RE: Lufthansa: Gewerkschaft kündigt neue Piloten-Streiks an
Hallo zusammen!
Da wir Anfang September auch mit der LH über den großen Teich fliegen werden - hoffentlich - verfolge ich den Verlauf der Entwicklung des Tarifkonfliktes mit den Piloten natürlich sehr interessiert. Ob nun die Streikankündigung sinnvoll, zielführend etc. ist, kann ich als Außenstehender nicht so wirklich beurteilen und möchte mich daher dazu auch nicht äußern.
Fakt ist nur, dass wir mit Sicherheit nicht erfreut sein werden, wenn unsere Flüge wegen eines Streikes der Piloten gecancelt werden. Aber was soll´s: Wir werden versuchen daraus das Beste zu machen sowie eine für uns akzeptable Lösung zu finden. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Lassen wir uns halt überraschen und eines meiner Lebensmotto "Aufgeben tut man nur einen Brief" hat mir über schwierige Situationen schon hinweggeholfen.
Eine Geschichte nebenbei: Gestern habe ich mit Freunden über die Streikankündigung der Piloten ein wenig diskutiert und mein bester Freund meinte zu mir: "Sigi, seid froh, dass ihr derzeit keine anderen Sorgen habt. " Diese Worte haben mich ein wenig nachdenklich gestimmt, zumal es mir nun auch wieder bewusst wurde, dass es viele Menschen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt, die sich eine WoMo-Reise in Nordamerika - aus welchen Gründen auch immer - nicht so wirklich leisten können.
Abschließend möchte ich noch anführen, dass mir die sehr konstruktive Diskussion in diesem Thread wiederum bewiesen hat, dass das Forum "WoMo-Abenteuer" nicht nur Quantität sondern auch Qualität hat!!!
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Heute Abend gibt es ein Treffen von Vertretern der LH und der Gewerkschaft an einem geheim gehaltenen Ort. Für den Fall, dass es kein Ergebnis (was genau das auch immer heissen mag) gibt, hat die Gewerkschaft für Freitag, 29.08.2014, 06.00 - 12.00 Uhr Streiks bei Germanwings an allen deutschen Flughäfen angekündigt.
Im Moment ist ja Ruhe. Ich hoffe nicht, dass das die "Ruhe vor dem Sturm" ist. Zumindest der Vulkan auf Island scheint kein Problem mehr zu sein. Aber wer weiß das schon genau.
Wir fliegen am 21.09. ... da heißt es weiter Daumen drücken.
das mit den nicht betroffenen USA Flügen hatten wir letztes Jahr auch einige Tage vor dem Streik. Nur waren sie dann doch betroffen -Die Führungsebene bei der Lufthansa hatte sich verschätzt.
Ich drücke trotzdem allen Glück das es nicht so kommt!
So, jetzt haben wir den Streik am Hals... nach über 3 Wochen tollem Urlaub sitzen wir nun in Montreal und müssen 3 Stunden darauf hoffen, dass die Maschine kommt und fliegt! Haben gerade gelesen, dass München heute für 8 Stunden bestreikt worden war... Gruss aus Canada...
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
Juhu, dass sich die Verzögerung nur auf die 3 Stunden beschränkt hat. Planmässig hätten wir nur 1 Stunde gehabt, so waren es dann fast 4 - das fanden wir schon anstrengend. Ab 22 Uhr waren auch die Läden zu.
Die Crew hat sich auch damit entschuldigt, dass aufgrund der Streikmassnahmen In München das Flugzeug eben 3 Stunden später reinkam. Also zumindest kein Ausfall! und das Angebot an Bord ist bei Lufthansa einwandfrei - sowohl reichlich Getränke als auch gutes Unterhaltungsprogramm und sehr freundliche Stewardessen. Mir war ziemlich übel, aber ich konnte einen freien Doppelplatz nutzen und mich hinlegen.
Das leider dafür, dass damit der Urlaub nun vorbei ist...
LG
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
Hallo zusammen!
Da wir Anfang September auch mit der LH über den großen Teich fliegen werden - hoffentlich
- verfolge ich den Verlauf der Entwicklung des Tarifkonfliktes mit den Piloten natürlich sehr interessiert. Ob nun die Streikankündigung sinnvoll, zielführend etc. ist, kann ich als Außenstehender nicht so wirklich beurteilen und möchte mich daher dazu auch nicht äußern.
Fakt ist nur, dass wir mit Sicherheit nicht erfreut sein werden, wenn unsere Flüge wegen eines Streikes der Piloten gecancelt werden. Aber was soll´s: Wir werden versuchen daraus das Beste zu machen sowie eine für uns akzeptable Lösung zu finden. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Lassen wir uns halt überraschen und eines meiner Lebensmotto "Aufgeben tut man nur einen Brief" hat mir über schwierige Situationen schon hinweggeholfen.
Eine Geschichte nebenbei: Gestern habe ich mit Freunden über die Streikankündigung der Piloten ein wenig diskutiert und mein bester Freund meinte zu mir: "Sigi, seid froh, dass ihr derzeit keine anderen Sorgen habt. " Diese Worte haben mich ein wenig nachdenklich gestimmt, zumal es mir nun auch wieder bewusst wurde, dass es viele Menschen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt, die sich eine WoMo-Reise in Nordamerika - aus welchen Gründen auch immer - nicht so wirklich leisten können.
Abschließend möchte ich noch anführen, dass mir die sehr konstruktive Diskussion in diesem Thread wiederum bewiesen hat, dass das Forum "WoMo-Abenteuer" nicht nur Quantität sondern auch Qualität hat!!!
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Heute Abend gibt es ein Treffen von Vertretern der LH und der Gewerkschaft an einem geheim gehaltenen Ort. Für den Fall, dass es kein Ergebnis (was genau das auch immer heissen mag) gibt, hat die Gewerkschaft für Freitag, 29.08.2014, 06.00 - 12.00 Uhr Streiks bei Germanwings an allen deutschen Flughäfen angekündigt.
Und da ist er ... der Streik bei Germanwings
Im Moment ist ja Ruhe. Ich hoffe nicht, dass das die "Ruhe vor dem Sturm" ist. Zumindest der Vulkan auf Island scheint kein Problem mehr zu sein. Aber wer weiß das schon genau.
Wir fliegen am 21.09. ... da heißt es weiter Daumen drücken.
Und da ist er, der Lufthansa-Streik
Allerdings nur Kurz- und Mittelstreckenflüge, USA sollte also nicht betroffen sein.
Wohl aber Zubringerflüge...
VG
Stefan
hi,
das mit den nicht betroffenen USA Flügen hatten wir letztes Jahr auch einige Tage vor dem Streik. Nur waren sie dann doch betroffen -Die Führungsebene bei der Lufthansa hatte sich verschätzt.
Ich drücke trotzdem allen Glück das es nicht so kommt!
vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
So, jetzt haben wir den Streik am Hals... nach über 3 Wochen tollem Urlaub sitzen wir nun in Montreal und müssen 3 Stunden darauf hoffen, dass die Maschine kommt und fliegt! Haben gerade gelesen, dass München heute für 8 Stunden bestreikt worden war... Gruss aus Canada...
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.
Hallo Babs
Fernflüge wurden nicht bestreikt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
juhu und leider sind wir nun wieder zuhause.
Juhu, dass sich die Verzögerung nur auf die 3 Stunden beschränkt hat. Planmässig hätten wir nur 1 Stunde gehabt, so waren es dann fast 4 - das fanden wir schon anstrengend. Ab 22 Uhr waren auch die Läden zu.
Die Crew hat sich auch damit entschuldigt, dass aufgrund der Streikmassnahmen In München das Flugzeug eben 3 Stunden später reinkam. Also zumindest kein Ausfall! und das Angebot an Bord ist bei Lufthansa einwandfrei - sowohl reichlich Getränke als auch gutes Unterhaltungsprogramm und sehr freundliche Stewardessen. Mir war ziemlich übel, aber ich konnte einen freien Doppelplatz nutzen und mich hinlegen.
Das leider dafür, dass damit der Urlaub nun vorbei ist...
LG
Babs
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.