So, liebe Foris,
meine Reise bzw. der Reisebericht zur diesjährigen Tour neigt sich dem Ende. Aber wir planen ja bereits für 2013, Flüge und WomO sind schon gebucht.
Dieses Mal sind wir keine Newbies mehr, haben keine Fragen zu Kindersitzen etc. (die haben wir noch und nehmen sie mit) und auch das junge Gemüse - 2 Töchter, 4 und 1,5 Jahre alt - ist reifer und erfahrener. Deshalb streiche "ICH WILL POMMES" und setze "Ich MÖCHTE Pommes" - der Tourname 2013.
Habe gestern während einer langen Zugfahrt mal den Grundmann durchforstet und das erste Gerüst für unsere Tour aufgestellt. Und das möchte ich Euch mal vorstellen:
20.4. Flug FRA-LAX
21.4. LAX - LAS (mit Mietwagen)
22.4. Übernahme WoMo in LAS, Einkauf etc. Weiterfahrt Valley of Fire
23.4. VoF - Zion
24.4. Zion NP
25.4. Zion NP - Paria oder Page
26.4. Page
27.4. Canyon de Chally (Fahrtag - ist das realistisch???)
28.4. ???
29.4. Santa Fe
30.4. Santa Fe
1.5. Albuquerque
2.5. Guadalupe Mt. NP
3.5. Guadalupe Mt. NP
4.5. White Sands
5.5.???
6.5. Chiricahua NM
7.5. Chiricuhua NM
8.5. Tombstone
9.5. Tucson bzw. Saguaro NP
10.5. Tucson bzw. Saguaro NP
11.5. Phoenix o. Umgebung
12.5.-14.5. San Diego
15.-16.5. Anaheim (Disney)
17. LA
!8. Womo Abgabe und Heimflug
So, nun Feuer frei: Zwischen Zion und Phoenix ist alles noch ziemlich willkührlich. Habe ich ein Must-see vergessen oder kann davon auch was zu Gunsten einer entspannteren Tour entfallen?? Liebe Grüße, Michaela
Hier noch die Tour visuell:
Hallo Michaela,
ich glaube kaum, dass du dir allzu große Hoffnungen machen musst, dass die beiden Ladies jetzt nur noch "möchten" anstatt "wollen"...
.
Zur Tour kann ich leider nicht viel sagen, außer, dass ich die Gegend in der Nähe der mexikanischen Grenze auf jeden Fall auch noch auf dem Schirm habe...für eine Reise irgendwann...
Sicher haben viele andere dazu gute und hilfreiche Tipps.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Michaela,
die Fahrt von Page zum Canyon de Chelly ist gut zu schaffen. Vorort würde ich Euch empfehlen für eine der geführten Touren ins Tal anzumelden. Das vermittelt einen viel besseren Eindruck als nur von oben in den Canyon zu schauen.
Außer Albuquerque und Santa Fe gibt es weiteres zu entdecken z. B. die Tent Rocks oder das Bandelier NM mit schönem CG http://www.womo-abenteuer.de/node/781
Wenn Du schon bis zu den Guadalupe Mtn NP fahren willst würde ich auch einen Stop bei den Carlsbad Caverns einplanen, außer Tropfsteinhölen interessieren Euch nicht.
Das White Sands NM http://www.womo-abenteuer.de/node/774 ist super. Als Campgrounds für die White Sands hat es uns hier http://www.womo-abenteuer.de/node/79 gut gefallen oder wenn Ihr nach dem Besuch Richtung Westen weiter fahrt dieser tolle CG http://www.womo-abenteuer.de/node/779.
Für den 5.5. würde sich der City of Rocks Campground http://www.womo-abenteuer.de/node/89 inkl. eines Besuchs der Gilla Cliff Dwellings http://www.womo-abenteuer.de/node/4357 gut einbauen lassen.
Im Chiricahua NM unbedingt eine Wanderung durch dies Zauberwelt aus Felsen unternehmen.
Für den Besuch des Saguaro NP, Tuscon Filmstudios und den tolle Dessert Zoo empfehle ich Euch den Gilbert Ray CG http://www.womo-abenteuer.de/node/33 wo Ihr mitten zwischen den Kakteen steht.
Für den südl. Teil Deiner Route kannst auch in unserem diesjährigen Reisebericht noch einige Info's finden. http://www.womo-abenteuer.de/node/4288
Viel Spaß beim planen Eurer neuen Tour die sicher sehr schön wird.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Michaela,
ich frönte vor einigen Jahren einer exotischen, aber faszinierenden Sportart, dem American Football. Dort nennt man die Spieler des ersten Profijahres "Roockies". Ihr seid also im zweiten Jahr und wisst schon mal wie es grundsätzlich läuft. Ihr kennt die Abläufe, könnt Distanzen einschätzen, wisst was ihr euch an Milage vornehmen könnt. Jetzt gilt es nur noch aus der Fülle von Informationen das für euch Passende herauszufinden.
Ihr habt 24 Tage WoMo und bis jetzt 2160 Meilen, werdet also 2500 buchen, nehme ich an. Eine Menge steht ja schon in deinem Plan. Ich könnte vielleicht noch das Organ Pipe Cactus NM anführen und dass ihr kurz vor San Diego noch über den Anza Borrego Desert SP fahren könntet.
Bei Silver City läge noch in Reichweite der sehenswerte City of Rocks SP mit schönem CG.
Wenn du die Distanz von Page aus meinst, so geht das ohne weiteres, bin ich schon gefahren. Man kommt bei der Hubbel Trading Post vorbei, ein schöner kurzer Stopp.
Da ich ja ein wahnsinniger Fan der Gegend um Page bin, würde ich dort immer 2-3 Tage verbringen, es kommt halt drauf an, welche Aktivitäten ihr dort plant. Wave und ähnliches.
Klar VoF ist wunderschön. Warum aber nicht mal in den unbekannteren Snow Canyon bei St. George fahren? Das sind die wenigen Geheimtipps die man noch geben kann. Oder auf dem wunderbaren Red Cliffs CG übernachten? Wie wärs mit einem Abstecher zu den Coral Pink Sand Dunes?
Verdammt, jetzt reichen 3,5 Wochen doch wieder nicht. Macht nichts, es liegen ja noch so viele Reisen vor euch. Nach dem ersten Profi-Jahr hat man noch eine lange Karriere vor sich.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo,
vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen!
@Elli: Da meine Große tatsächlich schon auf die höflichere Aufforderung zur Beschaffung von Kartoffelstäbchen geschwenkt ist, glaube ich fest, dass der neue Tourname Programm sein wird!
@Gabi: Vielen Dank für die vielen tollen und sogar schon verlinkten Hinweise! Zu den Gilla-Cliff-Dwellings: ist der Umweg nicht zu groß? Bzw. erinnere ich mich recht an die Beschreibung im Grundmann, dass die Zufahrt für größere WoMos nix ist..oder verwechsle ich das jetzt...? Werde mal Euren Reisebericht lesen - danke!
@Richard: Vielen Dank auch für Deine Tips und den fast schon lyrischen Vergleich
Das VoF übrigens habe ich nur des wunderbaren CG ausgewählt, wir brauchen am ersten Tag einfach nur eine LAS nahe gelegene schöne Umgebung und nen tollen CG. Das erste "richtige" Ziel ist dann erst der Zion. Ich schaue mir aber gerne die Alternativen mal an. Mit Page und Umgebung hast Du Recht, da werden wir wahrsch. noch länger bleiben. Werde unser Glück mal bei der Internetlotterie wg. Permit zur Wave oder den Buttes versuchen.
Einen schönen Abend wünscht Michaela
Hi Michaela,
nachdem ich jetzt völlig von dem Threadtitel verwirrt war, möchte ich nun - nachdem ichs endlich kapiert habe - noch ein "BITTE" beantragen. Oder kommt das erst bei der 2014er Tour?
Grüßle, Janina
Hallo Janina und Michaela,
hier spricht die Expertin : ich bitte auch um Ergänzung des Ausspruchs, spätestens aber bis zur Abreise (man will ja sein Kind nicht überfordern !)
Was die von Gabi empfohlene Tour im Canyon de Chelly angeht, verlinke ich mal auf meinen Reisebericht von 2007 (verdammt lang her ;)) -- dieser Canyon hat (auch) für mich ein besonderes Feeling und ist auch (noch) nicht so überlaufen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Michaela,
also die Strecke zu den Gilla Cliff Dwellings ist schon sehr kurvig aber mit einem 23-26ft. fahrbar wobei wir heuer nur zum camping dort oben waren und nicht bis zu den Dwellings gefahren sind. Aber vor ein paar Jahren waren wir mit einer ähnlichen Fahrzeuggröße auch bei den Dwellings. Wir sind von Silver Springs über die #15 gefahren.
Für größere RV's gibt es noch eine andere Zufahrt über die #35 ein Stück westl. von Silver Springs wo es nicht so eng und kurvig ist.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Huhu und einen schönen TAG DER ARBEIT wünsche ich vm KOA-CG kurz vor Albuquerque!
Wir sind jetzt seit letztem Montag mit dem WoMo unterwegs - ein neues Teil von RB, mit einigen Verbesserungen und einigen Schwächen. Aber dazu vielleicht ein anderes Mal. Uns allen geht es gut, wir genießen es wieder und schauen ab und an mal bei Euch für einige Tips vorbei.
@Richard: haben übrigens die erste Nacht gem deinem Tip auf dem Red Rocks CG (letzter CG erhascht) übernachtet! Wunderschön!
Mache mir jetzt schon Gedanken zum neuen Motto, denn die lautstarke Aufforderung nach Beschaffung von Kartoffelstäbchen ist nämlich out....Da wir aber noch zweieinhalb Wochen unterwegs sind, fällt meinen girls aber sicherlich der ein oder andere nervende Satz ein
Hier noch einige Schnappschüsse:
Die girls in ihren (alten) Sitzen, dieses mal auf der anderen Seite, zwischenzeitlich seitwärts (Tisch ab- und aufbauen war auf Dauer zu nervig)
Hier der erste Site auf dem Redrock CG bei ST. George
Und den Aufenthalt auf dem Watchman im Zion haben wir wieder genossen......
..und dieses Mal den Lake Powell auf dem Wasser erlebt - war auch super!
Auch wenn der Strandnachmittag für die Mädels reizvoller war!
Hier das "Highlight" 4 corners auf dem (drögen) Weg zum Mesa Verde (haben Tour kurzfristig abgeändert). Jedes Familienmitglied in einem anderen Staat. Wie originell
Endlich im Mesa Verde (CG war übrigens noch fast komplett geschlossen, wie auch sonst alles, war ein wenig wie im Film "Shining").
Heute in Santa Fe, eine wunderbare Atmosphäre!
Und zur Zeit auf dem KOA Central in Albuquerque, sogar mit site-eigener Schaukel, echt klasse!
Viele liebe Grüße, Michaela
Hallo Michaela,
da ich gerade einem neuen Fori Deinen Reisebericht 2012 zwecks Reisen mit kleinen Kindern zum lesen empfohlen habe bin ich auch hier bei Eurer Tour 2013 gelandet und wollte mal fragen wie den der Rest Eurer Tour so verlaufen ist? Gibt es die Chance dass wir dazu auch noch in den Genuss eines Reiseberichts von Dir gelangen? Ich würde mich sehr freuen und für die WoMo Neulinge mit kleinen Kids wär es sicher wieder eine große Hilfe.
Lass doch mal was von Dir hören, ich würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Liebe Gabi,
großes Sorry, dass ich mich zwischendurch nicht mehr gemeldet habe, aber manchmal haut das Leben einen ins Kontor und von jetzt auf gleich ändert sich fast alles...bei uns kam Mädchen Nr. 3 auf die Welt, leider ziemlich krank
((
Da habe ich alles andere im Kopf gehabt, als Reisebericht zu schreiben. Jetzt haben wir das Leben wieder im Griff und just gestern flatterte ein Flyer von CANUSA in die Post und ich habe mal die Angebote durchforstet wg. Überführungstouren von Roadbear. Da bin ich natürlich als Erstes wieder mal ins Forum zum Nachlesen zum Für und Wider. Schön, wieder mal hier zu sein und die bekannten Namen zu lesen!
Sobald wir uns entschieden haben, werde ich unsere Pläne zur Diskussion stellen und vielleicht schaffe ich auch mal einen 2013'er Reisebericht....
Liebe Grüße, Michaela