Die Sache mit dem Boondocken hat Dir Tom gut erklärt.
Was Dateland betrifft, so ist dort gar nichts ausser einem CG. Es spielt also keine Rolle ob Du in Yuma bleibst oder etwas weiter fährst. Es ist einfach die Unterbrechung der Fahrt. Ich würde wenn Du nicht bis in den Organ Pipe fährst, einfach so weit, wie es gemütlich geht, fahren.
Der Gilbert Rey kann nicht reserviert werden. Ist aber ein toller CG.
Ich will und kann Dir Palm Springs nicht ausreden. Im Mai ist dort einfach nicht viel los. Das ist ein Winterort - nach Ostern tote Hose. Klar ist die Seilbahn spektakulär aber solche haben wir in Europa zur Genüge. Für mich ist das Problem, dass wenn Du von Norden kommst Du einfach durch den Joshua Tree durchfährst. Die 2/3 des südlichen Teils ab "Wonderland of Rocks" sind eher langweilig. Selbst der Cholla Cactus Garden reisst mich nicht vom Hocker. Und ich zweifle daran, dass Du am andern Tag dann nochmals richtig in den Joshua Tree zurückfährst. Das sind recht grosse Distanzen.
Aber das ist selbstverständlich Deine Entscheidung.
da du dich so vehement für die Übernachtung im Joshua einsetzt werde ich es mir durch den Kopf gehen lassen. Muss natürlich noch mit meiner besseren Hälfte sprechen. Du würdest als von den Kelso Dunes in den Joshua fahren, dort übernachten und am nächsten Tag wie von dir beschrieben nach San Diego?
Nun, ich verdiene kein Geld im Joshua Tree und habe eigentlich nichts davon. Ich möchte höchstens, dass Du Freude an Deiner Reise hast.
Der Joshua Tree ist - gerade im Frühling - richtig spektakulär. Ich habe im letzten Frühling allein dort 5 x übernachtet und ich kann Dir sagen, dass ich schon mindestens 10 x vorher da war. Ein wirklich sensationeller Wüstenpark. Siehe hier und folgende Seiten
Genauso wie Du schreibst würde ich es machen. Von Twentynine Palms bis Palm Springs durch den Joshus Tree sind es ca. 120 Meilen und ich glaube kaum, dass Du, wenn Du einmal in Palm Springs bist, nochmals in den Joshua Tree zurückfährst. Aber wie gesagt, ich möchte Dir Palm Springs nicht vermiesen. Grundsätzlich ist Palm Springs das Winterquartier der Reichen und Schönen mit dutzenden von Golfplätzen. Es kommt eben darauf an, ob Du Natur und sensationelle Landschaften liebst.
Die Fahrt vom Joshua Tree über Borrego Springs, Julian, Solana Beach nach San Diego ist sehr schön. Die Küstenstrasse ist zwar zugebaut aber in Del Mar hat es einen sehr schönen Beach.
In Deiner Reisezeit blühen z.T. die Kakteen und der Gilbert Rey ist ja mitten im Kakteenfeld. Eine tolle Zeit! Ich würde z.B. im Hochsommer den Südwesten nicht bereisen. Und wegen der # 12 würde ich mir keine grossen Sorgen machen. Da ist ein längerer Schneesturm unwahrscheinlich. Wobei es bei mir auch schon so aussah
ich habe mir jetzt noch mal alle Anregungen und Tipps durch den Kopf gehen lassenund unsere Route ein wenig angepasst, sprich geändert. An einigen markanten Punkten sind die Campgrounds reserviert, an einigen Punkten haben wir uns lieber die Freiheit für kurzfristige Änderungen gelassen und nicht gebucht. Hier also nun unsere Route:
03.05 - 05.05 Ankunft Las Vegas und zwei Nächte Aufenthalt im Luxor
05.05 Übernahme RV und Fahrt zur Furnace Creek Ranch ( Zabriskie, Stovepipe, Mosaic
Canyon, CG reserviert)
06.05 Furnace Creek - Kelso Dunes (hier Boondocking)
07.05 Kelso Dunes - Joshua Tree NP ( Jumbo Rocks oder ähnlicher CG)
09.05 Joshua Tree - San Diego ( über Borrego Springs, Julian, Metro KOA reserviert)
11.05 San Diego - Dateland (CG nicht reserviert)
12.05 Dateland, AZ -Tucson (Old Tucson Studios, Saguaro NP, Gilbert Ray CG)
14.05 Tucson - Black Canyon City KOA ( CG nicht reserviert)
15.05 Black Canyon City KOA - Flagstaff KOA (CG nicht reserviert)
16.05 Flagstaff KOA - Grand Canyon Trailer Village (CG reserviert)
18.05 Grand Canyon - Goulding's Lodge MV (CG nicht reserviert)
19.05 Monument Valley - Arches Devils Garden CG (reserviert)
21.05 Arches NP - Capitol Reef (entweder Fruita CG oder Thousand Lakes, nicht reserviert)
22.05 Torrey - Bryce Canyon ( Ruby's Inn oder Anderer, zb Kodachrome, nicht reserviert)
Wir haben vier Campgrounds reserviert, der Rest kann kurzfristig geändert werden, je nachdem wie es uns gefällt. Habe ein paar Punkte eingetragen, die wir ansehen wollen, aber nicht Alles. Wir werden viel in der Natur sein und wandern, die Vorfreude ist schon wieder riesig. Falls noch jemand neue Tipps oder Vorschläge hat, immer gerne.
auf dem Weg zum Arches kannst Du den Abstecher zum Goosenecks SP machen und über den Moki Dugway (#261) und weiter auf der #95 östlich nach Blanding (#191) fahren. Das ganze kostet Dich vielleicht eine zusätzliche Stunde Fahrzeit, ist aber zu empfehlen. Den Moki Dugway fährst Du aber auf eigenes Risiko, da Gravel Roads bei den meisten Vermietern nicht erlaubt sind.
danke für den Tip, Goosenecks SP werde ich mir mal auf der Karte anschauen, den Moki Dugway werden wir uns sparen, weil wie gesagt vom Vermieter verboten.
Hallo Jörg
Die Sache mit dem Boondocken hat Dir Tom gut erklärt.
Was Dateland betrifft, so ist dort gar nichts ausser einem CG. Es spielt also keine Rolle ob Du in Yuma bleibst oder etwas weiter fährst. Es ist einfach die Unterbrechung der Fahrt. Ich würde wenn Du nicht bis in den Organ Pipe fährst, einfach so weit, wie es gemütlich geht, fahren.
Der Gilbert Rey kann nicht reserviert werden. Ist aber ein toller CG.
www.womo-abenteuer.de/node/33
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Jörg
Ich will und kann Dir Palm Springs nicht ausreden. Im Mai ist dort einfach nicht viel los. Das ist ein Winterort - nach Ostern tote Hose. Klar ist die Seilbahn spektakulär aber solche haben wir in Europa zur Genüge. Für mich ist das Problem, dass wenn Du von Norden kommst Du einfach durch den Joshua Tree durchfährst. Die 2/3 des südlichen Teils ab "Wonderland of Rocks" sind eher langweilig. Selbst der Cholla Cactus Garden reisst mich nicht vom Hocker. Und ich zweifle daran, dass Du am andern Tag dann nochmals richtig in den Joshua Tree zurückfährst. Das sind recht grosse Distanzen.
Aber das ist selbstverständlich Deine Entscheidung.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
da du dich so vehement für die Übernachtung im Joshua einsetzt werde ich es mir durch den Kopf gehen lassen. Muss natürlich noch mit meiner besseren Hälfte sprechen. Du würdest als von den Kelso Dunes in den Joshua fahren, dort übernachten und am nächsten Tag wie von dir beschrieben nach San Diego?
Gruß
Jörg
Hi Jörg!
...eine Übernachtung dort wirst Du/ Ihr bestimmt nicht bereuen
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Jörg
Nun, ich verdiene kein Geld im Joshua Tree
und habe eigentlich nichts davon. Ich möchte höchstens, dass Du Freude an Deiner Reise hast.
Der Joshua Tree ist - gerade im Frühling - richtig spektakulär. Ich habe im letzten Frühling allein dort 5 x übernachtet und ich kann Dir sagen, dass ich schon mindestens 10 x vorher da war. Ein wirklich sensationeller Wüstenpark. Siehe hier und folgende Seiten
www.womo-abenteuer.de/node/1431?page=6#comment-4804
Genauso wie Du schreibst würde ich es machen. Von Twentynine Palms bis Palm Springs durch den Joshus Tree sind es ca. 120 Meilen und ich glaube kaum, dass Du, wenn Du einmal in Palm Springs bist, nochmals in den Joshua Tree zurückfährst. Aber wie gesagt, ich möchte Dir Palm Springs nicht vermiesen. Grundsätzlich ist Palm Springs das Winterquartier der Reichen und Schönen mit dutzenden von Golfplätzen. Es kommt eben darauf an, ob Du Natur und sensationelle Landschaften liebst.
Die Fahrt vom Joshua Tree über Borrego Springs, Julian, Solana Beach nach San Diego ist sehr schön. Die Küstenstrasse ist zwar zugebaut aber in Del Mar hat es einen sehr schönen Beach.
In Deiner Reisezeit blühen z.T. die Kakteen und der Gilbert Rey ist ja mitten im Kakteenfeld. Eine tolle Zeit! Ich würde z.B. im Hochsommer den Südwesten nicht bereisen. Und wegen der # 12 würde ich mir keine grossen Sorgen machen. Da ist ein längerer Schneesturm unwahrscheinlich. Wobei es bei mir auch schon so aussah
und der Bryce mit Schee
wobei das Anfangs April war.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
ich habe mir jetzt noch mal alle Anregungen und Tipps durch den Kopf gehen lassenund unsere Route ein wenig angepasst, sprich geändert. An einigen markanten Punkten sind die Campgrounds reserviert, an einigen Punkten haben wir uns lieber die Freiheit für kurzfristige Änderungen gelassen und nicht gebucht. Hier also nun unsere Route:
03.05 - 05.05 Ankunft Las Vegas und zwei Nächte Aufenthalt im Luxor
05.05 Übernahme RV und Fahrt zur Furnace Creek Ranch ( Zabriskie, Stovepipe, Mosaic
Canyon, CG reserviert)
06.05 Furnace Creek - Kelso Dunes (hier Boondocking)
07.05 Kelso Dunes - Joshua Tree NP ( Jumbo Rocks oder ähnlicher CG)
09.05 Joshua Tree - San Diego ( über Borrego Springs, Julian, Metro KOA reserviert)
11.05 San Diego - Dateland (CG nicht reserviert)
12.05 Dateland, AZ -Tucson (Old Tucson Studios, Saguaro NP, Gilbert Ray CG)
14.05 Tucson - Black Canyon City KOA ( CG nicht reserviert)
15.05 Black Canyon City KOA - Flagstaff KOA (CG nicht reserviert)
16.05 Flagstaff KOA - Grand Canyon Trailer Village (CG reserviert)
18.05 Grand Canyon - Goulding's Lodge MV (CG nicht reserviert)
19.05 Monument Valley - Arches Devils Garden CG (reserviert)
21.05 Arches NP - Capitol Reef (entweder Fruita CG oder Thousand Lakes, nicht reserviert)
22.05 Torrey - Bryce Canyon ( Ruby's Inn oder Anderer, zb Kodachrome, nicht reserviert)
24.05 Bryce Canyon - Las Vegas Circus Circus (nicht reserviert, RV Rückgabe vorbereiten)
25.05 Rückgabe RV und Rückflug
Wir haben vier Campgrounds reserviert, der Rest kann kurzfristig geändert werden, je nachdem wie es uns gefällt. Habe ein paar Punkte eingetragen, die wir ansehen wollen, aber nicht Alles. Wir werden viel in der Natur sein und wandern, die Vorfreude ist schon wieder riesig. Falls noch jemand neue Tipps oder Vorschläge hat, immer gerne.
Ciao
Jörg
Hallo Jörg,
wenn Ihr im Luxor nächtigt, probiert unbedingt das Restaurant More aus. Buffet zum Festpreis oder Tagesflatrate.
Guten Appetit.
LG Andreas
Hallo Jörg,
auf dem Weg zum Arches kannst Du den Abstecher zum Goosenecks SP machen und über den Moki Dugway (#261) und weiter auf der #95 östlich nach Blanding (#191) fahren. Das ganze kostet Dich vielleicht eine zusätzliche Stunde Fahrzeit, ist aber zu empfehlen. Den Moki Dugway fährst Du aber auf eigenes Risiko, da Gravel Roads bei den meisten Vermietern nicht erlaubt sind.
Viele Grüße
Sepp
Hallo Andreas,
werden wir im Auge behalten, gutes Essen ist ja wichtig.
LG Jörg
Hallo Sepp,
danke für den Tip, Goosenecks SP werde ich mir mal auf der Karte anschauen, den Moki Dugway werden wir uns sparen, weil wie gesagt vom Vermieter verboten.
LG Jörg