Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

43 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
03.09.2017 bis 28.09.2017

Hallo zusammen,

ich traue mich jetzt einfach mal.

Ich bin neu hier im Forum bzw. generell in einem Forum. Nun gut ich versuche es einfach mal.smiley

Dies ist unsere erster Kontakt mit den USA und mit einem Wohnmobil Urlaub.

Zu meiner Person: Ich heiße Gesa bin 35 Jahre jung und bin mit meinem Mann Andreas 39 glücklich bald die Reise anzutreten.

Die Reise werden wir mit seinem Bruder und seiner Freundin erleben. Wir sind also 4 Erwachsene.

Der Zeitraum ist  vom So. 03.09 - Do. 28.09.2017

Der Flieger geht von:      Berlin ---> Las Vegas    

                   und von :     Los Angeles---> Düsseldorf

Wir haben ein 30ft Wohnmobile über Camperdays gemietet. (Cruise America)

Die Miettage fangen am Do. 07.09 -->  Mi. 27.09.2017  an.

Das heisst wir haben 21 Miettage und  19 Fahrtage.

Meine Fragen nun an Euch:

  1. Ist diese Tour so zu fahren?
  2. Habt ihr vielleicht an verbesserungsvorschlägen

Ich würde mich sehr über Eure Unterstützung freuen. Hier nun die Route.

Datum von nach mls

Fahrzeit

ca. in h

CG Aktivität                               Nächte

So. 03-09

Do. 07.09

Ankunft LV                              Übernachtung im Hotel         4

Do.

07.09

Henderson

Cruise America

Shoshone 95 2 Shoshone RV Park Early Pick Up, Einkaufen 1
Fr. 08.09 Shoshone Bishop 212 3-4 Keough's Hot Springs CG   1

Sa. 09.09

Teil 1

Teil 2

 

Bishop

Bodie

 

Bodie

Big Bend CG

 

105

37,2

 

2

1

 

 

Big Bend CG Inyo National Forest

Bodie anschauen

 

So 10.09-

Mi 13.09

Big Bend CG Yosemite Village 74 2 Upper Pines

Natur genießen,

kleine Wanderungen

4

Mi. 13.09-

So.

17.09

Yosemite Village San Francisco 217 4 Candlestick RV Park Sightseeing 4
So. 17.09 San Francisco Fresno 194 3 Freundin Freundin besuchen

1-2 ?

Mo 18.09 Fresno Morro Bay 140 3 Morro Strand State Beach CG   1-2?
Di 19.09 Morro Bay Santa Barbara ( Carpinteria) 135 2,5 Carpinteria State Beach CG   1

Mi. 20.9 -

Mi. 27.09

Santa Barbara LA Dockweiler 86 2 Dockweiler Beach RV Park

Sighteeing LA, Universal Studios, Hollywood, Walk of Fame, Venice Beach, Santa Monica ,

evtl. San Diego als Tagesausflug ( Flugzeugträger)

7

Mi 27.09

          Rückgabe bei Crusie America  

Mi. 27.9-

Do. 28.09

        Hotel Crowne Plaza LA Rückflug nach Germany  

So ich habs geschafft, nun bin ich gespannt auf Eure anmerkungen.

Vielen Dank schon mal für die Zeit die Ihr Euch nehmt.

Eure Gesayessmiley

                            

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4753
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling

Hallo Gesa,

Alle Achtung für Ersttäter gut entspannt geplant!yes Ich würde vielleicht an der Pazifikküste Morro Bay / Santa Barbara noch einen Tag länger verweilen, weil sehr schön und einen Tag weniger in LA. Meiner Meinung nach reichen für das was ihr in LA sehen und machen wollt auch 3 Tage, aber das ist meine Sichtweise

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Neuen Kommentar schreiben

Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Hab hier ja  den ein oder anderen Tip gelesen.

Ja eigentlich wollten wir den ganzen hgw1 fahren aber da war die Natur ja stärker und ich glaube nicht das bis dahin die Strecke wieder frei ist. 

Gibt es eigentlich ein Verzeichniss wo Tankstellen sind auf dieser Strecke? Naja halt immer tanken wenn man eine sieht. wink

Liebe Grüße Gesa

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4753
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling

Gesa,

Ich nutze in den Staaten die App Gas Prices. Man kann mit der wenn man online ist über den Zip Code gucken und online natürlich dann auch live, welche in der Umgebung am günstigsten ist.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5961
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling

Hallo Gesa,

Shoshone RV Park, Campground, Shoshone, California iist eine gute Wahl, aberes gibt besseres.

Wie wollt ihr von Shoshone nach Keough's Hot Springs, Campground, Bishop, California fahren,

welche Route? Dürft ihr durch das Death Valley fahren?

Dann ist eine Übernachtung in Stovepipe Wells Campground, Death Valley National Park, California

Pflicht!

Wie geht es dann weiter? Ich war noch nie in Bodie, aber alle die ich persöhnlich kenne waren nicht begeistert.

Mono Lake ist ein Muss.

Wie steht es um euer Budget? Ist Geld egal? Beim Dockweiler wird mir schwindelig.

7 Tage Dockweiler, soviel gebe ich für den ganzen Urlaub nicht aus!

Liebe Grüße Gerd

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling

Hi Gerd, 

Ja wir wollten durch das DV. Wir hatten extra geschaut und bei Cruise America steht drin das man im Sep. dadurch fahren kann. Zur Sicherheit hatte ich über camperdays nachfragen lassen, die sagten dann man solle kurz vorher noch einmal Anfragen und die Wetter Lage checken.

Ist denn Stovepipe Wells CG so toll, oder wieso ist er ein muss?

Mal sehen.

Ja Bodie soll sein oder kennst du auf der Strecke eine andere tolle Ghost Town? Je nach dem wie wir dann letztendlich fahren gibt es ja noch Rhyolite Ghost Town, Nevada.

Naja nen Buget haben wir schon nur möchte ich in LA nicht viel mit dem RV umherfahren, deshalb der Platz. Muss vielleicht noch mal nach boondooking schauen. Oder hast du ne  anderen Vorschlag? Na ich hab halt nen Puffer eingebaut damit wir vielleicht an einem anderen Platz wo es uns auf der Strecke gefällt länger bleiben.

Grüsse Gesa

 

Bjo-Frei
Offline
Beigetreten: 25.01.2013 - 15:07
Beiträge: 88
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling

Hallo,

wäre LA mit Hotel und Mietwagen eine Überlegung, so haben wir es vor 4 Jahren auch gemacht. Und wir fanden das gut so mit unserem Kind damals. Vielleicht auch für euch eine Überlegung mit 4 Erwachsenen. Das geht natürlich nur, wenn ihr die Miete nochma ändern könnt.

Grüße aus Sachsen

Björn

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling

Hi,

ich glaube das wird nicht mehr gehen, die Miete ändern. Müsste da aber noch mal nachschauen. 

smileyGruß Gesa

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5961
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo Gesa, ihr fahrt das erste Mal ins Death Valley und wollt nur duchbrausen?

An  Stovepipe Wells ist das (für uns) einmalige, das man Abends mit wenigen Schritten (20 Minuten) auf die große Düne zum Sonnenuntergang gehen kann. Und auch noch "Anstoßen" kann, ohne hinterher das Auto zu benutzen.

Und den Tag braucht ihr für das Valley, dann im Pool erfrischen und abends auf die Düne.

Liebe Grüße Gerd

PS. Ich würde buchen $ 33 hier

 

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Marylou
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 16:00
Beiträge: 252
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo Gesa,

wir haben auch an unserer Strecke nach einer vielversprechenden Ghost Town gesucht und waren von Bodie begeistert, würde ich unbedingt ansehen, wenn euch sowas interessiert. Sieh Dir mal den Highlight-Eintrag an, da kannst Du dir ein Bild machen. Ab Monolake und wieder zurück mit ausreichend Zeit zum Fotografieren und Gucken würde ich ca 5 Stunden ansetzen.

Grüße, Maria

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hi Gesa

Kann mich Gerd nur anschliessen: Auch ich würde unbedingt einen Nacht im Death Valley verbringen und Stovepipe Wells ist einfach toll! Der von Gerd empfohlene CG ist übrigens dieser hier. Er ist in der Womo-Abenteuer-Map kaum ersichtlich, da die beiden Plätze dort gleich nebeneinander liegen.

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hi Gerd, hi Yvonne

Danke für die Infos zu Stovepipe Wells und dem Abendspaziergang zur Düne. Ich habe für uns jetzt dort auch was reserviert, anstatt der Dry-Site in der Furnace Creek Ranch.

Irgendwie hatte ich diesen CG gar nicht so auf dem Schirm.

Liebe Grüße

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo zusammen,

zu dem Stovepipe Wells hab ich mal ne Anfängerfrage. 

Auf der Seite finde ich nicht die Möglichkeit einen RV Site zu reservieren, nur Zimmer. Habt ihr dort angerufen? Und ist es empfehlenswert zu reservieren, weil es ein beliebter Platz ist?

Grüsse Gesa

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo Gesa

Hat mich auch erst etwas verwirrt, geht aber dann ganz easy online:

  1. Oben auf der Homepage auf den roten "Book Now"
  2. Daten eingeben und "Check Availability"
  3. Auf der nächsten Seite mit den ganzen angebotenen Zimmern gibt es ein Dropdown "Rate". Das auf "RV Sites" umstellen und wieder "Check Availability"
  4. Dann, falls noch was frei ist, die Site wählen und "Next" und mit dem Buchungsvorgang fortfahren.

Ob es empfehlenswert ist, kann ich so nicht sagen. Ich will generell auf unserer Route etwas Sicherheit und abends nicht suchen müssen, weswegen ich so ziemlich alles reserviert habe was ging.

Liebe Grüße

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5961
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo Gesa, du bist am Freitag abend dort. Da würde ich Reservieren.

Auch brauchst du dann nicht früh dort ankommen und kannst den Tag entspannt verbringen.

(Die "immerfreie" Alternative wäre der NP Campground, kein Strom, kein Pool)

Liebe Grüße Gerd

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5961
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo Gesa, wie geht es dann weiter?

Habt ihr schon Reservierungen im Yosemite NP?

Wenn ihr Natur liebt würde ich die nächsten Übernachtungen hier machen:

boondocking-meatloaf-campsite-alabama-hills-lone-pine-california

und

Whitmore Hot springs, 54°C

Liebe Grüße Gerd

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5961
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Futter und Getränke

Euch ist klar, das ihr gleich am Anfang der Reise für 6 bis 7 Tage Vorräte einkaufen müsst?

Z.B. 12 Gallonen Wasser .......

Die letzten Möglichkeiten sind:

Walmart Supercenter in Pahrump

und VONS in Bishop (die haben auch eine Tankstelle)

LGG

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Silke Ritter
Bild von Silke Ritter
Offline
Beigetreten: 04.05.2016 - 18:12
Beiträge: 268
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo Gesa

In LA gitb es noch den Balboa RV Park. Der liegt zwar nicht am Strand, ist aber wahrscheinlich billiger als Dockweiler. Und wahrscheinlich ruhiger, wegen dem Fluglärm.

Und man braucht mit Öffis "nur" 45 Minuten.

Silke

Reise 2017

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hi

@Michi: Vielen Dank für die Beschreibung. Werd ich mit meiner Crew besprechen und ausprobieren. 

Danke für den Hinweis Gerd mit den 12GalonenWasser. Ich muss wohl mit dem Wasser im Bett liegen?wink 

Ich dachte in Lee Vining ist noch nen Store. Aber bestimmt total überteuert.

Na ja hier in der Heimat mache ich ja auch nen wocheneinkauf. Habe nur bedenken, wo wir das alles dann unterbringen.

Wie macht ihr denn das bei so einer Strecke mit dem Tanken und den Vorräten? Bin eh total gespannt wie überwältigend die Wallmart's sind. 

@Silke: den Balboa CG schaue ich mir gleich mal an.

Tschö

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Dann ist eine Übernachtung in Stovepipe Wells Campground, Death Valley National Park, California

Pflicht!

Das ist einer der wenigen Punkte, bei denen ich widersprechen muss. Ich finde z.B. den (kostenlosen) Wildrose CG  gerade im heissen Sommer viel besser. Aber auch Furnace Creek hat Vorteile: man kann z.b. abends noch ganz toll den Sonnenuntergang vom Zabrizki Point geniessen und dann im warmen Pool den Sternenhimmel bewundern.

Ja Bodie soll sein oder kennst du auf der Strecke eine andere tolle Ghost Town?

Bodie haben wir dieses Jahr das erste mal (nach bestimmt 10 Besuchen im DV) angeschaut. Also mich hats nicht vom Hocker gehauen.

 

Gibt es eigentlich ein Verzeichniss wo Tankstellen sind auf dieser Strecke?

Da brauchts keine APP. Einfach bei jeder Tankstelle tanken. Tankstellen gibts auf Deiner Route wirklich genug.

Beate

 

 

 

 

 

 

 

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Bin eh total gespannt wie überwältigend die Wallmart's sind. 

Fokusiere mal bitte nicht auf Walmart. Die sind, was Lebensmittel betrifft, wirklich nicht die beste Wahl. Viel besser mit viel mehr Auswahl ist z.B. Vons oder Albertson. Es ist halt nur so, dass Walmart der bekannteste Name in Deutschland ist.

Deine Vorräte wirst Du leicht unterbringen können. Es gibt einen riesengrossen Kühlschrank, einen Gefrierschrank und jede Menge Stauraum im Womo.

Ach ja: die Alabama Hills sind wirklich absolut toll. Und dort darfst Du ganz offiziell kostenlos überall zwischen den Felsen über Nacht stehen (boondocking).

Beate

 

 

 

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hi 

danke für die Tips. Ist ja gar nicht so einfach sich zu entscheiden bei so viel Angeboten. Vielleicht ändern wir noch dir Route und machen den ersten stop  am hilltop-campground-spring- Mountains , fahren dann über Beatty nach  Stovepipe dann weiter. Mal schauen wie wir uns dann bald entscheiden. Ich werde berichten sobald ich die VG gebucht habe .

@Beate: Ja denke das es daran liegt das mir nur der Wallmart bekannt ist. Wo sind denn die Unterschiede befinden drei Märkten? Gibt es vielleicht schon eine Ecke hier wo darüber diskutiert wird?

Ja Bodie muss sein.  

Schlaft gut

Gesa

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5961
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo Gesa,

beim Wal*Mart Suopercenter kann man einfach so einkaufen. Die haben auch gute Lebensmittel.
(dazu später) und sehr viel Hardware (Gartenabteilung zum Grillen, Kühlboxen, etc.).
Der einfache Walmart (gibt es fast nicht mehr, ist so ein bischen wie Woolworth).

Bei Vons (Safeway) bracht man die Kundenkarte. Die bekommt man leicht, spätestens vor/beim Einkaufen. Zur Not mimmt der Kasierer seine eigene) Die gehr auch bein Tanken.

Bei Albertsons habe ich es nochnicht geschafft eine Kundenkarte zu bekommen. Ohne sind die Preise hoch.
Vieleicht gibt es hier Tipp's wie man die Karte bekommt.

Liebe Grüße Gerd

 

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Bei Vons (Safeway) bracht man die Kundenkarte.

Nein, man braucht Sie nicht unbedingt. Aber man bekommt mit dieser Kundenkarte viel bessere Preise. Man bekommt die Karte einfach so, wenn man beim erstenmal zahlen danach fragt. Es wird keine Adresse etc, verlangt, man wird also hinterher nicht mit Werbung zugedeckt

 

Bei Albertsons habe ich es nochnicht geschafft eine Kundenkarte zu bekommen

Wir haben diese Karte schon viele Jahre, demzufolge kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wie wir sie bekommen haben. Aber es muss genauso einfach gewesen sein, denn sonst hätten wir sie nicht "mitgenommen".

 

Wo sind denn die Unterschiede befinden drei Märkten?

Wenn man nur Lebensmittel und evtl. Reinigungsmittel oder Plastikdosen etc. braucht, finde ich Vons/Safeway/Albertson und div. andere einfach besser sortiert und auch preiswerter. Bei Walmart findet man eigentlich nur in den "supercenter" ein entsprechendes Angebot.

Und noch ein Tipp:

unser erster Weg geht immer in einen "Dollar-Tree", der mit dem grünen Logo. Es gibt auch noch Dollar-General und Family-Dollar, aber die sind nicht günstig. Bei Dollar-Tree bekommst Du wirklich ALLES für 1 Dollar, also auch z.B. einen Besen fürs Womo, Gläser, Teller, Besteck etc. und noch andere div. Kleinigkeiten. Auch die Knabbersachen (Markenware) die im Supermarkt oft sehr teuer sind, gibts beim Dollar-Tree für 1 Dollar.

Beate

 

 

 

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4753
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hi Gesa,

Die Albertsons Kundenkarte gibt es bei der Information bzw. Tresen für Zigaretten und Lotto, als auch dann an der Kasse. Aber die wenigen Albertsons in CA kann man zählen.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hi zusammen,

es gibt Neuigkeiten,

wir haben die  ersten CG's gebuch. In Parhump und in stovepipe dank der tollen Beschreibung war es auch kein Problem. 

Hab jetzt nur bedenken wegen dem Tioga Pass. Ich meine wir fahren ja erst im September. Ich hoffe er ist bis dahin wieder befahrbar. 

Bis dann Gesa21

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hab jetzt nur bedenken wegen dem Tioga Pass. Ich meine wir fahren ja erst im September. Ich hoffe er ist bis dahin wieder befahrbar. 

 

Hallo,

momentan ist der Tioga Pass ja wegen Wintersperre geschlossen. Im September ist er bestimmt offen.

LG

Beate

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5961
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Simmt, am 10. September war er noch nie geschlossen.

Normal ist er dann im November dicht. Manchmal auch erst Mitte Januar.

Das früheste Datum in den letzten 35 Jahren war in 2004 am 17. Oktober!

Liebe Grüße Gerd

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo,

Das hört sich ja gut an. Ich behalte es im Auge.

Bis dann. 

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo zusammen

Ich melde mich hier nach geraumer Zeit mal wieder, da die große Reisesmiley ja immer näher Rückt  und sich so einiges ergebn hat  

Nun habe ich wieder einige Fragen zur Machbarkeit.

1. Nach der Übernahme in Henderson wollen wir beim RedRock die 159 fahren dann zum Lakeside Casino&RVPark in Parhump

2. Weiter ins Death Valley über shoshone zum Badwater Basin (Badwater Rd) ist das möglich? Weiter zum gebuchten Stovepipe Wells Resort.

3.Dann haben wir in Lee Vining die nächste Reservierung - hat da jemand noch auf der Strecke dorthin eine  Empfehlung für eine Übernachtung?  Bodie wollen wir uns auch gerne anschauen und vorher noch die heißen Quellen.

4. Dann haben wir es geschafft  einen Platz im Upper Pines im Yosemite park zu bekommen yessmileyfür 3Nächte. (Bin ja etwas stolz das es geklappt hat, bestimmt Anfängeglück und dank der tollen Beschreibung hier)

5.In San Francisco wissen wir immer noch nicht wo wir bleiben. Reicht es da kurzfristig zu schauen oder besser jetzt auch schon buchen. Wer kann mir da zu einer Entscheidung helfen?

6. Am 23.9 müssen wir dann  in Los Angeles sein. Übernahmen ist der 7.9 

Ich Danke euch jetzt schon für die netten Komentare

eure Gesa21

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo,

zu 1: wo wollt Ihr denn am 1. und 2. Tag übernachten?

zu 2: Ich nehme an, Du meinst ab Shoshone über den Jubilee Pass (178) ins DV? Das ist eine wunderschöne Strecke. Aber dürft Ihr zu Eurer Reisezeit durchs DV fahren?

zu 3: ich würde eine Nacht in den Alabama Hills bei Lone Pine bleiben. Dann hättet Ihr zuerst noch Zeit für Bodie.

Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen, da mir nicht ganz klar ist, wie Du fahren willst und wie lange Du dafür Zeit hast.

 

Beate

 

 

 

 

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hi 

ja ich habe etwas durcheinander geschrieben.

zu 1. wir werden die erste Nacht in Parhump Lakeside Casino RV Park verbringen, da war meine Frage ob man das von der Fahrzeit schafft über die 159 (RedRockCanyon) fährt. Nur wegen dem Panorama. Sicherlich wird es anstrengend werden, denn es ist ja auch der Übernahme Tag. 

Zu 2.  Ja genau die Strecke meinte ich so wie du es geschrieben hast.

zu 3 Danke für den Tip

bie anderen Punkte werde ich mal auf, für mich, das wichtigste reduzieren.

 San Francisco wollen wir anfahren und wissen noch nicht so genau wo wir dort am besten stehen können. Wir wollen dort ca drei Tage bleiben. Hat dort jemand nen Hilfreichen Tip.?

Von SF fahren wir weiter nach Fresno und dann zum Higway 1 weiter nach Los Angeles. Hab mir gedacht das wir den balboa Platz nehmen. 

Grüsse

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo Gesa,

nach meiner Meinung lohnt sich der Umweg über den Red Rock SP nur, wenn Ihr dort auch den Scenic Loop durch den SP fahrt. Der kostet aber Eintritt und vor allem auch Zeit.

Allein für die Strecke bis nach Pahrump müsst Ihr schon ca. 1 1/2 - 2 Stunden rechnen.

Beate

 

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hi 

ok Danke für die Info. 

Gruss gesa21

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8327
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo Gesa,

Von SF fahren wir weiter nach Fresno und dann zum Higway 1 weiter nach Los Angeles.

Hast du die Sperrung des Highway #1 auf dem Schirm?

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo

danke für den Hinweis. Das hab ich nicht richtig geschrieben wir wollen dann von Fresno nch Pismo Beach, und da vielleicht nen kleines Stück den Highway fahren Richtung Los Angeles. Ab da ist der ja wieder frei, oder?

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8053
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Moin Gesa,

frei wird der Highway sicher sein, aber ab Pismo Beach ist es ja erstmal keine Küstenstrasse mehr.

 

Gruss Volker

 

 

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo

oh ja stimmt, lohnt sich der Teil denn oder kannst du mir ne andere Route vorschlagen von Fresno zum Highway 1damit wir nach Los Angeles kommen. Würden halt gerne nen Teil wenigstens befahren. Und kannst du auf der Strecke einen CG empfehlen wo ein 30ft Womo hin passt ?

Grüsse

Gesa21

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8053
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Gesa,

wenn du mal auf eine Landkarte schaust siehst du das es da nicht viele Möglichkeiten gibt.

Campgrounds findest du in "Map" , aber an der Küste dürfte es schon schwierig werden.

 

Gruss Volker

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo Gesa,

schau mal ob Ihr in Morro Bay noch einen freien CG findet eine wie ich finde schone Ecke an der Küste, ein kleines Stück nördl. Pismo Beach. In der Womo-Abenteuer-Map findest Du bei den Einträgen auch jeweils Links zu den dazu passenden Reiseberichten. Ob es passende CG's für Eiuch gibt müßt Ihr auf den Reservierungsseiten der CG's prüfen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4753
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Moin Gesa,

Wie war es? Alles gut verlaufen?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Gesa21
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 15:26
Beiträge: 17
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Hallo 

Ja es ist wirklich alles hervorragend gelaufen. Durch die Tips und die Berichte hier auf dieser Seite war ich bzw. wir gut vorbereitet. 

Das Wohnmobil war fast neu, wir hatten damit keinen Probleme. Die Abholung und Abgabe verlief reibungslos. 

Las Vegas ist ja schon phänomenal. Ich war froh und dankbar, dass wir genau zu diesem Zeitpunkt dort waren und nicht später. 

Dank eines Tips von hier haben wir eine Nacht im Death Valley geschlafen, dort war es soooo heiß, unglaublich und wir hatten nen richtig starken Sandsturm erlebt und in der Nacht gab es ein riesiges Gewitter.

Alles hat geklappt, selbst das fahren haben wir mit bravur absolviert. Die CG waren auch alle super. Naja manche vlt. etwas teuer, aber das ist halt Großstadt. Den Platz im Yosemite Park haben wir aufgrund einer kleinen Planungspanne bzw. leichten Verwirrtheit von mir? einen  Tag zu früh geräumt. Aber das war im Nachhinein genau richtig. 

In San Francisco haben wir immer die Golden Gate Bridge gesehen ohne Nebel. Und am Highway1 haben wir Delfine gesehen. Um nur ein paar Highlights zu nennen.

Wir hatten wirklich riesigen Spaß, da wir ja zu viert unterwegs waren, war es ja ne Herausforderung ob man sich versteht, aber auch das war kein Problem. 

Ich bin so begeistert, das ich schon wieder anfange die nächste Reise zu planen. Und das soll was heißen, denn unsere bisherigen Urlaube haben wir meist auf der AIDA verbracht. Das ist auch weiterhin toll, aber irgendwie zieht es mich wieder in die USA.

Vielen Dank für die Hilfe und die tollen Tips, ich werde mich hier gerne wieder inspirieren lassen und nach Tips fragen.

Tschüss Gesa

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4753
RE: Hilfe bei Routenplanung für Frischling (Südwesten USA)

Danke Gesa. yes

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub