Hallo zusammen,
ich bin neu hier und nutze diesen Thread auch dazu mich kurz vorzustellen. Ich heisse Markus, bin 35 Jahre alt und komme aus der Nähe von München. Dieses Jahr starte ich nun meinen dritten WoMo-Urlaub in Nordamerika. Die letzten beiden Reisen haben mich nach Kanada verschlagen und nun soll es mal die USA sein.
Wir haben bei Canusa ein Dealership Überführung Special gebucht, der WoMo-Vermieter wird Moturis sein. Die Fahrzeuge sind Run-of-Fleet. Nun habe ich etwas bedenken bezüglich des Fahrzeugzustandes. Canusa konnte mir keine Informationen bezüglich des Alters des Fahrzeuges geben. Vielleicht kann ich ja das geballte Know-How des Forum hier nutzen um etwas ruhiger zu werden.
Hat jemand eine Ahnung wie alte das WoMo ungefähr sein könnte? Ich frage deshalb, weil wir letztes Jahr ab Vancouver mit Four Seasons unterwegs waren und ich es bereut habe keinen Akkuschrauber und eine Kiste Spaxschrauben dabei zu haben. Ich hatte einen iPod mit um während der Fahrt entspannt Musik zu hören, aber so laut konnte ich die Musik garnicht drehen wie es nötig gewesen wäre um das geklapper des WoMo zu übertönen :-)))
Der Icefieldparkway mit seinem traumhaften Asphaltmosaik klang wie eine ganze Kapelle *grins*
Und dann habe ich gleich noch eine Frage, ist der bei Moturis in den WoMos verbaute DVD Player Ländercodefrei oder kann ich deutsche DVDs getrost daheim lassen?
Ich habe mir vorgenommen diese Jahr einen ausführlichen Reisebericht zu schreiben, diesen werde ich dann hier auch bebildert einstellen.
Eckdaten zu unserer Reise 2013:
Start: San Francisco (2 Nächte Hotel anschließend E23, S-27S, V-31S oder K-32S wer weiß das schon so genau....)
Ende: Oklahoma (1 Nacht Hotel)
01.05. Abflug München
25.05. Landung München
Dazwischen viele Tage unbeschwerlicher Urlaub
Ist jemand im selben Zeitraum unterwegs ?
Liebe Grüße
Markus
P.S.
Hallo Markus
Lt. Auskunft die mir Moturis gegeben hat sieht es so aus :
Wie gut der Zustand des einzelnen Fahrzeuges ist, hängt wohl von den Vormietern ab. Selbstverständlich wird Moturis diese Fahrzeuge nicht mehr sehr gründlich überprüfen. Sicherheitsrelevante Dinge werden jedoch sicher in Ordnung sein. Ich würde jedoch auch einen Leatherman mitnehmen. Offene Schubladen, Fenster die man nachziehen muss, Verschlüsse an Aussenfachdeckeln, im Ausnahmefall eine Klimaanlage die aussteigt - im Normalfall aber ein Fahrzeug, das Dich ohne Probleme nach Oklahoma-City bringt. Aber selbstverständlich darfst Du hier auch kein Premium-Fahrzeug erwarten. Wie überall : "you get what you pay for".
Ganz generell deklariert Moturis Ueberführungen (Neu- und Verkaufsfahrzeuge) als Ueberführungen und nicht als normale Mieten, aber Sorgen würde ich mir da nicht machen.
Deutsche DVD's laufen nicht.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Markus,
wenn ich Moturis wäre, würde ich die Womos weitergeben, die ich nicht mehr haben möchte.
Innerhalb der Downloads haben wir eine Liste für die "Übernahme des Wohnmobils".
Diese Liste würde ich sehr genau abarbeiten.
Viele Grüße
paul (Werner)
Servus Markus,
schau mal in den Terminen hier.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Grüß Gott Markus,
Was ist aus der Nummer geworden? Preußen sind so verdammt neugierig
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Fredy, hallo Markus
wir haben im letzten Jahr einen Leprechaun von Middlebury nach Las Vegas überführt. Das Fahrzeug hatte einen DVD Player und einen Fernseher. Meine selbst gebrannten DVD'S (Filme, die ich aus dem Fernsehprogramm aufgenommen hatte-Tatort etc.) liefen auf diesem Gerät einwandfrei! Wir haben diesen "Komfort" aber nicht oft genutzt!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)