Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ich bin zu blond.... RV Nonelectric - Standard Nonelectric

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Anja68
Bild von Anja68
Offline
Beigetreten: 14.01.2011 - 08:49
Beiträge: 166
Ich bin zu blond.... RV Nonelectric - Standard Nonelectric

...jetzt habe ich doch schon einige CG buchen können und sitze nun hier und möchte einen Platz auf dem Mather CG reservieren und weiß nicht, WO der Unterschied bei diesen beiden Begriffen liegt. Was ist der Unterschied von RV Nonelectric und Standard Nonelectric????? WAS muss ihc nehmen???

Dann gleich noch eine Frage zu den CG`s im Joshua Tree: sie sind ja alle auf fcfs-Basis, auch den Indian Cove kann man nur bis Ende Mai vor buchen......wie sieht das Mitte August aus? Hat man da Chancen, einen Platz zu bekommen, wie früh müsste man da sein? Wir sind die Nacht davor am Lake Havasu.

 

Ich danke euch für die "Erleuchtung" Embarassed

 

Liebe Grüße,

 

Anja

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Frage

Hallo Anja

Für Dich kommt es bei diesen beiden Begriffen nicht darauf an was Du nimmst. Wichtig ist einzig dass die Grösse Deines WoMo's darauf passt. Gerade bei Mather würde ich noch darauf achten, dass die Türe des Wohnteils auf der Seite der Tisch/Bank-Kombination liegt. Sonst müsst Ihr immer ums WoMo herumlaufen. In der Regel ist die Türe in Fahrtrichtung rechts.

RV-non electric heisst speziell für RV's

Standard-non electric heisst für Zelte und RV's und der Zusatz "non electric dürfte klar seinSmile

Wegen des Joshua Tree musst Du Dir keine Sorgen machen. Es kann ganz gut sein, dass Du - wenigsten in Deinem Loop - ganz alleine bist. In den Joshua Tree gehen nur die "verrückten" Europäer im Sommer. Einige CG's sind ganz oder teilweise geschlossen weil nichts läuft.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Anja68
Bild von Anja68
Offline
Beigetreten: 14.01.2011 - 08:49
Beiträge: 166
Danke......

...habe soeben reserviert. Jetzt fehlen nur noch CG im Zion und Yosemite!

 

Fredy, meinst du, genauso "verrückt" wie die, die im August im Valley of Fire übernachten wollen?

Ist es im Joshua SO heiß? Lohnt es sich dennoch??????

 

LG, Anja

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Verrückt

Hallo Anja

Also ich war im August weder im Valley of Fire noch im Joshua TreeSmile Nein im Ernst, ich war immer in der glücklichen Lage diesen ebenfalls verrückten Sommerferien-Preisen ausweichen zu können.

Grundsätzlich ist es im Valley of Fire eher noch heisser. Dort ist auch das Problem, dass die roten Steine die Hitze speichern - aber dafür gibt es E-Hook-up-Sites und die AC erleichtert dann vieles. Und die Felsen glühen auch im Sommer beim Abendlicht. Im Joshua Tree ist es so, dass es in diesem Wüstengebiet sobald die Sonne weg ist, ziemlich abkühlt. In der Regel ist es Abend richtig angenehm. Der Joshua Tree ist für die Amerikaner ein Wüstenblüten- und Kletter- und Wanderparadies. Dies wiederum ist bei 40°C tagsüber nicht so ideal und die Wüstenblüte ist auch vorbei. Für europäische Familien ist es im "Wonderland of Rocks" jedoch traumhaft.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16356
aber ..

Hallo,

In den Joshua Tree gehen nur die "verrückten" Europäer im Sommer.

... aber die fühlen sich dort z.B. im Hidden Valley wohl ! Laughing siehe mal hier als kleinen Vorgeschmack:http://www.womo-abenteuer.de/node/1498?page=1#comment-5249

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Anja68
Bild von Anja68
Offline
Beigetreten: 14.01.2011 - 08:49
Beiträge: 166
... ich kanns kaum glauben,

dass ich all die schönen "Bilder" bald selbst -live- sehen kann.

Habe mir meine Notizen gemacht und in meinen Ordner geheftet  Wink

 

Vielen Dank für eure Infos,

LG; Anja

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub