Hallo zusammen,
scheinbar hat nicht nur Roadbear einige neue Fahrzeuge geeordert, die vom Werk zu den Vermietstationen gebracht werden müssen, laut aktuellem Newsletter von CANUSA gibt es das Ganze auch bei MOTOURIS.
Allerdings nur als festes Paket zu buchen:
Übernahme von 12. bis 16.04.2010 in Elkhart, 20 Tage Wohnmobilmiete und 2.500 Freimeilen incl. Fahrzeugausstattung, Personal Kits, Transfer von Chicago zum Werk und eine Übernachtung in Chicago sind ebenfalls enthalten. Der Preis liegt für 2 Personen bei 598 EUR.
Das Ganze liest sich eigentlich nicht schlecht. Vielleicht hat ja jemand interesse. Hier noch der Link:
http://www.canusa.de/specials/von-chicago-durch-die-usa.html
Viele Grüße
Michael
Hallöle Michael,
sieht fast günstiger aus als Road Bear oder hab ich was kleingedrucktes überlesen?
Grüßle, Janina
Hallo Zusammen,
Übernachtung (allerdings in Chicago ca 150mls), Transfer, Versicherungen, alles im April.
Nur 2500 mls und nur 3 Wochen, aber viele Zielstationen.
Ich finde das Angebot sehr gut.
Viele Grüße
paul (Werner)
ich habe auch keine großartigen Stolperstricke im Angebot gefunden. Gut - die Anreise von Chicago nach Elkhart ist schon etwas weit, aber ich denke das kann man für den Preis akzeptieren. Dank der vielfältigen Abgabestationen lassen sich auch interessante Routen planen. Wenn ich nächstes Jahr nicht urlaubsmäßig schon total verplant wäre, könnte ich mir das Ganze durchaus vorstellen.
Viele Grüße
Michael
Hallo zusammen
Ich denke das ist ein sehr gutes und günstiges Angebot.
Der Transfer ab Chicago ist inklusive und somit entfällt der Mietwagen für die Fahrt nach Elkhart. Auch die Uebernachtung ist inkludiert. Ein Problem ist bei einer Ueberführung ganz in den Westen die Zeit und die inkludierten Meilen. Beim Transfer von Chicago nach Elkhart und darauf folgendem Ersteinkauf verliert man wohl einen Tag. Abzüglich Abgabetag bleiben dann wohl nur 18 Tage WoMo. Man müsste sich erkundigen was der Verlängerungstag kostet.
Dafür gibt es sehr interessante Routen mit z.B. Abgabestation Phoenix und durch den späten Start kann man auch eine nördlichere Route gut in Betracht ziehen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
auch wir haben mit großem Interesse den Newsletter von Canusa gelesen und spekulieren sogar im Moment, dieses Angebot vielleicht zu buchen.
Wäre wohl die Strecke von Chicago - zuerst nach Süden - dann rüber nach Westen - bis nach Las Vegas in 20 Tagen zu schaffen?
Vom Wetter her scheints ja auch schon recht vernünftig zu sein ab Mitte April.
Hat schon jemand mal so eine Überführung gemacht und wenn ja, kann ich irgendwo die Routenplanung finden?
Hab großes Interesse daran.
Toll finde ich auch, was schon alles mit im Preis inbegriffen ist (sogar die Reiserücktrittsversicherung)
Es grüßt euch
Hillbilli
Liebe Grüße Monika
Wenn nicht jetzt - wann dann.....
Hallo Hillbilli,
wir haben ab 3. März 2008 eine Überführung von Chicago nach LA gemacht.
Dauer 4 Wochen.
Strecke: Indianapolis, Louisville, Nashville, Natchez, New Orleans, Houston, Galveston, San Antonio, Big Bend NP, Guadalupe Mtns. NP, Carlsbad Caverns, White Sands NM, City of Rocks, Chiricahua NP, Tombstone, Saguaro NP, Organ Pipe NM, Anza Borego Sp, Joshua Tree NP, Malibu und LA.
Das waren insgesamt 4500 Meilen. Das war für 4 Wochen fast zu viel.
Aber Ihr habt einen Vorteil. Ihr könnt im April fahren. Da braucht man (wahrscheinlich nicht, aber das Wetter ist unberechenbar) nicht so weit nach Süden.
Da kann man schräg fahren (mit einem Plan B und C in der Tasche)
Also grob:
Route A : Kansas-City, Denver
Route B : St. Louis, Oklahoma, Albuquerque
Route C : teilweise wie meine Route
Ich würde Route A planen und hätte B und C im Hinterkopf
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Hillbilli
Ich habe im März 2007 praltisch die gleiche Ueberführung gemacht wie Paul. Also auch nach Süden und zwar
St. Louis - Branson - Natchez - Houston -San Antonio - Big Bend - Carlsbad Caverns - White Sands - Tucson - Organ Pipe - Joshua Tree - Los Angeles.
Das waren 3800 Meilen in 25 Tagen.
Im 2008 habe ich auch die Ueberführung gemacht und bin damals direkt nach Westen gefahren also
Chicago - Omaha - Denver - Grand Junction (dort habe ich einen Jeep gemietet und bin eine Woche lang off-road in der Moab-Gegend gefahren) dann weiter via Capitol Reef - Bryce - Zion -Death Valley - Las Vegas -Joshua Tree nach Los Angeles.
Dies in 24 Tagen und 3000 Meilen.
Für Dich kommt eigentlich nur ein Weg in Frage der nicht zu weit nach Süden führt. Bei der Moturis-Ueberführung hast Du ja am ersten Tag den Transfer von Chicago nach Elkhart und am letzten Tag musst Du am späteren Morgen abgeben. Eigentlich bleiben für die Route nur 18 Tage. Mitte April sollte das eigentlich kein Problem sein. Also z.B. die Route B von Paul. Ab Albuquerque kannst Du dann nach Süden und z.B. via Tucson nach Las Vegas.
Wenn Du buchst finden wir schon eine gute Route und können Dich punkto Ueberführung beraten.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallöle,
Mike Thoss bietet dieses Special auch an:
http://www.usareisen.com/specials/pkw_und_womo.php
Hier erfahren wir auch alles über Verlängerungstage, etc...
Übrigens gibts auch im Mai nochmal eine Übernahmewoche für nicht nennenswert teurer!
Seeehr interessant!
Grüßle, Janina
Das ist wirklich ein sehr gutes Angebot. Im Mai könnte man sogar "oben rum" fahren also via Rapid-City/Yellowstone auch wenn man das Wetter natürlich nicht im Sack hat. Klar, es kommen noch einige Euros für die Mehrmeilen dazu, aber trotzdem.
Leider kann man sich nicht darauf verlassen, dass solche Angebote jedes Jahr möglich sind
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
also, mit unserer Überführungstour im April wirds nix!!!
..... ich bekomm da keinen Urlaub! 
aber...... es gibt ja noch die Überführung im Mai und da hab ich den Michael Thoss um ein Angebot gebeten.
Dann wäre auch mein Traumpark Yellowstone endlich in Reichweite, denn dann könnten wir es glaub ich riskieren, "obenrum" zu fahren.
.. und die Einwegmiete hätten wir dadurch auch gespart.
Drückt mir die Daumen, daß der Flug nicht zu teuer wird und unser Budget nicht gesprengt wird.
Ich warte nun noch auf das Gesamtangebot von Herrn Thoss.
Was meint ihr, ist doch auch im Mai noch ein gutes Angebot, oder?
Grüße von Hillbilli, der gespannt auf sein Angebot wartet........
Liebe Grüße Monika
Wenn nicht jetzt - wann dann.....