RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou
Im Moment könnte ich bei Canadream oder Fraserway einen TC für ca 2200/18 Tage inkl unbegr. Meilen, kompl Ausstattung und One-Way Miete bekommen. Ist nicht soooo schlecht oder? Besser noch warten?
Wo hast du das Angebot gesehen? Wenn du Inuvik inkludierst und dann via ToW/Tok/Haines/Watson Lake/Cassiar/PG-VC
einbindest werden es über 6000km, das wäre in Netto 16 Tagen NIE möglich.
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou
Hi Shelby,
Die Route so wie Du sie oben beschrieben hast stimmt so in etwa mit meiner Vorstellung überein. Warum meinst Du dass das nicht möglich ist? Habe ich einen Denk-Fehler was das Fahren mit einem RV angeht? Ich komme so auf 6000- 6500km. Das durch die 16T wären so um die 400 km pro Tag.
Mit dem Mietwagen in Verbindung mit Motels haben wir da schon mehr gestemmt. z.B. bei unserem Alaska Trip letztes Jahr waren es 6000 km in 14 Tagen (davon saßen wir 3 Tage wegen Schnee in Fairbanks fest), waren aber dennoch nahezu überall (Dalton Hwy bis Arctic Circle, Homer, Valdez, Seward-incl. Wanderung zum Harding Icefield, Chicken,... usw).
Ich muss dazu sagen, dass es uns nichts ausmacht größere Entfernungen (bisher mit dem SUV) zurückzulegen. Mein Mann und ich sind beide relativ "ruhelos" nach dem Motto: gesehen, abgehakt,...und weiter gehts.
Also wären wir (wir wir es gewohnt sind) mit einem SUV unterwegs würde ich sagen "das schaffen wir ganz bequem", aber da wir hier mit dem RV Neuland betreten freue mich natürlich über jeden Tipp!!
Ach ja und das Angbot war von CU-Camper und Camperbörse.
Ich danke Dir für Deine Beiträge
Gabi
Gabi66
Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou
Halllo Gabi,
jetzt habe ich doch noch eine Frage:
WANN sind denn Eure Flüge?? Hin- und zurück. Denn:
Du bekommst den Camper/Womo nicht am Tag Deiner Ankunft, sondern erst am nächsten Tag. Und dann erst gegen Mittag. Bis dann die Einführung vorbei ist und Ihr dann noch einkauft habt, könnt Ihr höchstens noch 2 Stunden fahren (100 km).
Am letzten Tag müsst Ihr das Womo/Camper im Laufe des Vormittag zurückgeben, meistens bis 10.30 h. An diesem Tag könnt Ihr also gar nicht fahren.
Wenn Ihr also diese 2 Tage in den 16 Tagen eingerechnet habt, dann habt Ihr nur 14 Fahrtage.
Dazu kommt: Du kannst mit dem Womo nie so schnell fahren wie mit einem SUV. Durchschnittlich 60 km, allerhöchstens 70 km in der Stunde. Und je schneller Du fährst, desto mehr schluckt das Fahrzeug. Bei ca. 20 l auf 100 km überlegt man sich das schon.
400 km durchschnittlich am Tag wäre mir viel zu viel. Das klingt ja nach Paketdienst.
Aber Euer Urlaub muss auf EUCH passen. Nur IHR könnt das entscheiden.
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou
.. und nochmal ich.
Bin jetzt ein wenig unsicher wegen der Fahrerei...
Also ich muss viell noch erwähnen, dass wir Frühaufsteher sind. Später als 7h sind wir eingentlich nie unterwegs. Würde ich für 400km 6 Stunden oder vielleicht incl. Fotostopps sogar 8 Std. benötigen (jetzt mal von normalen Straßenverhältnissen ausgehend - also nicht gerade auf dem TOW oder Dempster) wäre ich um 15 Uhr am Ziel (CG) ... oder nicht?
Da ist doch noch genügend zeitlicher Spielraum, oder?
Ist schon klar, dass jeder sein eigenes Tempo und seine eigenen Vorlieben hat. Aber wenn ich mt meinem Plan völlig daneben liege wäre es ja auch doof.
Also bin ich sehr dankbar über Eure Beiträge
Gabi66
Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou
Hallo Gabi,
und auch ich nocheinmal
Wenn Du mit dem Womo um 7.00 h auf der Strasse sein willst, dann musst Du ca. 5.30 h aufstehen.(Willst Du das??) Zumindest wir brauchen immer ca. 1 1/2 Stunden vom Aufstehen bis zur Abfahrt gerechnet:
Dann kommt ca. jeden 3. Tag dumpen dazu, Du musst auch mal das Womo rauskehren, den Herd sauber machen, evtl. mal Wäsche waschen. Das machst Du natürlich abends. Aber das geht dann von Deiner "gemütichen" Zeit am Lagerfeuer ab.
Ja, und auch das Essen zubereiten abends dauert seine Zeit.
Also einmal einen Tag mit 400 km, das ist kein Problem. Aber bei Deiner Tour wäre das ja der Durchschnitt. D.h. Du hättest dann auch noch einige längere Strecken dabei. Oder willst Du einfach, wenn Du 400 km hast, stehenbleiben und übernachten??
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou
Vielen Dank, Beate, dass Du so fleißig zurück schreibst!!
Also ich werde die Route nochmal überdenken. Aber ich bin (mein Mann ist darüber NICHT glücklich) bin tatsächlich um 5 wach und vor allem hungrig. Meist gibt es in Motels ab 6 frühstück: Ich bin die Erste... natürlich geduscht
Das mit dem WoMo sauberhalten (incl. Dumpen usw) kostet Zeit - das habe ich tatsächlich ein wenig ausser Acht gelassen. Wäsche waschen kommt für mich im Urlaun nicht in Frage. Niemals!
Trotz allem werde ich die Route nochmal genauer unter die Lupe nehmen und etwas kürzen. Ich habe ja noch eine Menge Zeit dazu.
Nochmals DANKE DANKE DANKE für Deine wertvollen Tipps
Gabi66
Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou
Hallo jetzt muss ich auch was sagen!
Also ich hab nicht ohne Grund geschreiben das ihr die Route überdenken sollt!
Es sind deifinitiv zu viele Meilen dafür das Ihr mit dem RV unterwegs seid.
Zum fahren: Da gehts nicht darum wie Ihr das macht sondern wie es 1. das RV und 2. die Strassen und 3. die Wetterumstände mit machen.
Ach und ja falls ihr den Highway 1 fahren wollt dann sag ich dir gleich da kannst damit rechnen das nicht schneller als 45/50 kmh fahren kannst!
Wir hatten kürzlich 3 Wochen, 21 Nutztag und sind von Chicago nach Las Vegas gefahren mit relativ wenig umwegen und hatten insgesamt 4991 Kilometer!! Und wir sind schon auch nicht so viel stehen geblieben wir wir es eigentlich wollten!! Zeit ist das Zauberwort!
In 16 Tagen 6000 zu machen da sag ich nur viel Spaß beim aus dem Fenster schauen!
Ganz ehrlich überdenke die Route!!
Und zum Wäsche waschen da wirst gar nicht drum rum kommen ganz egal wie viel Du mit nimmst, ich dachte das nämlich auch beim ersten mal!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou
@Babsy
Ach und ja falls ihr den Highway 1 fahren wollt dann sag ich dir gleich da kannst damit rechnen das nicht schneller als 45/50 kmh fahren kannst!
Gabi ist in Canada unterwegs!!
Hallo Gabi
Die Route so wie Du sie oben beschrieben hast stimmt so in etwa mit meiner Vorstellung überein. Warum meinst Du dass das nicht möglich ist? Habe ich einen Denk-Fehler was das Fahren mit einem RV angeht? Ich komme so auf 6000- 6500km. Das durch die 16T wären so um die 400 km pro Tag.
Möglich ist vieles, der Tag hat 24 Std.? Nur, m.M. sind solche Tagesetappen einfach nicht sinnvoll, sind einfach keine Ferien.
Diese Distanzen hättest du ja jeden Tag. Du hast ja unterwegs viele tolle Orte, Seen/Flüsse etc., wo es sich immer mal lohnt 2 Nächte zu bleiben und einfach in Ruhe die Gegend zu geniessen, Beine hochlageren, gemütlich ein Steak zu kosten, Tiere zu beobachten etc.
Aber, wenn euch diese Reisesphilosophie so zusagt, dann macht das; ist euer Geld und Ferien-Zeit!
Wo hast du das Angebot gesehen? Wenn du Inuvik inkludierst und dann via ToW/Tok/Haines/Watson Lake/Cassiar/PG-VC
einbindest werden es über 6000km, das wäre in Netto 16 Tagen NIE möglich.
Du solltest einmal deine Route hier vorstellen!
Gruss
Shelby
Hi Shelby,
Die Route so wie Du sie oben beschrieben hast stimmt so in etwa mit meiner Vorstellung überein. Warum meinst Du dass das nicht möglich ist? Habe ich einen Denk-Fehler was das Fahren mit einem RV angeht? Ich komme so auf 6000- 6500km. Das durch die 16T wären so um die 400 km pro Tag.
Mit dem Mietwagen in Verbindung mit Motels haben wir da schon mehr gestemmt. z.B. bei unserem Alaska Trip letztes Jahr waren es 6000 km in 14 Tagen (davon saßen wir 3 Tage wegen Schnee in Fairbanks fest), waren aber dennoch nahezu überall (Dalton Hwy bis Arctic Circle, Homer, Valdez, Seward-incl. Wanderung zum Harding Icefield, Chicken,... usw).
Ich muss dazu sagen, dass es uns nichts ausmacht größere Entfernungen (bisher mit dem SUV) zurückzulegen. Mein Mann und ich sind beide relativ "ruhelos" nach dem Motto: gesehen, abgehakt,...und weiter gehts.
Also wären wir (wir wir es gewohnt sind) mit einem SUV unterwegs würde ich sagen "das schaffen wir ganz bequem", aber da wir hier mit dem RV Neuland betreten freue mich natürlich über jeden Tipp!!
Ach ja und das Angbot war von CU-Camper und Camperbörse.
Ich danke Dir für Deine Beiträge
Gabi
Gabi66
Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)
Halllo Gabi,
jetzt habe ich doch noch eine Frage:
WANN sind denn Eure Flüge?? Hin- und zurück. Denn:
Du bekommst den Camper/Womo nicht am Tag Deiner Ankunft, sondern erst am nächsten Tag. Und dann erst gegen Mittag. Bis dann die Einführung vorbei ist und Ihr dann noch einkauft habt, könnt Ihr höchstens noch 2 Stunden fahren (100 km).
Am letzten Tag müsst Ihr das Womo/Camper im Laufe des Vormittag zurückgeben, meistens bis 10.30 h. An diesem Tag könnt Ihr also gar nicht fahren.
Wenn Ihr also diese 2 Tage in den 16 Tagen eingerechnet habt, dann habt Ihr nur 14 Fahrtage.
Dazu kommt: Du kannst mit dem Womo nie so schnell fahren wie mit einem SUV. Durchschnittlich 60 km, allerhöchstens 70 km in der Stunde. Und je schneller Du fährst, desto mehr schluckt das Fahrzeug. Bei ca. 20 l auf 100 km überlegt man sich das schon.
400 km durchschnittlich am Tag wäre mir viel zu viel. Das klingt ja nach Paketdienst.
Aber Euer Urlaub muss auf EUCH passen. Nur IHR könnt das entscheiden.
LG
Beate
Hi nochmal,
Ankunft, erster Tag und Abgabe-Tag sind bereits abgezogen. Das habe ich schon berücksichtigt. Wir haben netto 16 Fahrtage.
Gabi66
Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)
Also habt Ihr Netto 16 Tage
Denn der letzte Tag muss auch noch abgezogen werden
LG
Beate
.. und nochmal ich.
Bin jetzt ein wenig unsicher wegen der Fahrerei...
Also ich muss viell noch erwähnen, dass wir Frühaufsteher sind. Später als 7h sind wir eingentlich nie unterwegs. Würde ich für 400km 6 Stunden oder vielleicht incl. Fotostopps sogar 8 Std. benötigen (jetzt mal von normalen Straßenverhältnissen ausgehend - also nicht gerade auf dem TOW oder Dempster) wäre ich um 15 Uhr am Ziel (CG) ... oder nicht?
Da ist doch noch genügend zeitlicher Spielraum, oder?
Ist schon klar, dass jeder sein eigenes Tempo und seine eigenen Vorlieben hat. Aber wenn ich mt meinem Plan völlig daneben liege wäre es ja auch doof.
Also bin ich sehr dankbar über Eure Beiträge
Gabi66
Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)
Hallo Gabi,
und auch ich nocheinmal
Wenn Du mit dem Womo um 7.00 h auf der Strasse sein willst, dann musst Du ca. 5.30 h aufstehen.(Willst Du das??) Zumindest wir brauchen immer ca. 1 1/2 Stunden vom Aufstehen bis zur Abfahrt gerechnet:
Duschen, Frühstück, Geschirr spülen, Betten machen, Aufräumen.
Dann kommt ca. jeden 3. Tag dumpen dazu, Du musst auch mal das Womo rauskehren, den Herd sauber machen, evtl. mal Wäsche waschen. Das machst Du natürlich abends. Aber das geht dann von Deiner "gemütichen" Zeit am Lagerfeuer ab.
Ja, und auch das Essen zubereiten abends dauert seine Zeit.
Also einmal einen Tag mit 400 km, das ist kein Problem. Aber bei Deiner Tour wäre das ja der Durchschnitt. D.h. Du hättest dann auch noch einige längere Strecken dabei. Oder willst Du einfach, wenn Du 400 km hast, stehenbleiben und übernachten??
LG
Beate
Vielen Dank, Beate, dass Du so fleißig zurück schreibst!!
Also ich werde die Route nochmal überdenken. Aber ich bin (mein Mann ist darüber NICHT glücklich) bin tatsächlich um 5 wach und vor allem hungrig. Meist gibt es in Motels ab 6 frühstück: Ich bin die Erste... natürlich geduscht
Das mit dem WoMo sauberhalten (incl. Dumpen usw) kostet Zeit - das habe ich tatsächlich ein wenig ausser Acht gelassen. Wäsche waschen kommt für mich im Urlaun nicht in Frage. Niemals!
Trotz allem werde ich die Route nochmal genauer unter die Lupe nehmen und etwas kürzen. Ich habe ja noch eine Menge Zeit dazu.
Nochmals DANKE DANKE DANKE für Deine wertvollen Tipps
Gabi66
Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)
Hallo jetzt muss ich auch was sagen!
Also ich hab nicht ohne Grund geschreiben das ihr die Route überdenken sollt!
Es sind deifinitiv zu viele Meilen dafür das Ihr mit dem RV unterwegs seid.
Zum fahren: Da gehts nicht darum wie Ihr das macht sondern wie es 1. das RV und 2. die Strassen und 3. die Wetterumstände mit machen.
Ach und ja falls ihr den Highway 1 fahren wollt dann sag ich dir gleich da kannst damit rechnen das nicht schneller als 45/50 kmh fahren kannst!
Wir hatten kürzlich 3 Wochen, 21 Nutztag und sind von Chicago nach Las Vegas gefahren mit relativ wenig umwegen und hatten insgesamt 4991 Kilometer!! Und wir sind schon auch nicht so viel stehen geblieben wir wir es eigentlich wollten!! Zeit ist das Zauberwort!
In 16 Tagen 6000 zu machen da sag ich nur viel Spaß beim aus dem Fenster schauen!
Ganz ehrlich überdenke die Route!!
Und zum Wäsche waschen da wirst gar nicht drum rum kommen ganz egal wie viel Du mit nimmst, ich dachte das nämlich auch beim ersten mal!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
@Babsy
Gabi ist in Canada unterwegs!!
Hallo Gabi
Möglich ist vieles, der Tag hat 24 Std.? Nur, m.M. sind solche Tagesetappen einfach nicht sinnvoll, sind einfach keine Ferien.
Diese Distanzen hättest du ja jeden Tag.
Du hast ja unterwegs viele tolle Orte, Seen/Flüsse etc., wo es sich immer mal lohnt 2 Nächte zu bleiben und einfach in Ruhe die Gegend zu geniessen, Beine hochlageren, gemütlich ein Steak zu kosten, Tiere zu beobachten etc.
Aber, wenn euch diese Reisesphilosophie so zusagt, dann macht das; ist euer Geld und Ferien-Zeit!
MfG
Shelby