausgesetzt für einen Besuch ideal sein.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Gabi und Richard,
danke für Eure Vorschläge!
Wir werden weiter daran arbeiten.
Vielleicht sollten wir uns doch wieder mal noch einen Reiseführer zulegen
Die Planung hier für dieses Gebiet ist ja genauso spannend wie für den Südwesten!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Peter und Gisela,
Hanna und ich freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit Euch auf dieser neuen USA-Reise und danken schon jetzt für das Engagement bei der Planung.
Herzliche Grüße
Uljo
Hallo Ulrich und Hanna,
Wollkommen hier im Forum, schön, dass Ihr Euch auch angemeldt habt.
Da können wir ja gemeinsam planen
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela und Peter,
ja ja, plant mal schön, ich schau mir das dann mal in Ruhe an und picke mir die Rosinen raus
Ich muss mir nur noch überlegen, wann die Reise in unseren Kalender passt
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
Du siehst , es gibt noch Foris die sich anmelden bevor sie die Reise planen, wie Hanna und Ulrich. Schön ist, das immer der Eine vom Anderen profitieren kann.
Liebe Grüße Peter