Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Überführung Middlebury - Orlando 20.3. - 3.4.2014

43 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Überführung Middlebury - Orlando 20.3. - 3.4.2014

Hallo Karin und Dom,

den Süden weg zu lassen ist sehr vernünftig. Für Florida würde ich Euch raten noch einmal einen separaten Urlaub einzuplanen, denn wenn der Süden wegfällt könnt Ihr Euere Tour noch etwas optimieren.

1. Charleston würde ich streichen und nur Savannah anfahren. Beide Städte ähneln sich im Flair, sind beide wunderschön.

2. Bonita Springs würde ich streichen, wenn Ihr schon in Fort Myers seid, würde ich die vorgelagerten Inseln Sanibel und Captiva besuchen,  die sind schon was besonderes.

3. Da Florida sowieso noch einmal sein mussSmile würde ich über die Sunshine Sky Bridge und Tampa zurück nach Orlando fahren.

Ersparnis 100 Meilen.

Liebe Grüße Peter

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7415
Besser!

Hi Ihr Zwei!

...ja, das sieht besser aus. Jetzt kommt Ihr auf 1900 Meilen, was am Ende so ca. 2200 - 2300 Meilen sein dürften. Vorher waren es ja 2300 Meilen, was zum Ende hin ca. 2600 Meilen wären, so gesehen ist das doch schon gutWink. Es blieb ja auch irgendwie keine andere Möglichkeit, wie die Keys zu kappen (leider)!

Da Ihr nicht viel Zeit habt, Euch in Florida noch mit der CG-Suche zu beschäftigen, würde ich Euch raten, die CG's dort zu reservieren. Hier mal ein paar Empfehlungen zu CG's und Highlight's:

St. Augustine: Castillo de San Marcos National Monument, St. Augustine
Campground: Anastasia State Park, unbedingt reservieren, toller Strand, toller CG

Titusville: Kennedy Space Center
Campground: Manatee Hammock oder Wickham Park, wobei der Erste besser liegt!

Sebastian:
Campground: Sebastian Inlet State Park
oder
Jonathan Dickinson State Park
Campground: Jonathan Dickinson State Park

Estero:
Campground: Koreshan State Historic Site
oder
Sanibel Island
Campground: Periwinkle Trailer Park

Osprey:
Myakka River State Park
Campground: Big Flats Campground oder Old Prairie Campground

Unterwegs nach St. Petersburg solltet Ihr eine Halt an der Gamble Plantation machenWink!

St. Petersburg:
Fort De Soto Park
Campground: Fort de Soto Park

Ob Ihr nun hier weiter Richtung Norden fahrt, so wie in der Map, Richtung Chrystal River, muss IMO nicht unbedingt sein. Hier könntet Ihr noch ein paar Meilen sparen (ca. 80!!)und eine Nacht rausholen. Ihr könnt auch via Tampa - Lakeland nach Orlando fahren und im Raum Orlando folgende CG's vor der Abgabe wählen:

KOA Kissimmee, KOA Orlando S.E (liegt super für die Abgabe bei RB!!) oder aber etwas mehr in der Natur auf dem Lake Louisa State Park. Von dort müssten es zu RB so ca. 40 Meilen sein, was noch akzeptabel istWink...

Soderle, ich hoffe ein wenig geholfen zu haben. Wie schon erwähnt, würde ich diese CG's vorbuchen!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Ziegenacker
Bild von Ziegenacker
Offline
Beigetreten: 07.07.2013 - 16:54
Beiträge: 20
RE: Besser!

Sooo - die ersten Tage sind überstanden...

Unseren Blog findet Ihr hier: peter-reisen.blogspot.de

 

Einziger "Schaden" an unserem 23ft bisher: eine Schublade verriegelt nicht. Schon beim zweiten Aufziehen der Schublade, sprang uns eine Feder entgegen...
Amerikanische Qualität halt. ;)

Rauchmelder funzt - entweder das dampfende Essen aus der Microwelle, oder der ganz leicht angekokelte Toast war schuld. :P

Bewertungen unsererer Campgrounds folgen dann nach der Rückkehr. :D

Viele Grüße!
Karin und Dom

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4970
RE: Überführung Middlebury - Orlando 20.3. - 3.4.2014

Hallo Peter und Karin,

 

geht ja los wie ein Tornado. Der Krachmacher auf dem CG, ist North Carolinas „Staatsvogel". So am Rande. Viel Spass.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: Überführung Middlebury - Orlando 20.3. - 3.4.2014

Hallo Karin und Dom,

ach so, ne Schublade, solche Kleinigkeiten erwähne ich schon fast nicht mehr wink

... bei uns ist es die Badezimmertür, die - egal wie fest und sorgfältig man sie schliesst - beim Fahren sich stets öffnet.

Euch auch noch eine störungsfreie Weiterreise.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Ziegenacker
Bild von Ziegenacker
Offline
Beigetreten: 07.07.2013 - 16:54
Beiträge: 20
RE: RE: Überführung Middlebury - Orlando 20.3. - 3.4.2014

Was macht der Vogel aus SC in Ohio? ;)

Badezimmertür ist natürlich böse - die Schublade stört ja auch nicht soooo sehr, Aber wie gesagt merkt man sofort den Qualitätsanspruch der Amis. Das beige der Innenausstattung - insbesondere das Plastik der Türen, ist auch an fällig. Da wo wir unsere Arme ablegen, wird es gern schwarz. Und ja - wir duschen täglich. :P

Hauptsache das Ding bleibt nicht liegern. :D

Viele Grüße!
Karin und Dom

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4970
RE: Überführung Middlebury - Orlando 20.3. - 3.4.2014

Ihr müsstet ja nun schon in warmen Gefilden sein.

Der Krachmacher in Ohio, ist in Ohio ebenso ein Kardinal und auch in OH ein State Bird = THE CARDINAL GROSBEAK

   [Northern Cardinal.] Hatte ich auch nicht gewusst. 

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4970
RE: Überführung Middlebury - Orlando 20.3. - 3.4.2014

Seid ihr eigentlich heil zurück?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Ziegenacker
Bild von Ziegenacker
Offline
Beigetreten: 07.07.2013 - 16:54
Beiträge: 20
RE: Überführung Middlebury - Orlando 20.3. - 3.4.2014

servus,

alles heile, sind ja schon über 3 Wochen wieder in der Arbeit.

Und obwohl wir eine Datenflat-Telefonkarte von simly (4,25 GB gebraucht) hatten, war das Netz oft zu schwach, um in unserem Blog Fotos hochzuladen, mein Mann will bald die restlichen Texte und Fotos laden.

Alles was geplant war, ob CG oder schon gekaufte Eintrittskarten hat geklappt, war schon "gespenstisch". Auch der Heimflug mit Delta war angenehm, nur der Jetlag hat uns ein paar Tage verfolgt.

Viele Grüße!
Karin und Dom

jutta
Offline
Beigetreten: 12.11.2011 - 20:58
Beiträge: 71
RE: RE: Besser!

Hallo Karin und Don,

ich kann leider den Link peter-reisen.blogspot.de nicht öffnen, schade. Ist die Adresse richtig ?

jutta