RE: San Francisco - Las Vegas quer durch die schönsten Nationalp
Hallo
beim Studium der vielen Reiseberichte bin ich auf die Strasse 550 Silverton - Durango gestossen. Ich frage mich nun, ob ich ab Moab via 128 - Grand Junction - Ouray - Silverton - Durango nach Mesa Verde fahren soll. Dies kostet mich einen Tag mehr, den ich irgendwo wieder aufholen muss (z.B. Im Monument Valley). Daher die Frage an die Kenner, ob sich dies lohnt?
Die Strasse ist wunderschön, zwischen Ouray und Durango. Wir haben damals für die Abschnitte - Durango-Silverton ca. 3.5 std - Silverton Ouray ca. 2 std gebraucht.
Pausen kann (sollte man machen in - Ouray: Hot Springs, in der Umgebung Wasserfälle, Minen - Silverton: von 11-15:00 Shopping, Eisenbahn, ansonsten Bürgersteige hochgeklappt - Auf den Pässen, wegen der Aussicht
Ich würde eine Übernachtung in/bei Ouray empfehlen.
was deine Foto-Leidenschaft betrifft hätte ich folgende Tipps für Dich:
San Francisco:
Ich habe ganz tolle Nachtaufnahmen zur blauen Stunde von Downtown San Francisco gemacht. Wir sind dafür auf Treasure Island gefahren und waren nicht allein. Es waren einige Hobbyfotografen dort. Wenn du ein Tele dabei hast, kriegst du auch gute Bilder von Alcatraz und sogar noch von der Golden Gate Bridge.
Moab:
Der Sonnenaufgang am Mesa Arch im Canyonlands NP ist unbeschreiblich. Diese Bilder findest du in jedem zweiten USA-Kalender. Wichtig ist, dass ihr schon vor Sonnenaufgang dort seid, um Euch gute Plätze zu suchen und alles einzustellen, damit ihr bereit seid wenn das Schauspiel losgeht. Es ist einfach ein unbeschreiblich schöner Ort. Die Zeiten für den Sonnenaufgang stehen im Visitor Center. Ansonsten gibt es auch eine Homepage auf der man Ort und Datum eintragen kann und auch die Zeiten für Sonnenauf- und untergang bekommt. Habe den Link grad nicht parat. Vielleicht mal google fragen.
Hierfür bietet es sich an am Vortag in der Nähe zu übernachten, weil die Anfahrt aus Moab mit ca. 45min recht lang ist. das inge am besten auf dem Willow Flat CG, der aber nicht reserviert werden kann (first come - first serve) und auch sehr klein ist. Ansonsten ist im Dead Horse Point SP noch ein CG und der Horsethief CG ist auch nicht ganz so weit weg.
Für den Sonnenuntergang empfehle ich den Hike zum Delicate Arch im Arches NP. Dieser gigantische freistehende Bogen ist so schon beeindruckend. Wenn er sich aber in der untergehenden Sonne rötlich färbt und die schneebedeckten Gipfel der La Sal Mountains im Hintergrund einen perfekten Kontrast bilden wird deine Fotoherz höher schlagen.
Monument Valley
Das MV ist eine klassische sunset-location. Links vom Hotel The View werdet ihr nicht allein sein, wenn ihr dort euer Stativ aufbaut und bestaunen könnt wie die Mittens in der untergehenden Sonne zu leuchten beginnen.
Page
Ich empfehle folgenden Tagesablauf:
- später Vormittag -> Horseshoe Bend (nicht zu früh, sonst ist die Schlucht zu dunkel; nachmittags hast du Gegenlicht!)
- gegen Mittag -> Upper Antelope Canyon (die berühmten "beams" sind hauptsächlich zur Mittagszeit zu bestaunen)
- anschließend dann nachmittags -> Lower Antelope Canyon (Ich habe einen Fotopass bekommen, so dass wir so lange bleiben
konnten wie wir wollten und allein reingehen durften.)
- abends -> Sonnenuntergang vom einem View Point aus bestaunen (Wahweap Overlook ist sehr schön)
Bei fast allen Locations brauchst du das Stativ. Am Delicate Arch und in San Francisco habe ich das Tele ausgepackt. Am Horseshoe Bend wäre ein Weitwinkel gut. Ich habe leider keines und habe ihn mit 18mm nicht ganz drauf gekriegt.
So viel erstmal zur Fotofrage. Wenn mir noch mehr einfällt melde ich mich.
RE: San Francisco - Las Vegas quer durch die schönsten Nationalp
Liebe Womo-Freunde
ich habe unsere Route noch ein wenig angepasst um sie "runder" zu machen. Die Natuarl Bridges weggelassen und dafür die Route über Ouray - Silverton - Durango dazugenommen. Mit der Reservation im Upper Pines hat es dank den Tipps geklappt. Ich war am 15.04. um 16 Uhr am PC und habe die Site 66 reserviert. Ich habe auch in den meisten übrigen NP reserviert, damit wir die Fahr-Tage nicht mit Campground Stress belasten müssen bzw. mehr Zeit für Wanderungen / Besichtigungen haben. Nachstehend die bereinigte Route.
Tag
von - bis
Campground
Mile
01. Tag
Flug Zürich - San Francisco
02. Tag
San Francisco
3. Tag
San Francisco
4. Tag
San Francisco
5. Tag
San Francisco - Manteca
Turtle Beach
62
6. Tag
Manteca - Yosemite NP
Upper Pines
121
7. Tag
Yosemite NP
Upper Pines
8. Tag
Yosemite NP - Fresno/Millerton Lake
Millerton Recreation Area
60
9. Tag
Fresno - Kings Canyon nP
Sheep Creek
110
10. Tag
Kings Canyon NP - Sequoia NP
Lodgepole
60
11. Tag
Sequoia
Lodgepole
12. Tag
Sequoia - Johnsondale/Kernville
NF Campground bei Kernville
168
13. Tag
Johnsdale/Kernville - Tehachapi
Indian Hill
94
14. Tag
Tehachappi - Las Vegas
KOA Circus Circus
249
15. Tag
Las Vegas
KOA Circus Circus
16. Tag
Las Vegas - Valley of Fire
Atlatl Rock
84
17. Tag
Valley of Fire - Zion NP
Watchman
132
18. Tag
Zion NP
Watchman
19. Tag
Zion NP - Bryce Canyon NP
Ruby's RV
84
20. Tag
Bryce Canyon NP
Ruby's RV
21. Tag
Bryce Canyon NP - Capitol Reef NP
Thousand Lakes
122
22. Tag
Capitor Reef NP - Moab/Arches NP
KOA Moab
146
23. Tag
Moab/Arches NP
KOA Moab
24. Tag
Moab/Arches NP
KOA Moab
25. Tag
Moab/Canyonlands NP/Campground an Strasse 128
Campground an Strasse 128
126
26. Tag
Strasse 128/Ouray
KOA Ouray
204
27. Tag
Ouray - Mesa Verde
Morefield
107
28. Tag
Mesa Verde
Morefield
29. Tag
Mesa Verde -Monument Valley
Goulding's Good Sam Park
133
30. Tag
Monument Valley - Page
Wahweap
131
31. Tag
Page
Wahweap
32. Tag
Page
Wahweap
33. Tag
Page - Grand Canyon
Mather
197
34. Tag
Grand Canyon
Mather
35. Tag
Grand Canyon - Las Vegas
Duck Creek RV Park
276
36. Tag
Flug Las Vegas - San Francisco - Zürich
10
37. Tag
Zürich
Total Meilen
2676
Ich habe Total 3500 Milen gebucht, somit sollte es also auch mit 20% Zuschlag für Ausflüge usw. noch gut reichen. Für weitere Tipps bin ich weiterhin dankbar
RE: San Francisco - Las Vegas quer durch die schönsten Nationalp
Hi Hans!
...sieht doch gut aus!
ein paar Anmerkungen zu den CG's:
Im Bryce würde ich nicht zwei Nächte auf dem Rubys stehen, besser ist da North oder Sunset!
in Moab bitte nicht auf den Koa, der ist auch relativ weit vom Schuss. Der Canyonlands ist sehr central. Aber viel besser ist es im Devils Garden, im DHP oder aber in den Canyonlands. Das würde ich mir überlegen!
Wenn Ihr vom Grand Canyon kommt, dann wäre der Boulder Beach auch eine gute Wahl. Von dort am nächsten Morgen nach Las Vegas ist gut zu machen. Wobei der letzte volle Womotag schon ein Reiner Fahrtag ist...
habe soeben erfahren, dass unser Flug von Las Vegas nach San Francisco statt um 14.30 erst um 16 Uhr geht. Somit sind wir um 17.30 in San Francisco und fliegen um 19.30 mit der Swiss nach Zürich.
Nun meine Frage: Genügen knapp 2 Stunden zum Umsteigen in SFO mit dem Wechsel vom Domestic zum International Bereich?
RE: San Francisco - Las Vegas quer durch die schönsten Nationalp
Hallo Hans,
vom domestic flight Terminal zum International schafft man es locker in einer Stunde - ausser die Sicherheitskontrollen sind extrem unterbesetzt so wie bei meinem letzten Umstieg im Okt 2012 - 45 min Wartezeit da nur 2 Schalter offen waren... Die ganz "dringenden" Passagier wurden aber vorbei gelassen...
Hallo
beim Studium der vielen Reiseberichte bin ich auf die Strasse 550 Silverton - Durango gestossen. Ich frage mich nun, ob ich ab Moab via 128 - Grand Junction - Ouray - Silverton - Durango nach Mesa Verde fahren soll. Dies kostet mich einen Tag mehr, den ich irgendwo wieder aufholen muss (z.B. Im Monument Valley). Daher die Frage an die Kenner, ob sich dies lohnt?
besten Dank für euer Feedback
Liebe Grüsse
Hans
Hi Hans.
Aber ich fürchte, mit 1 Tag wird das nicht gehen.
Die Strasse ist wunderschön, zwischen Ouray und Durango. Wir haben damals für die Abschnitte
- Durango-Silverton ca. 3.5 std
- Silverton Ouray ca. 2 std
gebraucht.
Pausen kann (sollte
man machen in
- Ouray: Hot Springs, in der Umgebung Wasserfälle, Minen
- Silverton: von 11-15:00 Shopping, Eisenbahn, ansonsten Bürgersteige hochgeklappt
- Auf den Pässen, wegen der Aussicht
Ich würde eine Übernachtung in/bei Ouray empfehlen.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael
dann werde ich die Route mal neu planen und eine Übernachtung in Ouray vorsehen. Besten Dank
Viele Grüsse
Liebe Grüsse
Hans
Hallo Hans,
was deine Foto-Leidenschaft betrifft hätte ich folgende Tipps für Dich:
San Francisco:
Ich habe ganz tolle Nachtaufnahmen zur blauen Stunde von Downtown San Francisco gemacht. Wir sind dafür auf Treasure Island gefahren und waren nicht allein. Es waren einige Hobbyfotografen dort. Wenn du ein Tele dabei hast, kriegst du auch gute Bilder von Alcatraz und sogar noch von der Golden Gate Bridge.
Moab:
Der Sonnenaufgang am Mesa Arch im Canyonlands NP ist unbeschreiblich. Diese Bilder findest du in jedem zweiten USA-Kalender. Wichtig ist, dass ihr schon vor Sonnenaufgang dort seid, um Euch gute Plätze zu suchen und alles einzustellen, damit ihr bereit seid wenn das Schauspiel losgeht. Es ist einfach ein unbeschreiblich schöner Ort. Die Zeiten für den Sonnenaufgang stehen im Visitor Center. Ansonsten gibt es auch eine Homepage auf der man Ort und Datum eintragen kann und auch die Zeiten für Sonnenauf- und untergang bekommt. Habe den Link grad nicht parat. Vielleicht mal google fragen.
Hierfür bietet es sich an am Vortag in der Nähe zu übernachten, weil die Anfahrt aus Moab mit ca. 45min recht lang ist. das inge am besten auf dem Willow Flat CG, der aber nicht reserviert werden kann (first come - first serve) und auch sehr klein ist. Ansonsten ist im Dead Horse Point SP noch ein CG und der Horsethief CG ist auch nicht ganz so weit weg.
Für den Sonnenuntergang empfehle ich den Hike zum Delicate Arch im Arches NP. Dieser gigantische freistehende Bogen ist so schon beeindruckend. Wenn er sich aber in der untergehenden Sonne rötlich färbt und die schneebedeckten Gipfel der La Sal Mountains im Hintergrund einen perfekten Kontrast bilden wird deine Fotoherz höher schlagen.
Monument Valley
Das MV ist eine klassische sunset-location. Links vom Hotel The View werdet ihr nicht allein sein, wenn ihr dort euer Stativ aufbaut und bestaunen könnt wie die Mittens in der untergehenden Sonne zu leuchten beginnen.
Page
Ich empfehle folgenden Tagesablauf:
- später Vormittag -> Horseshoe Bend (nicht zu früh, sonst ist die Schlucht zu dunkel; nachmittags hast du Gegenlicht!)
- gegen Mittag -> Upper Antelope Canyon (die berühmten "beams" sind hauptsächlich zur Mittagszeit zu bestaunen)
- anschließend dann nachmittags -> Lower Antelope Canyon (Ich habe einen Fotopass bekommen, so dass wir so lange bleiben
konnten wie wir wollten und allein reingehen durften.)
- abends -> Sonnenuntergang vom einem View Point aus bestaunen (Wahweap Overlook ist sehr schön)
Bei fast allen Locations brauchst du das Stativ. Am Delicate Arch und in San Francisco habe ich das Tele ausgepackt. Am Horseshoe Bend wäre ein Weitwinkel gut. Ich habe leider keines und habe ihn mit 18mm nicht ganz drauf gekriegt.
So viel erstmal zur Fotofrage. Wenn mir noch mehr einfällt melde ich mich.
Gruß
Sebastian
Beste Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian
besten Dank für deine wertvollen Tipps. Ich fotografiere mit einer Nikon D600. Stativ, Weitwinkel und Tele habe ich dabei.
Gruss
Liebe Grüsse
Hans
Liebe Womo-Freunde
ich habe unsere Route noch ein wenig angepasst um sie "runder" zu machen. Die Natuarl Bridges weggelassen und dafür die Route über Ouray - Silverton - Durango dazugenommen. Mit der Reservation im Upper Pines hat es dank den Tipps geklappt. Ich war am 15.04. um 16 Uhr am PC und habe die Site 66 reserviert. Ich habe auch in den meisten übrigen NP reserviert, damit wir die Fahr-Tage nicht mit Campground Stress belasten müssen bzw. mehr Zeit für Wanderungen / Besichtigungen haben. Nachstehend die bereinigte Route.
Ich habe Total 3500 Milen gebucht, somit sollte es also auch mit 20% Zuschlag für Ausflüge usw. noch gut reichen.
Für weitere Tipps bin ich weiterhin dankbar
Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
Hans
Hi Hans!
...sieht doch gut aus!
ein paar Anmerkungen zu den CG's:
Im Bryce würde ich nicht zwei Nächte auf dem Rubys stehen, besser ist da North oder Sunset!
in Moab bitte nicht auf den Koa, der ist auch relativ weit vom Schuss. Der Canyonlands ist sehr central. Aber viel besser ist es im Devils Garden, im DHP oder aber in den Canyonlands. Das würde ich mir überlegen!
Wenn Ihr vom Grand Canyon kommt, dann wäre der Boulder Beach auch eine gute Wahl. Von dort am nächsten Morgen nach Las Vegas ist gut zu machen. Wobei der letzte volle Womotag schon ein Reiner Fahrtag ist...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen
habe soeben erfahren, dass unser Flug von Las Vegas nach San Francisco statt um 14.30 erst um 16 Uhr geht. Somit sind wir um 17.30 in San Francisco und fliegen um 19.30 mit der Swiss nach Zürich.
Nun meine Frage: Genügen knapp 2 Stunden zum Umsteigen in SFO mit dem Wechsel vom Domestic zum International Bereich?
Danke für ein Feedback
Liebe Grüsse
Hans
Hallo Hans,
Ja reicht gut! Du mußt Dich ja nicht ums Gepäck kümmern.
Der Flughafen in SFO ist nicht so riesig, das schafft Ihr.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Hans,
vom domestic flight Terminal zum International schafft man es locker in einer Stunde - ausser die Sicherheitskontrollen sind extrem unterbesetzt so wie bei meinem letzten Umstieg im Okt 2012 - 45 min Wartezeit da nur 2 Schalter offen waren... Die ganz "dringenden" Passagier wurden aber vorbei gelassen...
Lg
Rainer