Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenplanung U.S.A. Südwest Frühjahr 2013 mit zwei kleinen Kindern

48 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Wiederholung

Hi Ernie,

soll ich nochmal wiederholen, was ich in meinem ersten Post über den Sequoia schon gesagt und Gabi wiederholt hat?

Du könntest vielleicht über das Death Valley fahren, wenn ihr das noch nicht gesehen habt.

Ihr habt mindestens 2500 Meilen auf 20Tagen, da würde ich auf jeden Fall kürzen un dwenns auch weh tut, San Diego ist einer der Wackelkandidaten. Oder San Diego drin lassen und den Schlenker nach Osten zum Canyon de Chelly sausen lassen. So oder so, irgendwo muss die Schere angesetzt werden.

 

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Erniebert
Offline
Beigetreten: 09.10.2012 - 12:08
Beiträge: 78
Keine Widerholungen

Hallo Richard,

danke für Deine Ausführungen. Aber Euer Forum zeichnet sich doch gerade durch die Vielfalt der User an. Deshalb hoffe ich auch auf andere Kommentare und Anregungen, insbesondere von Familien, die vielleicht ähnliche Etappen gemacht haben.

Danke

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
Route

Hallo Ernie,

ich persönlich würde bei Deiner Jahreszeit auf jedenfall einen Plan B (südl.Tour San Diego - Joshua Tree - Tucson mit Dessert Museum, Saguaro NP - Phönix - Sedona - Las Vegas - Valley of Fire - Death Valley - Red Rock Canyon SP - LA) in der Tasche haben, wenn das Wetter auf dem Colorado Plateau zu kalt ist.

Bei Deiner Route würde ich, San Diego und den Sequoia NP streichen. Stattdessen würde ich im Joshua Tree mind. 1 Tag zusätzlich einplanen, den Petrified Forest NP in die Planung aufnehmen liegt ja praktisch an der Strecke und wirklich sehenswert, nur später im Jahr einfach meist zu heiß. Des weiteren würde ich zu Deiner Jahreszeit das Death Valley auf jedenfall dem Sequoia vorziehen oder eine Nacht an den Kelso Dunes. Wenn Ihr Glück habt gibt es dort eine schöne Wildblumenblüte. Der Canyon de Chelly ist wirklich sehenswert und wird zu unrecht relativ wenig besucht. Besonders schön ist die geführte Wanderung in den Canyon bei Interesse im Visitorcenter anmelden.

Hier ein Map zur geänderten Tour das wären rund 400 mls weniger, also durchaus eine Überlegung wert:

Größere Kartenansicht

Das mit dem Baden wird wohl höchstens im Pool am Campground zu Deiner Zeit klappen. Am Lake Powell und Lake Havasu ist das Wasser erst im August wirklich badewarm. Auch in San Diego wird das Wasser im Pacific keine Badetemperatur haben. Sorry das wird höchstens zum plantschen mit den Füßen reichen, alles andere wäre mir zu kalt.

Eine Campgroundreservierung ist im Großen und Ganzen wohl nicht notwendig. Einzig im Joshua Tree würde ich weil es ein zu dieser Jahreszeit gut besuchter Park ist und es aufs Wochenende zu geht reservieren, Wenn dann wird es zu dieser Jahreszeit nur an den Wochenenden auf den CG's voller.  

In den Reiseberichten hast Du ja sicher schon einige Touren zu Deiner Jahreszeit, mit Kindern und Region gelesen, dort finden sich auch immer unzählige Tips und Anregungen. Außerdem bekommt man ein besseres Gefühl dafür was machbar ist.

So dass wär meine Meinung. Viel Spaß beim weiter planen.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Reisen mit Kindern

Hi Ernie!

Zum Thema reservieren von Campgrounds (ich weiß, das wurde bereits oft diskutiert): Wir würdet Ihr bei Joshua Tree, Grand Canyon und Monument Valley verfahren? Lieber würde ich es drauf ankommen lassen, um (insbesondere wegen der Kinder) flexibel zusein.

Gerade wegen der Kinder würde ich die CG's reservierenWink! Es handelt sich ja bei diesen Punkten um Ziele, die Ihr unbedingt besuchen wollt, also ist es in jedem Fall stressfreier, dort einen "sicheren Hafen" als Anlauf zu haben. Wir haben es bei unseren Touren mit Kindern immer als sehr gut empfunden am Abend nicht noch ein Nachtlager suchen zu müssen, denn dann kommt Stress auf...

San Diego: Da würde ich auch die Schere ansetzen, kann aber gut nachvollziehen, das es innerlich ein wenig schmerzt. Ihr werdet aber trotz Scherenschnitt ein tolle Reise haben, ganz sicherCool!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8668
Großes Anliegen von meiner Seite

Hallo Erniebert,

zu vielen Zielen deiner Tour kann ich leider nichts sagen, weil ich selbst noch nicht dort war. Ein paar wenige (Page, Monument Valley, Grand Canyon) findest du in meinem Reisebericht. Unser kleiner Sohn war 5 Jahre alt in diesem Urlaub, da könntest du zu eurem Großen zumindest eine Parallele ziehen. Den Kleinen könnt ihr sicher in der Kraxe zu vielen Touren mitnehmen.

Unsere Reise war allerdings im Sommer, da war Baden im Lake Powell gut möglich. Wenn das ein wichtiges Thema für eure Kinder ist, könntest du tatsächlich den ein oder anderen CG mit (beheiztem) Pool einplanen. Ich würde aber die evtl. "Badelust" nicht überbewerten. Es gibt zu eurer Reisezeit vielleicht nicht so ein extremes Verlangen, sich im kühlen Nass zu erfrischen, wie das bei uns im Hochsommer der Fall war.

Was ich dir ganz besonders ans Herz legen möchte: Denke bitte drüber nach, deinem kleinen Sohn einen Sitzplatz im Flugzeug zu gönnen!

Warum? Wir haben mit unseren Kindern vor 5 Jahren eine Reise nach Florida gemacht, damals war der Kurze 1 1/2 Jahre alt. Super, dachten wir, da kann er ohne Sitzplatz doch glatt für umme mit. Irgendwie werden wir das schon hinbekommen, vielleicht ist auch ein Sitz frei, den wir dann nutzen können. Vergiss es! Die Flieger waren so voll, da blieb nichts frei!

Er saß also auf dem Schoß, schwitzte sich und den Papa voll, beiden war es heiß, er war die ganze Zeit quengelig...
Bedenke auch, dass das Kind vielleicht (hoffentlich!) mal schläft, dann traut sich die betreffende Person, die den Kleinen auf dem Schoß hat, kaum zu bewegen. Dann kommt irgendwann der Zeitpunkt des Essens, und ihr habt zu viert zwei Tische, es ist alles furchtbar eng, der Kleine versucht vielleicht noch kräftig abzuräumen...

Ich sage dir aus eigener Erfahrung, dass ich eine solche nie wieder machen wollte und gerne anregen möchte, sie anderen zu ersparen.

Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass unser Kleiner ein sehr ruhiges und ausgeglichenes Kind ist....und trotzdem...

Natürlich geht es mich im Prinzip nichts an, ob ihr euer Kind mit oder ohne eigenen Sitzplatz mitnehmt. Mir ist dies nur so derart haften geblieben, dass ich gerne was dazu sagen wollte.

Was die Reservierung der CGs betrifft, würde ich aus demselben Grund wie Kochi möglichst vorab reservieren. Meist will man doch sowieso seine geplante Tour auch genau so fahren, weil das Zeitfenster keine großartigen Abweichungen erlaubt. Und wenn du einen CG mal ganz kurzfristig gar nicht nutzt, ist mit 20 oder 30 $ kein Vermögen futsch.

Wie wertvoll es ist, einen sicheren Hafen am Abend anzufahren ist auch so eine Erkenntnis, die wir in unserem Florida-Urlaub gewonnen haben. Da hatten wir gar nichts vorher reserviert, und es war Stress pur (allerdings keine Womoreise, sondern mit Auto und Hotel/Motel).

So, meine Erfahrungen kennst du, entscheiden musst du selbst, so wie es für dich/euch am Besten passt.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Erniebert
Offline
Beigetreten: 09.10.2012 - 12:08
Beiträge: 78
Flug mit Kindern / WoMo in Vegas u. a.

Hallo Elli, hallo Ihr anderen,

nun, der Flug ist natürlich längst gebucht. Insofern nehmen wir den Stress, nur 3 Plätze für 4 Personen zu haben, bewusst in Kauf (und hoffen weiterhin, dass in unserer "Babyreihe" der 4. Platz unbesetzt bleibt ...). Aber ganz ehrlich, da war uns die Ersparnis von ca. 500,00 € schon wichtiger ... Allerdings sind wir auch bereits 2 mal zwischen 10 und 12 Stunden mit Kind ohne eigenen Sitzplatz unterwegs gewesen (nach Vancouver und Kapstadt). Wir wissen also, es kann die Hölle werden. Trotzdem danke für den Hinweis. Deinen Reisebericht hatte ich bereits gelesen. Hat Spaß gemacht.

Was die Reservierung der Campingplätze betrifft, so werden wir wohl höchstens ein paar Plätze im Voraus buchen. Das würde aber die Route schon ziemlich endgültig festlegen. Deshalb bitte ich nochmals um Einschätzung einiger erfahrener Familien, ob die Abstecher nach San Diego, Canyon de Chelly und / oder Sequoia N.P. den jeweiligen Umweg "lohnen".

Gibt es im Südwesten eigentlich nach Eurer Erfahrung Campingplätze, die sich besonders für Kinder anbieten, weil sie z. B. über schöne Pools oder Spielplätze verfügen?

Dann ist mir hier im Forum bewusst geworden, dass man in Las Vegas für die Kosten des CG am Circus Circus fast schon eine Übernachtung in einem Casinohotel buchen kann und man teilweise das WoMo dann auf dem Parkplatz abstellen darf. Das geht also offensichtlich mindestens im Excalibur, im MGM und im Luxor oder gibt es andere? Hat das schon mal jemand im Tuscany Suites versucht?

Danke im Voraus

Erniebert
Offline
Beigetreten: 09.10.2012 - 12:08
Beiträge: 78
Erfahrungen von Familien mit Kindern

Hallo nochmal,

da meine Nachfrage übers Wochenende auf die dritte Seite "gerutscht" ist, möchte ich die wichtigsten Passagen nochmal zur Diskussion stellen. Und da ich nun doch einige Campingplätze reservieren werden, wäre ich für eventuelle Stellungnahmen von Familien sehr dankbar.

Lohnen sich (insbesondere in Bezug auf ein 5jähriges Kind) die Abstecher nach San Diego (hauptsächlich wegen des Zoos), Canyon de Chelly (zum wandern und/oder um "Indianeratmosphäre zu schnuppern" und / oder Sequoia N.P.? Hat jemand Erfahrungen mit dem Zion N. P. Ende April? Liegt der eigentlich genau so hoch wie der Bryce Canyon?

Gibt es im Südwesten nach Eurer Erfahrung Campingplätze, die sich besonders für Kinder anbieten, weil sie z. B. über schöne Pools oder Spielplätze verfügen?

Dann ist mir hier im Forum bewusst geworden, dass man in Las Vegas für die Kosten des CG am Circus Circus fast schon eine Übernachtung in einem Casinohotel buchen kann und man teilweise das WoMo dann auf dem Parkplatz abstellen darf. Das geht also offensichtlich mindestens im Excalibur, im MGM und im Luxor oder gibt es andere? Hat das schon mal jemand im Tuscany Suites versucht?

Ergänzung: Wo finde ich rundum Los Angeles die schönsten (Sand-) Strände? Eher nördlich oder eher südlich davon? Welche Campgrounds würdet Ihr hier empfehlen?

Danke im Voraus

Caligirl
Bild von Caligirl
Offline
Beigetreten: 30.12.2012 - 09:33
Beiträge: 103
San Diego Zoo

Hallo Erniebert,

Mit Erfahrungen zu einer WoMo Reise mit kleineren Kindern kann ich auf Eurer Route leider nicht viel beitragen. Wir haben schon etwas größere Jungs und begeben uns erst diesen Sommer mit ihnen auf Tour durch den Südwesten. Wobei wir nicht WoMo unerfahren sind.

Aber zum San Diego Zoo kann ich etwas erzählen - dort war ich mit meinem damals einjährigen Sohn viele Male, weil wir mal eine zeitlang dort gewohnt haben. Allerdings ist das nun auch schon ca. 10 Jahre her.

Der San Diego Zoo ist sehr weitläufig und zeigt eine sehr große Vielzahl an Tierarten, die man - zum Teil zumindest - nicht überall sehen kann. Zum Beispiel haben mir dort die Koalas immer sehr gut gefallen. Man kann mit der Skyfari Hochseilbahn über dem Park schweben - das ist auch ein schönes Erlebnis. Wir hatten damals eine Jahreskarte, daher waren wir relativ häufig im Zoo und haben unsere Spaziergänge eben dort gemacht.

Dieses Jahr werden wir auch einige Tage in SD verbringen (back to the roots sozusagen) - dennoch werden wir sehr wahrscheinlich NICHT in den Zoo gehen, denn letzlich gibt es heutzutage an vielen Orten schöne Zoos und wir freuen uns eher auf die hoffentlich zahlreichen Begegnungen mit Tieren in freier Wildbahn in den Nationalparks. Ich persönlich glaube, dass es für unsere Kinder (und auch uns Erwachsene) viel aufregender ist, eine Echse oder einen Koyoten dort zu entdecken, als sie im Zoo hinter Glas zu sehen. Deshalb würde ich nur aufgrund des Zoos keinen langen Umweg nach SD in Kauf nehmen wollen. Wobei diese Stadt natürlich sehr schön ist - auch wenn sie vielleicht nicht mit so vielen Highlights wie SF aufwarten kann. Für uns ist SD eh etwas Besonderes ( siehe oben).

Ich hoffe, diese Einschätzung hilft schon ein wenig weiter, Erniebert. 

 

Und noch etwas Persönliches am Rande: So, jetzt habe ich es zum ersten Mal gewagt, hier mehr von uns preiszugeben.... Aber genau davon lebt ja dieses Forum und ich habe selbst für unsere Routenplanung genau diese persönlichen Erfahrungen anderer gerne genutzt. Geben und nehmen! Oder vielmehr andersherum. Bis zum Einstellen eines Reiseberichts ist es jetzt also kein großer Schritt mehr, liebe Foris.....allerdings erst im Herbst 2013! Denn gefahren werden will sie ja noch, unsere Reise.

Viele Grüße

Nicky

Servus und Grüße
Nicky 

"Das Leben ist eine Reise. Und Reisen ist Leben!"

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
Hotel anstatt Womo in Las Vegas ?

Hallo Ernie,

zu einer Deiner Fragen:
wenn es sich um eine Übernachtung So - Do handelt, wirst Du bestimmt ein kostengünstiges Hotel in Las Vegas finden. Nur Fr/ Sa ist teuer.
Zur Liste der Hotels, bei denen man problemlos das Womo parken kann, kann ich das Circus Circus hinzufügen. Der Parkplatz ist frei zugänglich, wir haben dort in 2009 und in 2012 einige Womos stehen sehen.

Jetzt mein persönliches ABER:
Es ist wohl Ansichtssache, ob man die Womo-Betten für 1 Nacht mit Hotelbetten tauschen möchte. Wir gehören zu der Fraktion, die keinen Grund dafür sieht, das Übernachtungszeug ins Hotel zu transferieren, zumal wir im Womo (bislang) immer sehr gut geschlafen haben und auch die Toilette und die Dusche nutzen, vor allem bei Full Hookup.
...Und natürlich die Nähe zum Womo-Kühlschrank mit all den Lebensmitteln und Getränken.
Darum: wenn schon Hotel, dann sollte das ein wirklich feines Zimmer sein - sonst macht es irgendwie keinen Sinn.
Das wiederum ist aber entsprechend teurer.
Wir haben letztes Jahr im Circus Circus übernachtet (am Anreisetag) und würden ehrlich gesagt die Nacht im Womo einem solchen Low Budget-Zimmer immer vorziehen !

Uli grüßt

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Zion NP

Hi Ernie!

Hat jemand Erfahrungen mit dem Zion N. P. Ende April?

Ja, haben wirWink. Das kannst Du HIER nachlesen...

Der Zion ist ein traumhafter Park und gerade imn April (wir waren schon zum dritten mal hier) seeeehr schön. Baden werdet Ihr noch nicht können, was einem Aufenthalt aber in keiner Weise entgegen sprichtWink. Der Zion liegt auch längst nicht so hoch, wie der Bryce Canyon. Am Tage werdet Ihr es schön warm haben und gegen Abend wärmt das LagerfeuerCool, sofern das Wetter nicht verrückt spielt...

 

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de