Hallo Ihr Lieben,
vllt. ne ganz doofe Frage bitte steinige mich nicht.
Wie macht Ihr das wenn ihr im Womo Kaffe kocht oder Nudeln, Reis usw.
Nutzt ihr das Wasser aus dem Frischwassertank oder kauft ihr extra dafür Wasser?
Ich bin mir da echt total unsicher...
Lieben Dank für Eure Rückmeldung
Kerstin
Servus Kerstin,
das handhabt sicher jeder anders. Wir haben das Wasser des Tanks immer dann auch zum Trinken genutzt wenn es gekocht wurde. Für mischen von Säften oder pures Wasser haben wir gekauftes in Gallonen verwendet, die wir immer wieder nachgefüllt haben.
Das Wasser ist ja bei den Nachfüllstellen in Trinkwasserqualität vorhanden, wenn auch ab und zu sehr gechlort. Das riecht man aber sofort. Auf was man keinen Einfluss hat wie der Wassertank des RV‘s von innen aussieht, wie oft wird er gereinigt, hat sich eventuell ein Biofilm gebildet.
Wir sind mit unserem Vorgehen immer gut gefahren und hatten nie Probleme.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Tom,
Ganz lieben Dank für Deine Antwort.
So hatte ich es mir auch überlegt. Wie du sagst, wer weiß was da im Tank gerade auch wenns warm is, alles rumdümpelt.
Danke für deine Einschätzung. Hast du nen Tipp zum Trinkwasser kaufen, Sorte usw? Ist es richtig dass man Pfand bezahlt?
Herzliche Grüße
Kerstin
Servus Kerstin,
das billigste in Gallonen Behältern und eventuell ein paar kleinere zum mitnehmen und wieder füllen. Pfand ist keiner drauf. Das Recycling funktioniert in den USA anders, ich denke in CAD ist es genauso. Dort bringt man die Wertstoffe zum Wertstoffhof und wird dann nach Gewicht bezahlt.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Kerstin,
wenn wir als Beispiel mal HIER auf der Seite schauen:
Da wäre meine Auswahl "(3 pack) Crystal Geyser Alpine Spring Water, 1 Gallon Plastic Jug" oder "Great Value Spring Water, 1 Gallon" z.B..
Purified und Distilled würden wir nicht nehmen.
Je nach Anzahl der Mitreisenden würde ich 3-5 Flaschen davon "in den Keller" stellen. Wir waren gerade zu zweit in Europa unterwegs und hatten 12-15 Liter in diesen großen Flaschen dabei, welche wir - wie Tom schreibt - auch den ganzen Urlaub nachgefüllt haben. Hier hat man ja in der Regel gar keine Probleme mit der Wasserqualität, aber in Nordamerika schmeckt das was aus dem Hahn kommt meist in der Nähe großer Städte eher nicht so toll. Wir hatten auch mal einen vollen Wassertank in Vancouver übergeben bekommen und das ganze am selben Tag auf Vancouver Island abgelassen und frisch aufgefüllt. Der Chlor-Anteil von Vancouver darin roch und schmeckte nicht so toll!
Wir nehmen das gekaufte bzw. gut schmeckende nachgefüllte Wasser auch für Kaffee, Kartoffeln, Nudeln und seit ich letztens mal an einer Wassertauchpumpe im WoMo-Wassertank arbeiten durfte ist es überlegenswert, es auch zum Putzen der Zähne zu nehmen ...
!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Kerstin,
Bei unserer ersten Womo-Reise, hatten wir ein quasi fabrikneues Fahrzeug (ca. 2.000km auf der Uhr). Da haben wir das Wasser aus dem Tank genutzt zum Kochen.
Ansonsten nehmen wir lieber das Wasser aus 5l Behältern, die wir teilweise auch an den CG wieder auffüllen, da man nie weiß was so alles in den Tank gefüllt wurde.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Kerstin,
wir haben das Frischwasser des Wohnmobils bei unseren Reisen bislang immer nur zum Waschen, zum Duschen, zum Abwaschen, zum Putzen und für die Klospülung genutzt. Also weder zum Zähneputzen, noch zum Trinken, noch zum Kochen.
Abkochen hätte zwar theoretisch ausreichen müssen, aber das Frischwasser aus dem Wassertank hatte immer einen merkwürdigen Geruch gehabt. So richtig neutral wie Quellwasser roch es eigentlich nie, auf keiner unserer Reisen. Bei den vergleichsweise geringen Kosten selbst für hochwertiges Trinkwasser, zumindest als Gallonenware in den großen Lebensmittelmärkten, ist es aber auch kein großes Thema, dieses auch zum Kochen zu nutzen.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)