Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Florida Okt._Nov. 2014

24 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Maltenise
Offline
Beigetreten: 26.10.2014 - 08:43
Beiträge: 28
Schöne Grüße aus Bremen und

Schöne Grüße aus Bremen und viel Spaß. Ich bin auf den Reisebericht gespannt, da wir in 4 Monaten eine ähnliche Tour machen wink

Viele Grüße, Malte

susifiu
Bild von susifiu
Offline
Beigetreten: 09.08.2010 - 12:50
Beiträge: 61
Moin, moin,  erstmal eine

Moin, moin, 

erstmal eine ganz tolle Reise. Noch kurz einen Tip - wir waren 2013. im September auch in Florida und

die absoluten Highlights waren .... der Sonnenuntergang von der Brücke im Bahia Honda SP und

Delfine und Sharks von der Site 205 auf dem Fort de Soto Campground.

Miami South Beach mit dem Womo haben wir nicht versucht, ist echt eng auf dem Ocean Drive.

Aber unbedingt  das Moskito Mittel. off deep wood. und Anti Itch creme bei walgreens kaufen.

viel Spaß. susifiu aus Sandkrug bei Oldenburg

New York - Boston - Withe Mountans - Indian Summer - September 2020

paple
Bild von paple
Offline
Beigetreten: 14.05.2014 - 09:07
Beiträge: 12
RE: Florida Okt._Nov. 2014

Moin, danke für die Tipps... das mit den Moskitos ist so eine Sache. Hatten gestern im Sebastian Inlet Satte Park Midges, das war unangenehmer...
Derzeit sind wir im Markham Park. Die Übernahme des RVs bei Moturis war gut, es ist ein Jahr alt, 44000 mi. Das Wetter bisher super, tags um die 30, nachts Ca. 18 Grad. Sehr gut hat uns das Flagler Museum gefallen. Gleich schauen wir mal, wie das mit Miami funktioniert...
Viele Grüße Peter

paple
Bild von paple
Offline
Beigetreten: 14.05.2014 - 09:07
Beiträge: 12
RE: Florida Okt._Nov. 2014

Moin, viele Grüße aus Key West. Der Tag in Miami war perfekt. Leider etwas viel Verkehr, so dass wir unsere Freunde verloren haben. Mit zwei Wohnmobilen ist das schwierig. In Downtown haben wir unser RV auf einem bewachten Parkplatz abstellt und sind mit dem Metromover bis zum Bayside Marketplace, dort die Millionaires Row Tour. Einfach toll. Nach einem Burger im Hardrock Cafe sind wir einfach mit dem Taxi nach Miami Beach, um dort zu baden und die Art deco Rund am Ocean Drive zu laufen und den Tag mit einem Cocktail abzurunden. Abends sind wir noch bis zum Larry anders Penny Thompson Park gefahren. Dabei hatten wir irren Stau, do dass wir erst spät dort ankamen. Am nächsten Morgen sind wir sehr früh aufgebrochen, ging es doch zum Dolphin research center. Obwohl das Schwimmen mit den Delfinen sehr teuer ist, hatten wir das schon von zu Hause gebucht, und es war ein unvergessliches Erlebnis. Den Sonnenuntergang haben wir dann von der alten Brücke im Bahia Honda State Park genossen. Am nächsten Morgen sind wir noch einmal an den herrlichen Strand. Mittags waren wir in Key West im Boyds campground. Zunächst überraschte uns der sehr deftige Preis für eine Nacht, aber die Möglichkeit den Sonnenuntergang und die abendliche Atmosphäre in den Straßen von Key West zu erleben, relativieren das. Die Busse fahren direkt vor dem Campground, allerdings nur alle 90 min. Da wir zu acht sind, war für uns das Taxi die bessere Wahl. Und der abendliche Drink mit Live Musik in Sloppy Joe's Bar war das allemal wert.
Also, bisher alles super Klasse. Nur heute soll es etwas kälter, so um 22 Grad werden. Das Wetter passt also.
Für einen Tipp eines Freundes bin ich jedoch dankbar. Nämlich Einmalhandschuhe fürs Dumpen mitzunehmen. Die Schläuche kann man so besser anfassen...;-).
Viele Grüße aus Key West
Peter

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Florida Okt._Nov. 2014

Hallo Peter,

schön zu hören das es Euch richtig gut geht und mir scheint Ihr seit schon in der richtigen Kabrikstimmung die sich bei uns auch in Key West eingestellt hat. Wünsch Euch noch eine tolle Zeit Smile

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

paple
Bild von paple
Offline
Beigetreten: 14.05.2014 - 09:07
Beiträge: 12
RE: Florida Okt._Nov. 2014

Moin zusammen,

jetzt, da alle die Weihnachtsfeiertage hoffentlich gut überstanden haben, find ich endlich etwas Zeit, über den restlichen Verlauf unserer Floridatour zu berichten.

Von Key West aus sind wir bis zum John Pennekamp Coral Reef gefahren. Dort betiegen wir das Glasbodenschiff, um das Korallenriff zu besuchen. Die Fahrt mit dem Schiff ist sehr schön, genau wie die gesamte Parkanlage. Am nächsten Morgen ging es früh los, stand doch der Anhinga Trail und das Shark Valley auf dem Programm. Anfängliche Meutereien unserer Kinder, da sie Angst vor den "Krokos" hatten, erwiesen sich als völlig unbegründet. Ende Oktober ist die Regenzeit in Florida gerade vorüber, die Farmer haben noch nicht sehr viel Wasser entnommen, und so sind die Everglades voll von Wasser. Die Aligatoren hat es so noch nicht an die Wasserlöcher gezogen, und gerade am Anhinga Trail konnten wir so gerade mal einen kleinen Aligator bestaunen. Da gab es dann am Shark Valley schon ein paar mehr und am Tag darauf bei einer Airboottour in Everglades City, verbunden mit einem Besuch einer Aligatorfarm gleich reichlich. Mit Moskitos hatten wir auch Glück, viel haben sie uns nicht mehr geärgert.Nachdem wir nun genug Aligatoren gesehen hatten, freuten wir uns auf schhöne Tage auf Sanibel, und die Kinder sich auf ein orangenseis bei Sun Harvest... . Vom Periwinkle Park and Campground unternahmen wir eine sehr schöne Radtour zum herrlichen Bowmansbeach, wo wir nach Herzenslust baden konnten. Allerdings wollten wir auch Muscheln sammeln... aber dafür mussten wir noch sehr weit laufen ;-). Als besonders sehenswert empfanden wir das Edinson und Ford Museum in Fort Meyers. Von hier aus ging es zum Fort de Soto Park, wo wir nochmals ausgiebig bei bestem Wetter im Golf von Mexiko badeten und an das Novemberwetter zu Hause dachten. Den letzten Tag verbrachten wir dann ziemlich durchnässt im Themenpark "Islands of Adventure" der Universal Studios. Nein es hat nicht geregnet, aber es gibt echt tolle Wasserfahrgeschäfte dort. Also eigentlich besser gleich Badesachen anziehen... ;-) . Egal, wir hatten super Spaß. Nach einer letzten Nacht im RV auf dem Tropical Palms Resort, gaben wir unser RV wieder problemlos beim Vermieter ab - problemlos? Nicht ganz, auf der Visitenkarte der Wohnmobilvermietung stand die Privatadresse (gleiche Straße, gaaaanz andere Hausnummer) des Chefs, nicht die der Vermietstation. So gab es noch eine morgendliche Stadtrundfahrt durch Orlando, kleiner Trost: es ging an dem Morgen nicht nur uns so... ;-) . Mit dem Transfer ging es dann problemlos zum Flughafen, wo wir uns nur noch die Zeit bis zum Rückflug vertreiben mussten. Leider ist es dort nicht möglich, bei der Lufthansa sein Gepäck schon mittags für einen Abendflug aufzugeben. Die Mädels sind da einfallsreich, mit dem Taxi zur Florida mall ist es gar nicht so weit, und die Männer bewachen das Gepäck. Pünktlich um kurz nach acht startete dann unser LH-Flieger zurück nach Frankfurt, und ein toller Urlaub ging zu Ende.

paple
Bild von paple
Offline
Beigetreten: 14.05.2014 - 09:07
Beiträge: 12
RE: Florida Okt._Nov. 2014

... und hier nun noch ein paar Impressionen:

zwei RV`s

KSC

Beach

paple
Bild von paple
Offline
Beigetreten: 14.05.2014 - 09:07
Beiträge: 12
RE: Florida Okt._Nov. 2014

Noch ein kleines Fazit:

dank der umfassenden Information in diesem Forum konnten wir uns einen wirklichen Traumurlaub zusammen basteln. Dafür ein dickes Lob an "womo-abenteuer.de".

Die Reisezeit war für uns ideal, ist doch das Wetter in Florida super gewesen und vor Ort noch keine Hauptsaison. Die geht wohl dort erst zu Weihnachten los. Allerdings wäre es schön gewesen, wenn wir für diese Tour mehr Zeit gehabt hätten. Aber : "hätte, hätte - Fahrradkette..."  Hatten wir einfach nicht, da die Kinder wieder zur Schule mussten und wir zur Arbeit. :-(

Unsere Flugverbindung war spitze. Überlegenswert wäre sicherlich als Ausgangspunkt für eine Floridatour ( wie die unsere) Miami, mit vorgeschaltetem Aufenthalt in Miami und anschließender Womo-Übernahme. Als unglücklich erwies sich für uns die Situation beim Rückflug, dass Lufthansa ihren Fluggästen keinen frühzeitigen Check-in ermöglicht, sondern erst ca. drei Stunden vor dem Flug das Gepäck entgegen nimmt. Die geplanten Transfers (Flughafen-Hotel-Vermieter - Vermieter Flughafen) waren tadellos.

Die RV-Miete über Moturis war anstandslos, die Mobile (beide ca. ein Jahr alt, rund 50000 Meilen) waren sauber und in in einem technisch und optisch guten Zustand. Die Anmietung des Sun-Passes war unkompliziert. Als unumgänglich empfanden wir die Anmietung der Navis. (Allerdings war auf einem Gerät keine Eingabe von GPS-Koordinaten möglich). Im Paket hatten wir 1800 Meilen, 1200 hätten auch gereicht, aber da wussten wir vorher nicht. Mit ca 25 ltr. Verbrauch lagen die RVs beide im erwarteten Rahmen.

Gebucht haben wir die Tour bei CRD (darf ich das hier sagen?). Danke für die individuelle Beratung und Zusammenstellung von Flug, Hotel und Wohnmobil.

Übernachtungsplätze: die State Parks sind allesamt super und preiswert gewesen, das Buchen im Vorfeld bei einigen unbedingt notwendig (hier gibt es ja super Informationen im Forum :-) ). Im Gegensatz dazu rufen die privaten Campgrounds ganz ordentliche Gebüren auf. Wir würden sie zukünftig ehen meiden und, wenn wir alleine fahren würden, würden wir uns eher auch mal trauen frei zu übernachten.

Wieso eigentlich "... wenn wir fahren würden..."? - Wir werden es wieder tun! Keine Frage...

In diesem Sinne wünschen wir allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ganz viele tolle Reiseerlebnisse.

Liebe Grüße

Peter

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Florida Okt._Nov. 2014

Hallo Peter,

ganz lieben Dank für deine Infos und das Fazit.

Da wir im April auch Florida bereisen werden habe ich noch 2 Fragen.

1. Welche Airboottour und welche Alifarm hattet ihr gebucht?

2. Das Dolphin R.C. muss man wie weit im voraus buchen? Kann man sich die Tageszeit aussuchen?

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Etwas organisatorisches

Hallo Peter,

eine Routenplanung gilt als abgeschlossen, wenn die Reise beendet ist. Die Erkenntnisse daraus sind sinnvollerweise in einem Reisebericht aufgehoben, der natürlich auch in Kurzform abgefasst sein kann. Er soll am Ende d es Tages ja wiedergefunden werden.

Daher schlage ich vor, du eröffnest kurz einen RB und kopierst die vorhergehenden Kommentare dorthin und dann ist es eine runde Sache.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.