Hallo zusammen,
wir planen für unsere Tour im Spätsommer / Herbst 2015 einen Aufenthalt auf Vancouver Island. Hierzu erst mal 2 Fragen :
- wie lange sollten wir dafür einrechnen um stressfrei die schönsten Punkte der Insel anzufahren?
- Lohnt es sich bis Port Hardy zu fahren oder ist der Süden und die Mitte interessanter? Schwerpunkte sind Natur und Sightseeing sowie auf jeden Fall auch Whalewatching. Wanderungen fallen leider flach. Butte Lake, Green Point und die Gegend um Viktoria sind schon fest eingeplant.
Viele Grüße, Jörg
Hallo Jörg,
1,5 - 2 Wochen sollten vollkommen ausreichen. Port Hardy lohnt sich meiner Meinung nach nicht; esseiden du willst mit der Fähre hoch nach Prince Rupert fahren, was übrigens auch ein Highlight ist (Wunderschöne Landschaft, Inseln und Wale).
Zu deinen schon geplanten Stops würde ich noch Nanaimo und Tofino hinzufügen. Fürs Whalewatching empfehle ich entweder das Unternehmen in Tofino oder Prince of Whales in Victoria, da diese auch größere Boote haben und man bei starkem Wellengang keine Angst um seine Kamera haben muss.
Gruß
Nico
Hallo Jörg,
wir finden Vancouver island klasse und waren insgesamt schon 3mal dort. Meine Empfehlung mind. 1 Woche, ideal 10 Tage für Vancouver Island. Schau Dir mal die Highlighteinträge in der #cg sowie die Reisebericht an.
2 Nächte Victoria = 1 voller Tag für die Stadt
3 Nächte Pacific Rim NP = 2 volle Tage, hier gibt es aber schon auf der Fahrt dorthin einiges zu sehen
2 Nächte Strathcona PP Region
2 Nächte nördl. Insel bei Telegraph Grove, wobei es auch bei Tofino u. Victoria die Möglichkeiten für Whalewatching gibt
Port Hardy speziell ist jetzt kein Muß aber Telegraph Cove als Ausgangspunkt für Whalewatching und/oder Bearwatching sehenswert. Wir haben die Grizzlybeobachtungstour gemacht und waren begeistert.
Je nachdem aus welcher Ecke Ihr kommt gibt es ja unterschiedliche Möglichkeiten mehr südl. oder mehr nördl. mit Fähren auf die oder von der Insel zu kommen
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Jörg,
wir waren 1999 für 3,5 Wochen auf Vancouver Island plus 3 Tage Vancouver was
ihr euch auf jeden Fall ansehen solltet. Wir sind über Tsawassen nach Victoria, waren
dann 1,5 Tage in Victoria und sind von da aus über die 14 nach Port Renfrew gefahren,
einmal haben wir dabei wild in einem Wald gekampt, und dabei dann gleich unsere
Bärenbeobachtung gemacht, und eine Zukunftsvorhersagerin getroffen, die ganz in
unserer Nähe in einem ausrangierten VW Bus wohnte. Sie hat uns ihr ganzes Leben
erzählt!
Es gibt auf dem Weg einen tollen Trail, den Juan de Fuca Trail, der immer parallel zur Küste geht,
über Hängebrücken, mit tollen Ausblicken. In Port Renfrew gibt es den Botanical Garden Trail,
der ebenfalls toll ist. Von Port Renfrew sind wir zum Cowichan Lake mit CG, und dann nach
Chemainus. Von hier sind wir dann die Küste hoch gefahren über Campbell River, wo wir auf
der Rückfahrt dann mit einem 5 sitzigen Post-Wasserflugzeug den halben Tag unterwegs waren
und von einer zur anderen Insel geflogen sind. In Port Hardy waren wir in der Indiander Reservation,
die sich auf jeden Fall lohnt, und sind dann auf die andere Inselseite nach Cape Scott gefahren.
Hier ist Urwald pur, und es sind nur ganz wenige Leute unterwegs. Hier haben wir dann recht
nahe Begegnungen mit Bären gehabt. Cape Scott war für uns ein absolutes Highlight, denn diese
wilde Natur mit den riesigen Bäumen haben wir nirgendwo anders erlebt. Wir sind hier auch einige
Trails gelaufen, allerdings war das Wetter nicht so toll und wir sind wieder losgefahren. Wir sind dann
weiter in den Süden zum Schoen Lake Provincial Park, der ebenfalls ganz toll war.
Dann sind wir weiter in den Strathcona NP, der ebenfalls sehr empfehlenswert ist. Hier sind wir ein
paar Tage geblieben und haben tolle Colibri Beobachtungen gemacht.
Wir sind dann nochmal auf die andere Seite der Insel nach Tofino und Uclulet, wo wir unsere
Walbeobachtungstour gemacht haben. Von Nanaimo sind wir dann wieder mit der Fähre zurück nach
Vancouver.
Viel Spaß, und ich wünsche euch einen tollen Urlaub.
Gruß Klaus
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Hallo Jörg
Du willst viel "USA" sehen, deiner Frau zu Liebe, du dann mehrheitlich das Festland von BC/AB und dann möchtest du auch noch VI einbinden!
Jetzt fragst du, wieviel Tage man für die Insel einplanen soll? Du kannst 1 Monat dort die Ferien verbringen, eine Woche oder nur 2-3 Tage.
Du musst du zuerst wissen, was für euch Prio hat, dann die verfügbare Zeit/"Wünsche" sinnvoll in eine relaxte Tour umwandeln.
Präsentiere zuerst einmal deine Eckpunkte hier, dann sehen wir schnell ob sich das in deiner Zeit realisieren lässt.
Sonst spekulieren wir hier eigentlich nur!
MfG
Shelby
Merci erstmal für die schnellen Rückantworten.
Diese Antworten hatten wir irgendwie fast erwartet nach allem was man im Internet über Vancouver Island liest. Sie helfen uns auf jedenFall bei unserer Planung.
@Gabi: Hatte gehofft dass du antwortest. Die Einträge von dir und Ulli (Wolfsspur) machen richtig Lust gleich loszufahren. Leider dauert es noch ein Jahr bis wir wieder los können. Aber die Gegend ist genau unser Ding.
Bis dahin werden wir uns eure Reiseberichte erstmal ganz genau ansehen. Die Beschreibungen der Highlights und Campgrounds geben jedenfalls schon einen guten Vorgeschmack..
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hi Jörg,
ich schreib nachher noch was zu dem Thema... (Geht dann eher in die Richtung "was braucht man mindestens... ;-) ) Grundsätzlich lässt es sich sicher sehr gut mit USA und/oder Kanadafestland verbinden, wie wir letztes Jahr erleben durften.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Shelby:
Prio hat viel Wald und allgemein "grüne" Natur.
Ansonsten ist es bisher tatsächlich noch viel Spekullation. Noch sind wir nur Eckpunkte am zusammentragen. Deshalb werden evtl. weitere derartige Fragen aufkommen.
Sobald für uns einigermaßen klar ist wo wir genau hinwollen werden wir konkrete Fragen stellen bzw. euch einen Entwurf präsentieren auf desen Grundlage wir arbeiten können. Deshalb bitte nicht ungeduldig werden.
Sicher ist bisher nur die Grenzregion USA/Kanada mit Vancouver/ Vancouver Island. Ob mehr Richtung Wahington oder eher Richtung Banf/Jasper kann ich dir heute beim besten Willen noch nicht sagen.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Gabi,
klasse Bilder und toller Tipp. Habe gerade eine Anfrage an Tide Rip gestellt ob die Tour auch für Rollifahrer geeignet ist. Genau solche Aktivitäten sind es die wir gerne machen. Für solche Tipps sind wir immer gerne zu haben.
Vielen vielen Dank, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo
OK, dann warten wir einmal bis du hier mehr konkrete Fakten präsentierst. Ich nehme an, du hast nebst dem Forum auch schon Reiseführer geschnuppert! Das gehört m.M. einfach auch dazu zur persönlichen Vorbereitung.
MfG
Shelby
Hallo Jörg,
hab gerade gesehen, dass du unseren Reisebericht aus dem letzten Jahr gelesen hast - das freut uns natürlich sehr!
Und da hast du ja sicher gesehen, dass wir 6 Vancouver-Island-Tage dabei hatten. Wir fühlten uns dabei keineswegs gehetzt, hatten uns aber bewusst auf den unteren Teil der Insel (inkl. Rim Pcaific NP) konzentriert. Uns war aber auch bewusst, dass wir Vieles ausgelassen haben und man auf dieser Insel deutlich mehr Zeit geniessen kann. Reizvoll ist bestimmt auch die SunShine-Coast. Das hatten wir auch anfangs ins Auge gefasst. Dieses Buch hier fanden wir toll - sowohl in der Vorbereitung als auch dann dort vor Ort.
Wir empfanden diese Kombination mit den USA letztes Jahr ziemlich ideal. Dadurch hat sich VI auch nicht wie ein "Extra Umweg" angefühlt. Im Gegenteil - so ließ sich der Olympic NP ziemlich perfekt in die Route einbauen. Wir hatten damals übrigens auch eine Alternativeroute geplant - anstatt
Olympic NP - Mt.Rainier - Lake Chelan - North Cascades - Vancouver wäre es
Olympic NP - Oregon Coast - Mt. Rainier - Vancouer gewesen .
Also mehr Küste, weniger Gebirge. Vielleicht wäre das ja auch was für euch. Ihr habt ja noch ein bisschen Zeit und hier im Forum kann man die Ideen gut austauschen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de