RE: Lufthansa: Gewerkschaft kündigt neue Piloten-Streiks an
Na Hurra!
wir fliegen am 6.9 mit LH von MUC nach Heathrow und dann weiter mit Air New Zealand nach LA. was muss denn noch alles kommen? Waldbrände im Yosemite, Vulkanaktivität auf Island und jetzt bekommen die Piloten den Hals immer noch nicht voll...
ich hoffe noch für mind. zwei Wochen Optimist bleiben zu können...
RE: Lufthansa: Gewerkschaft kündigt neue Piloten-Streiks an
Guten Abend,
Unser Uraub kostet Geld und ist uns wichtig keine Frage, aber den Piloten geht es schon ne Weile nicht mehr nur um das liebe Geld, im Sinne von Zuwachs, sondern um Sicherung ihres Einkommens für heute und die Zukunft. Auch wenn es für eine Verschiebung / Verspätung des Urlaubes mehr als ärgerlich ist, würde ich immer daran denken, dass die Jungs und Mädels einen Grund haben.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Lufthansa: Gewerkschaft kündigt neue Piloten-Streiks an
Hi Thomas,
nein, sorry, ich habe da Null Verständnis. Die Piloten von Lufthansa verdienen echt nicht schlecht und wollen 10% mehr. Die Gewerkschaft muss ja nur wieder mal ihre Daseinsberechtigung zur Schau stellen. Ich bin stocksauer
RE: Lufthansa: Gewerkschaft kündigt neue Piloten-Streiks an
Sonja, da stimme ich für voll zu und gab mich eben auch über den Kommentar von Thomas geärgert. Ich find diese Pilotenforderungen auch voellig überzogen. Andere Berufsgruppen können auch nicht einfach mit 55 in Rente gehen oder nur, wenn sie sich vorher genug auf die Seite gelegt haben. Und am Ende müssen die Kunden durch ueberhoehte Preise fuer diese Luxusforderungen aufkommen.
RE: Lufthansa: Gewerkschaft kündigt neue Piloten-Streiks an
Sorry,
aber angesichts der enormen Grundeinkommen und nicht mehr zeitgerechten Rentenverinbarungen von Lufthansapiloten tue ich mir mit Verständnis echt schwer!
RE: Lufthansa: Gewerkschaft kündigt neue Piloten-Streiks an
Hallo Leute,
Bitte nicht ärgern über meine Anstösse. So ist das nicht gemeint! Wenn ich am Flughafen bin und es geht nicht los, weil die Jungs Streiken, werde ich auch nicht Hurra schreien. Wo und ab wann verdient man zuviel oder zu gut? Wann beginnt Sozialneid? Was ist gerecht 10% mehr Gehalt oder eine Mensch allein besitzt Milliarden? Ich wollte nicht das sich geärgert wird und bitte deshalb meine Meinung und Denkanstöße in diesem Fall außen vor zu lassen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Lufthansa: Gewerkschaft kündigt neue Piloten-Streiks an
Wenn man bedenkt, dass jeden Tag viele Menschen ums Überleben kämpfen müssen erstaunt es schon, dass Piloten streiken und dass Gewerkschaften sich für die Piloten einsetzen. Ich denke niemand stört sich daran, wenn. Menschen mit einem geringen Einkommen einen Schutz erhalten, aber Piloten...
Eine Idee wäre ja, dass sich Piloten ab 55 für einen Sozialdienst oder humanitäre Einsätze zur Verfügung stellen und so die Zeit bis zur "normalem" Pensionierung überbrücken können.
Dies als eine Anregung auch wenn es klar ist, dass das alles nicht ernst gemeint sein kann. Ich hoffe, dass niemand durch einen Pilotenstreik zu grosse Verschiebungen hat.
Na Hurra!
wir fliegen am 6.9 mit LH von MUC nach Heathrow und dann weiter mit Air New Zealand nach LA. was muss denn noch alles kommen? Waldbrände im Yosemite, Vulkanaktivität auf Island und jetzt bekommen die Piloten den Hals immer noch nicht voll...
ich hoffe noch für mind. zwei Wochen Optimist bleiben zu können...
Grüße
Stefan
Na super, jetzt heißt es also Streik und/oder Vulkan
.
Irgendwie kann ich mich noch gar nicht so richtig auf unseren Urlaub freuen. Bei uns soll es am 2.9. mit Lufthansa über den großen Teich gehen
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Es gibt wieder Hoffnung:
Pilotengewerkschaft verhandelt wieder mit Lufthansa
Guten Abend,
Unser Uraub kostet Geld und ist uns wichtig keine Frage, aber den Piloten geht es schon ne Weile nicht mehr nur um das liebe Geld, im Sinne von Zuwachs, sondern um Sicherung ihres Einkommens für heute und die Zukunft. Auch wenn es für eine Verschiebung / Verspätung des Urlaubes mehr als ärgerlich ist, würde ich immer daran denken, dass die Jungs und Mädels einen Grund haben.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Thomas,
nein, sorry, ich habe da Null Verständnis. Die Piloten von Lufthansa verdienen echt nicht schlecht und wollen 10% mehr. Die Gewerkschaft muss ja nur wieder mal ihre Daseinsberechtigung zur Schau stellen. Ich bin stocksauer
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Sonja, da stimme ich für voll zu und gab mich eben auch über den Kommentar von Thomas geärgert. Ich find diese Pilotenforderungen auch voellig überzogen. Andere Berufsgruppen können auch nicht einfach mit 55 in Rente gehen oder nur, wenn sie sich vorher genug auf die Seite gelegt haben. Und am Ende müssen die Kunden durch ueberhoehte Preise fuer diese Luxusforderungen aufkommen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Sonja ich verstehe deine Sichtweise total. Das sollte klar sein.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Sorry,
aber angesichts der enormen Grundeinkommen und nicht mehr zeitgerechten Rentenverinbarungen von Lufthansapiloten tue ich mir mit Verständnis echt schwer!
Grüsse
Stefan
Hallo Leute,
Bitte nicht ärgern über meine Anstösse. So ist das nicht gemeint! Wenn ich am Flughafen bin und es geht nicht los, weil die Jungs Streiken, werde ich auch nicht Hurra schreien. Wo und ab wann verdient man zuviel oder zu gut? Wann beginnt Sozialneid? Was ist gerecht 10% mehr Gehalt oder eine Mensch allein besitzt Milliarden? Ich wollte nicht das sich geärgert wird und bitte deshalb meine Meinung und Denkanstöße in diesem Fall außen vor zu lassen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Wenn man bedenkt, dass jeden Tag viele Menschen ums Überleben kämpfen müssen erstaunt es schon, dass Piloten streiken und dass Gewerkschaften sich für die Piloten einsetzen. Ich denke niemand stört sich daran, wenn. Menschen mit einem geringen Einkommen einen Schutz erhalten, aber Piloten...
Eine Idee wäre ja, dass sich Piloten ab 55 für einen Sozialdienst oder humanitäre Einsätze zur Verfügung stellen und so die Zeit bis zur "normalem" Pensionierung überbrücken können.
Dies als eine Anregung auch wenn es klar ist, dass das alles nicht ernst gemeint sein kann. Ich hoffe, dass niemand durch einen Pilotenstreik zu grosse Verschiebungen hat.
Gruss Baui