Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome SP

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3413
Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome SP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
226 Meilen
Fazit: 
Die Wave - Ein ganz außerordentliches Highlight beschert uns einen unvergesslichen Tag

Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome SP

In aller Frühe reißt uns der Wecker aus dem Schlaf. Schnell werden noch die über Nacht gefroren Wasserflaschen und ein paar frische Sachen in die Rucksäcke gepackt, die Trinkblasen der Kinder gefüllt und das Permit für die heutige Wanderung sicher am Rucksack befestigt. Joel verspricht uns noch, nach uns zu suchen, sollten wir um 16.00 Uhr nicht wieder hier sein.

Nach gut 5 Meilen biegen wir voller Vorfreude auf die House Valley Rock Road ein. Die Landschaft ist hier schon toll, aber jetzt haben wir erst mal ein wenig Bammel vor der Wash, die wir queren müssen. Das stellt sich als jedoch als kein allzu großes Hindernis heraus und ein paar Minuten später stehen wir auch schon am Wirepass Trailhead.

 

Die ersten paar Meilen sind bei noch angenehmen Temperaturen gut zu laufen, und so sind uns die Kids immer ein Stück voraus, während wir aus dem Staunen und Fotografieren nicht heraus kommen. Inzwischen geht es wunderschön querfeldein ohne einen erkennbaren Weg. Dank GPS, welches wir nur gelegentlich bemühen finden wir uns aber gut zurecht, bis wir plötzlich vor einem rostigen Weidezaun und einem steilen Abhang stehen. Ein Blick aufs GPS zeigt, dass wir offensichtlich auf der falschen Seite eines kleinen Hügels stehen. Als wir kurz darauf wieder auf dem richtigen Weg sind tauchen dann in der Ferne schon die Hügel auf, in denen sich die Wave verstecken muss.

 

 

Als wir kurz vor dem Ziel sind, kommt uns u.a. ein junges Pärchen entgegen. Er wollte sie mit der Wanderung überraschen und so sind die beiden heute Nacht um 2 Uhr zu Hause losgefahren, kommen jetzt von der Wave und wollen nach der Wanderungen noch gut 5 Stunden zurückfahren. Ob das gelingen wird ist im Moment mehr als fraglich, fragen sie uns doch, ob wir einen Autoschlüssel gefunden hätten, den sie irgendwo auf dem Weg zur Wave verloren hätten. Wir müssen mit Bedauern verneinen, versprechen aber, die Augen offen zu halten, auch wenn die sprichwörtliche Suche nach einer Nadel im Heuhaufen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erfolgverssprechender ist.

 

Wenig später stehen wir unvermittelt mitten in der farbenprächtigsten Gegend, die man sich vorstellen kann. Feine Linien aus Sandstein in allen erdenklichen Weiß- Gelb- und Rottönen. Gleichzeitig überraschen uns die Dimensionen, hatten wir uns die Wave doch nie so groß und beeindruckend vorgestellt. Wir sind völlig überwältigt und fasziniert. Da stört es auch nicht, dass sich im Kerngebiet noch zwei Grüppchen tummeln. Wir setzen uns erst mal in den Eingangsbereich außerhalb der Sichtweite der anderen. Hier gibt es noch Schatten und so ruhen wir uns etwas aus und essen unsere Sandwiches, die uns gerade besser schmecken, als jedes erdenkliche Menu im besten Sterne-Restaurant.

 

 

  

Als zumindest die erste Gruppe – Typ indischer Flip-Flop-Tourist – von dannen zieht, erkunden auch wir das innere der Wave. Die Kamera glüht und ich vermisse schmerzlich ein Objektiv, mit dem ich die ganze Szenerie einfangen kann. Die verwirbelten Felsstrukturen in rot und gelb in ein kleinem Seitenarm sehen so aus, als ob es hier brennt. Der Blick über die Gegend ist ebenfalls atemberaubend – genau wie die Temperaturen, welche jetzt deutlich ansteigen.

  

 

 

So klettern wir ein paar Minuten weiter, bis wir zur Second Wave kommen, die mich sofort an eine Hochzeitstorte aus feinster Creme erinnert. Während ich das fragile Kunstwerk in Bits und Bytes verewige, beobachten Moritz und Lea Frösche und Kaulquappen in einem kleinen Tümpel, der hier noch von vorangegangenen Regenfällen zeugt.

 

 

Hier ist wohl für die meisten Besucher dieser wundersamen Laune der Natur der Umkehrpunkt aber wir sind noch voller Tatendrang und so sehen wir uns noch ein wenig in dem nicht mehr Schwiegermutter-tauglichen Gelände um. Wir kraxeln in aller Einsamkeit über Brainrocks und andere bunt gefärbte Felsen. Mit Hilfe des GPS wollen wir dann so klangvolle Locations wie den Boneyard oder Dinosaur Tracks finden. Zuerst müssen wir uns einen geeigneten Weg hinab suchen, und das ist gar nicht so einfach, ist es doch recht steil. Trotzdem oder gerade desahalb läuft Lea immer weit vorne weg und wir müssen sie regelmäßig in ihrem Enthusiasmus bremsen.

  

Die Spuren der Dinosaurier finden wir zwar nicht, aber dafür noch einige tolle Fotospots, für die wir eigentlich viel zu wenig Zeit haben. Diese vergeht wie im Fluge und wir wollen nicht zu lange in der Hitze verbringen, zumal wir ja auch keine Suchaktion auslösen wollen, wenn wir nicht wie angekündigt am CG zurück sind. So beenden wir unsern Loop dann recht zügig und treffen wieder auf den Weg, den wir schon zur Wave gelaufen sind.

  

 

 

Die letzte unspektakuläre Meile zieht sich für Moritz dann angesichts der Temperaturen schon etwas. Zum Glück haben wir noch reichlich kühle Getränke und Snacks und so hält auch er super durch. Am Trailhead genießen wir dann erst mal die AC des SUV. Auf der Fahrt zurück zur Guest Ranch, können wir es immer noch nicht fassen, welches Glück wir hatten, aufgrund eines Auslosungsfehlers Permits für die Wave gewonnen zu haben. Als wir gegen 15.00 Uhr zurück am WoMo sind, verabschieden wir uns von Joel denn nun müssen wir unseren SUV in Page schon wieder abgeben.

Anja fährt hinter mir her. Als ich am Flughafen den SUV leerräume, entdecke ich einen Steinschlag in der Windschutzscheibe – war der vorher schon da? Da kein Mitarbeiter am Schalter ist vermerke ich den Schaden auf dem Rückgabeformular und werfe dieses mit den Schlüsseln in die Rückgabebox. Wir gönnen uns ein ausgiebiges Mal bei Dennys, bevor wir uns aufmachen, einen Übernachtungsmöglichkeit zu finden. Zur Auswahl stehen der Coral Pink Sanddunes oder Kodachrome SP. Letzter wird es dann auch, denn dort ist Daniel und so können die Kids mrgen früh miteinander spielen und wir müssen morgen weniger fahren.

Kurz vor Bryce kaufen wir den Kids spontan in einem Rockshop zwei Geodite, die vor Ort für uns aufgeschlagen werden. Die Kids sind genauso aus dem Häuschen, wie vor 2 Jahren.

 

Ein Stück weiter werden die Wolken ganz dunkel und über uns bricht die Welt zusammen. Beim letzten Tageslicht erreichen wir dann unsere reservierte Site im Kodachrome SP. Zum Glück regnet es hier nicht und so sitze ich mit Daniel noch lange am Feuer und lasse diesen langen, ereignisreichen und unvergesslichen Tag Revue passieren.

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8330
RE: Reisebericht: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome

Hi Mike,

traumhaft schön und unvergesslich! Ein Topp-Highlight!

Ganz klasse Bilder. Kannst du dir erklären, warum ich auf dem iPad (und nur da) die Hochkantbilder quer und verzerrt sehe? Der Rahmen zeigt ein Hochformat, nur die Bilder sind gequetscht... hmmm. Ist mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen.

Vielleicht weiß jemand Abhilfe.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reisebericht: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome

Moin,

mir geht es mit den Hochkantbildern ebenso wie Elli.

Bei den tollen Fotos kommen bei mir Erinnerungen hoch, eine der schönsten Gesteinsformationen, neben White Pocket, die ich je gesehen habe. 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3063
RE: Reisebericht: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome

Hi Mike,

welch tolles Erlebnis! Die herrlichen Bilder können sicher nur im Ansatz wieder geben, was einen dort tatsächlich erwartet. 

Wäre schön, wenn wir diese Kulisse auch einmal live erleben dürften. angel

Ihr habt in der Tat wunderbare Momente auf eurer Reise!

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Reisebericht: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome

Einfach nur ein Traum, lieber Mike.

Immer wenn ich Bilder der Wave sehe, kann ich kaum glauben, dass so etwas möglich ist! 

Vorhin fragte unserer Jüngster, ob wir da auch mal hingehen und ich veneinte - ich glaube nicht, dass eine fünfköpflige Familie bei der Auslosung so viel Glück haben kann  - aber du schreibst von einer Auslosungspanne - willst du dich nicht erklärenwink

Herzlichst Esther

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6719
RE: Reisebericht: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome

Hallo Mike,

von den Fotos kann man nie genug bekommen, auch oder gerade wenn man schon mal da war. Wunderschön!

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

NavEric
Bild von NavEric
Offline
Beigetreten: 10.06.2014 - 21:22
Beiträge: 154
RE: Reisebericht: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome

Hallo Mike,

was für ein Glück, dass ihr Permits bekommen habt, tolle Fotos habt ihr da gemacht!! yesWir waren letztes Jahr "nur" an den Coyote Buttes South, auch das fanden wir schon absolut faszinierend. Ich hab mich oft gar nicht richtig getraut, irgendwo meinen Fuss draufzusetzen, um diese hauchdünnen Steinschichten nicht zu beschädigen, ging euch bestimmt genauso, oder?

Auf dem Ipad hab ich das gleiche Problem wie Elli, die Hochkantbilder sind verzerrt. Keine Ahnung woran das liegt.

Viele Grüsse, Eric

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 989
RE: Reisebericht: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome

Hi Mike,

was für ein Traumtag in dieser Traum-Location! Ein Alptraum allerdings der verlorene Auto-Schlüssel des Pärchens, das mag man sich gar nicht vorstellen.

@Esthi - wenn ich für Mike antworten darf: am 1. Mai 2015 gab es durch eine Computer-Panne die Verlosung zweimal, so dass vermutlich 2x so viele Permits vergeben wurden. Wir hatten damals das Glück, sogar in beiden e-mails als Gewinner benachrichtigt zu werden, Mike&family in der zweiten mail (wenn ich das richtig in Eruinnerung habe). Wobei ich bis heute nicht sicher weiß, ob dann jetzt tatsächlich 40 permits vergeben wurden, oder 20 permits online per doppelter Verlosung und dafür vor Ort keine mehr.

LG, Inga

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5148
RE: Reisebericht: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome

Tach Mike,

ich kann mich gar nicht sattsehen an dieser einmaligen Landschaft.  Beim Anblick der Farben könnte auf diese stundenlang schauen und das warme brau, beige und gelb aufsaugen und

Wir haben "nur" CBS gesehen, aber der Sandstein und die Streifen sind ja sehr ähnlich.

Großartig find ich auch Bild 17.  Mitten in der Streifenwelt etwas Unordnug.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3413
RE: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome SP

Hi Esthi,

ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr auch mal zur Wave kommt. Wir hatten wirklich großes Glück. Wie es dazu kam hat Inga ja schon erklärt. Nachdem wir Peter (RT-Treiber) von der Wave berichtet hatten, hat er nun auch an der Lotterie teilgenommen und tatsächlich für April auch Permits gewonnen. Du siehst, man kann auch mal Glück habenyes

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3413
RE: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome SP

Hi Matthias, Hi Eric,

die Felsformationen in der CBS sind ja auch sagenhaft schön. Sie ist noch viel filigraner als die Wave und auch wir hatten ebenfalls ein ungutes Gefühl auf dem knirschenden Strukturen zu laufen, weil wir nichts zerstören wollten.

An den Cottenwood Teepees waren wir 2013 komplett alleine unterwegs. Auf dem Weg zur Wave und an der Wave selbst waren es insgesamt 10-15 Personen, also schon ein paar mehr.

Insgesamt sind die beiden Loctions genau wie die White Pocket einfach sagenhaft, und wir würden jede davon erneut besuchen wollen. 

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3413
RE: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome SP

Hi Elli, Gisela, Eric,

die verzerrten Bilder kann ich mir nicht erklären. Gibt es die Probleme auch an den anderen Tagen? Villeicht probiere ich mal kleiner Bilder...

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome SP

Lieber Mike

Danke fürs Daumen drücken - wenn es denn soweit sein wird, werde ich dich daran erinnernwink ! Bis dahin dauert es wohl noch ein Weilchen...

@Inga, herzlichen Dank für die Info

Herzlichen Grüsse an euch

 

Esthi

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15896
RE: Reisebericht: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome

Hi Mike,

ich habe gerade eben erst mal rückschauend diesen Tag erwischt und ich bin begeistert, was ihr an diesem Tag alles sehen konntet !

Vielen Dank für die tollen Bilder dieser herrlichen Gegend.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3413
RE: Reisebericht: Tag 25 – Paria Guest Ranch – Wave - Kodachrome

Hi Bernhard,

so einen einmaligen Tag "teile" ich doch gernewink.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de