Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Einreise in die USA via APC

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelTE
Bild von MichaelTE
Offline
Beigetreten: 13.01.2012 - 19:24
Beiträge: 441
Einreise in die USA via APC

Der Immigration-Vorgang soll ja mittlerweile an einigen Flughäfen auch für uns beschleunigt werden können, wenn man die "Automated Passport Control" (APC) benutzt.
Nach der Beschreibung des O'Hare in Chicago
http://www.flychicago.com/OHare/EN/AtAirport/AirportSecurity/Pages/Autom...
kann das APC jeder nutzen. An anderer Stelle  (http://www.cbp.gov/travel/us-citizens/automated-passport-control-apc) habe ich gelesen, dass das jeder nutzen kann, der nicht zum ersten Mal mittels ESTA in die USA reist.

In einem anderen Beitrag (http://www.womo-abenteuer.de/node/11207?page=1#comment-102184) hat Claude ja schon darüber berichtet.

Hat sonst schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
 

"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"

Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,

Michael

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Einreise in die USA via APC

Moin,

Wir konnten es in Miami am 30.09. nutzen und es hat hervorragend geklappt. Kommt nach dem Fingerabdruck und dem Foto des Gesichtes oder Auge, ein Ausdruck heraus und mit dem geht man dann zum Ausgang an dem Officer stehen und sich das noch einmal kurz ansehen, ein, zwei Fragen und dann war es das. Wir fanden das eine Erleichterung und das subjektive Gefühl es ging schnell, aber wenn es richtig voll ist, bezweifel ich, dass es deutlich schneller geht.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

cBerti
Bild von cBerti
Online
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4147
RE: Einreise in die USA via APC

Hi Michael

wir nutzen es ja in Chicago und wir fanden es ging rasant schnell gegenüber den Jahren vorher. Und wir mussten überhaupt nicht  zum Security Officer. 

Nachdem wir den Ausdruck hatten konnten wir gleich zur Gepäckabnahme dann noch durch den Zoll und das wars. Vom Moment an wo das Flugzeug stand bis zum Taxi brauchten wir knappe 60 Minuten, wobei warscheinlich die Hälfte der Zeit beim Flugzeugausstieg verloren ging.

Wir empfanden es jedenfalls als sehr angenehn und ich hoffe dass es bald überall so gehandelt wird. 

@Thomas hattest du denn ein Kreuz auf dem Ausdruck, respektiv warst du schon mit deinem ESTA in den Staaten oder hattest du ein neues ESTA angefragt?

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Einreise in die USA via APC

Hi Claude,

Auf ein Kreuz habe ich nicht geachtet. Ich habe dem Officer einfach den Ausdruck hingehalten, dieser fragte wie lange wir bleiben und das war es dann auch. Esta war wenn man so will neu, weil die andere abgelaufen war.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

cBerti
Bild von cBerti
Online
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4147
RE: Einreise in die USA via APC

Hi Thomas

meine 3 Söhne hatten auch "neue" ESTA so wie du, die mussten auch ein paar Fragen beantworten. Wir hatten noch ESTA vom 2013 und wurden durchgewunken. Deshalb nehme ich an daß es abhängig ist ob man das erste Mal oder schon einmal mit dem angefragten ESTA in den Staaten warst.

 

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Einreise in die USA via APC

Ja Claude durchaus möglich, aber wir sind ja eigentlich im System mit allen Fingern und Augenwink.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Nidelv610
Bild von Nidelv610
Offline
Beigetreten: 06.04.2013 - 15:09
Beiträge: 571
RE: Einreise in die USA via APC

Hallo zusammen
wir sind am 23.09.14 in LA mit einem ESTA von 2013 eingereist. Alle ESTA Reisenden wurden an die APC Automaten verwiesen. Eingaben sind problemlos. Beim Foto unbedingt die Brille zum voraus abziehen! Ob es wirklich schneller geht lasse ich mal offen. Letztes Jahr in SFO  ging es mit dem alten System auf jeden Fall schneller. In LA mussten wir mit dem Ausdruck trotzdem zum Security Officer.

Liebe Grüsse
Hans

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Einreise in die USA via APC

Moin ,

wie darf ich mir das denn vorstellen ? Wie viele Automaten gibt es denn da ? Und Menschen ohne ausreichende englisch-und/oder Technikkenntnisse blockieren die Prozedur dann doch unendlich,oder?

Gruss Volker

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Einreise in die USA via APC

Moin Volker,

Diverse andere Sprachen wie z.B. Deutsch sind wählbar. Ich schätze in MIA waren es so um die 30 Automaten, vielleicht sogar mehr? Deiner Vermutung würde ich Recht geben, dass es genügend Menschen gibt, welche sich etwas unglücklich an so einem APC anstellen und diese es eher behindern bzw. verlangsamen. Aber wie es halt immer so ist, wo ein Vorteil, ist auch ein Nachteil.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Einreise in die USA via APC

Moin Thomas,

mehr Automaten als besetzte Schalter und deutsche Benutzersprache. Das hört sich doch gut an.

Danke.

Gruss Volker

 

 

MichaelTE
Bild von MichaelTE
Offline
Beigetreten: 13.01.2012 - 19:24
Beiträge: 441
RE: Einreise in die USA via APC

Einer relativ aktuellen Pressemeldung habe ich entnommen, dass in Chicago am O'Hare 32 Automaten installiert worden sind.

Die Wartezeit für Ausländer sich da um rund 20 % verkürzt..

 

"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"

Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,

Michael