Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

31 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
RE: USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

Glückauf Peter,

aus meiner Sicht, mit langjähriger weltweiten Reiseerfahrung, mein Kommentar zu Reiseversicherungen.

1 - Eine AuslandskrankenVS für alle Familieangehörige ist absolute Pflicht (am besten ohne Selbstbeteiligung). Die AuslandskrankenVS kostet nicht sehr viel. Je nach Versicherer ab 20€ pro Familie (bis 6 Wochen Reisedauer). Wichtig ist hier, wie "großzügig" die VS einen ggf. nötigen Krankenrücktransport handhabt. Mach Dich im Netz schlau.

2 - Bei 5 Personen ist eine Reiserücktritt -abbruchVS zwingend. Es reicht die Flüge und das Wohnmobil, ggf. erstes Hotel zu versichern. Die VS (ohne SB) kostet bei einer VS-Summe von 9.999€ im Netz ab 250€.

Bei den in Kreditkarten enthaltenen ReiseVS mußt Du ganz genau hinschauen. Leistung nur wenn die Reise mit der KK bezahlt wurde? Selbstbeteiligung? Deckungssumme? etc.

JahresVS mit automatischer Verlängerung sind oftmals günstiger. Du mußt dann aber den Kündigungstermin einhalten.

Wir sind bekennede Boondocker. Mittlerweile haben wir ein Gespür dafür wo das geht und wo nicht. Als "Anfänger" mit Familie, mein Rat, tue es nicht. Es gibt fast überall CG's oder RV-Parks. Selbst wenn die schlecht sind, was das Umfeld den Service angeht, stehts du da legal.

Allzeit gutes Licht.

Josef

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2367
RE: USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

Hallo Peter,

Bringt mir meine ADAC Mitgliedschaft irgendetwas in USA?

Und noch eine Ergänzung: Neben den AAA - Rabatten bekommst du in den örtlichen Büros auch umsonst hervorragende Kartensätze.

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Prausch
Offline
Beigetreten: 11.01.2016 - 07:02
Beiträge: 54
RE: USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

Vielen herzlichen Dank für die vielen Tips und Hinweise.

New York am Ende unserer Reise ist ein Muss. Darauf will keiner in der Family verzichten. Sollten wir am Ende tatsächlich zu erschöpft sein - werde ich nach der Reise hier zu Kreuze kriechen und den Bedenkenträgern nachträglich recht geben. Probieren werden wir es trotzdem.

Zu der Route - nach einigem Hin und Herüberlegen freunde ich mich so langsam mit dem Gedanken an, unser Programm/ die Route ein wenig zu beschneiden um an den richtig schönen Fleckchen dann lieber 2 Übernachtungen zu machen... Würden dann eventuell wie empfohlen den Schlenker im Osten kürzer machen.

Was würdet Ihr denn bei einer 21 Tage WOMO Tour im Westen/Südwesten als absolutes Muss definieren.

Wie gesagt - Strände/Seen/Nationalparks sind uns wichtiger als Las Vegas Trubel.

 

Zu den Reiseversicherungen - Ich habe eine goldene Kreditkarte und meine Frau ebenfalls, die jeweils bis 7.500€ RR versichern.

Wenn ich nun die Flüge 6.000 mit meiner und das Wohnmobil 6.000 mit der Karte meiner Frau zahle - wäre ich doch fein raus, da in den Bedingungen steht bei trifftigen Gründen (Krankheit eines Mitreisenden etc.). Das hatte ich so schon einmal bei der Kreditkartenfirma angefragt - das ginge nicht.... war die Antwort. Nur einmal Zahlen im Schadenfall. Nicht sicher, ob die sich da rausreden wollen. Hat jemand Versicherungstips? Auslandskranken habe ich für die ganze Family.

Heute kommen noch einige Bücher, daraus ergeben sich sicher noch einige Fragen.

Vielen Dank schon mal.

Peter

 

 

 

 

 

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
RE: USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

Peter,

reine Vermutung. Ggf. hängt das nur einmal zahlen mit der Vertragsart zusammen. Es macht schon einen Unterschied, ob Ihr zwei eigenständige KK-verträge oder eine Partnerkarte mit reduziertem Jahresbeitrag habt.

Allzeit gutes Licht.

Josef

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1081
RE: USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

Hallo Peter,

auch von mir noch ein paar Tipps, speziell zum Planen als Ersttäter und Reisen mit Kindern. Wir haben - wie Ihr und wie vermutlich alle anderen Ersttäter - bei unserer ersten Reise zu viel hineinpacken wollen, dann aber ganz schnell gemerkt, dass das keinen Sinn macht. Gerade mit Kindern (wir sind schon 2x jeweils mit einem Kind, beim ersten Mal 10 Jahre alt, unterwegs gewesen) dauert sowieso mit dem Wohnmobil alles länger, das werdet Ihr erleben. Eine entspannte DURCHSCHNITTS-Strecke von ~100 Meilen ist ein guter Richtwert, wobei wir bei unserer zweiten Reise schon darunter lagen und trotzdem gefühlt nicht wenig gefahren sind. Durchschnitts-Strecke meint aber: die gesamte Strecke geteilt durch eure gesamten Reisetage. Wir sind auch gut damit bedient gewesen, an einigen Tagen längere Strecken in kauf zu nehmen, dafür Tage ganz ohne Fahren zur Verfügung zu haben. Mehr als 250 Meilen pro Fahrtag ist aber wirklich viel und sollte vermieden werden. Für lange Fahrtage kann man gut Pausen mit Baden oder Besichtigungen unterwegs einplanen.

Ich finde New York am Ende auch problematisch, da ist ja auch Trubel (wie in Las Vegas, was ihr nicht so wollt) und schließe mich den Vorrednern an, es könnte Euch überfordern. Bin gerade in meinem aktuellen Reisebericht am Ende der Reise angelangt, da handelt es sich zwar um Las Vegas, aber das Ergebnis ist das Gleiche und galt auch für Los Angeles 2013. Deshalb ist es mir gerade so frisch in Erinnerung. Aber wenn Euer Familienrat die Entscheidung getroffen hat, wird es für Euch schon passen. Ich drücke die Daumen.

Ein absolutes MUSS, was man im Südwesten sehen sollte, gibt es nicht und definiert sich für jeden anders. Das hängt von Euren Schwerpunkten/Interessen ab. Ich denke, der Zion NP paßt hinein, gerade mit Kindern: wandern, baden, tubing - alles möglich. Ich würde Dir empfehlen, möglichst viele Reiseberichte zu lesen, dann wird Dir klar, was für Euch und Eure Interessen am besten paßt. So hat es bei uns auch bestens funktioniert.

Die Campgrounds würde ich in der Hochsaison auf jeden Fall vorbuchen. Dann seid Ihr als Unerfahrene entspannter unterwegs, und Ihr habt die Möglichkeit, nicht nur die schönsten Campingplätze, sondern auf diesen auch die schönsten/passendsten Stellplätze zu sichern. Mit mehr Reise-Erfahrung und außerhalb der Hochsaison sieht das sicher anders aus.

So viel zunächst mal von mir. Viel Spaß beim Planen dieser aufregenden Reise, die Ihr sicher nie mehr vergessen werdet!

LG, Inga

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

Hallo Peter,

ich habe mal einen Vorschlag aus den vielen Reiseberichten unserer Seite gemacht anhand derer gut deutlich wird, was man - mit etwas Mühe - in 21 Tage durchaus machen kann. Dabei wäre es von Vorteil, wenn ihr die Runde nicht schliesst sondern in Las Vegas beendet. Dadurch spart ihr locker 4-5 Tage ein (durch das Death Valles ist im Hochsommer ein NoGo)
Alternativ müsstet ihr die "kleine Banane" fahren und von Page direkt zum Bryce oder Zion fahren und spart dort die Tage, die ihr dann für den Yosemite NP zurück nach SFO braucht.

  1 San Francisco Sunset State Beach Übernahme, Einkauf und Fahrt zur Küste
  2 Monterey Cambria Aquarium?, Cannery Row, 17 Mile Drive
  3 Cambria Santa Barbara via Solvang, Mission, Pier, Historic El Paseo, State Str., 
  4 Santa Barbara Los Angeles (LA) Walk of Fame, Farmers Market, Mus. of Art, St. Monica Pier
  5 Los Angeles Los Angeles Universal Studio, Getty Mus., Huntington Libr. + Park
  6 Los Angeles Joshua Tree NP Nationalpark erkunden
  7 Joshua Tree NP Kingman via Amboy+Oatman, Route 66, Sitgraeves Pass
  8 Kingman Grand Canyon NP Nationalpark erkunden
  9 Grand Canyon NP Grand Canyon NP Nationalpark erkunden
  10 Grand Canyon NP Page Horseshoe Bend, Antelope Canyon, Baden
  11 Page Page Boattour, Staudammbesichtigung
  12 Page Moab Arches NP
  13 Moab Moab Arches NP, ggf. auch Canyonlands
  14 Moab Goblin Valley SP Statepark erkunden, schöner Spielplatz für die Kinder wink
  15 Goblin Valley SP Capitol Reef NP Nationalpark erkunden
  16 Capitol Reef NP Kodachrome SP Statepark erkunden
  17 Kodachrome SP Bryce Canyon NP Nationalpark erkunden
  18 Bryce Canyon NP Zion NP Nationalpark erkunden
  19 Zion NP Zion NP Nationalpark erkunden
  20 Zion NP Valley of Fire SP Statepark erkunden, WoMo Abgabgefertig machen
  21 Valley of Fire SP Las Vegas Abgabe WoMo
  22 Las Vegas Las Vegas Stripbummel, Shoppen

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

Hallo,

wir waren 2014 das erste mal  da und sind auch die Banane gefahren! 

Hier meine Favoriten: 

  1. Hoover Dam ist einfach überwältigend groß, aber im Sommer sicher viel los ;)
  2. Valley of Fire bei Sonnenauf/untergang einfach spitze!
  3. Grand Canyon eh klar :)
  4. San Francisco - Fishermans Warf und wenn möglich Alcatraz (bei uns leider für 2 Tage  ausgebucht) Natürlich das Bubba Gump Restaurant, fands da echt lecker, wer Forest Gump kennt weis was es ist ;)
  5. Seligman-Kingman Teilstück der alten Route 66 mit kleinem Dorf in der die "Cars" stehen.

So hier nun einen Link von unserer Reise falls etwas lesen magst. 

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/babsy/windiger-fruehling-201...

Wir fahren auch dieses Jahr wieder, allerdings haben wir keine Kinder. :)

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Prausch
Offline
Beigetreten: 11.01.2016 - 07:02
Beiträge: 54
RE: USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

hallo nochmal, wir sind nun einen Schritt weiter. Wir können ein schönes Womo von Graner haben, das am 16.07. für uns bereitstehen wird. Wir sind nun seit Tagen auf der Suche nach passenden Flügen FRA-SFO , dann SFO - NY und dann wieder heim von NY nach FRA. Es ist absolut verwirrend, warum einige Reisebüros komplett andere Angebote und Preise machen als die ganzen Online-Portale die wir nun pausenlos abgeklappert haben... Wer hat denn noch einen ultimativen Flugbuchungstip?

Wenn wir nun keinen absolut passenden bezahlbaren Flug zu dem festen Termin finden,werden wir wohl eine andere Womovermietung wählen. Das wäre schade denn Graner hat uns sehr gefallen nach einigen Emails.

Danke

Peter

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

Hallo Peter,

ok, Tipps zu Flügen kann ich jetzt keine helfenden geben, aber zum Thema Graner kann ich nur gratulieren, ausserdem erlaubt er - sofern sich das nicht geändert hat, auch die Durchfahrt des Death Valley zu der Reisezeit. Da ihr ja dann auf jeden Fall die Runde schliessen müsst und auch die Übergabe meist reibungslos klappt, sollte da auch keine Verzögerung bleiben. 

Hoffentlich findet ihr einen passenden Flug TOP

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
RE: USA und Wohnmobilnewbies planen ihren ersten Trip

Hallo Peter,

meine Erfahrung zu Flügen in den Sommerschulferien nach San Francisco: schw...teurer, alles unter 1200€ wäre superduper billig (und wohl nur zu kriegen, wenn ihr 330 Tage vorher bucht), da du spät dran bist, würde ich mal für den Dreiecksflug FRA-SFO-NY-FRA mit 1600-1800€ pro Person rechnen.
San Francisco ist halt die Destination an der Westküste.

Warum bekommst du nun so viele verschiedene Angebote:

a. Je Strecke gibt es je Flug diverse Verbindungen und Tarife. Die unterscheiden sich nach Preis, Mindestaufenthalt, Kombinierbarkeit mit anderen Tarifen, Stopovermöglichkeit etc.
Alleine Lufthansa bietet für die Strecke FRA-SFO 15 Verbindungen an (3 direkt, 12 mit Umsteigen). Jede mit ca. 10 Buchungsklassen. Insgesamt tippe ich auf mehr als 100 Flugmöglichkeiten alleine von FRA aus nach SFO, jede mit mehreren Buchungsklassen.

b. Nun kombinierst du drei Segmente - da gibt es sicher mehr als 1 Million Flugmöglichkeiten. Plus die Buchungsklassen-Vielfalt.
Bei eurem Rückflug kommt noch hinzu, dass manche Tarife ein Mehrtages-Stopover enthalten, also du buchst gar nicht die 2 Flüge SFO-NY und NY-FRA, sondern einen Umsteigeflug SFO-FRA, der dir z.B. 4 Tage Stopover in NY erlaubt.
Wenn du jetzt noch andere Abflughäfen neben FRA in Betracht ziehst ...

c. Kein Buchungsportal durchforstet alle denkbaren Kombinationen, sondern wird von mehr oder weniger ausgefuchsten Algorithmen auf wenige 100 beschränkt. Jedes Portal (und gute Reisebüro-Mitarbeiter) haben ihre Schwerpunkte und "Vorlieben" ... also bekommst du auch (zum Teil deutlich) unterschiedliche Angebote.

Eine Chance auf einen erträglichen Preis sehe ich vielleicht noch bei Icelandair, aber ich weiß nicht, ob die einen Rückflug von SFO via NY anbieten.

Oder Last Minute ... aber das würde ich bei einer Wohnmobilmiete nicht riskieren.

Delta, Iberia, Scandinavian kommen meist ca. 2-3 Monate vor den Sommerferien mit Sonderangeboten, um Leerplätze noch unterzubringen. Das sind dann Verbindungen wie FRA-Madrid-Atlanta-SFO oder DUS-Kopenhagen-Philadelphia-SFO, zu recht günstigen Preisen. Aber ob das dieses Jahr auch so sein wird?

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann